Mit der Vermessenheit gebe ich dir recht und auch mit dem Umstand, dass diese Leute eben auch so glücklich sind und, dass man dagegen nichts sagen darf. Allerdings verweise ich hier auch einfach gerne auf Platons Höhlengleichnis.
Ich habe für meinen Clio 12,000 Euro bezahlt. Ein Auto. ein Kleinwagen. Nicht die Grundausstattung.
ein BMW 1er - 5 Türer fängt an ab 24,700. Ein Auto. ein Kleinwagen. Grundausstattung.
Warmachine ist auch nicht günstiger als 40K, es hat höchstens den Vorteil dass man mit weniger Modellen anfangen kann.
Ist zwar OT, aber das ist ein Äpfel- und Birnenvergleich, weil der 1er BMW kein Kleinwagen ist, sondern ein Kompaktwagen, und damit in der Klasse des Megane, der mit einer vergleichbaren Maschine 23,450 kostet 🙂. Für nen schlappen Tausender weniger würde ich nicht Renault fahren wollen, aber to each his own.
Auf TT bezogen hast du aber nen Vergleich zwischen Necromunda und 40K gezogen.
die Spieler (nicht GW) schufen sich schnell ihre eigenen Gamebreaker/Missbrauchskandidaten/Powergamer-Cheese mit Screamerstars und Drachenspam, aber das ist ein Problem, das die Community selbst klären muss, denn GW ist nicht für das Miteinander der Spieler verantwortlich
Erinnert mich an die Aussage zur Lash: "Wir hatten nicht erwartet das jemand die Lash doppelt in der Armee haben könnte."Das ist halt ne Frage der Sichtweise. Wenn selbst unerfahrene Spieler nach 5 Minuten Codexlesen die Killerspamcombo finden...wie kam die durchs Playtesting?
Das mag sein. Allerdings ändert das ja nichts an der Tatsache das diese Leute "glücklich" sind mit dem was sie haben.
Ich finde es vermesse den Leute einreden zu wollen weshalb etwas nicht so gut ist wie sie selber glauben. Besonders dann wenn es um etwas wie ein Hobby geht.
cya
Kann ich so nicht bestätigen! Das ist dein Eindruck, zugeben bist du sicher recht weit herum gekommen, was das TT-Hobby angeht, aber für tausende wenn nicht gar zehntausende Spieler Europas kannst du eben dann doch nicht so pauschal sprechen.VETO!
Die sind nicht deshalb glücklich weil es so ist, sondern weil sie ausserhalb 40K nichts kennen (wollen).
Oder es ihnen zu anstrengend ist gemeinsam als Community was daran zu ändern oder es ihnen einfach egal ist, sie einfach nur spielen wollen. Da gibts ne Menge Gründe und wahrscheinlich hat da jeder seine ganz eigenen Gründe. Das is auch ok so aber ich finde man sollte den Leuten die was zu bemängeln haben halt dennoch nicht ihre Meinung absprechen. Tu ich ja auch nich wenn der andere sagt "Mir machts einfach Spass so wie es is, mich stört das nicht."
Vollkommen ok!
Ne gibt keine Logik. Es vielleicht auch einfach zum Teil Gemütlichkeit oder eben auch eine emotionale Verbundenheit. 😉
Und genau DIE, diese Verbundenheit, die teilen wir alle und meiner Meinung nach sind genau DESHALB die Nörgler bzw. Systemkritiker, zu denen ich mich ja auch zähle, noch hier. 😀
Siehst du das auch so?
Doch, es gibt eine Logik! Der Wechsel oder das zusätzliche Anfangen eines weiteren Systems erfordert viel Aufwand (Zeit, Geld), den ältere Spieler einfach nicht leisten können oder wollen. Die meisten Veteranen von uns sind als Schüler eingestiegen, da hatte man recht viel Zeit. Bis auf die hardcore Hobbyisten fehlt vielen neben Familie und Beruf einfach die Zeit dazu ein neues System zu spielen und die entsprechenden Bastel- und Bemalarbeiten zu leisten. Wenn ich mit den GW Spielen verhältnismäßig zufrieden bin, trotz der Macken, und hunderte Figuren unbemalt auf Halde liegen habe, fällt die Entscheidung ein weiteres System anzufangen halt einfach schwerer. Wenn man nur noch selten zum Spielen kommt, bedeutet dass nämlich auch, dass man Spielzeit, die man sonst für ein GW System genutzt hätte, abzweigen muss um das neue Spiel zu spielen und somit die alten, geliebten GW-Armeen mehr Zeit ungenutzt in der Vitrine verbringen. Für mich sind das gut nachvollziehbare Motive, weshalb man sich mit dem Wechsel oder zusätzlichen Spielen eines weiteren Systems schwer tut, wenn man mit den GW Spielen noch ausreichend Spaß hat.Logik? Keine.
Kann ich dir gerne beantworten:@NGF: So einfach kommst du nicht davon 😛
Warum hast du kein anderes System angefangen? Die Ausrede "Ich will nur Space Marines soielen" wäre ziemlich lame. Warum sind die Fehler in 40K weniger gewichtig als wenn sie in anderen Systemen vorkommen?
Historicals? Welcher Maßstab?
Schick. 🙂Kann man so stehen lassen ^^
Doch, es gibt eine Logik! Der Wechsel oder das zusätzliche Anfangen eines weiteren Systems erfordert viel Aufwand (Zeit, Geld), den ältere Spieler einfach nicht leisten können oder wollen. Die meisten Veteranen von uns sind als Schüler eingestiegen, da hatte man recht viel Zeit. Bis auf die hardcore Hobbyisten fehlt vielen neben Familie und Beruf einfach die Zeit dazu ein neues System zu spielen und die entsprechenden Bastel- und Bemalarbeiten zu leisten. Wenn ich mit den GW Spielen verhältnismäßig zufrieden bin, trotz der Macken, und hunderte Figuren unbemalt auf Halde liegen habe, fällt die Entscheidung ein weiteres System anzufangen halt einfach schwerer. Wenn man nur noch selten zum Spielen kommt, bedeutet dass nämlich auch, dass man Spielzeit, die man sonst für ein GW System genutzt hätte, abzweigen muss um das neue Spiel zu spielen und somit die alten, geliebten GW-Armeen mehr Zeit ungenutzt in der Vitrine verbringen. Für mich sind das gut nachvollziehbare Motive, weshalb man sich mit dem Wechsel oder zusätzlichen Spielen eines weiteren Systems schwer tut, wenn man mit den GW Spielen noch ausreichend Spaß hat.