Warhammer 40K am Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Intoxic:

Wenn du mit dem Spiel zufrieden bist, dann kann dir doch völlig egal sein, ob ich das Spiel kritisiere. Wieso mache ich dir das dann "madig"? Oder bist du dir etwa doch nicht so sicher in deiner Begeisterung für 40K...?

Wenn das Spiel gut ist und den Leuten Spass macht, dann ist es egal, was ich schreibe. Wenn sie sich aber von der Kritik überzeugen lassen und das dann genau so sehen, dann kann das Spiel nicht so toll gewesen sein. Schließlich kann jeder für sich selbst denken und ich betreibe hier keine Gehirnwäsche.
 
Richtig muss man nicht, aber man muss auch nicht jeden Missstand schweigend akzeptieren und ich persönlich halte es für einen Missstand.

Äh ja, exakt. Genau das tun "wir" doch in solchen Threads, auf Missstände hinweisen.

Edit: Also ich glaube, "MostHated" versucht hier krampfhaft seinem Namen gerecht zu werden und andere zu provozieren, damit der ihn nervende Thread dann irgendwann geschlossen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin seit der 3. Edition dabei und dieses Mal ist es anders! Der Schritt von der 5. zur 6. war schon sehr gewagt (Flieger, Allies, ApoModelle - gehört alles nicht in das reguläre spiel sondern nach Apo) und jetzt wieder neue Baustellen zu schaffen, wo doch andere Elemente (Codizies auf einen Stand, F&Qs) viel wichtiger wären, das stößt mittlerweile auf absolute Ablehnung von mir gegenüber GW (und das sage ich als langjähriger Fanboy).

Mein Sturz ins schwarze ging 2 Jahre (mit der 6. Edi) und jetzt ist erstmal der Ofen aus.

Sehe ich auch so, ich war auch in der 3ten Edition 1999 eingestiegen und fande damals das Spielsystem sehr dynamisch gegenüber Fantasy und anderen Tabeltops.
Seit den Fliegern, Befestigungen und Allierten wurde eine Aufrüstungsspriale in gang gesetzt, die nun langsam unglaubliches Ausmaß annimmt. Schon bei den Fliegern wäre es schöner gewessen wenn man nur maximal einen (0-1) einsetzen darf, damit sich alles im Zaum hält.
Auch die Rumpfpunkte hätte nicht sein müssen, GW sollte sich von den Edition lieber verabschieden und ein vernüftiges Spiel machen, eine neue Grundbox alle 4 Jahre ist super und paar nachvollziehbare Regelveränderungen aber nicht immer wieder alles auf den Kopf stellen.

ich mache aber erstmal weiter, aber bei mir geht es eigentlich fast nur noch ums Malen.
Eine 8te Edition ist 2016 schon in Sicht, da GW nun alle 2 Jahre wohl so eine halbe Edition rausbringt will.
Alle 4-5 Jahre fande ich deutlich besser, da man genug Zeit hatte sich an die neuen Regeln zu gewöhnen.

Beim Spielen bringe ich oft schon unterschiedliche Editionsregeln durcheinander, was auch recht nervig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit den Fliegern, Befestigungen und Allierten wurde eine Aufrüstungsspriale in gang gesetzt, die nun langsam unglaubliches Ausmaß annimmt. Schon bei den Fliegern wäre es schöner gewessen wenn man nur maximal einen (0-1) einsetzen darf, damit sich alles im Zaum hält.

Flieger sind von der Community gewünscht. Das macht das Spiel dreidimensional. GW hat nur auf den Wunsch reagiert. Ich sehe auch das Problem nicht. Es gibt inzwischen mehr als genug Möglichkeiten selbst eine reine CronAir auseinander zu nehmen.

Alliierte, Dämonologie, Befestigungen, etc. sind ja selbst auf den großen Turnieren beschränkt. Siehe aktuell die Entwicklungen beim Baltic Cup. Wenn also selbst die Turnierszene etwas dagegen macht, dann sollte das für andere Spieler ein Leichtes sein. Im Zweifel einfach übernehmen und sagen, wir spielen nach den Beschränkungen von XY. Sehe da das Problem nicht. Ist bei anderen TTs oder z.B. bei Magic nicht anders. Auch bei PC-Spielen wird das so gehandhabt.
 
Flieger sind von der Community gewünscht. Das macht das Spiel dreidimensional.
Mit der alten, schnellen Antigrav 24" Bewegungen, oder dem 12" Sprung der gefl. Monster würde das Spiel weniger dreidimensional sein? Hat doch mit dieser Mechanik in der 5. super funktioniert, warum dieser Käse mit einem völlig neuen Typus "Flieger" + dem Thema "Flugabwehr"? Warum eine funktionierende Regel durch was komplett anderes ersetzen? Zumal durch das ganze Thema Flieger eine enorme Unwucht ins Spiel gekommen ist (Erinnerung an dieser Stelle an die Diskussionen "Tyras und Flugabwehr"). @Beschränkungen: Nützt nichts, wenn man das lokal nicht durchbekommt. Versuche ich solche Limits einzufügen, kommt keiner der Spieler mehr zu den Events, weil Sie sich gegängelt fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flieger sind von der Community gewünscht.

Nicht von den Gruppen die ich kenne. Ohne entsprechende Beschränkungen ist das nur wieder ein neuer Schritt in der Rüstungsspirale.
Auf der anderen Seite macht der Fliegerexpress wenig gegen dedizierte Luftabwehrarmeen.

Ich finde beide Extreme ziemliche Spaßbremsen.

Alliierte, Dämonologie, Befestigungen, etc. sind ja selbst auf den großen Turnieren beschränkt. Siehe aktuell die Entwicklungen beim Baltic Cup. Wenn also selbst die Turnierszene etwas dagegen macht, dann sollte das für andere Spieler ein Leichtes sein. Im Zweifel einfach übernehmen und sagen, wir spielen nach den Beschränkungen von XY. Sehe da das Problem nicht.

Ich sehe das Problem darin, dass sich einige Spezialisten gegen jedwede Beschränckung ausgesprchen haben. Das war in der 6. als gewisse Kombos etwas dominant waren. Ich sehe nun nicht das andere Kombinationen nun dazu führen sollten etwas zu beschräncken. Das ist Wishlisting und boosten der eigenen Armee. Diese Grundlage reicht mE nicht dazu aus allgemeine Beschränckungen einzuführen oder gar zu fordern. Das ist egoistisch, weitere Charakterisierung verkneife ich mir.
 
War eigentlich zu erwarten, aber ich bin dennoch enttäuscht, dass ausgerechnet du Wargrim, dessen Beiträge ich im Allgemeinen sehr schätze, mit dem lächerlichsten Argument dagegen ankommst!

Ja die Begründung würde ich gern sehen, wenn man eine eigene Übersetzungen von frei zugänglichen Dokumenten (verlinkte Quelle) in einen öffentlichen Forum zum Hobby, in der Regelabteilung des Spielsystems und der jeweiligen Subforen dem Hobbyisten/Spieler/Kunden als Hilfestellung anbietet, weil der Herausgeber dieser Dokumente, diese nur in englischer Sprache veröffentlicht.
Der dadurch entstehende wirtschaftliche Schaden muss enorm sein... also umso mehr ein Grund dafür!!
Nett, das dir meine Beiträge sonst gefallen, aber es ist eben nicht so einfach wie du tust. Während meiner Hobbyiestenzeit habe ich aber schon mehrfach mitbekommen, wie GW inoffizielle Fanprojekte einstampfen lies, bei denen man sich sonst denken würde das sich ne Firma solche Werbung sonst wünscht. Einfach weil GW dadurch nen Angriff auf seine Markenhoheit sieht bzw. fürchtet dass ein schlechtes Projekt seinem Image schaden könnte.
Auch geht es nicht um ne großartige Begründung die GW braucht um zu gewinnen, sie muss nur gut genug sein damit die Klage nicht per se abgeschmettert zu wird. Denn selbst wenn man dann in der ersten Instanz recht bekommen sollte, müsste man sich dafür dann erstmal nen Anwalt holen.
Zudem muss GW nichtmal den juristischen Weg gehen. GW unterhält unterschiedliche Ränge von Geschäftsbeziehungen zu Einzelhändlern, beispielsweise Premiumhändler. Sind sie mit nem Händler unzufreden, können ihm einfach die Vorteile entziehen. Hm, wird diese Forum von einem Händler zumindest gesponsort und hängen überall Banner von ihm?

Wenn du es natürlich 100%ig wasserdicht haben willst, kann man die Übersetzung und deren Veröffentlichung auch absegnen lassen, aber wozu?
Von wem lasse ich das denn absegnen? Bei PP, Wyrd und CB wüsste das ich die direkt erreichen kann, bei CB könnte man sich auch erstmal an Ulisses wenden, die haben auch nen Freiwilligenteam die einem dann direkt weiterhelfen können.
An wen wende ich mich bei GW? Nen Ladenmitarbeiter? Haha, das wäre als ob man beim Burger King in die Filiale geht und den an der Kasse fragt. Über die Mailorder? Na Prostmahlzeit, mit Glück können die einen aber wenigstens weitervermitteln. Direkt in Nottingham anrufen?

Und das bringt mich zum Hauptproblem. Es gab einige Fanprojekte und viele blieben auch unbehelligt. Aber GW hat auch gezeigt das ihnen diese Projekte hauptsächlich egal sind und es ihnen im Zweifel keine Gewissensbisse bereitet ne ordentliche Blutgrätsche reinzuwürgen.

Edit: Was komplett andere wäre es wenn jemand aus meiner Spielgruppe fragen würde, ob ich ihm das mit Englisch aushelfen könnte. Aber das ist halt auch was ganz anderes als "lasst uns übers Internet GW Publikationen vertilen"
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke vielleicht bisschen altmodisch:
So EIN Flieger ist wie EIN Baneblade und sollte die "finale Ergänzung" sein um seine Armee abzuschließen.
Bitte erstmal alles bemalen und nicht Wischiwaschi.

Mit den Kram, desso mehr ist besser komme ich überhaupt nicht klar.

Turniere/Turnierspieler sollte man nicht mal erwähnen, da es nicht mal 1% der Community ausmacht. Sie werden viel zu oft als Standard rangezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich irgendwie an Arbeitslose, die stagnieren, weil die Gesellschaft und/oder der Staat ja so gemein sind, anstatt sich aufzuraffen und etwas zu verändern.
Letztendlich haben die Arbeitslosen / Spieler doch nur drei Möglichkeiten. Entweder suchen sie sich selbst eine Stelle / Spielergruppe ihrer Vorstellung, was teilweise seeeeeehr schwer ist. Oder sie resignieren und leben von Hartz IV / hören mit dem Spielen auf. Oder sie verlassen das Bekannte und suchen sich einen komplett anderen Job / ein komplett anderes Spielsystem. Und gerade die dritte Möglichkeit scheinen momentan viele wahrzunehmen. Sie raffen sich auf und veränder für sich etwas, nämlich das Spielsystem.
 
Letztendlich haben die Arbeitslosen / Spieler doch nur drei Möglichkeiten. Entweder suchen sie sich selbst eine Stelle / Spielergruppe ihrer Vorstellung, was teilweise seeeeeehr schwer ist. Oder sie resignieren und leben von Hartz IV / hören mit dem Spielen auf. Oder sie verlassen das Bekannte und suchen sich einen komplett anderen Job / ein komplett anderes Spielsystem. Und gerade die dritte Möglichkeit scheinen momentan viele wahrzunehmen. Sie raffen sich auf und veränder für sich etwas, nämlich das Spielsystem.

Wobei die meisten Arbeislosen aufhören und irgendwelche Onlinespiele dann spielen. Kostet deutlich weniger und kann einen auch gut beschäftigen. Problem ist nur der wahre soziale Kontakt auf dauer, das man faul wird und das noch eine andere Sucht dazukommt.
Ich arbeite seit 11 Jahren nicht mehr (bekomme aber kein Hartz 4, meine Geschichte ist anders, ich bekomme grob umschrieben "Hartz4-Deluxe") und spiele Tabletop auch wegen dem Kontakt, da ich schon viele Erfahrungen mit Onlinespielen habe und die dortige Verlogenheit und Oberflächlichkeit kenne, die mir sehr auf den Sack geht, da man sein gegenüber nicht wirklich kennt.

Wenn man nicht arbeitet muss man sich darum kümmern, das man sich zu beschäftigen weis über Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sowieso ziemlich bezeichnend, dass dieser Thread so schnell anwächst. Klar ist der Titel reißerisch, aber man kann sich schon sehr gut vorstellen was für eine Art von diskussion dahinter verbirgt. Wenns also nervt, einfach sein lassen. Aber zu sagen, dass das eh keinen interessiert, und nur die üblichen Nörgler hier aufschlagen geht sehr am Thema vorbei, wenn man sieht, dass die anderen Themen entsprechend zu Gunsten dieses Threads gemieden werden. Steckt wohl mehr dahinter als sonst/früher.

Abgesehen davon gehe ich schwer davon aus, dass Mosthated ein Troll ist, der seitens der Firma Games Workshop hier eingeführt worden ist.
 
@Intoxic:

Wenn du mit dem Spiel zufrieden bist, dann kann dir doch völlig egal sein, ob ich das Spiel kritisiere. Wieso mache ich dir das dann "madig"? Oder bist du dir etwa doch nicht so sicher in deiner Begeisterung für 40K...?
Ja, das ist an sich richtig. Problematisch wird es, wenn die Leute das Spiel madig reden und somit neue Spieler abschrecken (wobei ich neuen Spieler auch nur noch raten würde gebrauchte Figuren und nichts mehr OVP zu kaufen), das wäre für mich, als jemand der Spaß am Spiel hat und gerne neue junge Spieler dazu gewinnen würde, dann negativ zu sehen. Was nicht heißt, dass ich wegen diesem möglichen Effekt den Kritikern den Mund verbieten will. Zudem entsteht mittlerweile so eine Stimmung, wo man das Gefühl hat, jeder der mit GW Spielen zufrieden ist, wird in die Schublade gesteckt, etwas beschränkt in seiner Wahrnehmung zu sein und noch nie den Blick über den Tellerrand gewagt zu haben, weil man dann ja zu der Erkenntnis hätte kommen müssen, wie scheiße die GW Spiele doch sind. Also ist man entweder nicht der hellste, weil man diese Erkenntnis beim Blick über den Tellerrand nicht hatte, oder man ist ein beschränkter Sturkopf, der sich diesem Blick verweigert. Diese Stimmung könnte sich dann auch auf neue Spieler übertragen, die von den Hardcore GW-Kritikern neu ins Hobby gebracht werden. Und so entsteht dann eine Kluft zwischen zwei Fraktionen, die eigentlich die gleichen Ziele haben.
 
Ja, das ist an sich richtig. Problematisch wird es, wenn die Leute das Spiel madig reden und somit neue Spieler abschrecken (wobei ich neuen Spieler auch nur noch raten würde gebrauchte Figuren und nichts mehr OVP zu kaufen), das wäre für mich, als jemand der Spaß am Spiel hat und gerne neue junge Spieler dazu gewinnen würde, dann negativ zu sehen. Was nicht heißt, dass ich wegen diesem möglichen Effekt den Kritikern den Mund verbieten will. Zudem entsteht mittlerweile so eine Stimmung, wo man das Gefühl hat, jeder der mit GW Spielen zufrieden ist, wird in die Schublade gesteckt, etwas beschränkt in seiner Wahrnehmung zu sein und noch nie den Blick über den Tellerrand gewagt zu haben, weil man dann ja zu der Erkenntnis hätte kommen müssen, wie scheiße die GW Spiele doch sind. Also ist man entweder nicht der hellste, weil man diese Erkenntnis beim Blick über den Tellerrand nicht hatte, oder man ist ein beschränkter Sturkopf, der sich diesem Blick verweigert. Diese Stimmung könnte sich dann auch auf neue Spieler übertragen, die von den Hardcore GW-Kritikern neu ins Hobby gebracht werden. Und so entsteht dann eine Kluft zwischen zwei Fraktionen, die eigentlich die gleichen Ziele haben.

Und ich denke die Neulinge sind klug genug sich aus den vorhandenen Meinungen ein Bild zu machen. Aös Kritiker von GW fürchte ich mich nicht davor das sich ein neuling eventuell eine Meinung bildet. Sie sei ihm auch gegönnt wenn er alles an GW toll findet.

Allerdings bezweifle ich das dies jeder so sieht wie ich.
 
Zudem entsteht mittlerweile so eine Stimmung, wo man das Gefühl hat, jeder der mit GW Spielen zufrieden ist, wird in die Schublade gesteckt, etwas beschränkt in seiner Wahrnehmung zu sein und noch nie den Blick über den Tellerrand gewagt zu haben, weil man dann ja zu der Erkenntnis hätte kommen müssen, wie scheiße die GW Spiele doch sind.
Das stimmt natürlich. Das ist leider irgendwie so. Das liegt andersrum aber auch daran, dass es eben solche Leute hier gibt (nicht die die es nicht besser wissen, sondern die, die es stringent verweigern einzusehen das vieles falsch läut bei GW und/oder nicht über den Tellerrand blicken wollen; erstere gibts zwar auch, die können aber nichts für), die permanent die sogenannten GW-Hater dissen und ebenso abstempeln, ohne vernünftige Argumente zu liefern.
Fakt ist halt DASS diverse Dinge nicht so doll laufen. Fakt ist aber auch, dass dies vielen Leuten nichts ausmacht.
Wenn man sich hier nur austauschen würde über persönlich Ansichten gäbe auch kein Problem. Das Problem erwächst erst, wenn eine Seite nicht akzeptiert, dass die andere Seite eine andere Meinung hat. Und hier treten die Trolle ins Rampenlicht, die dann schön Benzin in beiderseiten Feuer gießen.
 
@Intoxic:

Wenn du mit dem Spiel zufrieden bist, dann kann dir doch völlig egal sein, ob ich das Spiel kritisiere. Wieso mache ich dir das dann "madig"? Oder bist du dir etwa doch nicht so sicher in deiner Begeisterung für 40K...?

Wenn das Spiel gut ist und den Leuten Spass macht, dann ist es egal, was ich schreibe. Wenn sie sich aber von der Kritik überzeugen lassen und das dann genau so sehen, dann kann das Spiel nicht so toll gewesen sein. Schließlich kann jeder für sich selbst denken und ich betreibe hier keine Gehirnwäsche.


Du hast nicht verstanden was ich geschrieben habe....

Wo habe ich geschrieben das ich von 40k begeistert bin ? Das hast du rein interpretiert weil es in deine Argumentation passt ?

Und nur weil sich Leute von etwas überzeugen lassen muss es nicht richtig sein, das hat die Geschichte wohl deutlich genug mehrfach gezeigt oder ?

PS: Ich spiele unter anderem auch 40k ja, aber es ist nicht das einzige TT, es gibt andere gute. Ich bin offen genug andere System zu testen ohne andere zu verteufeln. Dieses Jahr habe ich sogar wenig 40k gespielt weil mir einige Sachen gar nicht gefallen haben darüber kann man auch gerne Diskutieren, es gibt aber einen Unterschied zwischen Diskussion und Flamen.

Und nur weil ich z.B. DZC spiele muss ich 40k nicht schlecht machen weil DZC Sachen macht die ich besser finde als es GW für 40k regelt. Genau so wenig gehe ich nicht in ein Drop Zone Commander Forum und nerve dort die Leute in welchen Punkten mir das GW Regelwerk besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht verstanden was ich geschrieben habe....

Wo habe ich geschrieben das ich von 40k begeistert bin ? Das hast du rein interpretiert weil es in deine Argumentation passt ?

Und nur weil sich Leute von etwas überzeugen lassen muss es nicht richtig sein, das hat die Geschichte wohl deutlich genug mehrfach gezeigt oder ?

PS: Ich spiele unter anderem auch 40k ja, aber es ist nicht das einzige TT, es gibt andere gute. Ich bin offen genug andere System zu testen ohne andere zu verteufeln. Dieses Jahr habe ich sogar wenig 40k gespielt weil mir einige Sachen gar nicht gefallen haben darüber kann man auch gerne Diskutieren, es gibt aber einen Unterschied zwischen Diskussion und Flamen.

Und nur weil ich z.B. DZC spiele muss ich 40k nicht schlecht machen weil DZC Sachen macht die ich besser finde als es GW für 40k regelt. Genau so wenig gehe ich nicht in ein Drop Zone Commander Forum und nerve dort die Leute in welchen Punkten mir das GW Regelwerk besser gefällt.
Das ist genau was ich meine...
Was hat das mit der Threadfrage zu tun? Hier wird diskutiert des Diskutierens wegen.
Zum Vorwurf des Flamens muss ich aber mal ganz klar sagen, dass die Kritik und Einwände an dem Vorgehen von GW eigentlich so gut wie immer konstruktiver sind als das, was dann zurück kommt (sehr vorsichtig ausgedrückt).
 
Und ich denke die Neulinge sind klug genug sich aus den vorhandenen Meinungen ein Bild zu machen.
Meine Befürchtung ist halt, dass, wenn ein junger Neuling (meinetwegen 12~16 Jahre alt) bei dir ins TT-Hobby kommt, er Schwierigkeiten hat sich eine objektive Meinung zu bilden 😉. Wenn man in ein Umfeld kommt, in dem GW extrem unbeliebt ist, und dazu ist man noch jung und beeinflussbar und schaut zu den älteren Spielern, die einem Aufmerksamkeit schenken, auf, dann wird es recht unwahrscheinlich, dass der Neuling eine einigermaßen neutrale oder gar positive Sicht auf GW-Spiele bekommt.

Das ist natürlich ein allgemeines Problem. Wäre ich Warmachine gegenüber extrem negativ eingestellt, dann würde ein Neuling das bei mir wohl (leider) auch zu spüren bekommen (und wenn es nur unterbewusst weitergegeben wird, ohne die großen Hassreden zu schwingen), wenn ich ihm das Hobby näher bringe. Aber zum Glück habe ich im Hobby kein Hassobjekt.
 
Meine Befürchtung ist halt, dass, wenn ein junger Neuling (meinetwegen 12~16 Jahre alt) bei dir ins TT-Hobby kommt, er Schwierigkeiten hat sich eine objektive Meinung zu bilden 😉. Wenn man in ein Umfeld kommt, in dem GW extrem unbeliebt ist, und dazu ist man noch jung und beeinflussbar und schaut zu den älteren Spielern, die einem Aufmerksamkeit schenken, auf, dann wird es recht unwahrscheinlich, dass der Neuling eine einigermaßen neutrale oder gar positive Sicht auf GW-Spiele bekommt.

Das ist natürlich ein allgemeines Problem. Wäre ich Warmachine gegenüber extrem negativ eingestellt, dann würde ein Neuling das bei mir wohl (leider) auch zu spüren bekommen (und wenn es nur unterbewusst weitergegeben wird, ohne die großen Hassreden zu schwingen), wenn ich ihm das Hobby näher bringe. Aber zum Glück habe ich im Hobby kein Hassobjekt.

Naja das ist aber auch so'n Revolving door Effekt...

Wieviele gute andere Systeme können sich im (lokalen) Spielerumfeld nicht etablieren weil man Neulingen vermittelt GW wäre "das Tabletop"

GW ist Branchenführer und (was viel wichtiger ist imho) ist entscheidend fürr die Hobbyszene an sich. GW ist mit WHFB und 40k sowas wie die zentraale Schnittachse im TT Bereich. Die Zahl der Leute die nicht zumindest mal ein GW System gespielt haben im Hobby TT dürfte extrem gering sein und unter 5% liegen (Schätzung meinerseits, nicht empirisch belegbar) Ergo ist es auch klar dass sich am Reglement und dem Verhalten dieser speziellen Firma die Gemüter am meisten entzünden.

Objektivität im Hobby hat also nicht zwinged was mit "ich finde GW gut/schlecht" zu tun... aber oftmals kann die gewünsche Objektivität nur entstehen wenn es ein gesundes Nebeneinander und Mischverhältnis an Systemen gibt.
 
Wieviele gute andere Systeme können sich im (lokalen) Spielerumfeld nicht etablieren weil man Neulingen vermittelt GW wäre "das Tabletop"
Um mit dieser Frage mal wieder den Bogen zum eigentlichen Threadtitel zu schlagen: anscheinend ist das nicht die Gefahr, weil GW so starke Umsatzeinbußen hat und GW ja sowieso kurz vor dem Kollaps steht 😉...
 
Um mit dieser Frage mal wieder den Bogen zum eigentlichen Threadtitel zu schlagen: anscheinend ist das nicht die Gefahr, weil GW so starke Umsatzeinbußen hat und GW ja sowieso kurz vor dem Kollaps steht 😉...

Verbuche ich jetzt einfach unter Ironie ^^

GW nen Kollaps nachzusagen ist schlichtweg verfrüht und unsinnig.... klar haben die Einbußen... im Vergleich zu Zeiten wo sie noch etwas billiger und vorallem beinahe unangefochten Monopolist aufm TT bereich waren (supralokal versteht sich) aber dennoch... bis das mal nicht mehr tut geht noch viel Wasser den Berg runter und da die Minis per se eher besser (technisch) als schlechter werden und der Stil einfach vielen zusagt wird das auch denkee ich nie zur "Katastrophe" seitens der Abnehmer führen.

Fakt ist aber: Inzwischen gibt es auf dem Markt ernsthafte Konkurrenz, die auch nicht wie Rackham einfach mal beequemen Selbstmord begeht. Und auf einmal muss sich GW mit anderen Firmen veergleichen lassen.

Dass Menschen /Spieler sich da dann zelotisch gebärden liegt 1. in der Natur des Menschens ("Meins ist viel tolliger als deins! Und du bist ja doof weil du das nicht siehst!") 2. Genereieren Foren per se ein falsches Bild vom Hobby (ich kenne echt viele Hobbyisten die Foren nie lesen/besuchen und trotzdem schwer hobbyaktiv sind und ihren Spass haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.