Lustig, da steht immer noch Update 16/06/2023 drauf 😀Hast du im deutschen PDF geschaut?
Dann nur im englischen 😉
Lustig, da steht immer noch Update 16/06/2023 drauf 😀Hast du im deutschen PDF geschaut?
Dann nur im englischen 😉
Dann guck mal rein, da steht dann Version 1.1.Lustig, da steht immer noch Update 16/06/2023 drauf 😀
Auf Boarding Actions war ich tatsächlich neugierig. Das Gelände ist zwar spezifisch (man könnte von eintönig sprechen), aber insgesamt das Format mit kleineren Armeen, kleineren Modellen und kaum Stratagems erscheint mir sehr sympathisch, und ganz besonders der Ansatz über Zustände statt Zauberpunkte.
Das ist ja immer noch gegeben.
Jetzt müsste man es nur noch für andere Geländetypen Hausregeln machen und damit 40k spielen. 😀
Was fliegt dort eigentlich alles raus? Sind Armeesonderregeln (die recht stark sind und mitunter feste 12 Fatewürfel vorschreiben) immer noch drin? Ich fand dazu beim Überfliegen nichts.
Boarding Patrol wurde quasi wieder auf Buch 1 Abaddon reduziert und mit den neuen Regeln der 10. Edition kombiniert
Same! Mein R'varna möchte allgemein gerne mal was können, ausser gut aussehen. 🙂Ich bin auf die Regeln der FW-Knights gespannt. Sind die diesmal in die Regelmechaniken eingepflegt oder nicht? Mein Styrix möchte mal wieder was können.
Legends Astartes auf Seite 7. Leider gibt es die Punktekisten für Legends noch nicht.Und wo ist der Leviathan Dreadnought ?
Sind dafür auch schon Punkte raus?
Jop.Sind dafür auch schon Punkte raus?
liebe Grüße
Zerzano
Und diese sind dann bei 40k ganz normal erlaubt oder wie verhält sich das?