40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch schon direkt Unsinn. Wenn Fluff irrelevant ist was Regeln angeht, dann ist zu konstatieren das der Schwarmherrscher regeltechnisch kein Primarch ist. Niergends in seinen Regeln steht was von Primarch, die Keywords kann man ja schon sehen.

Er ist ein Monster und ein Character. Und sogar ein epischer Held. Er ist aber regeltechnisch kein Primarch, warum behauptest du das dann also, wenn es doch so offensichtlich nicht stimmt?
Stimmt, ich bin davon ausgegangen das er das Keyword hat, mein Fehler 😳
 
Und war es nicht gespoilert, das Battleshock Tests -1 bekommen, wenn man unter halber Sollstärke ist?

Zudem sollte man bedenken das Battleshock jetzt auch Einzelmodelle, wie Panzer etc. betrifft. Ebenfalls mit der Regel für halbe Sollstärke.
Roll a 2D6 for every unit that’s Below Half-strength – that means they’re a squad with less than half of their starting models, or a single model with less than half of their starting Wounds

-1 gibt's meine ich nicht. Unter 50% musst du überhaupt erst normal testen
 
Und war es nicht gespoilert, das Battleshock Tests -1 bekommen, wenn man unter halber Sollstärke ist?

Zudem sollte man bedenken das Battleshock jetzt auch Einzelmodelle, wie Panzer etc. betrifft. Ebenfalls mit der Regel für halbe Sollstärke.
Die -1 kommen von den brutzel Marines oder Einheiten mit ähnlichen Effekt.
Aber unter halber Sollstärke triggert jedes mal den Test.
Schatten im Warp macht es für den Gegner unsicherer beim primär Punkten, hat der Gegner mehrere mz und man zündet den Schatten können auch bei Marines ein oder zwei Einheiten den Test versauen und ists eine Schlüssel Einheit wird der Gegner nen CP ausgeben (wenn möglich) um den Test gelingen zu lassen. Kann halt passieren das man von sicheren 15 Siegespunkten dann auf einmal (bei Pech) nur noch 5 erhält weil alle Einheiten die auf mz stehen den Test vergeigen. Finde ich persönlich effektiver als jede Runde nen vollen reroll auf einer Gegner Einheit zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und RareSide
Ah, okay. Dann hatte ich das durcheinander gebracht.

Was auch nicht unterschätzt werden sollte, ist das keine Strats auf battleshocked Einheiten gehen. Wenn Armor of Contempt plötzlich nicht mehr geht, oder die Termis nen Screamer abbekommen ohne zurückschlagen zu dürfen, macht das auch einiges aus.

Wobei es schon sehr random ist, wer davon eben betroffen ist.
 
Die Shadow in the Warp Regel ist eine Regel die ich eher nicht so toll finde. Das liegt vor allem daran dass GW es noch in keine Edi geschafft hat das Moral vernünftig ist. Der Effekt in der 10. Edi liest sich eigentlich ganz gut, allerdings fürchte ich das das stratagem den Effekt fast irrelevant macht.
welches stratagem? meinst du das zum Test automatisch bestehen? mir fehlt gerade der Name ^^ kostet halt auch jedes Mal 1 CP. Dem Gegner notfalls 2-3 CP ziehen ist doch ne geile Sache oder 4-6, wenn du es um 1 teurer machst. Da es nicht mehr so viele CP gibt ... schon ne feine Sache
Ja, genau das meine ich.

Klar klingt es toll wenn man den Gegner ein paar CP klauen kann. Ich weiß allerdings nicht ob das ausreicht. Bei den Moral starken Völkern wird selten ein Test Misslingen und die Moral schwachen Völker bekommen irgendeine Sonderregeln damit sie ihren Test nicht so oft verhauen.
Ich möchte jetzt aber auch nicht zu viel meckern. Vielleicht kommt es doch anders als bisher und die Regel ist wirklich gut. Wir werden sehen.
Es ist aber wahrscheinlich, dass der Einsatz von Stratagems wieder auf einmal pro Phase/Zug/Runde schränkt wird.
Da die Fähigkeit gleichzeitig die gesamte Armee betrifft muss der Gegner sich eine einzige Einheit aussuchen, die nicht testen soll. Der Rest muss testen.
Wenn du es in deinem Zug zündest kannst du dann gezielt Einheiten treffen und sie so treffen, dass sie am Anfang des gegnerischen Zuges wieder testen müssen.
Das kann wirklich mächtig sein. Auch wenn man mMn die Auswirkungen eines verpatzten Tests extremer hätte gestalten können...
 
Es ist aber wahrscheinlich, dass der Einsatz von Stratagems wieder auf einmal pro Phase/Zug/Runde schränkt wird.
Da die Fähigkeit gleichzeitig die gesamte Armee betrifft muss der Gegner sich eine einzige Einheit aussuchen, die nicht testen soll. Der Rest muss testen.
Wenn du es in deinem Zug zündest kannst du dann gezielt Einheiten treffen und sie so treffen, dass sie am Anfang des gegnerischen Zuges wieder testen müssen.
Das kann wirklich mächtig sein. Auch wenn man mMn die Auswirkungen eines verpatzten Tests extremer hätte gestalten können...
laut Gerüchten geht Insane Bravery mehrfach. Mal schauen
 
Also so wie ich das verstanden habe ist das Strat nicht mehr once per game sondern jede Runde. Desweiteren meine ich das GW geschrieben hat, dass man das Strat erst nach dem verpatzten Test benutzen muss. Das sind beides, mit Gründe, warum ich befürchte das Moral irrelevant wird in der Edi. Aber noch Mal, ich kann mich auch stark irren.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Der Counter gegen SITW wird MSU sein. Wenn drei kleine Einheiten auf einem Marker stehen wird schon eine Einheit den Battleshock Test bestehen.
klar, weil jeder immer auf jedes Ziel 3 kleine Einheiten stellen wird, weil theoretisch könnte der Tyraspieler ja Shadows zünden und außer den 2-3 Zielen brauche ich sonst ja nirgends Einheiten :-D
 
Der Counter gegen SITW wird MSU sein. Wenn drei kleine Einheiten auf einem Marker stehen wird schon eine Einheit den Battleshock Test bestehen.
Was bei 4-6 Punkten 12 bis 18 kleine Einheiten zum Punkten verlangt. Einige Armeen können das sicher abbilden, andere nicht. Also nicht unbedingt die Universallösung.

cya
 
Das ist mit auch sehr negativ aufgefallen.
Ich meine das ist das Schwert des Imperators, zumindest in den Büchern mega mächtig.
Joah und im Spiel ist es jetzt ein meisterhaftes E-Schwert mit bissl mehr Stärke und einer unzuverlässigen Sonderregel.
Ich will gar nicht sagen dass es per se Schrott ist, aber in meinem Kopf ist das Schwert des Imperators diese beste Waffe, die es in Imperium gibt. Und davon ist das Teil schon Recht weit weg...
Das beste Schwert der Menschheit ist aber auch nur so gut wie der Kämpfer der es trägt. In "meiner Welt" passt das. Vorallem da Robute, noch die Faust hat, die deutlich mehr Punch hat. Dadurch ist er flexibel und ein mächtiger Kämpfer. Das passt.

Was nicht in "meine Welt" passt, ist der DS2 des Swarmlords. Das ist lächerlich. Ich Stimme den Kommentaren zu, die sagen das er eben ein Kommandant ist oder sein soll. Trotzdem "ärgert" es mich.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Haakon
Da der DS insgesamt wohl hauptsächlich auf 0, 1 und 2 beschränkt sein wird, mit ein paar wenigen Ausnahmen, die halt deutlicher durchschlagender sein sollen, finde ich das durchaus in Ordnung. Ist ja am Ende auch nur ein "Captain"
Nein.
Eigentlich ist der eher so etwas wie ein besonderer Ordensmeister oder sogar mehr.
 
Deswegen schlägt er ja auch öfyer und härter zu. Nur sind seine Nahkampfwaffen nicht viel schärfer als von anderen Modellen.
Ja, klar. Der Swarmlord schlägt öfter und härter zu. Bei mir sind 8 Attacken weniger als 10, und Stärke 9 ist weniger als 10 🤣

Screamer Killer A10, WS3+, S10, AP-2, D3
Swarmlord A8, WS2+, S9, AP-2, D3

Statistisch machen beide 6,7 Treffer. Schwerter sind genauso "stumpf" wie Klauen, das ist Unfug.
 
Ich finde einen Schwarmlord mit KG2+ S9 und wiederholbaren Verwundungswürfen schon sehr solide.
Da darf auch mal eine Attacke mehr in der Rüstung hängen bleiben.

Terminatoren beispielsweise würde ein höherer DS nicht stören und als Antifahrzeugwaffe sehe ich einen Schwarmlord eher weniger.
Dann bleibt die Frage, ob es wirklich so einen Unterschied macht, ob er x oder x+1 Aspektkrieger wegräumt.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Das öfter zuschlagen bezweifle ich. Gerade dafür das er 4 Arme hat.
Würde mich nicht Wundern wenn Hellbrecht auch auf so viele Attacken kommt.
Ja, tut er vielleicht. Helbrecht ist ja aber auch nicht nur ein Captain, sondern ein besonderer Ordensmeister. Wie der Schwarmlord...
Wenn wenn man sich allerdings am jetzigen Helbrecht orientiert, dürfte es bei weniger Attacken mit gleicher Stärke und Schaden bleiben bzw. Mehr Attacken mit deutlich reduziertem Schaden.

@Dachfenster, du kannst gut Mathe. Nur ging es halt um Captains bzw. Ordensmeister. Nur ist der Screamer keiner.
Und selbst wenn man es nicht nur auf Captains/Ordensmeister bezieht, war die Aussage immernoch nicht das der Herrscher öfter und härter zuschlägt als jedes andere Model im Spiel.

Aber gut das du gerade Mathemodus hast. Wieviel Punkte werden denn deine 27 SK + Roboute kosten? Die Antwort bist du uns ja schuldig geblieben.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Status
Für weitere Antworten geschlossen.