Der Wert ist jetzt exakt 1 unter dem von Marines oder Chaos, also praktisch der Definition von Furchtlosigkeit im 40k Universum. Passt schon.
Ehrlich? Ich finde das super uninspiriert.Etwas am Thema vor bei.
Aber so viel schönes Gelände das man praktisch gar nicht mehr bekommt. ?Anhang anzeigen 160026
Aus dem Warcom Artikel.
Dan haben aber wir das Problem der zusätzlichen Kosten 😀Ich gehe davon aus, dass die Necrons durch einen angeschlossenen Charakter auch bei der Moral besser werden. Würde passen. Alleine für sich sind die Krieger relativ dumm und unkoordiniert. Mit einem Charakter, der sie führt und steuert, werden sie dann stabiler.
Ich gehe davon aus, dass die Necrons durch einen angeschlossenen Charakter auch bei der Moral besser werden. Würde passen. Alleine für sich sind die Krieger relativ dumm und unkoordiniert. Mit einem Charakter, der sie führt und steuert, werden sie dann stabiler.
Klar sollte Moral eine Rolle spielen. Aber Necrons sollten furchtloser als Marines sein.Erst wollt ihr das Moral relevanter wird..
Jetzt wo sie es scheinbar wird ist es aber auch wieder falsch weil die eigene Armee ja eigentlich die Furchtlosigkeit himself sein sollte..
Ihr solltet euch mal entscheiden ?
Wenn sich eine Art von Cryptek nur Kriegern anschließen kann (und evtl. noch recht billig ist) hat ja ne andere Einheit nix von dem 😉Dan haben aber wir das Problem der zusätzlichen Kosten 😀
Und wäre dieser Charakter eventuell nicht in anderen Trupps besser aufgehoben.
Sind die Krieger nicht dann von Haus aus recht günstig, würde man sich doch 2x überlegen die wirklich einzupacken.
Würde man 10 Modelle spielen, hat man ab 5 Modelle eine 50% Chance eine unnütze Truppe zu haben für 0 OC und co
Bei 20 Mann (wen es das noch gibt) sind die Kosten wieder was anderes und wie schnell 20 Krieger wissen wir wohl alle 😀
Dann macht auch dann die Reanimation nicht mehr sonderlich viel.
Wen man dazu bedenkt, was alles auf den Spielfeldern umherlaufen wird wie 5/10er Terminatoren Trupps + eventuell Helden machen die Krieger an sich gar nichts mehr.
Erst wollt ihr das Moral relevanter wird..
Ist halt die Frage, ob der Cryptek Kommandoprotokolle hat und welche Buff die anderen geben + ob nur er oder noch ein zweiter die anschließen kann^^Wenn sich eine Art von Cryptek nur Kriegern anschließen kann (und evtl. noch recht billig ist) hat ja ne andere Einheit nix von dem 😉
Also an sich denke ich auch nicht das Necron Krieger weglaufen. Können die "Angst" überhaupt empfinden ?Klar sollte Moral eine Rolle spielen. Aber Necrons sollten furchtloser als Marines sein.
Die Kommandoprotokolle gelten bei jedem Charakter, der sich anschließt. Mit dem Charakter selbst hat das nix zu tun.Ist halt die Frage, ob der Cryptek Kommandoprotokolle hat und welche Buff die anderen geben + ob nur er oder noch ein zweiter die anschließen kann^^
Andersherum könnte man als Ausgleich auch gleich Immortels geben, wobei wir nicht wissen, ob die noch ihren 3+ to Hit behalten. Könnte gut sein das GW bei den Necrons breitflächiger -1 hit abgezogen hat.
Ja, das ist klar, was willst uns jetzt damit sagen?Reanimation passiert am Ende der Command Phase. Der Battleshock Test während der Command Phase. Wäre möglich einen Krieger Trupp auf unter halbe Sollstärke zu ballern, dann müssen die testen, bevor sie mit Reanimation über halbe Soll Stärke kommen.