40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Aussage verstehe ich nicht. USRs machen das Regelwerk und letztlich auch die Datasheets automatisch schlanker.
Naja, das ist eine Frage der Menge. Im schlimmsten Fall suchst du demnächst nicht mehr nach Stratagems, sondern nach USR und statt im Codex im Regelbuch. Der Gewinn wäre damit nicht vorhanden.
Spannend finde ich, dass die Terminatoren, in denen Primaris oder Firstborn stecken können, kein Primaris Keyword haben. Also vielleicht ist die Trennung in der Tat Geschichte. Die Lebenspunkte bleiben bei 3, der Widerstand geht hoch, der DS sinkt, selbst bei der Energiefaust. Die Energiefaust trifft dafür normal.
Das finde ich durchaus spannend. Der Raketenwerfer bekommt mehr Stärke, aber Fahrzeuge sollen ja auch mehr Widerstand bekommen.
Allerdings müssen sie aufpassen, dass die Waffen nicht reine Milchmädchenrechnungen werden (weniger Attacken vs weniger Stärke vs weniger DS). Man kann eben schnell Sachen so rumbasteln, dass sie zwar wie Optionen wirken, aber mathematisch am Ende wenig bis keinen Unterschied haben.

Der Storm Bolter mit Rapid-Fire nervt mich etwas. Damit bleibt es bei der Kadenzschwemme, schade, ich hätte mir das alte "Twinlinked" von den CSM-Terminatoren gewünscht.
 
Wenn es kaum noch Stratagems gibt, müssen die CP halt in den Reroll investiert werden. ?

Finde die Datacards bisher stimmig und klar strukturiert, gefallen mir sehr gut! Bin sehr gespannt ob es so aufgeräumt weiter geht! Würde mir gut gefallen.

Die Datacards dann einzeln mitnehmen, von ausschließlich den gespielten Einheiten, macht alles noch viel einfacher und übersichtlicher.
Bin gespannt wie, vor diesem Hintergrund , dann die Relikte/WTs dargestellt werden.

GDork
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Bei Armeen mit wenig unterschiedlichen Einheiten hast Du vollkommen Recht. Bei größeren Punkten mit Armeen mit 10+ Datasheets wird das ein ganz schönes geshuffle. Weniger Gewicht, ja aber Blättern muss man eben trotzdem, war aber auch nur das Problem (in meinen Augen) und ändert sich jetzt wenig, wird halt verlagert.

cya
 
Ich gehe mal davon aus, dass die Anzahl der verwendeten Einheits Datacards entsprechend der gespielten Spiele massiv abnimmt (so wie aktuell auch niemand nachschaut wie das Profil eines Marines ist). Am Anfang wird es aber sehr praktisch sein, da man im Gegensatz zum Codex die nicht gespielten Cards aussortieren und somit schneller das gesuchte findet.

Blicke bisher optimistisch dem Ganzen entgegen.
 
Im schlimmsten Fall suchst du demnächst nicht mehr nach Stratagems, sondern nach USR und statt im Codex im Regelbuch
Aus Erfahrung: Nein.
Der Vorteil ist halt: wenn alle Spieler die gleichen USR verwenden kennen sie alle.
Es ist dann wenig mehr als ne Grundregel.
Ich muss keinem kill-team Spieler erklären was ne ausgewogene Waffe macht, eben weil quasi jeder mindestens eine im Arsenal hat.
Ich muss keinem Bloodbowlspieler erklären was Block oder Dodge bewirken.

Es ist einfach massiv besser als dutzende Regeln zu haben, eine pro Codex, die faktisch das selbe machen, aber minimal anders formuliert sind (und dadurch ggf. verschiedene Interpretationen zulassen.

Ich mein klar, in den ersten Spielen muss man gucken wie in jedem neuen System, aber wenn es sitzt, sitzt es.
Ich mein man muss ja auch jetzt keinen erklären was Obsec ist oder explosiv bei ner Waffe bedeutet. Das sind ja USRs. Davon gibt es eben nur mehr.
 
Ich bin echt mal gespannt, wo die Terminatoren in Sachen Punkten angesiedelt werden. Widerstand 5, 3 Leben, 2+ Rüstung, 4+ Rettungswurf. In einem Setting mit weniger DS-1 und anderem Deckungswurf (mal gucken was das wird).
+ was noch dazu kommt wohl kein Abzug auf den Treffer mit den noch jetzigen schweren Waffen.
Oder auch die Fäuste, die jetzt noch auf die 4+ treffen, aber ab der 10te fest auf die 3+, ein Segen für E-Fäuste, eventuell auch Hämmern.

Teilweise bin ich so positiv begeistert und hoffe jetzt auch mal bei den DG Terminatoren mal ohne schlechtes Gewissen die Autokanone mitzuschleppen.

Etwas wundert es mir mit dem S9 bei Raketenwerfern, aber ich denke mal da GW schon gesagt hat es wird auch W11 Fahrzeuge geben, dass man hier etwas mehr Abgrenzungen einbauen wird.
Jetzt würde auch zu gerne mal das Profil von den Aggressoren sehen, ob die auch recht wuchtig sich lesen lassen wie bei den Terminatoren.
+ meine sehr große Hoffnung ist auch das GW die Dakka Waffen bitte Habschaft ^^
 
Also....mir kommt da alles bekannt vor...nur losgelöst und neu zusammengesetzt.
Bin auf das Gesamtkonstrukt gespannt. Bisher scheint es mir wie eine unnötige Umstrukturierung. Schauen wir mal.
Unnötige Umstrukturierung. Weiß ich nicht. Würde fast sagen, mehr als nötige Umstrukturierung!

Wirklich gerade in diesem Moment hat ein Freund in einem Signal Chat wieder mal kapituliert und seinen Anfang mit Warhammer aufgeschoben, weil wir (Warhammer Spieler, wo er mit in der Signal-Gruppe ist) „kurz“ die Attacken eines Trupps Ork Boyz im Waaagh gegen 7 Skarabäen ausgerechnet haben.
„Leute - das ist mir viel zu komplex! Da bin ich raus …“

Denke der Einstieg wird durch diese aufgeräumte Struktur erheblich erleichtert!
… wenn mein Kumpel uns während des Games in 3-4 Büchern rumwälzen sieht, dann hat er verständlicherweise keinen Bock auf das Spiel.
Ich erhoffe mir daher tatsächlich sehr viel von der 10. Edition, zur Vereinfachung und Verständlichkeit und bin SEHR gespannt auf die balancierten Kampfpatrouillen Boxen !
… und warum sollen sie Dinge nicht beibehalten, die sich gut etabliert haben und gut anfühlen wie Hit, Wound, Retter?! Spricht ja nichts dagegen.

GDork
 
Die wenigen Bücher und die Übersicht, wirst du am Anfang haben, nach einer weile, wirst du die selbe Büchersammlung herum schleppen wie jetzt. Warum? Weil GW klar ist das sie mit Bücher gut verdienen. Am Anfang der 8. hatte man auch nicht den Papierkrieg, der kam nach und nach, wie bei jedem Reset im System und der wird garantiert auch mit der 10. wieder kommen, wenn die Codexbücher da sind und GW anfängt mit Erweiterungen und Kampagnen Büchern den Markt zu überschwemmen.
 
Was mich mal interessiert,

diese ganzen Sonderfertigkeiten im Profil bekommen das gleich alle Fraktionen oder ist das dann das Verkaufsargument für die Codizies. Ich meine die Strategems und Eigenschaften werden schon im Index sein aber diese Detailflut in den Profilen wird doch erst in dem jeweiligen Codex kommen. Soweit wurden hier ja nur Tyraniden und Space Marines gezeigt welche gleich einen Startcodex bekommen aber noch keine andere Fraktion. Naja da bin ich mal gespannt.
 
@Donnerkalb mir graut nicht vor den USRs an sich sondern von der erwartbaren Menge. Die häufigen hast Du schnell drauf und die selteneren musst Du immer nachschlagen. War bei mir so und wird, da ich nur einmal im Monat mit sehr unterschiedlichen Armeen spiele auch wieder so sein. Daher die Hoffnung das die nach einem Dutzend USR fertig sind. Da 40K aber von der Vielfalt lebt!!! ist das wohl ein frommer Wunsch ?.

cya
Ja, die Menge der USRs in der 7. war übertrieben. 2 Seiten sind schon mehr als ausreichend.
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Naysmith
Die wenigen Bücher und die Übersicht, wirst du am Anfang haben, nach einer weile, wirst du die selbe Büchersammlung herum schleppen wie jetzt. Warum? Weil GW klar ist das sie mit Bücher gut verdienen. Am Anfang der 8. hatte man auch nicht den Papierkrieg, der kam nach und nach, wie bei jedem Reset im System und der wird garantiert auch mit der 10. wieder kommen, wenn die Codexbücher da sind und GW anfängt mit Erweiterungen und Kampagnen Büchern den Markt zu überschwemmen.
Wenn ich das richtig verstanden habe soll es zwar natürlich noch neue Publikationen für bestehende Armeen geben, die dann aber nicht additiv, sondern als Ersatz zu den vorherigen Regeln kommen. Das heißt am Anfang spielst du deine Ultras als gladius Strike force, 1 Heft. Nach nem Jahr kommt die gladius pawn force, du nimmst dieses Heft.
Das Problem entstand ja immer, weil die Regeln additiv waren
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und Kroatos
Wenn ich das richtig verstanden habe soll es zwar natürlich noch neue Publikationen für bestehende Armeen geben, die dann aber nicht additiv, sondern als Ersatz zu den vorherigen Regeln kommen. Das heißt am Anfang spielst du deine Ultras als gladius Strike force, 1 Heft. Nach nem Jahr kommt die gladius pawn force, du nimmst dieses Heft.
Das Problem entstand ja immer, weil die Regeln additiv waren
Ja hat GW gesagt.
GW hat auch zu Anfang der 9. gesagt das man weniger Bücher herum schleppen muß, sprich weniger Regelquellen benötigen wird und man Streamlinen möchte.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich einige an den Sonderregeln in den Datenblättern der Einheiten stören ?‍♂️
Was wären die Einheiten denn ohne die Sonderregeln? Langweiliger Einheitsbrei.
Das was ich bis jetzt über 10 Edition gelesen habe, gefällt mir sehr gut. Ich will überhaupt kein einfaches Spiel wie z.B. die OPR. Es kann gerne übersichtlicher gestaltet werden und das scheint ja auch zu passieren. Ansonsten fehlt mir da einfach was.

Gruß Red
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich einige an den Sonderregeln in den Datenblättern der Einheiten stören ?‍♂️
Was wären die Einheiten denn ohne die Sonderregeln? Langweiliger Einheitsbrei.
Das was ich bis jetzt über 10 Edition gelesen habe, gefällt mir sehr gut. Ich will überhaupt kein einfaches Spiel wie z.B. die OPR. Es kann gerne übersichtlicher gestaltet werden und das scheint ja auch zu passieren. Ansonsten fehlt mir da einfach was.

Gruß Red
Ich vermute, dass liegt daran das sehr viele mit simplified eben auch reduziert im Regelumfang verbinden. Nach den wenigen Teasern die bis jetzt gezeigt wurden, macht es allerdings nicht den Anschein, als würde es weniger Regeln geben, sondern diese nur anders verteilt werden.

OPR ist mir auch deutlich zu wenig, allerdings könnte es von GW gern etwas weniger als jetzt sein und danach sieht es für mich aktuell eher nicht aus und das schon vor den Codices. Aber evtl. ist das ja deutlich weniger als befürchtet und dazu elegant gelöst. Meine Hoffnung ist noch nicht dahin.

cya
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.