Bases sind immer dabei
Da war Hogosha81do schneller
Da war Hogosha81do schneller
hehe wirst nicht glauben wieviele städte weit der nächste Bastelladen ist, und Euroshop kenn ich keinen hier aufm LandPlastikkleber für 2 oder 3 Euro ausm Bastelladen oder Euroshop
Du machst keinen Fehler, wenn du dich daran gewöhnst, "Dinge fürs Hobby" auch im Baumarkt zu finden... 😉hehe wirst nicht glauben wieviele städte weit der nächste Bastelladen ist, und Euroshop kenn ich keinen hier aufm Land
Ich wollte halt am Anfang nicht gleich mit ner ganzen Armee einsteigen da ich nichtmal weiß ob meine Hand ruhig genug für das Hobby ist 😀Da du anscheinend mit Tau liebäugelst würde ich dir dir Kill Team Starterbox empfehlen. Haste nen Tautrupp, Gelände, 2tes Team und nen Regelbuch für skirmischer. Wenn du eh mehr basteln und malen willst, ist ne komplette Armee zu sammeln evtl. auch schnell emüdent. Vielleicht ist es auf Grund der Abwechslung auch ne Variante für dich mehrere verschiedene Kill Teams zu sammeln?
[...]
Killteam ist ein Untersystem von WH40k was im Grunde im gleichen System spielt, aber auf einer wesentlich kleineren Ebene. Bei WH40K spielt man im Regefall mehrere Einheiten und es ist keine Seltenheit wenn mal 50-150 Modelle auf dem Tisch stehen. Killteam reduziert das im Regelfall auf 5-10 Modelle pro Seite und eignet sich daher meist zum Einstieg da man nur wenige Modelle hat die man bauen und bemalen muss.Ich wollte halt am Anfang nicht gleich mit ner ganzen Armee einsteigen da ich nichtmal weiß ob meine Hand ruhig genug für das Hobby ist 😀
Tut mir leid, ich weiß nicht was du mit Kill Teams meinst, mir fehlt das Vokabular noch.
Das klingt naheliegend und gut, ich frag mich nur warum das einem nicht empfolen wird wenn man sich über den einstieg ins WH 40k Universum informiert 🤔[...]Killteam reduziert das im Regelfall auf 5-10 Modelle pro Seite und eignet sich daher meist zum Einstieg da man nur wenige Modelle hat die man bauen und bemalen muss.
Das klingt naheliegend und gut, ich frag mich nur warum das einem nicht empfolen wird wenn man sich über den einstieg ins WH 40k Universum informiert 🤔
Du hast nicht danach gefragt! Wobei die Empfehlung im Beitrag #2 des Threads gegeben wurde...Das klingt naheliegend und gut, ich frag mich nur warum das einem nicht empfolen wird wenn man sich über den einstieg ins WH 40k Universum informiert 🤔
Leider kenne ich niemanden der spielt, daher auch kein Verein.Wenn du einsteigen willst ins Hobby, hast du auch jemanden zum Spielen? oder soll es beim Basteln und Malen bleiben?
Mit Spielen kommen später auch Kosten für Transport und Fahrten auf dich zu, die nicht unterschätzt werden sollten.
Viele der Startkosten können auch gedrückt werden, wenn ein Club oder Verein in der Nähe ist. Bei uns können sich Neulinge zum Schnuppern unser Werkzeug leihen und sich für erste Gehversuche auch aus dem Farbfundus des Vereins bedienen (ist für Malevents auf Messen angeschafft). Vielleicht ist das ja eine Option.
Der nächste GW ist ca. 90km weg ?[...]Ich weiß nicht wie weit der nächste gw laden oder ein anderer Fantasyladen weg ist, aber auch dort sind manchmal Aushänge von Spielern.
Viele denken bei "Einstieg ins 40K Universum" halt vor allem an das Spielsystem. Ins 40K Universum könntest du auch mit Combat Arena oder Space Marine Adventures - Angriff der Orks oder so, aber das wäre halt wirklich nur ein "Spielt halt im 40K Universum und nutzt auch die gleichen Minis", hat aber spielerisch/regeltechnisch absolut nichts mit dem klassischem 40K zu tun.Das klingt naheliegend und gut, ich frag mich nur warum das einem nicht empfolen wird wenn man sich über den einstieg ins WH 40k Universum informiert 🤔
Ich trage eine Brille, habe kaum Tiefenwahrnehmung und angeborene zittrige Hände. Es geht alles wenn man nur möchte und bei der richtigen Handhaltung ist auch das Zittern kein großes Problem mehr.. 🙂Ich wollte halt am Anfang nicht gleich mit ner ganzen Armee einsteigen da ich nichtmal weiß ob meine Hand ruhig genug für das Hobby ist 😀
Kein Grund so zu übertreiben, hier hat niemand im Thread eine Airbrush empfohlen. Im gegenteil, es gab eine ganze Reihe an Antworten die darauf hingewiesen haben, das der Einstieg, oder sagen wir erste Schritte im Tabletopbereich, auch ohne großen Geldaufwand möglich sind.Ich hab das Gefühl das der eine oder andere hier auf etwas zu hohem Niveau denkt. Grundierung leicht mit Airbrush auftragbar? Welcher Anfänger der erst einmal sehen möchte ob ihm das Bemalen liegt, kauft sich dafür eine Airbrush?
Ich wollte nicht übertreiben, sorry wenn s so rüberkam. Ich hab einfach das folgende vermutlich falsch aufgefasst:Kein Grund so zu übertreiben, hier hat niemand im Thread eine Airbrush empfohlen. Im gegenteil, es gab eine ganze Reihe an Antworten die darauf hingewiesen haben, das der Einstieg, oder sagen wir erste Schritte im Tabletopbereich, auch ohne großen Geldaufwand möglich sind.
Ich denke grade am Anfang ist eine Pinselgrundierung denke ich etwas schwierig weil man die Konsistenz nicht kennt, und vielleicht zu dick aufträgt. Man sich so sehr schnell Details zukleistert.
Auf ein "Pinselgrundierung am Anfang schwierig" mit "Bei Vallejo Grundierung quasi ausgeschlossen das Zeug kann so in eine Airbrush" zu antworten fand ich halt etwas merkwürdig da ein Anfänger wohl kaum eine Airbrush besitzt.An welche Grundierung denkst du da gerade? Mit der Vallejo Grundierung ist das quasi ausgeschloßen. Da müsstest du die Farbe vor dem Auftragen 2h antrocknen lassen, das Zeug kann so in eine Air Brush.