40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Behold my prophecies! ?
(Ich habs nicht überprüft.)

Anhang anzeigen 166461
27 Sturmkanonen... pft. ?
Ich würde das gerne untertiteln mit zwei Begriffen:

Simplified, not simple
Und
Less killy.

Ich kotze weiterhin mit jedem Leak mehr...

Zwischenzeitlich gibt's ja auch noch neue Leaks von Datenblättern, die machens nicht besser.
 
man merkt irgendwie sehr deutlich wie hier vor allem die ziemlich gewinnorientierten Gamer große Probleme suchen/finden.

Wenn ich schon lese, dass man dauernd beim Gegner korrekturlesen will... wieso spielt man mit so einer Einstellung gegenüber anderen Mitspielern überhaupt noch gegen andere, anstatt nur gegen sich selbst?? ?

Und sind nicht die Überraschungsmomente, weil man sich an einer Einheit verschätzt hat, genau das am Spiel, wo man sich amüsiert gemeinsam dran erinnert?? ?
 
Ich würde das gerne untertiteln mit zwei Begriffen:

Simplified, not simple
Und
Less killy.

Ich kotze weiterhin mit jedem Leak mehr...

Zwischenzeitlich gibt's ja auch noch neue Leaks von Datenblättern, die machens nicht besser.
Ich sehe das absolut gelassen. Ich nehme die Indexe aber auch absolut nicht ernst. ?
Ganz gleich wie lang die gültig sein werden. Die werden doch ggf. eh in den Boden generft.
Vermutlich sogar drastischer als jeder Codex, bei dem ja vermeintlich ein Printprodukt entwertet wird.
Aber hier? Ob in der PDF jetzt eine 1 oder ne 5 steht. Ich glaube nicht, dass GW da zurückhaltend sein wird, wenn sich da eine mutmaßlich nicht-absehbare Regel-Kombo ergibt.

Hm, ist euch aufgefallen, dass die Wulfen der Space Wolves keine Frostaxt mehr nutzen können. Die fehlt in der neuen Einheitenkarte.
Die haben auch OC 0! 😀
 
Hm, ist euch aufgefallen, dass die Wulfen der Space Wolves keine Frostaxt mehr nutzen können. Die fehlt in der neuen Einheitenkarte.
Donnerwölfe haben auch keine E-Hämmer mehr 😀
Fenris Wölfe sind zu blöde für Missionsziele und der cyberwulf ist jetzt ein Held, der aber kein General sein darf ^^
Von den ganzen Chartern find eich die SW er mau, wen ich mir DA so anschaue.
 
  • Tränen
Reaktionen: Arcadius
Wulfen Thema:
Wulfenhammer und Klauen haben das selbe Profil bloß haben die klauen mehr Attacken. Was soll das? Fehler? Wer nimmt da den wulfenhammer?

Und nicht mal frostklauen… knipse ich die jetzt vom Modell ab ;-)
Meint ihr da wird noch nachgeregelt?
Schon gut möglich, es sind reichlich Fehler in den Indexen und GW schreib selber schon, die werden ab und zu mal FaQ
 
Ist schon blöd, wenn Spezialisten einer Fraktion so laienhaft behandelt werden.

Ich hoffe, dass hier bei der Auswahl zumindest die Möglichkeiten der Boxen auch abgebildet werden.
Also Wulfen mit (Frost-)Axt und Donnerwölfe mit Hämmer.

Bis dahin habe ich zumindest einen Grund meine Boxen auszupacken und noch mal Wulfen und Donnerwölfe zu basteln. Ist ja auch schön...
 
Wenn ich schon lese, dass man dauernd beim Gegner korrekturlesen will... wieso spielt man mit so einer Einstellung gegenüber anderen Mitspielern überhaupt noch gegen andere, anstatt nur gegen sich selbst??
Erfahrung.
Wurde einfach schon relativ oft mit ... sagen wir "ungewöhnlich starken" Regeln des Gegners konfrontiert die bei genauerem lesen deutlich weniger potent waren. Und i.d.R. bei Bier&Bretzel Spiele(r)n, nicht bei turniererfahrenen. Lustigstes Beispiel aus der "Frühzeit" (3rd Edi): da wollte dann einer z.B. mit Zielmarker den Trefferwurf der ganzen Einheit verbessern statt die einer Waffe - allerdings hatte ich den Codex selber. Worauf der Gegner resigniert feststellte das seine Tau dann ja ziemlich schlecht sind (was sie in ihrem ersten Codex auch waren)
Man entwickelte ein ganz gutes Gespür dafür was ne realistische Regel war und was garantiert eine zu freimütige Interpretation. Mittlerweile kann ich das nimmer. Einerseits weil ich deutlich weniger spiele, andererseits weil GW mittlerweile halt gerne mal Regeln auf den Markt wirft die so absurd over the Top sind (z.B. Squats) das es weh tut.
Ich unterstelle da übrigens auch keinen bösen Willen (OK, einmal hatte ich einen, da hab ich dann auch abgebrochen, als die Würfel immer so schnell wieder vom Tisch weg waren bevor man drauf gucken konnte), aber viele spielen einfach falsch. Und ich wüßte dann halt doch gerne ob ich in den gute Kombo-Falle gegangen bin oder nicht. Schon um es nächstes mal zu vermeiden.
 
Erfahrung.
Wurde einfach schon relativ oft mit ... sagen wir "ungewöhnlich starken" Regeln des Gegners konfrontiert die bei genauerem lesen deutlich weniger potent waren. Und i.d.R. bei Bier&Bretzel Spiele(r)n, nicht bei turniererfahrenen. Lustigstes Beispiel aus der "Frühzeit" (3rd Edi): da wollte dann einer z.B. mit Zielmarker den Trefferwurf der ganzen Einheit verbessern statt die einer Waffe - allerdings hatte ich den Codex selber. Worauf der Gegner resigniert feststellte das seine Tau dann ja ziemlich schlecht sind (was sie in ihrem ersten Codex auch waren)
Man entwickelte ein ganz gutes Gespür dafür was ne realistische Regel war und was garantiert eine zu freimütige Interpretation. Mittlerweile kann ich das nimmer. Einerseits weil ich deutlich weniger spiele, andererseits weil GW mittlerweile halt gerne mal Regeln auf den Markt wirft die so absurd over the Top sind (z.B. Squats) das es weh tut.
Ich unterstelle da übrigens auch keinen bösen Willen (OK, einmal hatte ich einen, da hab ich dann auch abgebrochen, als die Würfel immer so schnell wieder vom Tisch weg waren bevor man drauf gucken konnte), aber viele spielen einfach falsch. Und ich wüßte dann halt doch gerne ob ich in den gute Kombo-Falle gegangen bin oder nicht. Schon um es nächstes mal zu vermeiden.
dann spielst oder spieltest du würde ich sagen recht oft/öfters gegen noch nicht bekannte Spieler/Gegner?

Verstehe, dass sowas recht ärgerlich sein kann... aber in einem kleinen bis größeren festen Spielerkreis sollte man ja schnell raushaben, wenn jemand so etwas tatsächlich absichtlich macht. Spiele ich gegen den einfach nicht mehr. ??‍♂️?
 
Naja, bei nem neuen Codex alle 2-3 Monate spielt man ja auch öfter gegen Leute mit... eben nem neuem Codex. Da sitzen weder bei mir noch meinem Gegner die Regeln so fest.
Oder bei Anfängern.

In beiden Fällen lassen ich mir gerne mal die Regeln zeigen um sicher zu gehen bzw. es zu lernen/lernen zu lassen. Ein Fehler auf den ich immernoch treffe, ist dass Move! Move! Move! nicht +2 Bewegung gibt, sondern nur beim Normal Move. Und das lässt sich leichter am Regeltext zeigen
 
Hier im Forum konnte man über die gesamte 9. Edition beobachten wie Spieler das Reanimieren der Necrons auf verschiedenste Weisen fehlinterpretiert haben. Da war es auch egal das der Codex schon 2-3 Jahre auf dem Buckel hatte. Manche Regeln sind einfach unklar geschrieben. Spielt man nicht regelmäßig gegen Necrons, fällt einem so was kaum auf (außer die ganze Armee steht jede Runde wieder auf, da wird der Gegner häufig misstrauisch ^^).
 
Mit weniger Bloat ist es natürlich auch einfacher, besonders für Gelegenheitsspieler, die Regeln zu kennen und weniger Fehler zu machen, reduziert damit also nochmal zusätzlich die Notwendigkeit, dem Gegner die (dann noch übrigen) Sonderregeln und meinetwegen Stratagems erst noch zeigen und erklären zu müssen.
 
Andere Sache, ich freu mich schon diebisch auf das Geheule in drei Jahren, wenn GW wieder sagt dass Intercessors drei Sorten Bolter tragen können ?‍?️?
Warte mal ab, wen GW die Intercessors neu auflegt, diesmal mit den Waffen für den Sergeanten, für +15e Aufpreis 😀
Oder GW aus einer 10 Mann Box eine 5er macht.
Ich traue denen das wirklich ohne zu zögern zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.