40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja aber durch die Armory ist ja der Treffer Wert für diese Waffe fix für alle. Außer, nur die Legionäre haben zugriff darauf. Was dann die frage aufwirft warum nicht längere Sheets. Das ist inkonsequent.
Evtl. sind auf den Armoury Sheets nur die Waffen die generell von allen gleich behandelt werden. Da wir nichts wissen außer das es die Sheets gibt ist von "die sind mega gut durchdacht" bis "die sind mega schwachsinnig" alles im Rahmen des möglichen (wenn es die Mitte wird reicht mir das). Tee?

cya
 
Interessanter Beitrag aus WH40K Reddit: Betrifft CSM

" Fun things to note:
Legionaries getting full melee rerolls to wound on objectives makes them great units for contesting objectives. Combined with Lethal Hits (deal mortals on a crit wound roll Autowound on crit hit) from Dark Pact and the Icon they may end up being the powerhouse of the faction.

Balefire tome is kind of laughably bad.

Bolters are always 2A, but don't have Rapid Fire. This means the only difference between bolters and storm bolters is that Rapid Fire keyword.

Accursed weapons and "heavy melee weapons" are here to stay, and I love it for the modelling opportunities.

Abaddon, who was previously on Primarch-tier, is now objectively worse at fighting in every way than Guilliman, the tactician primarch. He's slower, less tough, deals less damage. However he is, ironically, better at commanding troops than the tactician primarch with his insane reroll aura.

Note that with Dark Destiny and Leader, he'll be able to benefit from the Icon of any squad he leads, meaning you can reliably generate a CP every time Abaddon shoots or fights. Which is a lot.

Baleflamer still good. Remains to be seen whether the heldrake stays trash or not.

Obliterators looking interesting. Antitank profile got lascannon-strength and also the melta keyword, making them flat Damage 6 within 12". Wow. Autocannon profile got +1S and Blast. Chaincannon profile got Sustained Hits 1. I wonder if this stacks with the Sustained Hits 1 you can get from the Dark Pact? Big glow-up either way, and I expect they'll continue to be tankier than terminators.

Looks like Marking units is a rule specifically for one type of detachment, and by that logic any future detachments won't involve Marks. How this works or how squads benefit is not revealed, however. Since the detachment is called Slaves to Darkness, I imagine it will work similarly to the AoS Marks, which would be fantastic.

The Nurgle stratagem is great and notably works on units that are not Nurgle-marked, just has extra benefits for Nurgle. Great design. I wonder if the firing unit gets to pick new targets or if the attacks automatically miss? What does Stealth do?"
 
GW : Rerolls sind selten in der 10ten.

GW : SM haben full Rerolls to hit und wound gegen zwei feindliche Einheiten mit Girlyman
GW : Ballistus Dreadnought hat Rerolls to hit gegen eine feindliche Einheit die unter halber Sollstärke ist
GW : Genestealer reroll Hit Rolls of 1. Reroll all Wounds auf einem Marker
GW : Abaddon gibt full Rerolls to hit in 6" oder Rerolls auf Leadership und Battleshock
GW : Jeder Legionaries Trupp kann Leadership Tests rerollen mit einem Icon
GW : Jeder Legionaries Trupp hat Reroll Wound Rolls of 1 im Nahkampf. Auf einem Marker sogar full Rerolls to wound.
GW : Eldar die aus einem Falcon aussteigen bekommen full Reroll to wound.
🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die ganze "Taktik" diese Edition darauf hinaus läuft Einheiten eine Sonderegel zu verpassen, die einen guten Effekt auf Crits bringt und diese mit einer Sonderregel zu kombinieren, die die Critchance erhöht.

Deja-vu. Das war doch der Grund warum 'unmodifiziert' eingeführt wurde. Aber wird diesmal bestimmt alles anders. ?
 
ja aber durch die Armory ist ja der Treffer Wert für diese Waffe fix für alle. Außer, nur die Legionäre haben zugriff darauf. Was dann die frage aufwirft warum nicht längere Sheets. Das ist inkonsequent.
Einfach eine Kosten / Nutzen Frage 😀
Aber um das zu beantworten, müsste man GW selber anschreiben, aber ich denke mal, das wäre eine recht einseitige Frage ^^
 
GW : Rerolls sind selten in der 10ten.

GW : SM haben full Rerolls to hit und wound gegen zwei feindliche Einheiten mit Girlyman
GW : Abaddon gibt full Rerolls to hit in 6" oder Rerolls auf Leadership und Battleshock
GW : Jeder Legionaries Trupp kann Leadership Tests rerollen mit einem Icon
GW : Jeder Legionaries Trupp hat Reroll Wound Rolls of 1 im Nahkampf. Auf einem Marker sogar full Rerolls to wound.

🤣

Mein Reden, war nur zu faul das alles aufzulisten ^^

Irgendwie gibts ne riesen Diskrepanz zwischen Marketinggeblubbel und Regeln ^^

Interessant, in meiner Spielergruppe bin ich der grumpy old man, weil so ziemlich alle argumentativ benutzen was GW SAGT, und nicht das was in den Regeln steht.

Well played, GW 😀
 
Das Paradoxe ist ja, dass GW es freiwillig so bewirbt. Sie hätten ja genauso gut sagen können: Rerolls werden weniger und dann nur zwei Rerollregeln in den zwei Monaten teasen können.
Aber nein, sie sagen Rerolls werden weniger und jedes verdammte zweite Regelpreview ist ein Reroll. Das ist so dumm, warum sollte man sowas machen?! ?
 
Das Paradoxe ist ja, dass GW es freiwillig so bewirbt. Sie hätten ja genauso gut sagen können: Rerolls werden weniger und dann nur zwei Rerollregeln in den zwei Monaten teasen können.
Aber nein, sie sagen Rerolls werden weniger und jedes verdammte zweite Regelpreview ist ein Reroll. Das ist so dumm, warum sollte man sowas machen?! ?
Warum sind die Land Raider ausverkauft, als der Land Raider geteasert wurde? 😀
GW macht halt sehr gutes Rosinen picken mit allerlei ^^

Wir wissen noch nicht mal, was Gullideckel kosten würde + er belegt dann gleich auch den epischen Helden Slot.
Also werden alle anderen auch gleich rausfliegen in den Listen, wie Calga oder Tigurius, ein klassischer Ordenmeister, könnte dann auch darunterfallen, wen es den gibt + wen der Episch sein sollte.

Das Gleiche könnte man auch zu Abaddon sagen, wie viel kostet er + seine angeschlossene Einheit?
Selbst wenn, er nur 200 kosten sollte, wären das fix mit 5 Terminatoren locker flockig 350p auf der Stelle, gib ihn noch einen Land Raider sprechen wir fix in die 500/600p Bereich.

Gulliman nur noch 4++!?
Jup, sein 3++ war auch noch ein Überbleibsel aus der 8ten, die Ehrengarde von Calga wird mit relativer Sicherheit wohl auch ihren 3++ verlieren.
 
Abgesehen davon, dass es keine Machtpunkte mehr gibt, hat sich an den empfohlenen Punktgrößen eig. nichts geändert, 1000 für kleine und 2000 für "normale" Spiele waren bisher auch der Standard. Regeln für Spiele mit 3000 Punkten gabs bisher mWn nach auch schon, wurden aber, zumindest bei uns, bisher eigentlich nie genutzt.

Was sich mit der neuen Edition durchsetzen wird, bleibt natürlich abzuwarten, ebenso, ob man tendenziell mehr oder weniger Modelle auf der Platte hat. Persönlich würde ich aber auch hier auf Standard 2000-Punkte-Spiele tippen, einfach weil "mans" gewohnt ist.

Du hast mich falsch verstanden, oder ich habe mich unverständlich ausgedrückt, ich meinte nicht die Punktgrößen, sondern das hin und her switchen zwischen Standard Punkte und Macht System.

Und wenn es das Macht System nicht mehr gibt, wieso wird das dann immer noch bei dem offiziellen 40k Army Builder verwendet?
 
Das Paradoxe ist ja, dass GW es freiwillig so bewirbt. Sie hätten ja genauso gut sagen können: Rerolls werden weniger und dann nur zwei Rerollregeln in den zwei Monaten teasen können.
Aber nein, sie sagen Rerolls werden weniger und jedes verdammte zweite Regelpreview ist ein Reroll. Das ist so dumm, warum sollte man sowas machen?! ?
Tja entweder haben die Marketingtexter eine Regelbuch-Version von Anno keine Ahnung, oder den Regelschreibern hat keiner die neue Ausrichtung mitgeteilt ?
Finds ehrlich gesagt auch nur "dämlich". Aber na ja wird bestimmt die "beste Edition aller Zeiten". Bisher sehe ich das Toppen der vorherigen Edition immer nur bei der Startbox 🤣
 
Und wenn es das Macht System nicht mehr gibt, wieso wird das dann immer noch bei dem offiziellen 40k Army Builder verwendet?
Weil der Army Builder für die 9te geschrieben ist und wir über die 10te hier sprechen und in der 10ten wird macht Punkte verschwinden, dazu benutzt einer wirklich diesen Army Builder?
Ich wusste, um ehrlich zu sein, noch nicht mal das er wirklich noch existiert ^^
 
Irgendwie gibts ne riesen Diskrepanz zwischen Marketinggeblubbel und Regeln ^^
Alles wie immer in der Werbung. Wenn ich mit meinem BMW wie jeden Morgen 30 Minuten im Stop and Go zur Arbeit verbringe, träume ich auch immer von den freien Großstadtstraßen der Werbung und der Freude am fahren. ?

cya

(Nein ich fahre keinen BMW das ist für mich rausgeschmissen Geld.)
 
Wir wissen noch nicht mal, was Gullideckel kosten würde + er belegt dann gleich auch den epischen Helden Slot.
Also werden alle anderen auch gleich rausfliegen in den Listen, wie Calga oder Tigurius, ein klassischer Ordenmeister, könnte dann auch darunterfallen, wen es den gibt + wen der Episch sein sollte.

Das Gleiche könnte man auch zu Abaddon sagen, wie viel kostet er + seine angeschlossene Einheit?
Selbst wenn, er nur 200 kosten sollte, wären das fix mit 5 Terminatoren locker flockig 350p auf der Stelle, gib ihn noch einen Land Raider sprechen wir fix in die 500/600p Bereich.
Das spielt doch keine Rolle. Es geht ja nicht darum, dass diese Fähigkeiten unangemessen bepunktet sein könnten.

Es geht darum, dass man es erst so bewirbt und dann anders. Innerhalb einer Werbekampagne.
Das ist nicht nur inkonsequent und widersprüchlich sondern straight out schädlich. Denn es wird sich ja zurecht gefragt: Wurden die Rerolls wirklich reduziert?
Und das Allerwichtigste, selbst falls es der Fall sein sollte - sagen wir, die initiale Aussage ist tatsächlich wahr und die Rerolls sind 50% weniger - dann geben die Previews ein vollkommen falsches Bild wieder. Ein nicht verkaufsförderndes Bild.
Egal wie man es dreht, es ist kontra-produktiv.

Bisher sehe ich das Toppen der vorherigen Edition immer nur bei der Startbox 🤣
Für mich persönlich ist das zwar durchaus ernüchternd, aber hinreichend... ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.