Hat schon irgendwer mal einen Mod angeschrieben für einen angepinnten Tauschthread?
Es gibt ja noch keinen Thread, den ein Mod pinnen könnte...Hat schon irgendwer mal einen Mod angeschrieben für einen angepinnten Tauschthread?
Ich denke mal, bei Conquest war das für Anfänger auch wichtiger als jetzt. Da waren letztlich alles Space Marines, damit war also die Verwechslungsgefahr deutlich größer. Jetzt sollte aber auch der Laie auf den ersten Blick erkennen, was ein Roboter ist und was nicht. Und graues Plastik spart Produktionskosten.
- Das Plastik der Miniaturen ist nicht mehr eingefärbt sondern Standard-Grau. Das mag für langjährige Spieler ein Vorteil sein, aber ich persönlich fand die Farbcodierung bei Conquest (blau für die Ultras, Grün für Nurgle und dunkelrot für Gelände) für Einsteiger eigentlich recht sinnvoll.
Die Necrons haben den Triarchat Jagdläufer, der spielt doch in der Centerpiece-Liga. Die Kommandobarke im Grunde auch. Den Marines "fehlt" sowas tatsächlich.
- Persönlich fehlt mir bei den jeweiligen Armeen der Sammlung so ein Centerpiece Modell wie der Repulsor und der Plague Crawler bei Conquest. (Immerhin gibt es beim Imperium dafür sowohl Obercheffe Guilliman wie auch Ultra-Ordensmeister Calgar.)
Ich wage zu behaupten das dies nicht der Ausschlaggebende Grund ist, eher das Nachproduktion bei Engpässen so viel schneller von statten gehen. Bei Conquest musste man ja über ein halbes Jahr warten als die Lager durch die Nachbestellungen leergeräumt waren.Und graues Plastik spart Produktionskosten.
Wen die zig tausende nicht verkauften Ausgabe 1 wieder zurückkommen, sind die auch wieder nach Bestellbar ^^Diesesmal kann man die Hefte bequem über die Seite nachbestellen, Heft 1 ist aber schon ausverkauft.
Das Reselling ist ist problematisch, weil es den Sinn des Produktes verfälscht. Wenn kein Heft im Kiosk liegt, wird auch kein neuer Spieler damit angefixt. Es schadet somit der ganzen Community.
Das gilt wohl für jeden Kauf von jemandem aus diesem Forum, bzw. von jedem aktiven Sammler/Spieler/Maler.
Das soll keine Moralkeule sein, ich hab mir selbst ein Heft gekauft, aber das ist mein rationaler Blick darauf.
Im Laden musste ich mir aber schon einreden, dass das Heft sicher an einen Reseller geht, wenn ich es nicht kaufe. 😀 Und sollten nächsten Dienstag noch welche da liegen, nehme ich die auch noch.
Aber sagt eurem Händler, dass ihr die folgenden Ausgaben nicht in solchen Massen kauft, dann haben die weniger Ärger mit unverkauften Heften und führen die Reihe nach der 4 Ausgabe eher weiter. Mein Händler hatte Conquest eingestellt, weil Ausgabe 3 und 4 dort Wochen rumlagen.
Na, das macht mir ja Hoffnung, dass meine erste Sendung auch bald kommt. Vor lauter Ungeduld habe ich mir gestern auch noch zwei Hefte von Ausgabe 1 gekauft. Da kann ich ein bisschen mit der Bemalung experimentieren. Ich glaube übrigens nicht, irgendwem etwas weggekauft zu haben. An Bahnhof hatten die bestimmt 10-15 Hefte rumliegen. Und wer sich wirklich interessiert wusste, dass gestern der Startschuss fällt.Und bei mir wurde gerade ein Paket von IP Internationale Presse in der DHL-App angekündigt 🙂
kann mir das jemand erklären wie das funktioniert ? Ich erstelle bei DHL ein Kundenkonto und wenn jemand mir etwas über DHL zusendet, dann bekomme ich bescheid, dass da ein Paket aufgegeben wurde ? Hab das hier schon mehrfach gelesen, auch z.B. bei Conquest, da ich aber direkt nen Hermes Shop vor der Tür habe, habe ich wenig Berührung mit DHLUnd bei mir wurde gerade ein Paket von IP Internationale Presse in der DHL-App angekündigt 🙂
Auch die sind nicht die Zielgruppe.Und wer sich wirklich interessiert wusste, dass gestern der Startschuss fällt.
Ich glaub eher dass man aus der Erfahrung gelernt hat ^^Die Conquest-Reihe muss ja wohl ein Erfolg gewesen sein, sonst hätte GW die Einführungsausgabe nicht nur teurer gemacht und noch zusätzlich auf die Farben und Pinsel verzichtet.