Warhammer 40K am Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
VETO!

Die sind nicht deshalb glücklich weil es so ist, sondern weil sie ausserhalb 40K nichts kennen (wollen).
Siehst du, hier ist der Knackpunkt. Ich sage: Die sind nicht wegen des mangelnden Blicks über den Tellerrand glücklich und bei GW geblieben, sondern trotz des Blicks über den Tellerrand.

Beweisen kann keiner von uns seine These, da es keine umfangreichen Umfragen oder Studien für unser Nischenhobby gibt. Meine Sicht ist allerdings die positivere, die den Leuten nichts Negatives unterstellt und sie somit auch nicht in die Trotzreaktion GW zu verteidigen treibt. Viele Leute scheinen hier gegen coolguy und Co. zu argumentieren, obwohl sie selbst viel Kritik an GW haben; einfach aus dem Grund, dass sie sich nicht gerne in die Ecke des unwissenden, sturköpfigen, nicht zum Blick über den Tellerrand bereiten, Spielers stecken lassen wollen!
 
@Topic: Ich habe noch einmal nachgeguckt: gw-fanworld ist der Name des Forums, nicht GW-hateworld oder andere-TT-fanworld.

Also im Gegensatz zu dir musste ich nicht extra nachsehen, wie das Forum heißt. Aber eventuell hat das auch was damit zu tun, dass ich im Gegensatz zu dir nicht denke, dass der Titel eines Forums zwingend eine persönliche Meinung zu einem bestimmten Thema vorschreibt.
Vermutlich wunderst du dich auf der Seite von Spiegel auch, dass du dich nicht selbst im Monitor sehen kannst und bei Cinefacts.de nölst du rum, dass es da primär um DVDs geht (ist ja kein Kino) und dass Gerüchte diskutiert werden (sind ja keine Fakten).

Hey, willst du eventuell den Leuten in den anderen Unterforen verbieten, über diese Systeme zu sprechen, denn es sind ja keine GW-Spiele...
 
Die negativen Seiten und Eindrücke wird aber jeder selbst für sich herausfinden, wenn er Wert darauf legt.
Natürlich können alle ihre kritischen Ansichten zurückhalten und denjenigen, die nach der Investition höherer Summen mit dem System unzufrieden sind, sagen, dass sie ihnen es hätten früher sagen können.
Ist halt die Frage, ob wirklich jedes Kind auf die heiße Herdplatte packen muss oder ob es reicht, von dem einen Kind zu lernen, das sich die Finger verbrennt.

Ich finde halt auch Verrisse oftmals sehr aufschlussreich. Manch ein Verriss hat mir mehr Informationen geliefert als ein positiver Bericht und letztendlich den Ausschlag FÜR den Kauf gegeben, einfach weil bestimmte Punkte stärker beleuchtet werden.

Aber wie läuft denn eine neu informieren über ein Hobby ab?

Ich gehe auf die Internet Seite des Hobbys ( Tabletop versteht sich )

Ich schaue mir die Modelle an, ich schaue mir die Story an, ich schaue mir die Preise an.

Wenn ich das alles als. "check." abgehakt hab und mit all dem zufrieden bin, suche ich ein Forum.

Genau jetzt, liest derjenige - Warhammer 40k am Ende?

Jetzt überdenkt er seine Entscheidung.
Sicher überdenkt er seine Entscheidung. Aber das bedeutet doch nur, dass er sie noch hat. Wenn aus seiner Sicht 40k am Ende ist, dann lässt er es, wenn nicht, dann steigt er ein. Jeder kann für sich entscheiden, welcher "Propaganda" er mehr Gehör schenkt, dem "gelobten Warhammerland" oder dem "Lande Nottingham wo die Schatten droh'n".

Und selbst um etwas anderes zu sagen. Es soll auch Leute geben die Geiz nicht Geil finden und einfach genügend Geld haben/erarbeiten/in den Arsch geblasen bekommen, dass ihnen egal ist ob ein Ork 12,08 kostet.
Klar, solche Leute gibt es immer. Nur sollte sich eine Firma immer überlegen, ob sie diese Leute, die immer weniger werden, als Kundenkreis haben will oder ob sie zu den Marktführern gehören oder gar Primus sein will.
Und du übersiehst, dass es auch genug Leute unter den Kritikern gibt (die Mehrheit, wage ich zu behaupten), die nicht nach dem Motto "Geiz ist geil" leben sondern einfach bewusst mit ihrem Geld umgehen und das persönliche Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen. Und das ist meiner Ansicht nach doch weitaus angemessener als Aussagen, die eigentlich noch den Untertitel "Eure Armut kotzt mich an!" bräuchten.

Doch, es gibt eine Logik! Der Wechsel oder das zusätzliche Anfangen eines weiteren Systems erfordert viel Aufwand (Zeit, Geld), den ältere Spieler einfach nicht leisten können oder wollen. Die meisten Veteranen von uns sind als Schüler eingestiegen, da hatte man recht viel Zeit. Bis auf die hardcore Hobbyisten fehlt vielen neben Familie und Beruf einfach die Zeit dazu ein neues System zu spielen und die entsprechenden Bastel- und Bemalarbeiten zu leisten.
Seltsamerweise sind es zumindest in meinem Umfeld eher die Veteranen, die noch etwas neues anfangen. Da sind einige, die sich eine Infinity- oder Freebooter-Bande geholt und bemalt haben, anstelle ihre bestehenden Armeen um die neusten Modelle zu erweitern.

- - - Aktualisiert - - -

@Topic: Ich habe noch einmal nachgeguckt: gw-fanworld ist der Name des Forums, nicht GW-hateworld oder andere-TT-fanworld.
Könntest Du mir bitte mal die Stelle zeigen, an der festgelegt ist, dass "GW-Fanworld" die Kurzform für "Games-Workshop-Fanworld" ist und nicht z.B. für "Great-Wargames-Fanworld"?
 
Seltsamerweise sind es zumindest in meinem Umfeld eher die Veteranen, die noch etwas neues anfangen. Da sind einige, die sich eine Infinity- oder Freebooter-Bande geholt und bemalt haben, anstelle ihre bestehenden Armeen um die neusten Modelle zu erweitern.
Da macht wohl jeder andere Erfahrungen - ich würde meine aber nicht als allgemein gültig hinstellen wollen.

Was mich an diesen Diskussionen stört ist auch nicht die generelle Kritik (an GW), die habe ich auch, sondern die Art und Weise wie argumentiert wird und die eigenen Standpunkte oftmals als absolut dargestellt werden und mit indirekten Unterstellungen (die haben den Blick über den Tellerrand nicht gemacht, also kann man sie nicht ernst nehmen) die Meinungen und Standpunkte des Gegenübers abgewertet werden sollen. Klar kann einer besser mitreden, wenn er den Blick über den Tellerrand gemacht hat, das heißt aber eben nicht, dass er dann automatisch zu den Erleuchteten gehört und sich einem neuen System zuwendet. Er kann gute Gründe haben trotzdem kein neues System zu beginnen, ohne sich vorwerfen lassen zu müssen, nicht so viel Ahnung wie die anderen zu haben. Ja, ich denke dieser Blick von oben herab, den hier die einschlägigen Kritiker haben und der in ihren Formulierungen (oftmals) mitschwingt, ist das Öl welches das Feuer dieser Diskussionen immer wieder anfacht.
 
Gab im GW1 in Wien früher auch einen Zwergen/HE Spieler der die Minis quer durch den Laden geschossen hat... dein Spieler hat nicht zufällig den Spitznamen Bugmann oder @ Jackrum?



Nein, nicht dass ich wüsste, außer er führt ein Doppelleben von dem ich nichts weiß 😛


Es gibt nen Unterschied zwischen aufbrausend sein und nen Schaden haben. Der da hat offenbar nen Schaden.


Nein, Aufbrausend sein hier in Wien übersteigt das aufbrausend sein in anderen Ländern - Genau so wie die Abneigung gegenüber den Nachbar-Ländern.
Wir lassen halt alles sehr schnell, sehr gerne "gipfeln" 😛

Aber! Nach wie vor seit 5 Mal zur lebenswertesten Stadt gewählt.
 
@Topic: Ich habe noch einmal nachgeguckt: gw-fanworld ist der Name des Forums, nicht GW-hateworld oder andere-TT-fanworld.

Sag mal, kann es sein, dass Du in einige Beiträge ziemlich viel nach deinem Wunschdenken hinein interpretierst ?
Wenn jemand schreibt "Ich finde scheiße was GW mit 40K gemacht hat, weil ..." dann ist das nicht der bedingungslose "GW-Hass" den Du scheinbar gerne sehen würdest. Gerade in diesem Thread haben doch fast alle eine Begründung für ihre Kritik genannt.

Und zum Thema "Fanworld" ... ein Fan ist nicht jemand, der alles toll findet was sein "Idol" da treibt und zu allem Ja und Amen sagt.
Was glaubst Du was z.B. passiert wenn Fussballverein X plötzlich nur noch scheiße spielt und in jeder Saison eine Liga absteigt ? Im Vergleich zu den Reaktionen der "Fans" dort würde dieser Thread wie ein Kirchenchor aussehen...
 
Ach so nen Quark wie den von MostHated muss man nicht ernst nehmen: Fan sein bedeutet bestimmt nicht bedingungslos jeden Scheiß toll zu finden den die Firmenleitung im Rahmen einer dicken runde Gras auskaspert. Siehe Fußball: die größten Fans eines Vereins liegen immer Quer mit der Vereinsleitung.

Und so isses auch hier: grade wenn man 40k toll findet ist muss man dem was grade passiert skeptisch gegenüber stehen. Denn was grade passiert ist schlicht und ergreifend Resterampe: noch mal die tote Kuh melken so lange es geht, Aktionäre noch mal ruhig stellen. Denn langfristig killt man das System. Allein die Veröffentlichungsintervalle sind viel zu hoch als das dass jemand langfristig mitmachen würde, die kanibalisieren sich grade selber.
 
Oh man, ich hör hier grad "Hordes of Chaos" und ich muss sagen - es passt so herrlich zu dem Geschehen hier 😀
@MostHated vielen Dank für die unterhaltenden Posts, aber warum bist du eigentlich noch hier, wenn dir der Thread auf die Nerven geht?
@Blackice wenn du schon grad das 3 in 1 ansprichst - sag mal wie viel kostet mich eine Bane-Armee? Wie viele Heavy Jacks siehst du bei Cryx? Was machen Mercs? Was ist mit den Minions? Was ist mit Skorne, die selten mehr als einen von den dreien einsetzt?
Nur weil DEINE Armee billig ist, heißt das noch lange nichts. Ach ja, wo wir gerade von Circle sprechen:
Schön, dass ich hier mal ganz toll mitreden kann. Weißt du eigentlich wie eine Circle Armee aussieht? Weißt du welche von den 3 Warpwölfen benutzt werden? Wann hast du das letzte mal einen Feral außerhalb der Battlebox Spiele gesehen? Der Pureblood findet auch nur selten Verwendung und wird außerdem weiß angemalt! Und ich erinnere dich gerne daran, dass die Konstrukte nicht aus Plastik sind ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Aufbrausend sein hier in Wien übersteigt das aufbrausend sein in anderen Ländern - Genau so wie die Abneigung gegenüber den Nachbar-Ländern.
Wir lassen halt alles sehr schnell, sehr gerne "gipfeln" 😛

Du willst also behaupten, dass die Österreicher allgemein nen Schaden haben? Also rein historisch würde das wohl stimmen und der einzige Ösi hier im Studium ist der cheatende Grund warum wir keine Counter Strike Runden mehr machen....

Allerdings bist du da wohl näher am Thema als unsereiner im Mutterland des Haggis und Single Malt.

@Eversor: Danke für die Erinnerung das es hier um GREAT WARGAMES geht und nicht einen bestimmten Hersteller 😛

@SdK: +1
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du kein anderes System angefangen? Die Ausrede "Ich will nur Space Marines soielen" wäre ziemlich lame. Warum sind die Fehler in 40K weniger gewichtig als wenn sie in anderen Systemen vorkommen?
Ich finde die Miniaturen klasse. Und es ist mir dabei egal, ob Infinity filigranere Miniaturen herstellt oder Maulifax GW 5 Jahre voraus ist.
Ich mag den Fluff. Gefällt mir besser als WW2 oder Steampunk.
Ich mag den 28 mm Maßstab. FoW usw. sprechen mich in der Hinsicht nicht an.
Ich finde die Regeln nicht genial, aber auch nicht unspielbar.
Ich mag die riesige Auswahl an Miniaturen.
Ich stehe nicht auf Skirmisher.
 
Ich finde die Miniaturen klasse. Und es ist mir dabei egal, ob Infinity filigranere Miniaturen herstellt oder Maulifax GW 5 Jahre voraus ist.
Ich mag den Fluff. Gefällt mir besser als WW2 oder Steampunk.
Ich mag den 28 mm Maßstab. FoW usw. sprechen mich in der Hinsicht nicht an.
Ich finde die Regeln nicht genial, aber auch nicht unspielbar.
Ich mag die riesige Auswahl an Miniaturen.
Ich stehe nicht auf Skirmisher.

Alles in Ordnung, nur dann hast du auch keinen Grund oder Recht dich über GW zu beschweren. ALLES kann man nämlich nicht haben 😉
 
Ich mag den Fluff. Gefällt mir besser als WW2 oder Steampunk.
Ich mag den 28 mm Maßstab. FoW usw. sprechen mich in der Hinsicht nicht an.
Ich finde die Regeln nicht genial, aber auch nicht unspielbar.
Ich mag die riesige Auswahl an Miniaturen.
Ich stehe nicht auf Skirmisher.

Bin voll auf deiner Seite. Alles gute und nachvollziehbare Standpunkte, bei denen ich deiner Meinung bin... Bis auf die Sache mit den Regeln, die haben mir den K.O. Schlag versetzt und mich aus dem System getrieben (find einfach keine Spieler, welche nicht die neueste Edi spielen wollen).
 
Du willst also behaupten, dass die Österreicher allgemein nen Schaden haben? Also rein historisch würde das wohl stimmen und der einzige Ösi hier im Studium ist der cheatende Grund warum wir keine Counter Strike Runden mehr machen....

Allerdings bist du da wohl näher am Thema als unsereiner im Mutterland des Haggis und Single Malt.

@Eversor: Danke für die Erinnerung das es hier um GREAT WARGAMES geht und nicht einen bestimmten Hersteller 😛

@SdK: +1



Das hast du behauptet mit dem Schaden! Ich hab nur gesagt, wir sind aufbrausender als andere Länder, vorallem Wiener.
 
Das hast du behauptet mit dem Schaden! Ich hab nur gesagt, wir sind aufbrausender als andere Länder, vorallem Wiener.

Nein das war Bloodknight der den Schaden ins Spiel gebracht hat. Der guten Ordnung halber unterstell mir nicht Dinge die Mod Bloodknight hier in den Raum geworfen hat.

Wobei ich ihm zustimme das "aufbrausen" doch etwas weniger Kollateralschäden verursacht als die Aktionen die du so zitiert hast.
 
Wenn du nicht willst, dass du und deine Gruppe kritisch betrachtet werdet, warum gibst du den Leuten einen Grund dies zu tun? Wozu dann die Erwähnung deines Freundes? Es gibt weit aus andere Wege zu zeigen, dass Figuren stabil sind, vor allem wenn man die Tatsache betrachtet, dass bei korrekter Verwendung von diesen Produkten ein solcher Fall nicht eintreten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weils mir einfach relativ egal ist. Hab nie gesagt, dass mich das stören würde, dass ich kritisch betrachtet werde.
Will nur nicht, dass mir hier unterstellt wird ich hätte behauptet Österreicher hätten allgemein einen Schaden.


"vor allem wenn man die Tatsache betrachtet, dass bei korrekter Verwendung von diesen Produkten ein solcher Fall nicht eintreten sollte."

Was, dass Figuren vom Tisch fallen? Dass mir letztens mein Modulares-Spielfeld mit 30 Meiner Forgeworld Marines durch falsches hinlegen eines Codizes umkippt?

Wenn mir das mit Zinn-Miniaturen passiert, kann ich die Teile die quer durch den Raum verstreut sind suchen. Egal ob GW-Zinn, Privateer Press-Zinn, was auch immer.

Aber ja, wenn das hier auf soviel Anstößigkeit trifft, weil anscheinend hier nie jemand überreagiert? bessere ich den Satz von vorhin aus auf


Ich halte lieber Plastik um 25€ in meinen Händen als Zinn, denn selbst wenn Miniaturen durch blöde Missgeschicke durch den Raum katapultiert werden, bricht wenig bis garnichts ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es liegt im Interesse von Allen hier, dass die Leute die keinen Spaß mehr im Universum von 40k finden - oder nur noch Spaß mit eigens kreierten Regelwerken haben, sich in diesen Teil des Forums zurückziehen, damit ein neuer Spieler, der das Hobby beginnen möchte, nicht gleich von 19 Seiten Diskussionen zum Ende von Games Workshop abgeschreckt wird.

Ich denke nicht, das es im interesser ALLER liegt. In meinem gewiss nicht. Nach deiner Aussage sollte ich ein Problem mit Leuten haben, die einfach wie gehabt weitermachen und kaufen als wäre nix gewesen. Und ich will dir was sagen.

DAMIT hast du verdammt recht. Ich habe meine Armeen nicht verkauft. Sie warten gemütlich auf den Tag, an dem sich diese verdammte Firma von Managern zusammenreißt und endlich ein Hobby schafft, wie es vor einigen Jahren gewesen ist. Ich will wieder Hobbybeiträge auf der Website, einen vernünftigen White Dwarf, tolle durchdachte Regeln und noch mehr schöne Modelle, die gerne teuer sein dürfen, aber bitte nicht auf Fantasiepreisniveau. Niemand kann mir erzählen, dass paar Kombiplasmawerfer den Preis der Protektoren rechtfertigen oder der Preis der Harpie verglichen mit dem Tyranten irgendwie angemessen ist. Man bezahlt da weder Material, noch Gussformen, da bezahlt man nur die Kalkulation von GW, wie cool wir das Modell wohl finden werden.

Nur ist die Frage, was bekomme ich von dem, was ich mir wünsche? NIX bekomme ich, weil sich für GW (mit Ausnahme des Geschäftsberichts) erst einmal nichts geändert hat. Sie haben Preise erhöht, die Community angegriffen, die Rechtskeule geschwungen, den WD als Werbung für Neulinge und interessante Lektüre für Hobbyisten effektiv disqualifiziert und sind damit durchgekommen. Und warum, weil irgendwer immer glaubt alles wäre cool, alles wäre toll und weiterkauft, als wär nichts gewesen. Ich will als Neuling gut beraten werden und nicht hunderte, fast tausende Euro in ein System stecken, was wie dieser Thread zeigt, auf dem absteigenden Ast ist.
Du musst dir mal überlegen, verglichen mit damals ist die Vielfalt an Modellen schier ins unermessliche gestiegen. Damals hat man noch Papierlandungskapseln gehabt, weit früher Papierfahrzeuge. Und trotzdem war es allein durch das Verhalten von GW, die Hobbyartikel und vieles mehr ein weit besseres System. Stell dir vor, es gab damals Regeln für echte Wälder, nicht nur für GW-Wälder...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.