Erfahrung.
Wurde einfach schon relativ oft mit ... sagen wir "ungewöhnlich starken" Regeln des Gegners konfrontiert die bei genauerem lesen deutlich weniger potent waren. Und i.d.R. bei Bier&Bretzel Spiele(r)n, nicht bei turniererfahrenen. Lustigstes Beispiel aus der "Frühzeit" (3rd Edi): da wollte dann einer z.B. mit Zielmarker den Trefferwurf der ganzen Einheit verbessern statt die einer Waffe - allerdings hatte ich den Codex selber. Worauf der Gegner resigniert feststellte das seine Tau dann ja ziemlich schlecht sind (was sie in ihrem ersten Codex auch waren)
Man entwickelte ein ganz gutes Gespür dafür was ne realistische Regel war und was garantiert eine zu freimütige Interpretation. Mittlerweile kann ich das nimmer. Einerseits weil ich deutlich weniger spiele, andererseits weil GW mittlerweile halt gerne mal Regeln auf den Markt wirft die so absurd over the Top sind (z.B. Squats) das es weh tut.
Ich unterstelle da übrigens auch keinen bösen Willen (OK, einmal hatte ich einen, da hab ich dann auch abgebrochen, als die Würfel immer so schnell wieder vom Tisch weg waren bevor man drauf gucken konnte), aber viele spielen einfach falsch. Und ich wüßte dann halt doch gerne ob ich in den gute Kombo-Falle gegangen bin oder nicht. Schon um es nächstes mal zu vermeiden.