Was HH angeht, kannst du kurz umreißen, wie es dort läuft und warum es sich schlecht verhält?
Ich habe leider ganze KA, was da aktuell stattfindet.
Grob gesagt ist es das "alte" 40k bis zur 7. Edition mit Elementen älterer Editionen, wie festen Psikräften uvm.
Der neue Twist im Setting der Horus Heresy sind die Reaktionen. Du hast 3 Phasen und für jede Phase zwei "Grundreaktionen" - in der Bewegungsphase kannst du auf einen Gegner zugehen oder von ihm weg gehen (hierzu wird der Initiative-Wert genutzt, der generell eine größere Rolle spielt, man rennt auch Zoll=Initiative). In der Schussphase kannst du in Deckung gehen oder zurück schießen (mit voller BF und "gleichzeitig"). In der Nahkampfphase kannst du Abwehrfeuer geben (volle BF) oder dich auf den Angiff vorbereiten.
In jeder Phase hast du per Grundregel eine Reaktion und jede Einheit darf pro Phase nur eine Reaktion durchführen. So ziemlich jede Kriegsherrenfähigkeit, abgesehen von paar Ausnahmen gibt dir neben einer Regel in einer bestimmten Phase eine zusätzliche Aktion.
Die Legionen haben dann noch Sonderaktionen, Abfangen, also auf Schocktruppen reagieren ist eine Aktion und Ausrüstung, wie Scanner geben dir eine "Abfangen-Aktion" kostenlos oben drauf.
Grundlegend finde ich, dass das System zwar cool ist, aber nicht ganz ausgereift ist. Zum einen skaliert das System nicht, heißt, 1000 Punkte kannst du mit dem Reaktionssystem fast nicht spielen, da du bei wenigen Einheiten immer eine Reaktion frisst. Wenn eine Einheit auf genau eine gegnerische Einheit schießen kann, dann schießt du halt zurück. Wenn genau eine Einheit angreift, ja dann gibts halt Abwehrfeuer.
Bei größeren Spielen werden die Reaktionen interessanter, es marginalisiert sich mit steigender Punktzahl dann aber irgendwann.
Und dann kommen halt die richtigen Blüten - der Scanner gibt dir Vorteile bei Nachtkampf (was bei jeder Mission auf 2+ einfach ist) - gleichzeitig gibts ne kostenlose Aktion "Abfangen" - heißt, ein Gegner bringt seine Schocktruppen rein (für alle Schocktruppen wird einmal gewürfelt) und jede Einheit mit Scanne darf schießen - mit voller BF. Die Regeln sind das "alte 40k", heißt, du darfst nur angreifen, was beschossen wurde. Also nutzt du entweder keine Waffen oder frisst hierfür eine weitere Reaktion. Wenn du dann angreifst gibts den dritten Beschuss durch Abwehrfeuer.
Da finde ich die Lösung über Commandpoints und Stratageme dann einfach sinnvoller, weil du die beispielsweise ziemlich schnell über die Punktgröße geregelt bekommst.