40k Warhammer 40000 Imperium

Vertut euch mal nicht mit dem Verkaufen, das haben bei Conquest auch so dermaßen viele versucht dass der Markt komplett übersättigt war.
Noch dazu wissen aufgrund der Plastikfarben alle wos herkommt, da macht man keinen Reibach mit.

Tauschthread innerhalb des Forums ist natürlich was Anderes.
Ab Imperium sind alle Rahmen Grau.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Meiner Meinung nach ist Imperium deutlich interessanter als Conquest. Im Gegensatz zu Conquest hat man hier keine eigenen Plastikfarben und auch keine alten Space Marine Minis wie Scouts, Biker oder Landspeeder.

Natürlich ist da einiges was man in der Indomitus Box oder in den Starterboxen bekommt, aber der Kram hat ja immer noch einen gewissen Wert. Die Hefte zum EK abgeben, sollte in der Regeln funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Meiner Meinung nach ist Imperium deutlich interessanter als Conquest. Im Gegensatz zu Conquest hat man hier keine eigenen Plastikfarben und auch keine alten Space Marine Minis wie Scouts, Biker oder Landspeeder.
Abwarten ob da nicht auch ne neue Edi reinhämmert, dann kann sich das auch etwas ändern.??
Aber iGuG ist es interessanter, trotz schon wieder Posterboys.
Diesmal lasse ich es bis jetzt aber erstmal, für mich zu wenig Fleisch.??
 
Abwarten ob da nicht auch ne neue Edi reinhämmert, dann kann sich das auch etwas ändern.??
Das kann natürlich passieren, aber bei einer neuen Edi rechne ich auch mit einem neuen Gegner für die Space Marines. Wir hatten jetzt Necrons vs. Ultramarines, davor Deathguard vs. Ultramarines und davor Chaos vs. Dark Angels, falls ich mich richtig erinnere. Ich gehe nicht davon aus, dass sich die Minis aus einer möglichen 10. Edition mit denen aus den Imperium Heften überschneiden würden.
 
Tja... ich habe mich eigentlich auf Imperium gefreut und auch schon das Premium-Abo ins Auge gefasst... und obwohl ich es nicht mehr erwarten konnte kommt es jetzt doch deutlich zu früh.
Warhammer Conqest war für mich als Einsteiger ideal... Regeln, Hintergrundinformationen, Farben, Figuren - ich konnte alles gebrauchen! Mit dem Bemalen kam ich anfangs auch gut nach, nachdem ich etwas mehr als Hälfte fertig hatte kamen aber andere Projekte dazwischen. Jetzt bin ich wieder dabei... und bis spätestens Ende des Jahres bin ich damit dann ziemlich sicher durch.

Heisst also: Warhammer Imperium wäre für mich Anfang 2023 ideal gewesen. Klar, nüchtern betrachtet könnte ich das Zeug jetzt sammeln und dann eben in einem Jahr bemalen. Aber gefühlt ist es eben nicht dasselbe, und ein Berg unbemaltes Plastik ist nicht unbedingt motivierend...

Bleibt auch die Frage, ob es sich lohnt, das Zeug, das man nicht braucht (Und davon gibt es diesmal reichlich) zu verkaufen... immerhin ist die Aussicht, Figuren zum halben Preis zu bekommen auch verlockend. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das diesmal etwas mühsamer wird... das Angebot von Imperium an den bekannten Verkaufsbörsen wird vermutlich größer sein als es bei Conquest noch der Fall war.

Deshalb frage ich mich, ob es nicht am Ende klüger ist, dort vielleicht das ein oder andere Schnäpchen zu machen... und das restliche Geld zu sparen, um sich stattdessen ganz regulär die ein oder andere Großfigur oder anderes zu gönnen.