Mein Rat an die Orga: Ich würde das Teamturnier absagen. Der Drops ist doch schon längst gelutscht. Selbst wenn ihr jetzt das makelloseste Turnier aller Zeiten auf die Beine stellen würdet, wären die Bewertungen am Ende unter aller Sau, weil es genügend Leute gibt, die das einfach wollen.
Macht lieber eure Einzelturnierreihe mit dem Großen Finale so wie sie ist weiter - das ist etwas, was ihr mittlerweile gut hin bekommt und was ich und andere gerne besuchen.
Ja, die Turniere in Dillenburg sind weit von der (häufig angepriesenen) Perfektion entfernt, und auch ich musste mich dort häufiger schon ärgern. Aber was hier für ein Gegeiere abgeht, ist einfach nur noch beschämend für die Community. Spieler, die zuletzt vor vier, fünf Turnieren in Dillenburg waren, geben Ronny überhaupt keine Chance sich zu verbessern, sondern hacken lieber nach einem Besuch in Dillenburg für immer auf die Turnierserie ein - Ich kann verstehen, dass das an seinem Internetauftritt liegt. Aber die German Open Einzelspielerturniere an sich sind inzwischen sehr schöne Events, wo durchaus auch auf Kritik eingegangen wird (neue Siegespunktmatrix, Geländeaufbau, etc). Währenddessen spritzen die Orgas anderer Turniere eifrig Gift, weil bei ihnen, obwohl der Einzugskreis ein ganz anderer ist, angeblich die Leute fehlen, die sonst zum German Open gehen würden? Ganz ehrlich, das German Open besuche ich regelmäßig, weil es bei mir um die Ecke ist und ich mich freue, dort immer wieder ein paar nette Leute zu treffen, die man über's Warhammer spielen auf Turnieren kennen gelernt hat, und mit ihnen ein paar Runden zu daddeln. Wenn es letztendlich so kommt, dass Ronny die Segel streicht, werde ich nicht sagen: Oh Schade, na dann besuche ich in Zukunft eben "Turnierreihe XY". Dann werde ich gar keine Turnierreihe mehr besuchen, weil nix mehr in meiner Nähe stattfindet. Umgekehrt, wenn Turnierreihe XY abgesagt werden würde, würden die regelmäßigen Besucher von dort doch auch nicht plötzlich in Dillenburg spielen. Für ein zweitägiges Event fahre ich ja gerne auch mal weiter, aber Eintagesturniere in einem Umkreis von mehr als 100 km um mich sind bei mir eigentlich schon aufgrund der Entfernung meistens raus.
Das absolut größte Problem beim German Open ist tatsächlich Ronnys Darstellung im Internet - Diese wird weder ihm selbst als nettem Kerl gerecht, noch dem Turnier und den Verbesserungen, die ich dort erlebt habe. Leute, die von Anfang an diese Reihe besuchen, werden mir sicher zustimmen, dass sich da durchaus einiges getan hat. Diese Hexenjagd auf Ronny finde ich einfach nur noch bescheuert. Das ist ja wie in der South Park Folge, wo die Leute Britney Spears terrorisieren 😉
Das Teamturnier habe ich übrigens von Vornerein für eine schlechte Idee gehalten - Zum einen weil ich weiss, dass für Teamturniere ein reger Austausch über das Internet und eine regelfeste Orga vonnöten ist. Beides ist in Dillenburg nun mal leider einfach nicht gegeben. Teamturniere bieten viel Platz für kleinlichste Regeldiskussionen, und wie lächerlich das zum Teil werden kann, haben wir schon im RMM-Thread bei der berüchtigten "Skyhammer-Diskussion" vor kurzem erlebt, wo auch nur noch peinlichst gegeiert wurde. Das ist eine Art von Event, die ich in Dillenburg einfach aufgrund der Mängel, die die Orga nun mal hat, leider nicht sehen kann. "Schuster, bleib bei deinen Leisten": Bitte in Zukunft wieder die German Open Qualifikationsrunden mit (schöner organisiertem!) Finale.