40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann ja immer noch normal shocken.
Das Stratagem bietet die Möglichkeit für 1 CP die Einheit schon runterzubringen und dann in der eigenen Runde noch bewegen zu können.
Das sollte man natürlich tatkisch klug machen und die Einheit nicht in Angriffsreichweite/sicht von ALLEM stellen. Der Gegner hat ja schon alles bewegt, also kann man so Lücken ausnutzen.. was der Gegner dann schon bei seiner Bewegung beachten und gegenarbeiten muss.
Man kann so auch auf freie Missionsziele gelangen und am Anfang des eigenen Zugs Punkte dafür bekommen, was nicht geht wenn man nur in der eigenen Runde schockt.
 
Was haltet ihr eigentlich davon, dass man per Rapid Ingress am Ende der gegnerischen Bewegungsphase seine Minis hinstellt? Das ist doch eine sehr große Änderung. Nichts mehr mit schocken und gleich in den NK gehen. Man muss erst die Runde des Mitspielers überstehen.
Ja, die Änderung sehe ich auch kommen.
Also wie früher. Nach dem Schocken nicht bewegen oder Angreifen. Falls du es doch willst kostet es ein 1 CP und du musst es nach der gegnerischen Bewegungsphase tun mit dem Risko Verluste durch die Fernkampfphase hinzunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Es ging mir auch weniger um die Termies sondern um die generellen Auswirkungen für das Schocken. Über Rapid Ingress werden ja wohl alle Schocktruppen im Spiel landen. Damit werden dann 20 teleportierende Necrons/Orks/Thousand Sons/wasauchimmer auf einmal gar nicht mehr so ekelig. Wobei ich hier gerade davon ausgehe, dass Umpositionierungseffekte wie Veil of Darkness u.ä. genauso funktionieren. Aber selbst, wenn das nicht der Fall ist, sind auch schockende Fernkämpfer nicht mehr so bedrohlich, da der Mitspieler drauf reagieren kann. Dadurch gibt es weniger "Got you"-Momente.

Edit: Ich werfe gerade Rapid Ingress und Deep Strike zusammen ?. Gibt es irgendwo schon was zu Deep Strike?
 
Es ging mir auch weniger um die Termies sondern um die generellen Auswirkungen für das Schocken. Über Rapid Ingress werden ja wohl alle Schocktruppen im Spiel landen.
Was deutet für dich denn in diese Richtung? Rapid Ingress schafft doch nur eine Ausnahme zur normalen Schock-Regel wie es aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Deus
Wege blockieren wird damit wohl schwieriger, da der Gegner sich ja schon bewegt hat.

Aber wie schon beschrieben ein freies Missionsziel einnehmen oder im eigenen Zug schon bewegen ist natürlic gut. Auch kann man damit einem Character nochmal Schutz geben, falls der in Gefahr gerät.


Rapid ingress bezieht sich nichtmal auf Schocktruppen, sondern allgemein auf Reserven und bezieht sich auf den normalen Reinforcement step.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Was haltet ihr eigentlich davon, dass man per Rapid Ingress am Ende der gegnerischen Bewegungsphase seine Minis hinstellt? Das ist doch eine sehr große Änderung. Nichts mehr mit schocken und gleich in den NK gehen. Man muss erst die Runde des Mitspielers überstehen.
Ich habe das als Option gesehen. Das Stratagem ist universell und für alle Fraktionen nutzbar. Reserven werden denke ich weiter in deiner Runde erscheinen, es sei denn du nutzt dieses Stratagem.

Edit... Okay, Seite aktualisieren hilft 😛 Da waren viele schneller als ich.
 
Also ehrlich gesagt sind die Termis in meinen Augen nicht viel härter geworden.
Nur die Modelle sind gewachsen.

Ich kann mir nicht vorstellen das Hellblaster mit ihren Kniften keine -2 oder-3 im AP vekommen und dann sind die LP enorm schnell runter gerockt.
Im Gegenzug haben die Termis nen lächerliche StuBo mit St4, AP0 und 4Schuss auf 12“
Werden also zumeist nur auf 4+ oder 3+ verwunden.

Aber wie gesagt werden die einfach auch wegen der Modelle gesetzt sein. Ich erhoffe mir aber durch die keine Wunder.
 
Anspielen kann man das aber schon am Warhammer Fest ab dem 29.4. Bis dahin müssten die Regeln dann also soweit bekannt sein. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass die das dann mit alten Modellen durchführen. Mit Sicherheit werden wir spätestens da alles zu sehen bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Kroatos und Naysmith
Ich kann mir nicht vorstellen das Hellblaster mit ihren Kniften keine -2 oder-3 im AP vekommen und dann sind die LP enorm schnell runter gerockt.
DS-3 bringt dir gegen die schon nichts mehr - du hast mittlerweile einen 4+ Rettungswurf. Die Stärke der Plasmawerfer wird nicht hochgehen, es soll einen Unterschied zwischen Anti-Infanterie und Anti-Fahrzeugwaffen geben. Und die Fahrzeuge haben W9 und mehr.

Wenn sie Deckungswürfe durch Einheiten zurückbringen oder diverse Sonderregeln aus den Boarding Actions übernehmen, wie "nicht durch Einheiten schießen" ist das Stratagem super mächtig. Und man kann die Modelle dort aus der Reserve holen, wo der Gegner vielleicht keine Sicht hat, da man es nach seiner Bewegungsphase tut. Dann kann man sich in seiner Runde bewegen und angreifen.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Sie haben T5 bekommen, 4er Retter, und AP ist generell gesunken. Aber nein, Termis sind nicht viel härter geworden 🙄
Die von Arellion schon erwähnten Deckungswürfe nicht zu vergessen.

Weiß jemand noch wie viel Spaß man Ende der 7. Edition hatte, wenn man 2+ Deckungswurf Tau-Geister ? gerne loswerden wollte und Nahkampfoptionen fehlten. 😀

(Disclaimer: Ich bin mir bewusst, dass es noch keine Informationen zum neuen Deckungssystem gibt und ich teasere und prophezeie nichts 😛 )
 
Ich sehe es jetzt schon vor meinem geistigen Auge, in einen Jahr wird sich beschwert, dass das System nicht mehr tödlich genug ist ?.

cya
Am besten kommt das von Orcspielern, die sich noch beschweren, dass ihr 6+ Hose zu viele Leben rettet?
Ich würde aber sehr gerne wieder Nahkämpfe sehen, die 4+ Runden dauern, wo man jeden Verlust mitfiebert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.