40k Warhammer 40000 Imperium

Das ist eigentlich eine gute Frage.
Denn anders herum würde es rein bautechnisch tatsächlich mehr Sinn ergeben.
Wenn man sich die Gussrahmen mal genauer ansieht, stellt man fest, dass man mit dem Calgar Rahmen recht kopflos unterwegs sein wird.
Und nicht nur das, Teile der Fäuste sind auch im anderen Gussrahmen...aber vielleicht tauschen die Leute ja die kompletten Arme aus, um einen wuchtigen (und günstigen) Captain zu haben?
 
  • Like
Reaktionen: Big_Bo
Ich denke, dass viele Calgars nach Ebay wandern, da er eine beliebte Figur ist und auch gern gespielt wird. Victrix Honor Guard hat vielleicht nicht so die Wirkung bzw. ist sie eventuell nicht so nachgefragt.

Als Spieler würde ich aber immer beides aufstellen. Zusätzlich sind doch auch 1-2 Bauteile des Calgar-Modells im Rahmen der Victrix enthalten, nicht wahr? Aber das haben manche Leute eventuell nicht auf dem Schirm.

Falls man Calgar für 15 Euro auf Ebay kauft, sollte man das mit den Teilen auf jeden Fall vorher auschecken.

Edit: Bruder Uriel war schneller, deswegen ist er auch der Captain! ?
 
Das ist eigentlich eine gute Frage.
Denn anders herum würde es rein bautechnisch tatsächlich mehr Sinn ergeben.
Wenn man sich die Gussrahmen mal genauer ansieht, stellt man fest, dass man mit dem Calgar Rahmen recht kopflos unterwegs sein wird.

Nicht nur das, es fehlen dann auch noch ein paar andere Teile, ich habe mal alle Calgar Teile markiert:

Screenshot_20230526_185050_Chrome.jpg
 
Ich denke, dass viele Calgars nach Ebay wandern, da er eine beliebte Figur ist und auch gern gespielt wird. Victrix Honor Guard hat vielleicht nicht so die Wirkung bzw. ist sie eventuell nicht so nachgefragt.

Als Spieler würde ich aber immer beides aufstellen. Zusätzlich sind doch auch 1-2 Bauteile des Calgar-Modells im Rahmen der Victrix enthalten, nicht wahr? Aber das haben manche Leute eventuell nicht auf dem Schirm.

Falls man Calgar für 15 Euro auf Ebay kauft, sollte man das mit den Teilen auf jeden Fall vorher auschecken.

Edit: Bruder Uriel war schneller, deswegen ist er auch der Captain! ?
Mut und Ehre, Bruder! Du hast die vermutete Taktik der Käufer sehr gut analysiert?
Für Macragge! Grüße aus der 4ten!
 
  • Haha
Reaktionen: TBRY87
Das ist eigentlich eine gute Frage.
Denn anders herum würde es rein bautechnisch tatsächlich mehr Sinn ergeben.
Wenn man sich die Gussrahmen mal genauer ansieht, stellt man fest, dass man mit dem Calgar Rahmen recht kopflos unterwegs sein wird.
+ seine Fäustlinge sind auch noch bei der Garde mit dabei, aber das könnte man auch Wegmodellieren und seine wir mal ehrlich, wer hat nicht x Köpfe noch herumliegen.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Danke dir für die Detailarbeit. Das sollten, die Calgar einzeln kaufen, sicher auf dem Schirm haben, um Ärger zu vermeiden.
Fieser könnte es in der 10ten werden, wen GW seine Macke weiter führt, Only Box Unit wie bei Ghaz und Makari, dann müsste man Calgar mit seiner Wache aufstellen

ich würde das wirklich dann richtig abfeiern ^^ 😀
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Wollen wir doch einfach mal Geschäftssinn unterstellen:
Ich kaufe alles von nem 2er-Set was es an einem Teil gibt. Alle die nur den anderen Teil erhalten haben sind froh wenn se dann für 20,-€ den ersten erhalten 😉 Da gibts wohl ne Verschwörung in der sich die Scalper absprechen 😀

BTW: ich hab gestern auch mal wieder ne Lieferung erhalten - Heft 62-67 .....

LG
DeepHit
 
  • Like
Reaktionen: Uraziel
Ich mach gerade ne Bestandsaufnahme. Kann das sein, das der Necron destroyer garnicht im Abo drin war? Zumindest finde ich die entsprechende Ausgabe nicht. Bild siehe Anhang, links hinter dem heavy destroyer, neben dem Skorpekh Lord
Altes Bild halt, in der aktuellen ist er nicht drin.
WARHAMMER-PLUS-DESKTOP-Figuren.jpg
 
Beim Bausatz der Lychgarde werden zwei Bauoptionen beschrieben. Es gibt aber weitere Teile, die in der Bauanleitung nicht aufgeführt sind (9, 12, 27, 28, 29, 68 und 69). Weiß jemand wofür die Teile sind (eigenes Modell oder weitere Bauoption) und gibt es da eine Bauanleitung?
Ich weiß nicht ob du die Teile meinst, aber die Lychguard kannst du alternativ auch als Praetorians bauen:
 
  • Like
Reaktionen: Allinor
Danke. Bleiben also einige Teile übrig. Mal sehen ob man damit noch etwas anstellen kann. Eine erste Idee zur Verbesserung der Lychgardisten habe ich schon.

Aber die Lychgardisten zu bauen ist ja erst einmal der absolute Hass; zumindest wenn man die Variante mit den Kriegssensen baut. "Prüfe Position und Ausrichtung dieser [vier] Bauteile ehe diese festgeklebt werden." Jawohl, dafür hab ich ja auch vier Hände.
 
Danke. Bleiben also einige Teile übrig. Mal sehen ob man damit noch etwas anstellen kann. Eine erste Idee zur Verbesserung der Lychgardisten habe ich schon.

Aber die Lychgardisten zu bauen ist ja erst einmal der absolute Hass; zumindest wenn man die Variante mit den Kriegssensen baut. "Prüfe Position und Ausrichtung dieser [vier] Bauteile ehe diese festgeklebt werden." Jawohl, dafür hab ich ja auch vier Hände.
Mit Necronkörpern, kann man beide bauen 😀
 
Gestern hab ich die Geduld verloren und hab zum Messer gegriffen... und einen guten Weg gefunden die verdammten Arme und Sensen der Gardisten recht fix zusammenzubauen. Einfach die Arme an die Sense kleben, so wie es anatomisch gut passt ohne sich Gedanken um die genaue Armdrehung machen zu müssen. Vorher die Gelenkknubbel an den Armen oben abschneiden. Die nun abgetrennten Kugelgelenke dann in die Achselhöhlen kleben. Wenn die fest sitzen, dann die Sense mit Armen an die Gelenkknubbel kleben. Das ausrichten der Arme ist so wesentlich entspannter.
 
Gestern hab ich die Geduld verloren und hab zum Messer gegriffen... und einen guten Weg gefunden die verdammten Arme und Sensen der Gardisten recht fix zusammenzubauen. Einfach die Arme an die Sense kleben, so wie es anatomisch gut passt ohne sich Gedanken um die genaue Armdrehung machen zu müssen. Vorher die Gelenkknubbel an den Armen oben abschneiden. Die nun abgetrennten Kugelgelenke dann in die Achselhöhlen kleben. Wenn die fest sitzen, dann die Sense mit Armen an die Gelenkknubbel kleben. Das ausrichten der Arme ist so wesentlich entspannter.
Meinst du die Lynch Garde?
Hatte da auch meine Schwierigkeiten, die Schwerter an den sehr zerbrechlichen Arm dranzukleben ^^