WARHAMMER 40.000: TEAMTURNIER DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2015

Es fahren aber auch ein Haufen Leute zu euch die auch im Einzugsgebiet von Wuppertal usw liegen.

Als das Turnier in Dillenburg anfing und die Probleme die es jetzt hat damals schon aufwies hatte ich mit Ronny Kontakt und wollte ihm mit der orga helfen. Zumindest was T3 und Regeln angeht. Das wurde abgelehnt. Mir letztendlich egal. Jeder möchte alleine wachsen. Aber wenn ich dann sehe, dass sich jemand kaum entwickelt und sich erst jetzt (endlich) helfen lässt, tut mir das in der Seele weh.
 
Ohne jetzt in irgendeiner Form Bezug auf die Qualität des Turniers oder die Wahrheit der Kritiken zu nehmen:

Ich finde es verdammt mies was hier abgeht.
Wie unfair ist es bitteschön ein Turnier, bevor es stattfand, so derart in den Boden zu treten... in einem Thread der eigentlich für dieses Turnier werben soll?

Es hält euch keiner auf Bewertungen zu verfassen. Es hält euch ebenfalls niemand auf, nach diesem Turnier in diesem Thread eure Erfahrungen zu posten.
Natürlich ist es auch in Ordnung im konstruktiven Rahmen kritische Fragen zu stellen, insofern man wirklich darüber nachdenkt das Turnier zu besuchen.

Was hier abgeht übertrifft das aber bei weitem. Ihr nehmt dem Turnier damit jegliche Möglichkeit über "Laufkundschaft" Teilnehmer zu generieren. Es gibt Leute, die natürlich vorher Bewertungen lesen, auch bestimmt Leute, die bei den Superlativen hier aufhorchen und sie hinterfragen. Aber es gibt auch Spieler, die sich einfach nur denken, toll ein großes Turnier, lass das mal mitnehmen. Diejenigen werden aber von dem negativen Echo und den vielen Absagen abgeschreckt. Damit wird dann überflüssigerweise den Teilnehmern das Turnier madig gemacht, die einfach über die Superlative hinwegsehen (soweit ich das mitbekommen habe ist Ronny Theologe, was.. nicht böse gemeint.. für mich vieles erklärt) und sich genügsam geben.

Es ist (zugegeben vielleicht etwas übertrieben formuliert) so als würde man bei Amazon nicht die Artikelbeschreibung oder gar das Bild als Erstes sehen, sondern die Bewertungen. Dieser Thread ist absolut nicht der Platz um immer wieder auf das Orgateam einzuprügeln. Lasst die Interessenten ihr eigenes Bild machen. Wenn die Orga die Ratschläge nicht annimmt, gut, einfach nicht hingehen, ist sie dann selbst Schuld. Aber dann so abzuledern, sich gegenseitig die Klinke in die Hand zu geben und immer weiter draufzuhauen, obwohl kein Interesse mehr besteht ist.. einfach.. scheiße...

Geht schon seit Anfang an so... malt euch mal aus was los sein würde, wenn bei allen Turnierthreads Leute so eine Szene machen würden. Wie viele Orgas da schon keinen Bock mehr hätten (bedenkt wie viele bei weit weniger Kritik im voraus schon ungehalten werden). Was hier der Veranstalter ertragen muss ist unterste Schublade und ich ziehe meinen Hut, dass er trotzdem weitermacht!
 
Das macht jede Turnier orga durch. Fast alle Turnierorgas passen sich Fan an und entwickeln sich, werden besser und bieten der Community schöne Turniere.

Hier haben wir leider eine orga die sich null entwickelt und trotzdem so großspurig fährt wie ein monstertruck.

Mir sind die erfahrenen Spieler die das Turnier besuchen fast egal. Die wissen was auf die zu kommt und wie es auf anderen Turnieren ist.
Aber es gibt Orgas die Kämpfen darum Turnierneulinge zu motivieren und durch coole Events immer wieder zu sich zu holen. Jetzt kommt so ein Neuling (Laufkundschaft) zu dem Turnier und seine Armee wird auf Grund der schlechten Platten vom Tisch geräumt und geschrottet. Der kommt nie wieder weil er denkt, dass das der gehobene Standard in der deutschen Szene ist.

Um nochmal klar zu stellen. Mich stört einzig und alleine diese unglaubliche Überheblichkeit des Veranstalters dem als Theologe die Hybris gar nicht zu Gesicht steht.
 
Ich muss xevious beipflichten. Ich finde das auch nicht in Ordnung, wie alle auf die orga einprügeln.es gibt bestimmt besser organisierte tuniere als in dillenburg, aber normal weiß mann vorher,was einen erwartet. und so schlecht ist es dort auch nicht. Und wer es richtig kacke findet bleibt doch bitte fern.
Und Ronny hat sich doch bereits erklärt. Und wenn da ne Scheidung läuft liegt der jung ja eh schon am Boden. Dann kann mann ja ruhig nochmal reintreten. Chapeau.
 
Ich denke der Kommentar von Kiranor, Günter und anderen trifft es schon sehr genau, dass bei dem Hype der im Vorfeld erzeugt werden möchte, die tatsächliche Leistung dem ganzen nicht gerecht wird. Zumal damit auch immer allen anderen Orgas kräftig eine Nase gedreht wird (angebliches Großturnier, sog. inoffizielle deutsche Meisterschaften usw...) im Vergleich. Hat halt schon ein Geschmäckle...
 
Ich glaube, die meisten Leute in diesem Thread sind einfach nur frustriert, weil sie sich (wie wir Sachsen) auf ein schönes, großes Teamturnier gefreut haben und sich von der Orga darum betrogen fühlen. Zu wenig Kommunikation, zu viel heiße Luft. Das ist schade, denn scheinbar hätten sie ja die Kapazitäten (100 Platten) und den Support (von GW!, was eine Seltenheit an sich ist), um was Tolles auf die Beine zu stellen. Jetzt wird halt dieses Forum genutzt, um seinem Unmut Luft zu schaffen.
 
Mein Rat an die Orga: Ich würde das Teamturnier absagen. Der Drops ist doch schon längst gelutscht. Selbst wenn ihr jetzt das makelloseste Turnier aller Zeiten auf die Beine stellen würdet, wären die Bewertungen am Ende unter aller Sau, weil es genügend Leute gibt, die das einfach wollen.
Macht lieber eure Einzelturnierreihe mit dem Großen Finale so wie sie ist weiter - das ist etwas, was ihr mittlerweile gut hin bekommt und was ich und andere gerne besuchen.
Ja, die Turniere in Dillenburg sind weit von der (häufig angepriesenen) Perfektion entfernt, und auch ich musste mich dort häufiger schon ärgern. Aber was hier für ein Gegeiere abgeht, ist einfach nur noch beschämend für die Community. Spieler, die zuletzt vor vier, fünf Turnieren in Dillenburg waren, geben Ronny überhaupt keine Chance sich zu verbessern, sondern hacken lieber nach einem Besuch in Dillenburg für immer auf die Turnierserie ein - Ich kann verstehen, dass das an seinem Internetauftritt liegt. Aber die German Open Einzelspielerturniere an sich sind inzwischen sehr schöne Events, wo durchaus auch auf Kritik eingegangen wird (neue Siegespunktmatrix, Geländeaufbau, etc). Währenddessen spritzen die Orgas anderer Turniere eifrig Gift, weil bei ihnen, obwohl der Einzugskreis ein ganz anderer ist, angeblich die Leute fehlen, die sonst zum German Open gehen würden? Ganz ehrlich, das German Open besuche ich regelmäßig, weil es bei mir um die Ecke ist und ich mich freue, dort immer wieder ein paar nette Leute zu treffen, die man über's Warhammer spielen auf Turnieren kennen gelernt hat, und mit ihnen ein paar Runden zu daddeln. Wenn es letztendlich so kommt, dass Ronny die Segel streicht, werde ich nicht sagen: Oh Schade, na dann besuche ich in Zukunft eben "Turnierreihe XY". Dann werde ich gar keine Turnierreihe mehr besuchen, weil nix mehr in meiner Nähe stattfindet. Umgekehrt, wenn Turnierreihe XY abgesagt werden würde, würden die regelmäßigen Besucher von dort doch auch nicht plötzlich in Dillenburg spielen. Für ein zweitägiges Event fahre ich ja gerne auch mal weiter, aber Eintagesturniere in einem Umkreis von mehr als 100 km um mich sind bei mir eigentlich schon aufgrund der Entfernung meistens raus.
Das absolut größte Problem beim German Open ist tatsächlich Ronnys Darstellung im Internet - Diese wird weder ihm selbst als nettem Kerl gerecht, noch dem Turnier und den Verbesserungen, die ich dort erlebt habe. Leute, die von Anfang an diese Reihe besuchen, werden mir sicher zustimmen, dass sich da durchaus einiges getan hat. Diese Hexenjagd auf Ronny finde ich einfach nur noch bescheuert. Das ist ja wie in der South Park Folge, wo die Leute Britney Spears terrorisieren 😉
Das Teamturnier habe ich übrigens von Vornerein für eine schlechte Idee gehalten - Zum einen weil ich weiss, dass für Teamturniere ein reger Austausch über das Internet und eine regelfeste Orga vonnöten ist. Beides ist in Dillenburg nun mal leider einfach nicht gegeben. Teamturniere bieten viel Platz für kleinlichste Regeldiskussionen, und wie lächerlich das zum Teil werden kann, haben wir schon im RMM-Thread bei der berüchtigten "Skyhammer-Diskussion" vor kurzem erlebt, wo auch nur noch peinlichst gegeiert wurde. Das ist eine Art von Event, die ich in Dillenburg einfach aufgrund der Mängel, die die Orga nun mal hat, leider nicht sehen kann. "Schuster, bleib bei deinen Leisten": Bitte in Zukunft wieder die German Open Qualifikationsrunden mit (schöner organisiertem!) Finale.
 
Ich für meinen Teil war noch nie in Dillenburg dabei. Ich wollte jedoch eigentlich mit meinem Team nun das erstemal zu Euch kommen. Durch die ganzen Kommentare, Bewertungen, Kritiken usw. wird eine Teilnahme am Teamturnier jedoch definitiv nichts werden. Solltet ihr jedoch ein Einzelturnier daraus machen würde ich daran teilnehmen und mir selbst ein Bild davon machen. Für ein Teamturnier war/ist die Zeit einfach zu kurz und es gibt zu wenige Infos/Spieler/Teams.

Daher mein Vorschlag: Überzeugt die Spieler bei einem ordentlichen Einzelspielerturnier davon, dass ihr bereit seid auch ein Teamturnier auf die Beine zu stellen. Wenn das klappt und ihr viele neue und alte Spieler davon überzeugen könnt, dass ihr Euch stetig verbessert, werden die ganzen negativen Kritiken automatisch verschwinden und Ihr bekommt eine faire Chance auf ein geiles Event.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das wie Unterzahl, Ich wäre ebenso wenig abgeneigt zu kommen. So wie sich alles entwickelt hat ist es natürlich sehr bedauerlich. Da das Forum nunmal die wichtigste Plattform für die Spieler ausserhalb Dillenburgs ist, hätte die Orga wohl mehr Energie in die Diskussion hier stecken sollen. Der Standort Dillenburg hat mächtig Potenzial denke ich, naja villeicht beim nächsten mal!
 
Servus zusammen,

wir werden das Turnier verlegen. Den neuen Termin gebe ich euch noch durch.

Das Turnier wird dann auf 60 Plätze begrenzt sein in Manderbach. Ich versuche mit Hilfe des Admin in der nächste Woche soweit technisch möglich das Turnier auf Jahresende zu legen. Die Anmeldung bleiben somit gültig nur das Datum ändert sich. Wer werden die Finalen regeln 2 Monate vorher veröffentlichen. Ein festen Dudge gibt es auch für dieses Turnier. Mehr Infos in der nächsten Woche.

liebe grüße
Ronny
 
Servus zusammen,

wir werden das Turnier verlegen. Den neuen Termin gebe ich euch noch durch.

Das Turnier wird dann auf 60 Plätze begrenzt sein in Manderbach. Ich versuche mit Hilfe des Admin in der nächste Woche soweit technisch möglich das Turnier auf Jahresende zu legen. Die Anmeldung bleiben somit gültig nur das Datum ändert sich. Wer werden die Finalen regeln 2 Monate vorher veröffentlichen. Ein festen Dudge gibt es auch für dieses Turnier. Mehr Infos in der nächsten Woche.

liebe grüße
Ronny

Das bedeutet dann, dass das Wochenende 01./02. August 2015 NICHTS stattfindet? Dass das Turnier abgesagt wird?
 
Es bleibt weiterhin ein 5Mann Teamturnier? oder behaltet ihr euch das vor? Ich freue mich drauf!
Es wird bei einem 5 Mann Team-Turnier bleiben.

Das bedeutet dann, dass das Wochenende 01./02. August 2015 NICHTS stattfindet? Dass das Turnier abgesagt wird?
Ja, an dem Wochenende wird dann nichts stattfinden. Das Turnier wird verlegt. Der neue Termin für das Turnier steht noch nicht fest wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.