40k Warhammer 40000 Imperium

Auch wenn ich Euch nur virtuell teilhaben lassen kann

E6E1996C-0D42-4769-BA16-8A993F2BACA2.jpeg


bitte versucht mal, Euch das Meeresrauschen vorzustellen und runterzukommen.

Wir sind hier, weil jeder auf seine eigene Art und Weise Zugang und Umgang mit GW, 40k und Minis im Allgemeinen hat. Keiner muss niemanden aufgrund dessen Individualität angehen - weder bei den Minis noch in Person.

Das war jetzt nicht das Wort zum Donnerstag, sondern Urlaubsgrüsse in die Runde!??
 
Also ich verzeihe denen etwas Bummelei problemlos, schon weil mir der soziale Aspekt gefällt (die beschäftigen beim zusammenstellen der Pakete für die Lieferungen behinderte Menschen). Und außerdem erlebe ich die auch nicht geldgeil: trotz Einzugsermächtigung buchen die immer erst 2-3 Wochen nach Wareneingang.

Und jo, der Pile of shame wird massiv wachsen, schon weil ich das meiste 2-3mal hab?. Aber da man bekanntlich erst stirbt wenn die letzte Mini bemalt ist, sichere ich mir nen Logenplatz beim Aufstieg des Imperators^^
 
Eher 8 Hefte
– 1x Schildkommandant
– 1x Vexilius-Praetor
– 3x Custodeswächter
– 3x Vertus-Praetoren (3 Ausgaben zu je 1 Bike)
– 10x Prosecutoren der Schwestern der Stille ( 2 Hefte a 5 Sisters)

Edit: dazu noch ne Box Custoidan Guard auf 2 Ausgaben verteilt und man hat mit 10 Heften ne kleine Armee... aber wir schauen mal.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die 10 Ausgaben für eine Partei verwenden. Das müsste ja von den Punkten her ausgeglichen bleiben.
Ist auch schade, dass es kein 5. Premium gibt.
Aber es freut mich, dass bereits so früh geklärt ist, dass für die Ausgaben ab 81 keine zusätzlichen 2€ in Rechnung gestellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Cuthullu hat hier aber nicht mit der Provokation angefangen, das wollte ich hier aber nochmal gesagt haben. Und ich sehe das wie er: warum muss man hier jetzt rumätzen ohne selbst etwas zu präsentieren? Außerdem haben wir einen Vertrag mit Hachette, und wenn sie nicht liefern ist das nicht in Ordnung. Dann könnt Ihr die Rechnungen ja auch einfach mal 3 Monate liegen lassen, viel Erfolg dabei.
@der-aussem-forum, das Geld zahlst Du ja erst nach Erhalt, da brennt also nix an. Ich bin halt sehr irritiert darüber, dass es hier im Thread fast ausschliesslich um "ich habs" und "ich habs noch immer nicht" geht und kaum um die Modelle und Inhalte.
Dafür gibts einen anderen Thread.
Eher 8 Hefte
– 1x Schildkommandant
– 1x Vexilius-Praetor
– 3x Custodeswächter
– 3x Vertus-Praetoren (3 Ausgaben zu je 1 Bike)
– 10x Prosecutoren der Schwestern der Stille ( 2 Hefte a 5 Sisters)

Edit: dazu noch ne Box Custoidan Guard auf 2 Ausgaben verteilt und man hat mit 10 Heften ne kleine Armee... aber wir schauen mal.
DIe packen doch nicht eine ganze Box in eine Ausgabe. Die werden schön aufgeteilt.
Dass da am Ende nur noch dicke/teure Modelle kommen, schließe ich eher aus.
Wir können ja vielmehr froh sein, dass es Plastikmodelle und keine Farben sind.
Da wird GW wohl keinen Stillen König oder ähnliches bringen. Schließlich müssen die Kosten wieder reingeholt werden.
Ich tippe da auch eher aufstandardtruppen oder Ladenhüter, die aussortiert werden sollen, in der Hoffnung, dass die Leute nicht abspringen, um das Abo vollständig zu haben.
Silent King oder ähnliches ist schon stark ausgeschlossen, aber auf Ladehüter würde ich auch nicht tippen. Wie gesagt: die Hefte müssen die Leute auch haben/behalten wollen. Bei den 80 Ausgaben greift bei uns immer schön das vollständig-haben-wollen Argument, das fällt aber in den letzten 10 dann aus, da ja wie hier schon angeführt wurde unwahrscheinlich ist, dass der ursprünglich geplante Papierkram noch gestreckt, heißt umsortiert wird. Also müssen die Ausgaben die über die 80 hinausgehen nur über die Beigaben überzeugen. Da können sie also keinen Totalschrott reintun, werden aber auch keine aktuellen Modelle nehmen. Einfach vom Gleichen mehr nachschieben halte ich aber auch für ausgeschlossen. Damit würgt man das für bestimmt 2/3 der Kunden sofort ab. Von daher ist sowas wie die alte, erste Custodes Box oder ähnliches nicht unwahrscheinlich. Sie ist fast schon uralt, hat sich sicher refinanziert (es gab lange Jahre nur diese und die Modelle wurden schon in der Prospero Box verbraten) und sie sind immernoch topp vorzeigbar (im Vergleich zu den Cadianern, o.ä.). Damit tritt man auch niemandem der anderen 4 Fraktionen auf die Füße und muss die Papiersachen, die in sich rund sein dürften nicht künstlich erweitern, sondern mit den Fraktionsdaten und -fluff.
 
Ich hab mal ein paar Posts rausgenommen (vermutlich müsste vom letzten Thema eigentlich mehr raus.

@der-aussem-forum, das Geld zahlst Du ja erst nach Erhalt, da brennt also nix an. Ich bin halt sehr irritiert darüber, dass es hier im Thread fast ausschliesslich um "ich habs" und "ich habs noch immer nicht" geht und kaum um die Modelle und Inhalte.
Dafür gibts einen anderen Thread.
Auch wenn es irgendwie Schade ist, dass der Thread hauptsächlich aus "ich hab das Heft" und "ich habs noch nicht besteht" (ist seltsamer weise auch beim White Dwarf so), muss ich @Barnabas-Basilius zustimmen. Für das Vorzeigen des Fortschritts der Miniaturen aus den Heften wäre eigentlich eher der Armeeaufbau oder Paintmaster zuständig.
Dieser Thread sollte sich denke ich gefühlt eher mit dem Heft an sich beschäfigen (ich wusste ehrlich gesagt gar nicht mehr dass ich der Ersteller war, hab jetzt aber mal in Post 1 nochmal eine Auflistung der Hefte 1-66 aufgeführt).

Des weiteren hab ich den Output Thread mal in Paintmaster geschoben.

Ist zum größten Teil eh Bemalung und weniger Umbauten (falls ich bezüglich der Kommentare eine klare Trennung sehe, kann ich einen Umbauthread zusätzlich auslagern).

Ich kann jedem nur ans Herz legen, wenn ihr eure Fortschritte zeigen wollt, macht ein Armeeprojekt oder einen Paintmaster Thread für eure Sachen. Wir können ja hier im Unterforum einen Werbethread für die entsprechenden Projekte aufmachen, falls man sehen möchte welche Projekte mit Imperium zu tun haben. Macht aber vielleicht mehr Sinn als hier 118 Seiten durchsuchen zu müssen.
 
Hallo zusammen,

mir sagen die Szenarien aus meiner Imperium-Sammlung sehr zu, die 40k-Regeln aber eher weniger. Meint ihr es wäre halbwegs sinnvoll die Szenarien mit One Page Rules / Grimdark Future Regeln zu spielen?

Viele Grüße,

Alf
Klar, würde ich machen! Die Minis sind top, die Regeln seit Editionen Geschmackssache ? naja, ok, die Minis sind natürlich auch Geschmackssache ?
 
Klar, würde ich machen! Die Minis sind top, die Regeln seit Editionen Geschmackssache ? naja, ok, die Minis sind natürlich auch Geschmackssache ?
Na die Figuren gefallen mir natürlich, nur wegen der Szenarien würde ich es nicht kaufen. Es geht mir aber exakt wie du schreibst: Ich habe viele 40k Figuren, wenn ich allerdings recht überlege, habe ich bisher nur mit ein paar von denen "Ultra Marines" gespielt. Ich habe kürzlich schon überlegt einen AdMech-Trupp in den Space Hulk auf Artefaktjagd zu schicken, bin dann aber doch bei den Space Marines geblieben (den alten, die neuen aus Imperium passen leider nicht auf die Kästchen im Spielfeld).

Vielleicht sind die One Page Rules wirklich eine Lösung, ich habe sie erst kürzlich entdeckt. Wobei ich mich frage ob es dann noch ausbalanciert ist ... ist es das überhaupt mit den 40k-Regeln halbwegs?
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Na die Figuren gefallen mir natürlich, nur wegen der Szenarien würde ich es nicht kaufen. Es geht mir aber exakt wie du schreibst: Ich habe viele 40k Figuren, wenn ich allerdings recht überlege, habe ich bisher nur mit ein paar von denen "Ultra Marines" gespielt. Ich habe kürzlich schon überlegt einen AdMech-Trupp in den Space Hulk auf Artefaktjagd zu schicken, bin dann aber doch bei den Space Marines geblieben (den alten, die neuen aus Imperium passen leider nicht auf die Kästchen im Spielfeld).

Vielleicht sind die One Page Rules wirklich eine Lösung, ich habe sie erst kürzlich entdeckt. Wobei ich mich frage ob es dann noch ausbalanciert ist ... ist es das überhaupt mit den 40k-Regeln halbwegs?
Also was man so hört und liest, sind die O.P.R ausbalancierter als die von 40k. Habe sie selbst aber noch nicht getestet
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
@Bastler_Alf
Da hilft nur eins, ausprobieren.
Du kannst ja deine Erfahrungen dann hier teilen:
Das mach ich gerne. Es kann aber noch etwas dauern. Ich spiele nur mit fertig bemalten Figuren, das ist ein Spleen von mir weil ich gerne male.

Also was man so hört und liest, sind die O.P.R ausbalancierter als die von 40k. Habe sie selbst aber noch nicht getestet
Das hört sich gut an, mir ging es aber insbesondere um die Einheitenaufstellungen in den Szenarien. Ich könnte mir vorstellen, die sind auf 40k Regeln zugeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mach ich gerne. Es kann aber noch etwas dauern. Ich spiele nur mit fertig bemalten Figuren, das ist ein Spleen von mir weil ich gerne male.


Das hört sich gut an, mir ging es aber insbesondere auf die Einheitenaufstellungen in den Szenarien. Ich könnte mir vorstellen, die sind auf 40k Regeln zugeschnitten.
Ich weiß nicht wie ausbalanciert die 40k Auswahlen bei den Szenarios sind, habe diese bisher noch nicht gezockt. Denke aber das es bei Opr grimdark ähnliche Auswahlen gibt, die man aber eben erst mal kennen und wissen müsste ??
Vielleicht gibt's ja im erwähnten Forenbereich da schon Meinungen und Erfahrungen dazu
 
Danke!
Das mit den Folien ist eine sehr interessante Idee.
Bin mal gespannt, was du darüber berichten wirst!

Ich hatte mir überlegt, die Datenblätter mit Heißklebebindung zu binden.
Aber das geht natürlich erst, wenn alles vollständig ist.

Aber ich sehe das schon richtig, dass jeder hier regulär erst 2 Ordner bekommen hat?
Das mit dem Sichtbuch funktioniert genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Geschützt und man kann entspannt drin blättern 🙂
20221020_230714.jpg


20221020_230730.jpg


20221020_230753.jpg


Ich habe dir und anderen die Cover, die ich dafür erstellt habe, hier abgelegt:
Vielleicht kann sie ja auch jemand brauchen 🙂
 
Das mit dem Sichtbuch funktioniert genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Geschützt und man kann entspannt drin blättern 🙂
Ich muss schon sagen, dass das extrem gut ausschaut und ich mir das vllt "abkupfere" und das nachmache 😀 Das sieht auf einmal viel wertiger aus und so teuer sind die Sichtbücher jetzt ja auch nicht.
 
Das mit dem Sichtbuch funktioniert genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Geschützt und man kann entspannt drin blättern 🙂
Anhang anzeigen 122299

Anhang anzeigen 122301

Anhang anzeigen 122302

Ich habe dir und anderen die Cover, die ich dafür erstellt habe, hier abgelegt:
Vielleicht kann sie ja auch jemand brauchen 🙂

Das ist eine sehr geile Idee.👍
Danke fürs teilen, wird sogleich assimiliert.
A4 denke ich?
Hatte mir schon überlegt die gefühlt 12 Millionen Ringlochverstärger
auf zu kleben.
Aber Deine Lösung ist besser.
Lassen sich die Blätter leicht trennen?
Welche Größe ist sinnvoll...50 Blatt? 80...oder besser gleich 100?
Jetzt nur schnell warten bis alle Ausgaben da sind..^^
😀
 
Zuletzt bearbeitet: