40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und dann schießt du die Einheit weg und da sich die Charaktere keinen neuen Einheiten anschließen können, war es das dann mit dem "Todesstern"
Das galt auch ähnlich in der 6ten mit 30 unsichtbaren Rekruten. Wenn du die wegeschossen hast waren Coteaz und der Priester meist nutzlos... 😒
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist halt die Frage. Entweder wird es Einheiten geben, die durch die Charakterbuffs und so stark werden, dass es sich lohnt die Chars da reinzustellen. Dann haben wir Todessterne oder es lohnt sich eben nicht, weil die Chars als erstes sterben oder man einfach die Einheit wegschießen kann. Dann wird man vermutlich gar keine angeschlossenen Chars spielen. Da wird es für GW schwer das zu balancen. Das ist ja meine Befürchtung weiter oben.
 
Ich denke nicht, dass es in einer gemäßigten Liste nur diese zwei Extremzustände geben wird. Dass sich im Tunierumfeld die eine Char-Einheiten-Kombination je Codex etablieren wird liegt allerdings in der Natur der Sache. Da kann man schwer etwas drauf geben. Das war immer so und wird immer so sein.
Dann kommt ein neuer Codex oder neue Punktewerte, das Meta verschiebt sich und plötzlich ist eine andere Char-Einheiten-Kombi der neue heiße Scheiß. So what.
 
Ich denke nicht, dass es in einer gemäßigten Liste nur diese zwei Extremzustände geben wird. Dass sich im Tunierumfeld die eine Char-Einheiten-Kombination je Codex etablieren wird liegt allerdings in der Natur der Sache. Da kann man schwer etwas drauf geben. Das war immer so und wird immer so sein.
Dann kommt ein neuer Codex oder neue Punktewerte, das Meta verschiebt sich und plötzlich ist eine andere Char-Einheiten-Kombi der neue heiße Scheiß. So what.
wenn aber alle Charaktere ihre jeweiligen Vorzüge bringen und du ja nicht an jede Einheit beliebig viele Charaktere tackern kannst, reguliert sich das System von selbst 🙂 Abwarten
 
Was ihr euch schon wieder hier wie ein Hühnerballett aufregt. Wir kennen bisher nur ein paar lächerliche Schnipsel zur neuen kommenden Edition. Trinkt doch mal ne Tasse Tee/Kaffee und hört auf über etwas, was wir im Gesamten noch garnicht kennen, sinnlose Theorien zu diskutieren.
Ich meinerseits nehme die Neuigkeiten mit Ruhe und Gelassenheit auf und warte, bis ich das Regelbuch zur 10. Edition zum Lesen in der Hand habe. Vorher mache ich mir darüber keinen Kopp und spiele fleißig Killteam weiter.
 
Ich weiß zwar nicht, wer sich aufregt, aber Gerüchte sind doch dafür da über die Implikationen zu spekulieren. Sonst kann man sich den Thread auch ganz sparen ;-)
Ich bin sowieso gelassen und habe ja auch mehrfach geschrieben, dass man abwarten muss, um das letztendlich einzuschätzen.
Dass sich Charaktere Einheiten anschließen ist aber auch nichts komplett neues und deshalb bin ich ja gespannt, wie GW die Probleme vorheriger Editionen mit dieser Regel angehen wird. Ich weiß halt, dass mir die aktuellen Charakterregeln deutlich besser gefallen als frühere angeschlossene Char Regeln. Das ist natürlich erstmal nur eine Präferenz, aber wir diskutieren ja auch nicht komplett im luftleeren Raum und ich sehe halt überhaupt keinen Mehrwert an der neuen Regel ;-)
 
hört auf über etwas, was wir im Gesamten noch garnicht kennen, sinnlose Theorien zu diskutieren.

Das wäre aber gegen den spirit des Gerüchteboards

Und das macht ja den Spaß aus. Selbst die Fluffspieler suchen hier nach der kaputten Kombo und am Ende ist der Turnierspieler schuld. Die Spielerschaft wird schon etwas finden was effizienter sein wird als der Regelschreiber es wahrgenommen hat.

Was mich zB wundert ist, dass die Desolators nicht in der Auflistung des Primaris Lieutenant vorkommen. (Oder etwa doch? Redacted) Dabei wirken Autowounds auf 6 mit Oath of Moment rerolls echt gut.
 
Das passiert sowieso, ist aber nicht, was ich meine. Im Moment lohnt es sich verschiedene Charaktermodelle mitzunehmen, um verschiedene Buffs zu bekommen. Außerdem sind Charaktermodelle auf dem Spielfeld sehr flexibel und können dort eingreifen, wo sie gebraucht werden. Nach den jetzigen Infos verlieren sie aber die Flexibilität, so dass ich befürchte das eine Menge Charaktermodelle, die jetzt interessant die Armee unterstützen können, ab der 10. komplett überflüssig werden und man nur noch genau 3x Charaktermodell XYZ mit Einheit XYZ sieht und das wars dann...
Theoretisch ja. Allerdings gibt es eben auch unterschiedliche Buffs und Einschränkungen wer sich wem anschliesen kann. Nimmt man Termis mit, wird es wohl ein ein Termi-Char sein müssen. Aber welchen, das wird dann danach bestimmt welcher Buff zu Sturm- oder Normalo Termis etc.

Klar wird es sicher Chars geben die allgemein besseres Buffs bringen. Wir reden immerhin von GW.
Und natürluch wird es Einheiten geben die generell öfter gespielt werden und dann ihren passenden Char mitbringen. Aber das passiert ja eh. Wann hat das letzte Mal jemand einen Krootweisen gesehen? Oder welche Tauarmee ist ohne Commander aufgetaucht?


Zur Verwundung des Begriffs Todesstern bin ich allgemein etwas verwirrt. Eine einzelne Einheit+Char hätte ich da jetzt noch nicht erwartet.
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Ich für meinen Teil bin ja schon froh das demnächst an jedem meiner Gardistentrupps wieder ein Runenleser hängt, wie sich das gehört.
und an jeder imperialen Truppe ein Kommissar? 😀
Ich muss zugeben, ich freue mich auch direkt darauf, egal ob bei den Orcs, oder Necrons und co.
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Na ja, ein Kommissar ist nix was unbedingt auf Truppebene operiert. Und wie lastlostboy schon sagte: das ist tatsächlich eher einer der ne "furchtlos"-Aura bräuchte
Runenleser schon, zumindest auf Ulthwe.
Es gab halt schon länger keine sinnvolle Möglichkeit mehr als ne handvoll Runenleser sinnvoll zu integrieren (schon weil der nötige "1er Trupp" Slots wie doof schluckt) und halt auch die Psikräfte seitdem allgemeiner ausgelegt waren und eben nicht so auf "Trupp Buff".
Geht jetzt eben wieder in eine Richtung die mir gefällt.
Und ich kann mal die knapp 20 Runenleser abstauben 😀
 
Na ja, ein Kommissar ist nix was unbedingt auf Truppebene operiert. Und wie lastlostboy schon sagte: das ist tatsächlich eher einer der ne "furchtlos"-Aura bräuchte
Runenleser schon, zumindest auf Ulthwe.
Es gab halt schon länger keine sinnvolle Möglichkeit mehr als ne handvoll Runenleser sinnvoll zu integrieren (schon weil der nötige "1er Trupp" Slots wie doof schluckt) und halt auch die Psikräfte seitdem allgemeiner ausgelegt waren und eben nicht so auf "Trupp Buff".
Geht jetzt eben wieder in eine Richtung die mir gefällt.
Und ich kann mal die knapp 20 Runenleser abstauben 😀
Von denen man nur 3 einsetzen kann 😀
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: exilant und Naysmith
Most of the time, only one Leader can join each unit – but as you can see, the Lieutenant is an exception, and can join the same squad as a superior Captain. Plenty of factions have similar low-ranked support Leaders, from Biophagus surgeons to Warlock battle-psykers.
Das ist halt Gw. Immer gleich ne Ausnahme, nie konsequent ne Linie halten um mal alles auf Kurs zu bekommen. Vielleicht ists Absicht vielleicht hat auch nur die person die das regelschreiben betreut keine Autorität...
 
Na ja, man könnte auch sagen sie wägen ab. Es wäre doch im Gegenteil ziemlicher quatsch jeden Charakter gleich zu bewerten und behandeln, vom kleinen imperialen Prediger (gibt es die noch? rein geraten jetzt) bis zum Primarchen. Ich mein es ist doch eigentlich jetzt schon immer gut erkennbar, was eigentlich nur kleine "Buff Chars" sind und was eben die Cheffes der jeweiligen Armee.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.