40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann liegst du aber mit deiner Aussage daneben. Aus Warhammer Community Artikeln (siehe Votann Debakel) und von Aussagen von Spieldesignern (wie z.B. James Hewitt) wissen wir das GW kein richtiges Playtesting macht und daran auch kein Interesse hat.
Das hier dürfte das Interview sein, dass Du meinst. An der richtigen Stelle.

Die wichtigste Aussage: Die kleinen Systeme sind auf eine spezifische Zielgruppe zugeschnitten. Underworlds ist das Turnierformat. Necromunda ist das erzählerische. 40k muss alles sein, und deswegen ist es automatisch nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr. Jackalope
Glaubst du wirklich, jemanden, der seit einer halben Dekade Stimmung gegen Primaris macht und Wert auf die Existenz von Firstborn Optionen oder Datenblättern erreichst du noch mit rationalen Argumenten wie: "Es gibt doch gar kein PRIMARIS Keyword mehr, das Datasheet deckt jetzt beide Einheiten ab"?
Ja.
Einfach weil praktisch jeder MArine Spieler/Fan den ich kenne da dahingehend positioniert ist, dass sie die Primaris als Modelle mögen. Truescale Marines sind geil.
Was i.d.R. abgelehnt wird sind die unsinnigen Änderungen in Organisation und Aufbau. Also 10er Trupps ohne Waffenoptionen (die um überhaupt spielerischen Nutzen zu haben komische Sonderregeln bekommen) oder 6er Trupps aus Spezialwaffen. Einfach weil diese Änderungen selbst im Rahmen des missglückten Primaris-fluffs keinen Sinn macht. Und halt "kreative Neuschöpfungen" wie die Antigravpanzer oder Gravisrüstungen (die sind schon spielerisch übel, weil sie starke spielerische Änderungen darstellen ohne das man das auf der Platte sieht)
Wenn man das zusammenfasst könnte man da sehr viele Wogen glätten. Also wenn ich meine klassische Gefechtskompanie mit Truescale Modellen spielen kann.

Ich denke das hat GW auch ein Stück weit erkannt. Terminatoren und die neue Sternguard gehen ja exakt diesen Weg.
Auch das man einen Outrider-Trupp jetzt wie nen Biker Trupp aufstellen kann (also 3-6+Quad) und nicht mehr auf 3 Modelle beschränkt ist geht in die Richtung (fehlen nur noch die Waffenoptionen^^)

Nur ist man (noch?) nicht bereit das auch rückwirkend mit den bereits erschienen Primel-Bausätzen umzusetzen, wegen den der "nur was im Gußrahmen ist, gibts als Option"-Politik. Aber ja, wenn Intercessoren ein vollwertiger taktischer Trupp sind, wird das viele versöhnen. Ganz sicher.
 
Dann liegst du aber mit deiner Aussage daneben. Aus Warhammer Community Artikeln (siehe Votann Debakel) und von Aussagen von Spieldesignern (wie z.B. James Hewitt) wissen wir das GW kein richtiges Playtesting macht und daran auch kein Interesse hat.
Achso, ich dachte die machen das. Aber das erklärt ja einiges...
Ja.
Einfach weil praktisch jeder MArine Spieler/Fan den ich kenne da dahingehend positioniert ist, dass sie die Primaris als Modelle mögen. Truescale Marines sind geil.
Nein, stimmt nicht. Ich finde die Primaris aus ästhetischen Gründen fürchterlich. Die jetzt aufzuzählen sprengt den Rahmen. Und das sehen doch einige noch so. True Scale wäre toll, das sind sie aber dann auch nicht. Aber ich gebe Dir Recht, dass der Gipfel des Schwachsinns die Trennung ist und ohne wäre vieles einfacher und besser. Das würde sogar ich als Primaris-Hasser sehr gut finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.
Einfach weil praktisch jeder MArine Spieler/Fan den ich kenne da dahingehend positioniert ist, dass sie die Primaris als Modelle mögen. Truescale Marines sind geil.
Was i.d.R. abgelehnt wird sind die unsinnigen Änderungen in Organisation und Aufbau. Also 10er Trupps ohne Waffenoptionen (die um überhaupt spielerischen Nutzen zu haben komische Sonderregeln bekommen) oder 6er Trupps aus Spezialwaffen. Einfach weil diese Änderungen selbst im Rahmen des missglückten Primaris-fluffs keinen Sinn macht. Und halt "kreative Neuschöpfungen" wie die Antigravpanzer oder Gravisrüstungen (die sind schon spielerisch übel, weil sie starke spielerische Änderungen darstellen ohne das man das auf der Platte sieht)
Wenn man das zusammenfasst könnte man da sehr viele Wogen glätten. Also wenn ich meine klassische Gefechtskompanie mit Truescale Modellen spielen kann.
Es geht dabei aber doch gar nicht um die Modelle! Daran würde sich doch nicht ändern. Ebensowenig an nem Aufbau oder der Organisation der Einheiten.

Würde es ein Sturmintercessor Datasheet mit Assault-Marines Optionen geben, ploppt ja nicht auf magische Weise ein Primarisbausatz mit Sprungmodulen aus dem Nichts.
Du hättest dann halt ein Datasheet und wenn du deine Einheit mit Sprungmodulen spielen wollen würdest müsstest du auf den Firstborn Assault-Marines-Bausatz zurückgreifen, bei Nahkampfwaffe und Boltpistole zu Fuß hättest allerdings die Wahl, welche Modelle du nutzen willst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht dabei aber doch gar nicht um die Modelle! Daran würde sich doch nicht ändern. Ebensowenig an nem Aufbau oder der Organisation der Einheiten.

Würde es ein Sturmintercessor Datasheet mit Assault-Marines Optionen geben, ploppt ja nicht auf magische Weise ein Primarisbausatz mit Sprungmodulen aus dem Nichts.
Du hättest dann halt ein Datasheet und wenn du deine Einheit mit Sprungmodulen spielen wollen würdest müsstest du auf den Firstborn Assault-Marines-Bausatz zurückgreifen, bei Nahkampfwaffe und Boltpistole zu Fuß hättest allerdings die Wahl, welche Modelle du nutzen willst.
Aber eben das wollen sie ja verhindern. Es soll ja keiner mehr auf die Idee kommen einen alten Bausatz kaufen zu wollen.
 
Grob kannst du alle Bolter per Strat S5 geben und sie zu "Psychic Weapons" machen, wodurch die Detachmentfähigkeit triggern (sollte) und du ihnen so devastating Wounds und vollen Reroll to hit/und wound per Strat geben kannst. Die Soulreaper haben sowiso Devastatin wounds.
Mit einem Relikt auf einem Termisorcerer könntest sie porten.
Dazu wäre +1 to hit und wound in der Bubble von Magnus möglich, wenn man ihn aufstellen will.

Edit: Buffs zählen nicht auf die Kanonen/Raketenwerfer, aber die bekommen zumindest 1er Reroll vom Sorcerer. Kommen vermutlich doch genug MW rüber.
 
Ist halt die Frage, wenn du Sturmintercessors und Assault-Marines zusammenfasst und das neue Ding dann Sturmintercessors nennst, die die Optionen von Assault-Marines haben, was werden die Leute annehmen?
a) Cool, die Datasheets wurden zusammengefasst! 🙂
b) Die doofen Primeln haben jetzt alle Optionen der Assault-Marines bekommen und Assault-Marines wurden gelöscht! ?

Glaubst du wirklich, jemanden, der seit einer halben Dekade Stimmung gegen Primaris macht und Wert auf die Existenz von Firstborn Optionen oder Datenblättern legt erreichst du noch mit rationalen Argumenten wie: "Es gibt doch gar kein PRIMARIS Keyword mehr, das Datasheet deckt jetzt beide Einheiten ab"?

Ich zitiere nur mal diesen Post nochmal vollständig, weil er so wunderbar zeigt, wie wenig du die Leute verstanden hast, die du hier und überall sonst so sehr zu verunglimpfen versuchst. ?
 
Ist halt die Frage, wenn du Sturmintercessors und Assault-Marines zusammenfasst und das neue Ding dann Sturmintercessors nennst, die die Optionen von Assault-Marines haben, was werden die Leute annehmen?
a) Cool, die Datasheets wurden zusammengefasst! 🙂
b) Die doofen Primeln haben jetzt alle Optionen der Assault-Marines bekommen und Assault-Marines wurden gelöscht! ?

Glaubst du wirklich, jemanden, der seit einer halben Dekade Stimmung gegen Primaris macht und Wert auf die Existenz von Firstborn Optionen oder Datenblättern legt erreichst du noch mit rationalen Argumenten wie: "Es gibt doch gar kein PRIMARIS Keyword mehr, das Datasheet deckt jetzt beide Einheiten ab"?
Stimmt schon.
Aber dieses Opfer sollte man einfach eingehen.

Ja.
Einfach weil praktisch jeder Marine Spieler/Fan den ich kenne da dahingehend positioniert ist, dass sie die Primaris als Modelle mögen. Truescale Marines sind geil.
Was i.d.R. abgelehnt wird sind die unsinnigen Änderungen in Organisation und Aufbau. Also 10er Trupps ohne Waffenoptionen (die um überhaupt spielerischen Nutzen zu haben komische Sonderregeln bekommen) oder 6er Trupps aus Spezialwaffen.
Einfach weil diese Änderungen selbst im Rahmen des missglückten Primaris-fluffs keinen Sinn macht. Und halt "kreative Neuschöpfungen" wie die Antigravpanzer oder Gravisrüstungen (die sind schon spielerisch übel, weil sie starke spielerische Änderungen darstellen ohne das man das auf der Platte sieht)
Wenn man das zusammenfasst könnte man da sehr viele Wogen glätten. Also wenn ich meine klassische Gefechtskompanie mit Truescale Modellen spielen kann.

Ich denke das hat GW auch ein Stück weit erkannt. Terminatoren und die neue Sternguard gehen ja exakt diesen Weg.
Auch das man einen Outrider-Trupp jetzt wie nen Biker Trupp aufstellen kann (also 3-6+Quad) und nicht mehr auf 3 Modelle beschränkt ist geht in die Richtung (fehlen nur noch die Waffenoptionen^^)

Nur ist man (noch?) nicht bereit das auch rückwirkend mit den bereits erschienen Primel-Bausätzen umzusetzen, wegen den der "nur was im Gußrahmen ist, gibts als Option"-Politik. Aber ja, wenn Intercessoren ein vollwertiger taktischer Trupp sind, wird das viele versöhnen. Ganz sicher.
Das fasst perfekt meine Haltung gegenüber Primaris Marines zusammen.
 
Aber eben das wollen sie ja verhindern. Es soll ja keiner mehr auf die Idee kommen einen alten Bausatz kaufen zu wollen.
Stimmt schon.
Aber dieses Opfer sollte man einfach eingehen.
Das sehe ich ganz genauso. Ich finde sie sollten das einfach konsequenter durchziehen. Entweder die wollen Veränderung oder die lassens, aber muss man jetzt wirklich die dritte Edition da drumherum tänzeln?
Auf der anderen Seite ist es mir auch nicht sooo besonders wichtig welche Marines ich nicht kaufe... ¯\_ (ツ) _/¯

Ich zitiere nur mal diesen Post nochmal vollständig, weil er so wunderbar zeigt, wie wenig du die Leute verstanden hast, die du hier und überall sonst so sehr zu verunglimpfen versuchst. ?
Der Vorsatz mit dem weniger interagieren von vor ein paar Tagen funktioniert nur so semi, eh?
 
Grob kannst du alle Bolter per Strat S5 geben und sie zu "Psychic Weapons" machen, wodurch die Detachmentfähigkeit triggern (sollte) und du ihnen so devastating Wounds und vollen Reroll to hit/und wound per Strat geben kannst. Die Soulreaper haben sowiso Devastatin wounds.
Mit einem Relikt auf einem Termisorcerer könntest sie porten.
Dazu wäre +1 to hit und wound in der Bubble von Magnus möglich, wenn man ihn aufstellen will.
Jep, ist möglich. Portest du sie allerdings mit dem Termihexer, hat der Trupp aber Lethal Hits. Und das nimmt dann Devastating Wounds zum Teil raus. Ironischer Weise etwas was die Psikraft des Chars selber auch beeinträchtigt.

Sehe da schon eine starke Kombi. Aber tatsächlich nicht vergleichbar mit der DW. Dafür ist es zu teuer mit 2CP und Magnus, auf eine Einheit beschränkt und obwohl auch wiederholbar, eben MW nur auf die 6.
 
  • Like
Reaktionen: Daason
Grob kannst du alle Bolter per Strat S5 geben und sie zu "Psychic Weapons" machen, wodurch die Detachmentfähigkeit triggern (sollte) und du ihnen so devastating Wounds und vollen Reroll to hit/und wound per Strat geben kannst. Die Soulreaper haben sowiso Devastatin wounds.
Mit einem Relikt auf einem Termisorcerer könntest sie porten.
Dazu wäre +1 to hit und wound in der Bubble von Magnus möglich, wenn man ihn aufstellen will.

Edit: Buffs zählen nicht auf die Kanonen/Raketenwerfer, aber die bekommen zumindest 1er Reroll vom Sorcerer. Kommen vermutlich doch genug MW rüber.
Joa okay. Nach aktuellen Punkten (Freitag weiß man mehr) sind das minimal 730p (bei 5 TS Termis). Ob das jetzt broken ist würde ich persönlich mal nicht behaupten
 
Das mit dem "Paktisch alle mögen Primaris Marines" und LLBs
Ist halt die Frage, wenn du Sturmintercessors und Assault-Marines zusammenfasst und das neue Ding dann Sturmintercessors nennst, die die Optionen von Assault-Marines haben, was werden die Leute annehmen?
a) Cool, die Datasheets wurden zusammengefasst! 🙂
b) Die doofen Primeln haben jetzt alle Optionen der Assault-Marines bekommen und Assault-Marines wurden gelöscht! ?

Glaubst du wirklich, jemanden, der seit einer halben Dekade Stimmung gegen Primaris macht und Wert auf die Existenz von Firstborn Optionen oder Datenblättern legt erreichst du noch mit rationalen Argumenten wie: "Es gibt doch gar kein PRIMARIS Keyword mehr, das Datasheet deckt jetzt beide Einheiten ab"?
möchte ich aber nicht so stehen lassen.
1. zeigt es recht schön dass diese beiden Meinungen schon mal nicht richtig sein können, weil Gegensatz.
2. Ist das alles etwas differenzierter:
Leuten die Primaris hassen und Space Marines (momentan) den Rücken zeigen brennen sicherlich die verschiedensten Dinge dazu unter den Nägeln. Ich kann jetzt nur für mich sprechen und das formuliere ich jetzt nicht ausführlich hier aus, denn das interessiert auch keinen, aber im Prinzip ist das was mich neben Fluff, Optik, Bausätzen, dicken Beinen, komischen Brustplatten und dummen Regeln nervt final dass Space Marines durch das Mitschlören dieser ganzen Anhängsel einfach total inkonsequent gehandhabt werden. Und DAS würde eine Zusammenführung von neuen und alten Einheiten tatsächlich mal aufräumen und stark verbessern. Ich habe auf Grund dieses Codexeintragwahnsinns und der Inkonsistenzen gar keinen Bock mehr nur mal einen SM Codex in die Hand zu nehmen und über meinen Schatten zu springen und die guten Eigenschaften von Primaris einzusehen.

Aber was viel wichtiger ist: Warum werden denn wohl die Oldmarines nicht über den Haufen geworfen (wie es sicherlich mal der GW-Plan war)? Weil die neuen sich eben doch nicht sooo gut verkaufen wie hier von Primaris Lovern versucht wird zu proklamieren. Ein anderes Stimmungsbarometer hat GW doch gar nicht um zu merken wie eine Fanbase an den Oldmarines festhält.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.