Warhammer 40K am Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ein Nervthread. Würden User so etwas machen, gäbe es eine Verwarnung. Hier spammen immer die gleichen Leute immer die gleichen Sachen in immer der gleichen Art und Weise und in immer den gleichen Threads.

Sollen sie solche Threads in ihren Randgruppensystemforen posten. Da interessiert das vielleicht auch jemanden außerhalb ihrer Gruppe. So ist es einfach nur das gegenseitige Zustimmen bei der eigenen Nerverei. Wenn sie dafür Zeit haben, dann sollen sie es machen - nur bitte dort, wo es keine Leute sehen, die die Systeme noch mögen. 🙂
 
Das ist ein Nervthread. Würden User so etwas machen, gäbe es eine Verwarnung. Hier spammen immer die gleichen Leute immer die gleichen Sachen in immer der gleichen Art und Weise und in immer den gleichen Threads.

Sollen sie solche Threads in ihren Randgruppensystemforen posten. Da interessiert das vielleicht auch jemanden außerhalb ihrer Gruppe. So ist es einfach nur das gegenseitige Zustimmen bei der eigenen Nerverei. Wenn sie dafür Zeit haben, dann sollen sie es machen - nur bitte dort, wo es keine Leute sehen, die die Systeme noch mögen. 🙂

Psst. Pro-Tipp: Du musst den Thread nicht lesen, wenn du nicht willst.

Du konntest uns immer noch nicht erklären, wieso du dich hier rumtreibst, obwohl es deine zarte Seele kaum verkraftet, hier etwas negatives zu lesen. Tu dir halt einfach selbst den Gefallen und schau nicht in einen Thread, der schon vom Titel her klar macht, dass es hier um Kritik geht.

Du kannst es noch tausendmal wiederholen, dass es dich nervt, es wird sich nichts daran ändern, dass es diesen Thread geben wird und dieser völlig legitim ist. Musst du dich halt weiter aufregen. Dein Pech.

Lustigerweise schreibst du auch die ganze Zeit immer nur das gleiche. Willst du jetzt auch verwarnt werden?

- - - Aktualisiert - - -

Ich finde die Miniaturen klasse. Und es ist mir dabei egal, ob Infinity filigranere Miniaturen herstellt oder Maulifax GW 5 Jahre voraus ist.
Ich mag den Fluff. Gefällt mir besser als WW2 oder Steampunk.
Ich mag den 28 mm Maßstab. FoW usw. sprechen mich in der Hinsicht nicht an.
Ich finde die Regeln nicht genial, aber auch nicht unspielbar.
Ich mag die riesige Auswahl an Miniaturen.
Ich stehe nicht auf Skirmisher.

Alles legitim. Solange du dann niemandem den Mund verbieten willst (keine Ahnung, ob du persönlich das auch gemacht hast, geht jetzt nur ins Prinzip), weil er 40K eben nicht mehr mag, dann ist ja alles in Ordnung 🙂
 
Nun ja, wenn wir so beginnen, hast du angefangen mir zu unterstellen, Dass ich behauptet hätte, dass Österreicher allgemein einen Schaden haben.


Nein, ich habe gefragt ob du das so meinst. Frech, aber dein Kommentar bezüglich "Nachbarländern" war mindestens ebenso daneben.

@Stingray: So siehts aus. Allerdings ist manch einer Bluthochdruck weder dein noch mein problem, oder?

Ob das nun der, gefühlte, fünfte eisenlunge ist? Die Welt stellt fragen, die Welt will antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
SoWahr. War an diesen WE eine Turnierfrage, wie man das nun spielt.

Ernsthaft, schlimm....


Irgendwie warte ich noch auf den Tag, an dem irgendein Blogger von denen für gepostete Bemalanleitungen mit ihren Farben oder für seine Taktikratschläge abgemahnt wird. Immerhin macht er damit ja dem Ebookgeschäft von GW enorm Konkurrenz, wenn sowas kostenlos ist...
 
Geht nicht. Wenn wir das halbe Dutzend sich ständig wiederanmeldender Dauertrolle "dauerhaft" sperren wollten, müssten wir die letzten 6 Stellen ihrer IPs sperren.
Dann ist erst mal Ruhe, bis diejenigen Provider und/oder Ort wechseln. Das mag für's Nervenkostum der Moderation gut sein, aber der Kollateralschaden bei anderen Usern, die dann als Beifang mit rausfliegen würden, wäre immens.
 
Ich habe meine Armeen nicht verkauft. Sie warten gemütlich auf den Tag, an dem sich diese verdammte Firma von Managern zusammenreißt und endlich ein Hobby schafft, wie es vor einigen Jahren gewesen ist. Ich will wieder Hobbybeiträge auf der Website, einen vernünftigen White Dwarf, tolle durchdachte Regeln und noch mehr schöne Modelle, die gerne teuer sein dürfen, aber bitte nicht auf Fantasiepreisniveau...
Nur ist die Frage, was bekomme ich von dem, was ich mir wünsche? NIX bekomme ich, weil sich für GW (mit Ausnahme des Geschäftsberichts) erst einmal nichts geändert hat. Sie haben Preise erhöht, die Community angegriffen, die Rechtskeule geschwungen, den WD als Werbung für Neulinge und interessante Lektüre für Hobbyisten effektiv disqualifiziert und sind damit durchgekommen. Und warum, weil irgendwer immer glaubt alles wäre cool, alles wäre toll und weiterkauft, als wär nichts gewesen. Ich will als Neuling gut beraten werden und nicht hunderte, fast tausende Euro in ein System stecken, was wie dieser Thread zeigt, auf dem absteigenden Ast ist.
Du musst dir mal überlegen, verglichen mit damals ist die Vielfalt an Modellen schier ins unermessliche gestiegen. Damals hat man noch Papierlandungskapseln gehabt, weit früher Papierfahrzeuge. Und trotzdem war es allein durch das Verhalten von GW, die Hobbyartikel und vieles mehr ein weit besseres System. Stell dir vor, es gab damals Regeln für echte Wälder, nicht nur für GW-Wälder...

Ich für meinen Teil habe aufgehört an eine gesichtslose Firma hinzureden, damit sie mir meine Wünsche erfüllt. Die hören doch eh nicht zu, warum sollten sie auch?
Als langjähriger Kunde habe ich zwar viel zum Aufstieg der Firma beigetragen, aber deswegen maße ich mir nicht an, die Entscheidungen der Unternehmensführung müssten deshalb mit mir abgestimmt werden oder ich hätte Anteile und damit Mitspracherecht erworben. Allein die Vorstellung ist absurd.

Andererseits haben Spieler ein Interesse an Kontinuität innerhalb des Systems, genauso wie den Anspruch ihre Investition gewinnbringend nutzen zu können. Der Gewinn ist ganz allgemein der Spielspass und jeder der hierbei auf eine positive Bilanz kommt, hat keinen Grund das System zu verlassen und auch noch so intensive Überzeugungsarbeit läuft einfach ins Leere. Die Probleme der Anderen sind selten die eigenen und wenn doch, dann kann mich ich den Anderen austauschen und eine gemeinsame Lösung anstreben oder auch nicht, dann muss ich entweder allein das Problem lösen oder damit leben.

Und 2 Fragen hätte ich gern von denjenigen beantwortet, die so vehement einen besseren Support einfordern:
Welche Ideen, Vorschläge oder sonstige Wünsche eurerseits sind denn direkt bei GW gelandet?
Welchen Input habt ihr geliefert, der dann ignoriert wurde?

Sich in Foren und Blogs heiss zu schreiben, pauschal alles niedermachen hat bisher zu wenig Verbesserung geführt, die Ergebnisse sind da ja sehr deutlich.
Persönlich denke ich, man würde dem System und der Community mehr helfen, wenn man die Community unterstützt sich selbst besser zu organisieren und jenen die sich von GW vernachlässigt fühlen zu sagen: "Mach dir nichts draus, dass es momentan keine deutschen FAQ/Errata gibt, wir können das ändern. Was brauchen wir GW dafür, die könnens ja eh nicht und Übersetzungsfehler machen wir keine oder weniger..."

Die Erwartungshaltung und Arroganz der Spieler verhindert, zumindest in der "Great Wargamers Fiction World", dass jene Spieler, die mit dem Englischen auf Kriegsfuss sind, ein nutzbares FAQ zur Verfügung steht.
Aber es gibt ne Menge Geschrei weil keine da sind, seit 3 Wochen... (BTW: Farsight-Enklaves hat seit gestern ein neues Update)

Psst. Pro-Tipp: Du musst den Thread nicht lesen, wenn du nicht willst.

Du konntest uns immer noch nicht erklären, wieso du dich hier rumtreibst, obwohl es deine zarte Seele kaum verkraftet, hier etwas negatives zu lesen. Tu dir halt einfach selbst den Gefallen und schau nicht in einen Thread, der schon vom Titel her klar macht, dass es hier um Kritik geht.

Du kannst es noch tausendmal wiederholen, dass es dich nervt, es wird sich nichts daran ändern, dass es diesen Thread geben wird und dieser völlig legitim ist. Musst du dich halt weiter aufregen. Dein Pech.

Klingt wie etwas, das man dir auch schon geschrieben hat und schon viel häufiger und schärfer und bissiger formuliert, leider auch ohne Wirkung!
Rate zu nichts, dem du dich selbst verweigerst...

Denn der Kreuzzug der Verprellten und Abgehängten dauert auch schon gut 20 Jahre und ein Ende ist nicht in Sicht, denn noch hat GW eine Legion an treuen Fanatikern auf die sie zählen können und das hat wenig mit Stockholm-Syndrom zu tun. Das diagnostiziere ich eher bei denen, die durchaus berechtigte Kritik haben, aber immer nur darauf hoffen, dass sich etwas zum (aus ihrer Sicht) Besseren ändert
Mit den Worten des unsterblichen Frank Spilker: "Es hat keinen Sinn zu warten, dass es besser wird. Das bisschen besser ist das Warten nicht wert!"
 
Klingt wie etwas, das man dir auch schon geschrieben hat und schon viel häufiger und schärfer und bissiger formuliert, leider auch ohne Wirkung!
Rate zu nichts, dem du dich selbst verweigerst...
Ich habe niemals irgend jemandem den Mund verboten oder ihm gesagt, dass er seine Meinung nicht haben darf. Manche Leute wollen die Diskussion einfach abwürgen. Man hat mir zwar öfters mal gesagt, dass ich mich mehr oder weniger verpissen soll, aber ich habe niemals gesagt, dass ich Meinungen, die nicht meiner eigenen entsprechen, nicht sehen will!!!
Das ist ein gigantischer Unterschied.
Eigentlich war es immer so, dass ich gesagt habe: Wenn euch meine Meinung nicht passt, dann ignoriert sie einfach, anstelle euch darüber aufzuregen, dass ich diese zum Ausdruck bringe.
 
Ich für meinen Teil habe aufgehört an eine gesichtslose Firma hinzureden, damit sie mir meine Wünsche erfüllt. Die hören doch eh nicht zu, warum sollten sie auch?

Das ist ja das Problem, Geld verdienen lässt sich auch mit der Horde unkritischer Kunden. Siehe "ich weiß nun aber nicht mehr, wie ich meinen Wald spiele". Und es gibt Firmen, die durchaus auf die Klärung von Problemen eingehen. Das muss nicht heißen, das etwas billiger werden muss, es geht mir mehr um Qualität. Geld habe ich, meine Zeit ist begrenzt - hierzu unten mehr. Ich meine, die Chance das sie merken, okay, dort verkaufte sich der WD noch gut, ab hier nicht mehr könnte doch dazu führen, dass sich der WD wieder verbessert (oder ganz verschwindet).

Und 2 Fragen hätte ich gern von denjenigen beantwortet, die so vehement einen besseren Support einfordern:
Welche Ideen, Vorschläge oder sonstige Wünsche eurerseits sind denn direkt bei GW gelandet?

Ach, als GW noch ein Forum hatte... ach nee, gibts ja nicht mehr.

Persönlich denke ich, man würde dem System und der Community mehr helfen, wenn man die Community unterstützt sich selbst besser zu organisieren und jenen die sich von GW vernachlässigt fühlen zu sagen: "Mach dir nichts draus, dass es momentan keine deutschen FAQ/Errata gibt, wir können das ändern. Was brauchen wir GW dafür, die könnens ja eh nicht und Übersetzungsfehler machen wir keine oder weniger..."

Das ist ja das lustige. Für Corvus Belli gibts Leute die sowas gerne machen. Warum? Weil die Firma diesen Service noch nicht hatte und sich nicht im Rahmen eines Großunternehmens bewegt. Du magst es mit Recht als Arroganz bezeichnen. Aber warum soll ich als Kunde einen Service übernehmen, den GW nicht mehr bereit ist zu liefern? Und dann soll ich das auch noch loben?
Der nächste Schritt wäre dann wohl, mich auf dem Hauptbahnhof an den Fahrkartenautomaten zu stellen und Fahrkarten zu lösen. So als Vermittler zwischen Automaten und Mensch. Habe ich prinzipiell kein Problem mit, ein nettes Lächeln und ein Danke zu erhalten macht sicherlich Spaß, nur habe ich auch hierfür nicht die Zeit.
Demnach bin ich also so arrogant zu sagen, ich möchte, dass ich, wenn ich dieser Firma mein Geld zukommen lassen, entweder den Service erhalten, dass sie mir mein fehlerhaftes Produkt berichtigt oder gleich ein fehlerfreies Produkt haben.
Freebooter Miniatures bekommen es doch auch hin, wenn sie eine falsche Karte abgedruckt haben die richtige mit ins Buch zu legen.
 
Das ist ja das Problem, Geld verdienen lässt sich auch mit der Horde unkritischer Kunden. Siehe "ich weiß nun aber nicht mehr, wie ich meinen Wald spiele". Und es gibt Firmen, die durchaus auf die Klärung von Problemen eingehen. Das muss nicht heißen, das etwas billiger werden muss, es geht mir mehr um Qualität. Geld habe ich, meine Zeit ist begrenzt - hierzu unten mehr. Ich meine, die Chance das sie merken, okay, dort verkaufte sich der WD noch gut, ab hier nicht mehr könnte doch dazu führen, dass sich der WD wieder verbessert (oder ganz verschwindet).



Ach, als GW noch ein Forum hatte... ach nee, gibts ja nicht mehr.



Das ist ja das lustige. Für Corvus Belli gibts Leute die sowas gerne machen. Warum? Weil die Firma diesen Service noch nicht hatte und sich nicht im Rahmen eines Großunternehmens bewegt. Du magst es mit Recht als Arroganz bezeichnen. Aber warum soll ich als Kunde einen Service übernehmen, den GW nicht mehr bereit ist zu liefern? Und dann soll ich das auch noch loben?
Der nächste Schritt wäre dann wohl, mich auf dem Hauptbahnhof an den Fahrkartenautomaten zu stellen und Fahrkarten zu lösen. So als Vermittler zwischen Automaten und Mensch. Habe ich prinzipiell kein Problem mit, ein nettes Lächeln und ein Danke zu erhalten macht sicherlich Spaß, nur habe ich auch hierfür nicht die Zeit.
Demnach bin ich also so arrogant zu sagen, ich möchte, dass ich, wenn ich dieser Firma mein Geld zukommen lassen, entweder den Service erhalten, dass sie mir mein fehlerhaftes Produkt berichtigt oder gleich ein fehlerfreies Produkt haben.
Freebooter Miniatures bekommen es doch auch hin, wenn sie eine falsche Karte abgedruckt haben die richtige mit ins Buch zu legen.


Ich habe 4 Monate darauf gewartet, dass mir die netten Herren von Wyrd eine Karte zuschicken. Habe durch einen blöden Zufall eine alte Karte von Version 1 bekommen.
Nach Ewigkeiten, habe ich dann eine Antwort bekommen, jedoch keine Karte sondern die Antwort, dass ich mir doch das Deck direkt kaufen könnte wo alle Karten fehlerfrei drin sind.
Das und einige andere Sachen ( wie das Fehlen von etwa 50-60% der Figuren als Miniatur, das Filigrane der Figuren, die verschiedenen Körpergrößen - wie z.B. im Viktoria Box Set ), das Fehlen des so stark angepriesenen Geländes für Malifaux ( welches nirgendwo mehr erhältlich ist bist auf "Sewers" ) Waren ausschlaggebend wieder damit aufzuhören.

Vielen Dank Wyrd! 🙂

Leider haben einige der von euch genannten Firmen ebenso ihre Macken.

Nur ich bin mir sicher, wenn ich jetzt direkt im Malifaux Forum einen Post eröffne mit dem ganzen was mich zu Wyrd und Malifaux beschäftigt, ist der innerhalb von 60 Minuten geschlossen/verschoben/gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt vielleicht an deinem Wiener Temprament? 🙄

Also ich hab meine Karten -kostenlos- zugeschickt bekommen. Einfach freundlich gefragt wies denn ausschaut. Drei Stunden später pdf in der Inbox gehabt und ne Woche später die Karte..... Wie es in den Wald hineinruft...

Genau wie du haben meine Wurstfinger Probleme mit den filigranen Wyrd Konstrukten. Soll aber Leute geben die wesentlich geschickter sind als unsereiner.

Wieviele Figuren fehlen aus dem aktuellen Dark Eldar Codex?

Gelände gibts eigentlich genug, wer suchet, der findet. Spätestend im Wyrd Shop wird man fündig. Geld spielt ja keine Rolex.
 
Leider haben einige der von euch genannten Firmen ebenso ihre Macken.

Kenne Wyrd nun persönlich nicht. Hätte den Jungs aber ordentlich Feuer gegeben. Habe GW genauso Feuer bezüglich der Gorgoroth Bestie gemacht, bei der nahezu jede fehlerhaft war. Wäre sogar ein Beispiel für "was hast du GW vorgeschlagen" und "welcher Input wurde geliefert und abgelehnt". Scheinbar war eine Qualitätskontrolle der Finecastprodukte trotz dieses Inputs meinerseits nicht erforderlich :cat:

Kenne aber auch genug Positivbeispiele, bei denen Codes den Modellen beiliegen und wenn was fehlt ist es egal wo man es gekauft hat, man bekommt sein einwandfreies Produkt. Das gilt dann auch, wenn ich meine Box am anderen Ende der Welt gekauft habe, dann jemandem verschenkt habe und der merkt, dass da irgendwas nicht stimmt.

Nur ich bin mir sicher, wenn ich jetzt direkt im Malifaux Forum einen Post eröffne mit dem ganzen was mich zu Wyrd und Malifaux beschäftigt, ist der innerhalb von 60 Minuten geschlossen/verschoben/gelöscht.

Das glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gibts auch mittlerweile eine recht große Malifaux Gruppe, wirkt auch vom System her interessant und hat schöne Modelle, aber mir fehlt das Gefühl eine Streitmacht zu Kontrollieren, das sieht eher aus wie ein Haufen irrer der sich um ein Päckchen Extasy prügelt vom zusehen her.


Der Rest startet gerade mit FOW was mich wiederum nicht interessiert da mir das WW2 Thema zu ausgelutscht ist, ich die Minis nicht ansprechend finde und mir der Maßstab zu klein ist (aber hier würde es mich trotzdem interessieren was Spielerfahrene zum balance sagen, soweit ich das mitbekommen habe wollen die late war und vorgefertigte Szenarios/Kampagnen spielen).
 
Liegt vielleicht an deinem Wiener Temprament? 🙄

Also ich hab meine Karten -kostenlos- zugeschickt bekommen. Einfach freundlich gefragt wies denn ausschaut. Drei Stunden später pdf in der Inbox gehabt und ne Woche später die Karte..... Wie es in den Wald hineinruft...

Genau wie du haben meine Wurstfinger Probleme mit den filigranen Wyrd Konstrukten. Soll aber Leute geben die wesentlich geschickter sind als unsereiner.

Wieviele Figuren fehlen aus dem aktuellen Dark Eldar Codex?

Gelände gibts eigentlich genug, wer suchet, der findet. Spätestend im Wyrd Shop wird man fündig. Geld spielt ja keine Rolex.


Nein das liegt definitiv nicht am Wiener Temperament! Versuche eh so lange wie möglich freundlich zu sein 😛

Ich kann dir falls du mir nicht glaubst, den E-Mail Verlauf raussuchen. "Verlauf" waren ja nur ein paar Nachrichten.

Gelände gibts leider nicht genug, im Wyrd-Shop wenn man da etwas anklickt steht bei der Hälfte, dass es nichtmehr Verfügbar ist. Gibt sogar jetzt im Shop noch weniger als zu der Zeit von der ich spreche.

Ich weiß nicht wieviele Modelle im aktuellen Dark Eldar Codex fehlen, aber bestimmt keine zwei Drittel aller Figuren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wieviele Modelle im aktuellen Dark Eldar Codex fehlen, aber bestimmt keine zwei Drittel aller Figuren

Soweit ich weiß im Moment nur der Bomber, massiv Modelle bei den BCM (alle außer drei, Lelith, Urien und nen uralten Drazar der nicht mehr in die Range passt gibts).
Ansonsten sind die aber recht vollständig. Anders als die Space Wolves (DWK) und die Tyraniden (Landungsspore :fever:, BCM) lange Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.