40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das aktuelle Problem mit den MW wird sicher schnell gefixt. Der Designproblem der Devastating Wounds ist doch, dass sie Inv Saves umgehen. Das hebelt einen zentralen Schutz-Mechanismus für besonders haltbare Ziele aus, obwohl es z.B. bei der AssCan ja vorangig darum ging, bei Critical Wounds besseren Durchschlag zu haben als die -1, die überall hängen bleibt.
Lösung: neue Waffenregel in Anlehnung an frühere Editionen der AssCan: Rending Wounds als mildere Variante.
Effekt: AP wird auf -3 oder -4 gesetzt.
Das sollte schon an vielen Stellen reichen.
Devastating Wounds sollten wirklich nur ganz krasse/exotische Waffen haben.
 
Ich glaube, das ist genau das Problem: 2000+ Datasheets und es werden immer mehr.
Allein 250 für Marines. Die Produktpalette killt das Regelsystem.
Ja, das ist ja schon länger klar. Vielleicht sollte dann GW selbst drauf kommen, dass man die Regeln, bzw. die Menge der verschiedenen Profile stark vereinfachen muss. Die Leute kaufen verschiedene Boxen ja nicht nur weil die dann wieder andere Regeln haben, sondern auch (und viele nur) weil man einfach andere geile Modelle haben will. Wenn sie etwas selbstbewusster bzgl ihrer eigenen Prämise "wir machen die geilsten Modelle" wären bräuchten sie das Datasheetgewusel nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Vielleicht sollte dann GW selbst drauf kommen, dass man die Regeln, bzw. die Menge der verschiedenen Profile stark vereinfachen muss.
Exakt das ist doch schon passiert und - welch wunder - wird hier im Forum und darüber hinaus benörgelt.
Intercessors haben nur noch einen Bolter, Hellblaster nur noch einen Plasmawerfer, Vanguard Veterans nur noch eine Nahkampfwaffe, der Whirlwind einen Launcher...

Die Anzahl der Datenblätter ist da doch wohl kein Ding mehr, du nimmst zum Spielen halt die 10 die du brauchst und gut ist?
Ist ja nicht so, dass der 9th ed. Codex Space Marindes ein dünnes Heftchen war 😆
 
Exakt das ist doch schon passiert und - welch wunder - wird hier im Forum und darüber hinaus benörgelt.
Intercessors haben nur noch einen Bolter, Hellblaster nur noch einen Plasmawerfer, Vanguard Veterans nur noch eine Nahkampfwaffe, der Whirlwind einen Launcher...
Völlig korrekte Änderungen. Und dann guckst du dir an, mit welcher Konsequenz das durchgezogen wurde. 6 Nahkampfwaffen am Devastorsergeant.

Hat GW Angst, dass jemand ein altes Trike mit Sturmbolter baut, oder warum ist das nicht einfach ein "ATV"…?
Anders herum das gleiche... Wie viele Auswahlen hat der Captain nun mehr als der Primaris Captain?

Warum wird zur Hölle immer so getan, als wären die Fans schuld, wenn man künstlich zwischen Primaris und Firstborn trennen muss, damit niemand sich einen Primaris Captain mit Kombiwaffe baut.

Also... Wobei es den gibt, nur eben bei den Black Templars.

Worin unterscheiden sich Primariscaptain und Captain dann überhaupt, damit es zwei Datasheets geben muss? Energieklauenpaar? Wurde bei den Sword Breathren gestrichen.

Ich spiele 40k wegen der Geschichte und nicht als Yu-Gi-Oh Ersatz. Jeder Mist darf meiner Meinung nach Sonderregeln haben, wegen mir auch das Crux Terminatus oder die Bolterhülsenauszeichnung am Modell. Ich bin da gewiss auch besonders mit dieser Meinung.
Aber Vereinfachung propagieren und am falschen Ende sparen ist halt inkonsistent.
 
Ja, das ist ja schon länger klar. Vielleicht sollte dann GW selbst drauf kommen, dass man die Regeln, bzw. die Menge der verschiedenen Profile stark vereinfachen muss. Die Leute kaufen verschiedene Boxen ja nicht nur weil die dann wieder andere Regeln haben, sondern auch (und viele nur) weil man einfach andere geile Modelle haben will.
Genau das! Wenn sie jeden Codex auf sagen wir mal 25-30 Datasheets runterreduzieren würden, dann wäre nicht nur das Balancing einfacher (weniger bewegliche Teile), sondern sie können sich auch besser darauf konzentrieren, die Datasheets einzigartig zu machen und die älteren Modelle zu aktualisieren.
 
Völlig korrekte Änderungen. Und dann guckst du dir an, mit welcher Konsequenz das durchgezogen wurde. 6 Nahkampfwaffen am Devastorsergeant.
Finde die Änderungen auch gut. Die einzelne CCW am Devastorserge macht halt "nix". Am Vanguardjumpdude mit Sonderregel XY und Leader Z ggf. schon. Ist dann so einfacher zu balancen. Du kannst da ja nur ganz oder gar nicht machen, ohne dass der wütende Mob die Fackeln anzündet, Einheitswaffe oder "was halt im Bausatz ist".
Aber über "Devastorsergeant CCW" mit Kettenschwertprofil hätte auch niemand gemeckert denke ich.
 
@Teraparsec Was glaubst Du passiert wenn von ca. 250 individuellen Datasheets der SM sagen wir ca. 200 zum streamlinen weggenommen werden? Damit wird so gut wie jedem Spieler wenigstens eine Lieblingseinheit ersatzlos gestrichen, da durch Vereinheitlichung der Charakter flöten geht. Nur der Look des Models macht es alleine nicht.

Gut wäre es in meinen Augen, aber die Resonanz dürfte, nun ja vermutlich recht laut ausfallen. Welche Langzeitwirkung das dann haben könnte kann natürlich niemand sagen.

cya
 
@Teraparsec Was glaubst Du passiert wenn von ca. 250 individuellen Datasheets der SM sagen wir ca. 200 zum streamlinen weggenommen werden? Damit wird so gut wie jedem Spieler wenigstens eine Lieblingseinheit ersatzlos gestrichen, da durch Vereinheitlichung der Charakter flöten geht. Nur der Look des Models macht es alleine nicht.

Gut wäre es in meinen Augen, aber die Resonanz dürfte, nun ja vermutlich recht laut ausfallen. Welche Langzeitwirkung das dann haben könnte kann natürlich niemand sagen.

cya
Solange die allseits geliebten Sturmintercessors bleiben, oder die Scout Sniper ist doch alles ok 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Naysmith
Aber über "Devastorsergeant CCW" mit Kettenschwertprofil hätte auch niemand gemeckert denke ich.
Okay, ein Energieklauenprofil pro fünf Mann am Primaris Sword Breathren-Trupp ist dementsprechend unmöglich zu balancen? 😛
Du kannst da ja nur ganz oder gar nicht machen, ohne dass der wütende Mob die Fackeln anzündet, Einheitswaffe oder "was halt im Bausatz ist".
Warte... so wie bei den Skitarii beispielsweise mit der Alphawaffe?
Gut wäre es in meinen Augen, aber die Resonanz dürfte, nun ja vermutlich recht laut ausfallen. Welche Langzeitwirkung das dann haben könnte kann natürlich niemand sagen.
Der Unsinn ist halt immer noch, dass du behauptest, es müsste etwas gelöscht werden. Du kannst 200 Datasheets auch erreichen, indem du...
  1. Sinnlose Trennungen durch Optionen von Firstborn und Primaris aufhebst.
  2. Charaktere zusammenfasst.
  3. Trupps die eigentlich identisch sein sollten zusammenfasst - Sturmintercessors sind halt auch nur Assault-Marines und Outrider sind auch nur Spacemarine-Biker.
Du müsstest niemanden etwas wegnehmen, statt dessen gibst du etwas - nämlich eine Option beispielsweise einen Outrider mit Melter umzubauen, wenn du Bock drauf hast.
 
Die zwei größten Probleme der Regeln sind mMn momentan die Interaktion von Devastating Wounds + Wounds on +x sowie in deutlich geringerem Maße das Problem, dass du deinen Transporter zerstörst und noch einmal schießt. Beide Probleme sind den Spielern sofort aufgefallen. GW sollte so langsam Übung da drin haben Regeln zu schreiben, von daher finde ich es traurig und völlig unverständlich, dass so etwas durchrutscht. Beides lässt sich problemlos und einfach lösen (z.B. Devastating nur bei gewürfelten 6ern, das regelt so viel), aber braucht jetzt ein Errata.

Das Probleme mit dem Index ist, wie schon von vielen geschrieben, dass es zu viele Sonderregeln gibt. Warum die Cybots alle unterschiedliche Sonderregeln haben oder Assault Marines mit Sprungmodul andere Sonderregeln als ohne haben verstehe wer will, ich nicht.

Gerade die "Anfängerarmee" Space Marines wird dadurch extrem kompliziert.
 
  1. Sinnlose Trennungen durch Optionen von Firstborn und Primaris aufhebst.
  2. Charaktere zusammenfasst.
  3. Trupps die eigentlich identisch sein sollten zusammenfasst - Sturmintercessors sind halt auch nur Assault-Marines und Outrider sind auch nur Spacemarine-Biker.
4. Einheiten die früher ein Profil mit Waffenauswahlen waren wieder dazu machen. Z.b. Landspeeder, Land Raider, Predator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich schrieb das Gegenteil.
Dann liegst du aber mit deiner Aussage daneben. Aus Warhammer Community Artikeln (siehe Votann Debakel) und von Aussagen von Spieldesignern (wie z.B. James Hewitt) wissen wir das GW kein richtiges Playtesting macht und daran auch kein Interesse hat.
 
Trupps die eigentlich identisch sein sollten zusammenfasst - Sturmintercessors sind halt auch nur Assault-Marines und Outrider sind auch nur Spacemarine-Biker.
Ist halt die Frage, wenn du Sturmintercessors und Assault-Marines zusammenfasst und das neue Ding dann Sturmintercessors nennst, die die Optionen von Assault-Marines haben, was werden die Leute annehmen?
a) Cool, die Datasheets wurden zusammengefasst! 🙂
b) Die doofen Primeln haben jetzt alle Optionen der Assault-Marines bekommen und Assault-Marines wurden gelöscht! ?

Glaubst du wirklich, jemanden, der seit einer halben Dekade Stimmung gegen Primaris macht und Wert auf die Existenz von Firstborn Optionen oder Datenblättern legt erreichst du noch mit rationalen Argumenten wie: "Es gibt doch gar kein PRIMARIS Keyword mehr, das Datasheet deckt jetzt beide Einheiten ab"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.