Und noch nicht mal schlau genug, den Preis zu kaschieren... ?♂️
Conquest 1 lag bei ca 215/230k Auflagen und war dennoch schnell vergriffen ^^Da ist tatsächlich ne Menge UM Kram drin.
Ich bin n idiot, sorry.
Wegen dem Scalper, is doch n fairer Deal, zwei Charaktere kosten bei GW halt auch schon mal 65€ ?
Krass, dabei wirds die erste Ausgabe doch mutmaßlich wieder überall geben
Conquest 1 lag bei ca 215/230k Auflagen und war dennoch schnell vergriffen ^^
jup, darum hat GW das nicht noch mal gemacht wie in Conquest 1, einige recht clevere Scalper haben sogar die 3 Farbtöpfe selber wieder im GW laden zurückgegeben, bis GW die Rücknahmen dieser 3 Farben verboten hat^^ Aber einige haben so fix 50€ bis 200€+ sich ergaunertDa machten mehrere Ausgaben ja auch Sinn, aber bei den beiden Modellen in Imperium ist der Markt doch eh satt (?)
Denk einfach das deine starke Seite und kauf es 😀Wie kann man Farbe ohne Kaufbeleg zurückgeben?
Toll nun sehe ich, morgen kommt die neue Zeitschrift aber wie erkläre ich das meiner Freundin 😀
Bin echt am überlegen ob ich zuschlage oder es lasse. Habe noch vieles von Conquest in Folie. Wobei die neue Sammlung schon gut aussieht.
wie erkläre ich das meiner Freundin 😀
Bin echt am überlegen ob ich zuschlage oder es lasse.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass GW da einen Riegel vorgeschoben hat. Früher konnte man alles im GW-Laden ohne Beleg umtauschen, reklamieren und sonstwas. Ich habe damals ein paar Finecast Sachen gekauft. Natürlich mit Mängeln. Da ging man dann einfach hin und hat das angesprochen und die Leute waren dann sehr kulant ohne Kassenbeleg, etc. Auch wenn mal in einer Online bestellten Lieferung was nicht gepasst hat: hin -> ohne Nachweis geregelt. Theoretisch hätte man auch wo anders (Onlinehändler, Ebay?!) irgendeinen Schrott kaufen können und das dort reklamieren.jup, darum hat GW das nicht noch mal gemacht wie in Conquest 1, einige recht clevere Scalper haben sogar die 3 Farbtöpfe selber wieder im GW laden zurückgegeben, bis GW die Rücknahmen dieser 3 Farben verboten hat^^ Aber einige haben so fix 50€ bis 200€+ sich ergaunert
Hatte zum Glück keine Farbe, die schlecht war, aber wiederum bei den Pinseln war ich oft enttäuscht ^^Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass GW da einen Riegel vorgeschoben hat. Früher konnte man alles im GW-Laden ohne Beleg umtauschen, reklamieren und sonstwas. Ich habe damals ein paar Finecast Sachen gekauft. Natürlich mit Mängeln. Da ging man dann einfach hin und hat das angesprochen und die Leute waren dann sehr kulant ohne Kassenbeleg, etc. Auch wenn mal in einer Online bestellten Lieferung was nicht gepasst hat: hin -> ohne Nachweis geregelt. Theoretisch hätte man auch wo anders (Onlinehändler, Ebay?!) irgendeinen Schrott kaufen können und das dort reklamieren.
Ich habe bei Conquest bei Nr. 50 angefangen und vorher ein paar am Kiosk gekauft. Viele der so erworbenen Farben sind kaputt (flockig oder ganz eingetrocknet/aufgespalten). Da ich das nicht wegen der Farben kaufte wars mir einigermaßen egal genug, dass ich da nicht bei Hachette anfange zu reklamieren. Ich schätze, dass GW da nicht die neusten Pöttchen hin liefert und lagern tut vielen GW-Farben leider nicht gut.
Bin gespannt ob heute jemand schreibt, dass ers bekommen hat.
Ehrlich, ich verstehe nicht was Leute daran aufregt. Der Deal ist in der Tat gut im Gegensatz dazu es direkt bei GW zu kaufen. Der Originalpreis steht fairerweise drauf und ist mitfotographiert. Die Leute nehmen doch niemanden etwas weg. Lasst sie das Zeug doch verkaufen. Angebot und Nachfrage halt.Die ersten Scalper fangen schon an ^^
![]()