Weder nochWelcher Händler hat das denn illegal schon geschickt?
Oder noch schlimmer.... bist du ein Influenzer? 😱
Meine Güte, sei doch nicht so ungeduldig. Die müssen erst ausgewürfelt werden. Und wenn das in Bugmann's Bar passiert, müssen die Designer am nächsten Tag erst versuchen sich zu erinnern. Das geht nicht einfach so ruckzuck, man will ja schließlich qualitativ hochwertige Arbeit abliefern. ?Wo sind die Punkte??
Dreadclaws still form the spear-tip of many Heretic Astartes terror raids.
Kytan Daemon Engines carve murderous paths across the battlefields of the 41st Millennium
While some Decimators accompany Chaos warbands as siege engine
Händler? ?Dann wollen wir mal lesen 🙂 Anhang anzeigen 167865
Dann wollen wir mal lesen
Ist die App diesmal gratis oder beinhaltet sie wieder versteckte Kosten? Und kann man die App nun auch auf deutsch umstellen?
lässt sich aktuell nur bedingt beantworten. Battleforge wird definitiv später wieder das Abo benötigen. Und vermutlich wird man die Codex Regeln auch wieder nur per Code aus dem Buch bekommen. Andere Sprachen sind aktuell nicht implementiert. Allerdings wirkt es erstmal so, als ob sie dieses Mal mehr Leute hinter der App haben, die sich auch aktiv darum kümmern. Es wurde schon einiges an Fehlern gemeldet. Wird sich zeigen, wie schnell sie da jetzt Fixes für umsetzen. Ich denke aber, auf eine Deutsche Variante brauchen wir vorerst nicht zu hoffen. Das ist einfach erstmal nicht wichtig 🙂Ist die App diesmal gratis oder beinhaltet sie wieder versteckte Kosten? Und kann man die App nun auch auf deutsch umstellen?
Absolut. Sehr unterhaltsam. Wirkt aber beim groben drüber lesen, so als käme es nicht gut an was da geplant ist. Surprise ?.Die Kommentare sind großartig 😀
Hmm, etwas Radikal der Schritt.Auch eben gesehen, hier in der kommentierten Videofassung:
Tja hm.
Finde ich sehr gut.
Zum einen den Ansatz, aus vielerlei Hinsicht. Das hätte ich mir auch vor >10 Jahren schon gewünscht, als für Fantasy noch ausgeklügelte Beschränkungssysteme entworfen wurden statt einige dumme Regeln zu ändern.
Inhaltlich zu den Punkten sehe ich es vermutlich so ähnlich wie der Youtuber: Vieles gut, ein paar Sachen könnten eleganter gelöst werden.
Und ihr so?
Bin jedenfalls froh sehr drüber, was da läuft, und dass sich die (kompetitive) Community da überhaupt zusammentut und die Sache in die Hand nimmt. Wenn die Community großflächig Hausregeln etablieren kann, gibt mir das viel mehr Zuversicht, eine etablierte Version der 10. Edition zu bekommen, die auch länger interessant bleibt.
Noch in Zeiten der oben erwähnten Beschränkungssysteme war das aber mehr deutsches Ding, dass es das überhaupt gab – woanders wurde brav der ganze kaputte Schrott so gespielt, wie GW ihn abdruckte.
Als Gegenargument wird dann genannt, dass GW dadurch verfälschte Gratis-Testdaten für ihre Bananenware bekommt.
Da können wir dann natürlich auch eine Meinung zu haben.