40k Warhammer 40000 Imperium

Ich habe keine Ahnung, wovon du redest. Die ganzen grauen Stapel im Wohnzimmer müssen so sein! 😉

Wäre ja auch nicht so schlimm, wenn ich nicht auch noch andere Sachen hätte... ich habe mal überschlagen, wie alt ich werden müsste, um alles fertigzustellen, was ich mir vorgenommen habe... und bin dann irgendwo bei 140 Jahren gelandet, ausgehend von meinem jetzigen Arbeitstempo...

Ja, ich weiss... sollte man nicht tun. Böse Realität...
 
Ich kann mich so halbwegs erinnern, dass es beim Conquest-Abo bei einigen die später ins Abo eingestiegen sind, zu Lieferschwierigkeiten kam.
Lag auch teils daran das der Verlag anfangs auf die Idee gekommen ist gewisse Hefte einzeln herauszugeben, mit teils 10/30 Nachbestellungen pro Kunde.

Dann musste GW noch nachproduzieren mit den Rahmen der eine eigene Farbe haben musste + Covid und co.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich kann mich so halbwegs erinnern, dass es beim Conquest-Abo bei einigen die später ins Abo eingestiegen sind, zu Lieferschwierigkeiten kam.

War wohl auch Glückssache. Ich bin erst so bei Nummer 35 eingestiegen und hatte keine Probleme.

Ich überlege gerade, ob ich es hier nicht vielleicht ähnlich mache... erst spät einsteigen und nur die Sahnestücke am Ende mitnehmen. Falls der Verlag das dann noch mitmacht...
 

Hmm... Ich glaube, ich werde es denen gleich machen und diesmal die Space Marines auch als Dark Angels bemalen. Ich mag grün, passt. Ist mir jedesfalls viel lieber als wieder blau in blau in blau.

So wie ich das sehe, sollte Caliban Green statt Macragge Blue funktionieren, und ein helleres grün als Highlight, den Rest müsste ich so lassen können? Ein paar der Modelle haben wohl das Ultramarine-Symbol auf der Schulter. Laut einen Video auf YouTube müsste man das mit etwas vorsichtig abschneiden können und es gibt ein Dark Angels Upgrade-Set, bei denen passende Schulterpanzer mit bei sind, da man dann drauf kleben könnte.

Jemand, der damit Erfahrung hat, würde das so gehen oder schreibe ich hier Unsinn? 🙂
 
Soweit ich weiß gibts nur ein Modell mit Ultramarine Markings, und das sollte der besondere Dude sein.

Der Rest ist generisch, vom Gullideckel mal abgesehen, aber der wird dann halt Basedeko 😉

Dark Angels ist grundsätzlich ne gute Idee, weil hey, Dark Angels, aber falls du spielen willst "brauchst" du für die erste Legion ordensspezifische Einheiten (Ravenwing, Deathwing)
 
  • Like
Reaktionen: DrMcCoy
Soweit ich weiß gibts nur ein Modell mit Ultramarine Markings, und das sollte der besondere Dude sein.

Der Rest ist generisch, vom Gullideckel mal abgesehen, aber der wird dann halt Basedeko 😉

Dark Angels ist grundsätzlich ne gute Idee, weil hey, Dark Angels, aber falls du spielen willst "brauchst" du für die erste Legion ordensspezifische Einheiten (Ravenwing, Deathwing)
Die ersten 3 E2B Sturmintercessors sind auch Ultramarine, die haben vorgefertigte Schultern.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf und DrMcCoy
Soweit ich weiß gibts nur ein Modell mit Ultramarine Markings, und das sollte der besondere Dude sein.
Die 3 Assault Space Marines in Ausgabe 3, die aus dem Paint-Set-Bundle-Ding kommen, wohl auch. Jedenfalls wenn das der gleiche Gussrahmen ist wie aus dem Set: https://www.games-workshop.com/en-WW/Space-Marines-Paint-Set-EN-ES-2020

Der Rest ist generisch, vom Gullideckel mal abgesehen, aber der wird dann halt Basedeko 😉
Ah, stimmt. Gut, einen Blaumann kann ich schon noch malen.

Dark Angels ist grundsätzlich ne gute Idee, weil hey, Dark Angels, aber falls du spielen willst "brauchst" du für die erste Legion ordensspezifische Einheiten (Ravenwing, Deathwing)
Hmm, okay.

Sagen wir's mal so: Bei Conquest habe ich mir nur ein paar der ersten Tutorials durchgelesen und die alleine gespielt. Ist ein wenig witzlos, wenn man Panini-bedingt nicht mit anderen Leuten spielen kann. Das Spiel war bei mir sowieso nicht der Fokus, eher bauen und malen, bzw. mehr Malerfahrung sammeln. Sollte sich das ändern, dann werde ich halt noch weitere Einheiten kaufen müssen. 🙂
 
Die ersten Scalper fangen schon an ^^
271746899_5117966518227091_3582239648808442855_n.jpg