Richtig schick, gefällt mir. Next geflügelte Tyraniden-Krieger bittte ?
Richtig schick, gefällt mir. Next geflügelte Tyraniden-Krieger bittte ?
Auf dem Datasheet einfach zu schauen was darauf steht dürfte doch leichter sein, als in einer Tabelle etwas rauszusuchen.@Wargrim
Natürlich ist es Nonsense wenn man nach eigener Aussage das Spiel entschlacken und vereinfachen will und dann für jede Einheit/Waffe teilweise eigene Sonderregeln oder Profile einführt.
Scheinbar waren die meisten Spieler schon nicht mehr in der Lage Tabellen abzulesen und jetzt sollen sie die Sonderregeln jeder Einheit lesen?
Weia! Das kommt also dabei raus, wenn der Tyranide die Einrichtung eines Dark Eldar Fleischschinder-Labors frisst: hier ein Haken, da ein Haken und nochn Haken... alberne Kreatur!!! ?
Wenn GW die 10. so stark mit der angeblichen Vereinfachung bewirbt, ist eine kritische Betrachtung der Umsetzung sicher nicht abwegig. Datasheets haben wir jetzt gesehen und - auch wenn ich sicher ein seltener Fall bin - als nicht-Marine Spieler mache ich mir keine Hoffnungen bei ihren 120+ Einheiten durchzublicken. Die beliebtesten kennt man irgendwann, aber meine Grundhaltung wird vermutlich auf "klar, was immer du sagst" hinauslaufen.Das ist mein Punkt. Die Kritik kommt zwei Dekaden zu spät.
Woher kommt dauernd die Behauptung mit der starken Vereinfachung? Das hat GW doch von Anfang an ander kommuniziert. Übersichtlicher, nicht vereinfacht. Und das ist allein durch die Konzentration der Regeln auf viel weniger Quellen erreicht worden.Wenn GW die 10. so stark mit der angeblichen Vereinfachung bewirbt, ist eine kritische Betrachtung der Umsetzung sicher nicht abwegig. Datasheets haben wir jetzt gesehen und - auch wenn ich sicher ein seltener Fall bin - als nicht-Marine Spieler mache ich mir keine Hoffnungen bei ihren 120+ Einheiten durchzublicken. Die beliebtesten kennt man irgendwann, aber meine Grundhaltung wird vermutlich auf "klar, was immer du sagst" hinauslaufen.
Aber war es denn je anders? Was hatten denn Scoutbiker in der 6ten Edition für Sonderregeln bspw.?Datasheets haben wir jetzt gesehen und - auch wenn ich sicher ein seltener Fall bin - als nicht-Marine Spieler mache ich mir keine Hoffnungen bei ihren 120+ Einheiten durchzublicken. Die beliebtesten kennt man irgendwann, aber meine Grundhaltung wird vermutlich auf "klar, was immer du sagst" hinauslaufen.
Das Modell gefällt mir richtig gut. Ob dieser Mantel biologisch sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt. Aber er gibt dem Pirscher ein etwas humanoideres Aussehen und gerade dadurch wirkt er mMn erst recht gruselig, cthulluesk quasi. Hätte mit dem Modell aber nicht gerechnet, die Regeln dafür wirken auch eher wenig spektakulär.
Scout und möglicherweise Infiltrieren. War aber in der 6. nicht mehr so beliebt, weil man nach dem Scouten nicht mehr angreifen durfte. Das wiederum ging in der 5. noch, weswegen der Trupp mit Kombimelter und Melterbombe echt witzig war. Hat sich schon gelohnt, wenn der Gegner allein wegen der Jungs seine Panzer weiter hinten aufgestellt hat ?Aber war es denn je anders? Was hatten denn Scoutbiker in der 6ten Edition für Sonderregeln bspw.?
Woher kommt dauernd die Behauptung mit der starken Vereinfachung? Das hat GW doch von Anfang an ander kommuniziert. Übersichtlicher, nicht vereinfacht. Und das ist allein durch die Konzentration der Regeln auf viel weniger Quellen erreicht worden.
Lest euch doch bitte selber die Statments von GW durch und zwar komplett, nicht nur einzelne Ausschnitte, die gerade ins Narrativ passen und kaut nicht nur das wieder, was euch irgendwelche Trolle erzählt haben.
Das klingt ja mal echt wie ne Fette Vereinfachung des Spiels. ?Ich werd mir einen netten "Sammelkartenordner" anlegen, in dem ich die gelochten Karten der Einheiten, die ich auch tatsächlich besitze abhefte. Die Ausrüstungsoptionen, die ich nicht hab lösch ich gleich raus und die Punkte schreib ich dazu. Dann hab ich ein hübsches Heftchen zum blättern und kann mir die Karten, die ich zum Spielen brauche, bequem rauslegen.