Warhammer 40K am Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Rest startet gerade mit FOW was mich wiederum nicht interessiert da mir das WW2 Thema zu ausgelutscht ist, ich die Minis nicht ansprechend finde und mir der Maßstab zu klein ist (aber hier würde es mich trotzdem interessieren was Spielerfahrene zum balance sagen, soweit ich das mitbekommen habe wollen die late war und vorgefertigte Szenarios/Kampagnen spielen).

Spielbalance ist grundsätzlich sehr gut. In der Regel gewinnt der bessere Spieler und nicht die bessere Liste. Natürlich gibt es immer ein paar problematische Paarungen (Land-Lease-Russenpanzer gegen Commandos), aber diese Paarungen kommen relativ selten vor, vor allem dann nicht, wenn man sich an historische Szenarien hält.
 
Spielbalance ist grundsätzlich sehr gut. In der Regel gewinnt der bessere Spieler und nicht die bessere Liste. Natürlich gibt es immer ein paar problematische Paarungen (Land-Lease-Russenpanzer gegen Commandos), aber diese Paarungen kommen relativ selten vor, vor allem dann nicht, wenn man sich an historische Szenarien hält.

Danke.
 
Das ist ja das lustige. Für Corvus Belli gibts Leute die sowas gerne machen. Warum? Weil die Firma diesen Service noch nicht hatte und sich nicht im Rahmen eines Großunternehmens bewegt. Du magst es mit Recht als Arroganz bezeichnen. Aber warum soll ich als Kunde einen Service übernehmen, den GW nicht mehr bereit ist zu liefern? Und dann soll ich das auch noch loben?
Der nächste Schritt wäre dann wohl, mich auf dem Hauptbahnhof an den Fahrkartenautomaten zu stellen und Fahrkarten zu lösen. So als Vermittler zwischen Automaten und Mensch. Habe ich prinzipiell kein Problem mit, ein nettes Lächeln und ein Danke zu erhalten macht sicherlich Spaß, nur habe ich auch hierfür nicht die Zeit.
Demnach bin ich also so arrogant zu sagen, ich möchte, dass ich, wenn ich dieser Firma mein Geld zukommen lassen, entweder den Service erhalten, dass sie mir mein fehlerhaftes Produkt berichtigt oder gleich ein fehlerfreies Produkt haben.
Freebooter Miniatures bekommen es doch auch hin, wenn sie eine falsche Karte abgedruckt haben die richtige mit ins Buch zu legen.

Da bin ich ganz bei dir, sogar so sehr das ich Beifall aus einer Richtung bekam, auf den gut verzichten kann!

Aber was hilft das denen, die Probleme mit Fremdsprachen haben?
Worum es mir geht ist die Loyalität gegenüber unseren Mithobbyisten, zumindest hier im deutschsprachigen Raum (ob unsere Nachbarn in den Bergen hier hilfreicher und aufgeschlossener sind, weiss ich nicht), in den (dt.) Foren habe ich bisher nichts gefunden. Jedoch haben beispielsweise die Spanier sich diese Mühe gemacht, unabhängig von Kritik und Aufwand haben sie ihren Landsleuten geholfen, denn es bestand eine offensichtliche Notwendigkeit.
Andererseits habe ich den Vorschlag im Artikel zu den Errata gemacht und bisher hat sich keiner gefunden, der Bedarf hat und somit auch niemand der sich anbietet, also gibt's da ja scheinbar kein Problem sondern nur wieder einen Grund zur Veranlassung.

Es ist also doch so, dass man wie ein Kleinkind an der Hand geführt werden muss, zum selberlaufen ist man zu träge. Man hängt sich selbst ans Gängelband und beschwert sich das man gegängelt wird, anstatt sich zu emanzipieren und eigene Richtungen und Wege einzuschlagen.

So gesehen ist WH40k tatsächlich am Ende, die eigene Community versetzt ihm den Todesstoß, während GW nur kräftig drauf rumprügelt.
Anstatt es besser zu machen, tut man gar nichts und hofft! Nur worauf? Das gute, alte Zeiten zurückkommen? Welche denn, die letzten 15 Jahre waren es nicht. Vermutlich als GW noch inner Garage gehaust hat...

Die wenigsten hier sind frei von Kritik an GW, Anlass gibt's genug, doch die so sehr proklamierte Sorge und Liebe zum Spiel und Hobby beinhaltet die Community (die Mitspieler) nicht. Geliebt wird der Hintergrund, die Miniaturen und GW an sich, den Mitspielern jedoch steht man vorurteilig skeptisch gegenüber (This guy!).

Glaubt ihr wirklich auf dem richtigen Weg zu sein, weil GW auf dem angeblich Falschen davonrast?

out
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir recht, es hilft Leuten mit Problemen in der englischen Sprache überhaupt nicht. Doch bin ich dahingehend sturer als du. Das hat wenig mit mangelnder Loyalität zu tun, denn den Leuten meines Spielerkreises übersetze ich gerne alles (auch FW/Supplements) was sie mir vorlegen. ABER ich bin dagegen es zu übersetzen und irgendwo zugänglich zu machen, weil das in meinen Augen einfach die Aufgabe derer ist, die es verzapft haben.
Das ist nun auch nix, was vor 15 Jahren anders war, sondern etwas, was sich vor wenigen Monaten zum schlechten verändert hat. Warum auch nicht? Du sagst es selbst, das Unternehmen will wirtschaftlich handeln, warum also eine Übersetzung bezahlen, wenn man sie umsonst von der Community übernehmen lassen kann.
 
Worum es mir geht ist die Loyalität gegenüber unseren Mithobbyisten, zumindest hier im deutschsprachigen Raum (ob unsere Nachbarn in den Bergen hier hilfreicher und aufgeschlossener sind, weiss ich nicht), in den (dt.) Foren habe ich bisher nichts gefunden. Jedoch haben beispielsweise die Spanier sich diese Mühe gemacht, unabhängig von Kritik und Aufwand haben sie ihren Landsleuten geholfen, denn es bestand eine offensichtliche Notwendigkeit.
Und in welchem rechtlichen Rahmen bewegt sich sowas. Das Problem ist ja nicht (nur) das niemand bereit wäre sowas zu machen. Wie wohl auch dir bekannt sein dürfte, fackelt GW nicht gerade lange bevor sie juristsisch gegen jemanden vorgehen der auch nur im Verdacht steht ihr Uhrheberrecht tangiert zu haben. Ganz egal ob es sich dabei nur um ein Fanprojekt handelt.
Wenn ich Angst haben muss vom Anwalt Post zu bekommen, motiviert dass nicht gerade unentgeldlich den Job eines Großkonzerns zu erledigen. Loyalität hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in welchem rechtlichen Rahmen bewegt sich sowas. Das Problem ist ja nicht (nur) das niemand bereit wäre sowas zu machen. Wie wohl auch dir bekannt sein dürfte, fackelt GW nicht gerade lange bevor sie juristsisch gegen jemanden vorgehen der auch nur im Verdacht steht ihr Uhrheberrecht tangiert zu haben. Ganz egal ob es sich dabei nur um ein Fanprojekt handelt.
Wenn ich Angst haben muss vom Anwalt Post zu bekommen, motiviert dass nicht gerade unentgeldlich den Job eines Großkonzerns zu erledigen. Loyalität hin oder her.

War eigentlich zu erwarten, aber ich bin dennoch enttäuscht, dass ausgerechnet du Wargrim, dessen Beiträge ich im Allgemeinen sehr schätze, mit dem lächerlichsten Argument dagegen ankommst!

Ja die Begründung würde ich gern sehen, wenn man eine eigene Übersetzungen von frei zugänglichen Dokumenten (verlinkte Quelle) in einen öffentlichen Forum zum Hobby, in der Regelabteilung des Spielsystems und der jeweiligen Subforen dem Hobbyisten/Spieler/Kunden als Hilfestellung anbietet, weil der Herausgeber dieser Dokumente, diese nur in englischer Sprache veröffentlicht.
Der dadurch entstehende wirtschaftliche Schaden muss enorm sein... also umso mehr ein Grund dafür!!
 
Sofern es sich um ein Forum handelt, was privat betrieben wird und keinerlei Werbung (Banner reichen schon, um das Forum als gewerbliche Seite zu betrachten) vorhanden ist, dann sollte man, sofern man oft genug inoffizielle Übersetzung, nicht von GW auf das Dokument/die Seite packt, rechtlich auf der sicheren Seite sein.

Sollte z.B. ein solches Dokument hier hochgeladen werden, könnte dies zur Folge haben, dass Terra nicht mehr von GW beliefert wird & er ein C&D Brief erhält.

Recht haben hat nichts mit Recht bekommen zu tun.
 
War eigentlich zu erwarten, aber ich bin dennoch enttäuscht, dass ausgerechnet du Wargrim, dessen Beiträge ich im Allgemeinen sehr schätze, mit dem lächerlichsten Argument dagegen ankommst!

Ja die Begründung würde ich gern sehen, wenn man eine eigene Übersetzungen von frei zugänglichen Dokumenten (verlinkte Quelle) in einen öffentlichen Forum zum Hobby, in der Regelabteilung des Spielsystems und der jeweiligen Subforen dem Hobbyisten/Spieler/Kunden als Hilfestellung anbietet, weil der Herausgeber dieser Dokumente, diese nur in englischer Sprache veröffentlicht.
Der dadurch entstehende wirtschaftliche Schaden muss enorm sein... also umso mehr ein Grund dafür!!

Ich freue mich darauf das du mutigen Schrittes vorangehst und erwarte den Link zu deiner unentgeltlichen Übersetzung.

Bitte auch den Termin für den ersten Verhandlungstag mitteilen damit das Volk, ehem das Hobby, verdammt, wir dich -zumindestens mental- unterstüzen können.

Ansonsten siehe Magua bezüglich der Vorstellung zum Rechtsstaat. Wenn du das Zeit und das Geld hierzu hast (vorm BGH kriegst du spätestens recht) sei dir die Tour durch das deutsche Rechtssystem gegönnt.
 
Dementsprechend sind die KFKA hier im Forum rechtlich unkosher? Eigenes Dokument hatte ich nicht im Sinn, auch wenn es die Spanier so machen, allerdings über einen Blog und danach im Forum verlinkt. Einfacher wäre es in die EÖ-Posts der jeweiligen KFKA, natürlich mit Hinweis "inoffiziell", jeder mit Bedarf kanns c+p drucken ums auf nem Zettel zu haben, anstatt im Smartfon online nachzulesen. Kommt GW/BL mit einer eigenen Übersetzung: Löschen und gut!

Wenn du es natürlich 100%ig wasserdicht haben willst, kann man die Übersetzung und deren Veröffentlichung auch absegnen lassen, aber wozu? So großen Aktivismus scheinen sie ja nicht an den Tag zu legen, was das "in die Puschen kommen" an der Errata-Front betrifft, da müssten sie auch erstmal hier rein schauen, um die Übeltat zu entdecken und auch als solche zu identifizieren... viel schlechtes Karma, was da zusammenkommt!

In diesem Sinne: Bereut, das Ende ist nah!
 
Ich weiß, warum der Thread im 40k-Forum ist und nicht bei den sonstigen TT-Systemen, wie es eigentlich bei jedem anderen Forum üblich ist. Man will offensichtlich direkt 40k-Interessenten abwerben bzw. abschrecken.

Würde ich als Neuling in dieses Forum kommen (schließlich heißt es GW-Fanworld und wäre wohl eine meiner ersten Anlaufstellen bei einem GW-System), dann würde ich auch verschnupft gucken, wenn der erste Thread im oberen 40k-Forum "Warhammer 40k am Ende?" heißen würde. Vielleicht ist auch das der Grund, weshalb die GWFW seit 2-3 Jahren immer kleiner wird: Denn die GW-Fans können und wollen das wohl einfach nicht mehr hören. Als GW-Neueinsteiger würde ich mir dann auch direkt ein freundlicheres oder sagen wir einmal weniger nagatives Forum suchen.
 
Ich weiß, warum der Thread im 40k-Forum ist und nicht bei den sonstigen TT-Systemen, wie es eigentlich bei jedem anderen Forum üblich ist. Man will offensichtlich direkt 40k-Interessenten abwerben bzw. abschrecken.

Würde ich als Neuling in dieses Forum kommen (schließlich heißt es GW-Fanworld und wäre wohl eine meiner ersten Anlaufstellen bei einem GW-System), dann würde ich auch verschnupft gucken, wenn der erste Thread im oberen 40k-Forum "Warhammer 40k am Ende?" heißen würde. Vielleicht ist auch das der Grund, weshalb die GWFW seit 2-3 Jahren immer kleiner wird: Denn die GW-Fans können und wollen das wohl einfach nicht mehr hören. Als GW-Neueinsteiger würde ich mir dann auch direkt ein freundlicheres oder sagen wir einmal weniger nagatives Forum suchen.

Weißt du, das ist ein Problem, das GW selbst beseitigen kann: Indem sie einfach nur den Kopf nicht mehr in den Sand stecken und stattdessen was gegen die Dinge tun, welche kritisiert werden. Es ist nicht unsere Aufgabe, Werbung für GW zu machen. Wir als Kunden sind GW absolut NICHTS schuldig. Du klingst genau so, wie GW es gerne hätte, nämlich wie ein Bittsteller, der Angst vor Liebesentzug durch seinen Gottkaiser hat. Stattdessen ist es endlich mal Zeit, dass GW kapiert, dass die Firma von den Kunden abhängig ist und nicht umgekehrt.

Als Neueinsteiger wäre ich dagegen sogar froh, wenn man mich auf die Probleme mit dem System aufmerksam macht, BEVOR ich 800€ reinstecke und dann dumm aus der Wäsche schaue.

Der Grund, weswegen die Spiele von GW immer weniger Spieler haben, liegt an den Fehlern, die GW gemacht hat, und NICHT an der Tatsache, dass über diese Fehler gesprochen wird. Wären diese Fehler nicht da, würde man nicht darüber sprechen. Fertig aus.

Bei Konkurrenzsystemen gibt es auch teilweise kritische Stimmen (sogar in deren offiziellen Foren, denn sowas haben die sogar), aber die sind bei weitem nicht so häufig vertreten, wie bei GW. Alleine deswegen, weil es dort weniger zu kritisieren gibt.

Wie wäre es, wenn man mal versucht, die Problempunkte anzupacken, anstelle seine Energie darauf zu verschwenden, diese Problempunkte zu verheimlichen und Diskussionen darüber zu unterdrücken?

Was du willst, ist Zensur. Und die willst du deswegen, weil du persönlich Angst hast, dass man dir was wegnimmt. Das das alles weder der richtige Weg noch die richtige Motivation dafür ist, solltest du eigentlich erkennen.
 
Warum solte es bei "sonstige Systeme" gelistet sein. Es geht in diesem Thread vornehmlich um 40k also ist es auch bei 40k verordnet. Und dass das hier über 30 Seiten in kürzester Zeit hat liegt wohl auch am ehesten daran dass derlei Threads anscheinend viel interessanter zu sein scheinen als "normale" Themen zu 40k. Heisst aus meiner Sicht: Solange hier Für und Wider emsig aufeinander eingehen und sich die Finger wundtippen kann es also gar nicht sein dass es niemand interessiert von der Pro GW Fraktion. Und wer sich wegen eines Threads gleich von nem Forum verabschiedet... naja da ists vielleicht auch besser so. Was das Thema "Negativität" angeht: Was den Stimmungspegel betrifft so hat das Forum darauf eigentlich keinen Einfluss.... Das liegt an dem Umgang der User untereinander... und ab ner gewissen "Masse" an Nutzern lassen sich Kontroversen nicht vermeiden.
 
Stingray schrieb:
Wie wäre es, wenn man mal versucht, die Problempunkte anzupacken, anstelle seine Energie darauf zu verschwenden, diese Problempunkte zu verheimlichen und Diskussionen darüber zu unterdrücken?

Wir nutzen in unserer Spielergruppe als auch auf unseren Turnieren unsere Energie in Sachen TT unter anderem dafür, dass wir Beschränkungen entwickelt und uns auf gemeinsame Nenner geeinigt haben. Ging ganz fix und einfach. Schaffst du auch, ich glaub an dich.

Wie wäre es also, wenn ihr eure Energie dafür nutzt, 40k so zu modifizieren, dass es für euch passt, anstatt euch in einer Endlosschleife zu verlieren?
 
Wir nutzen in unserer Spielergruppe als auch auf unseren Turnieren unsere Energie in Sachen TT unter anderem dafür, dass wir Beschränkungen entwickelt und uns auf gemeinsame Nenner geeinigt haben. Ging ganz fix und einfach. Schaffst du auch, ich glaub an dich.

Wie wäre es also, wenn ihr eure Energie dafür nutzt, 40k so zu modifizieren, dass es für euch passt, anstatt euch in einer Endlosschleife zu verlieren?

Warum sollte ich? Ich meinte, die FIRMA soll mal für ein vernünftiges Produkt sorgen, statt Kritik abzuwürgen, indem die Foren, Facebook-Seiten, etc. geschlossen werden und gleichzeitig versucht wird, die Kunden umzupolen, dass diese Kritiker angreifen (siehe hier).

Warum sollte ich Energie und Zeit dazu verschwenden, alle paar Wochen 40K wieder zu fixen, da GW sich wieder Mist hat einfallen lassen, während direkt daneben Spielsysteme existieren, wo ich einfach darauf loszocken kann, ohne mich erst mit Mitspielern rumzuschlagen, die z.B. keine Beschränkungen haben wollen, weil sie ihre 5 gekauften Imperial Knights auch einsetzen wollen.

Schön, dass es in deiner Spielergruppe geht, aber deine Spielergruppe ist nicht repräsentativ für alle Spielergruppen. Wie hier immer wieder von verschiedenen Benutzern dargelegt wird. Und das ist nun mal Fakt und daran kannst du nichts ändern. Punkt.
 
Typisch Deutsch das Topic und vor allem jedes Mal wieder wenn es eine neue Edition gibt.

Egal was es ist Xbox/PS4 Opel/VW (länger her) iOS/Android usw. Es gibt in Deutschland (und ja das ist vor allem ein Deutsches Phänomäen) viele Menschen die nicht damit zufrieden sind dass das was sie haben/machen gut ist und ihnen gefällt, Nein es ist auch wichtig dass das was sie haben/machen auch besser ist als das was der "Nachbar" macht oder hat.

Die schweigende Mehrheit ist nicht so, weil sie einfach einfach zufrieden ist und sich nicht äußert, aber es gibt halt andere.

Und wer jetzt meint "Muss man ja nicht lesen usw.." Richtig muss man nicht, aber man muss auch nicht jeden Missstand schweigend akzeptieren und ich persönlich halte es für einen Missstand.

Aber es ist schwer den Menschen aufzuzeigen das sie einfach nichts anderes machen als anderen Menschen aus egoistischen Gründen ihr Hobby madig machen zu wollen. Es steckt ja nicht die Idee der Wohltat dahinter, sondern die Idee ich bin der Meinung XY ist für mich Müll und davon muss ich als Retter der Massen alle überzeugen weil alle anderen nur zu dumm sind das zu erkennen.

Scheint ein Internetphänomäen zu sein bzw. dadurch viel stärker zu werden oder habt ihr schonmal Leute mit Pappschildern gesehen vor einem Applestore wie Scheisse iOS gebenüber Android ist (oder umgekehrt) oder einen PS3/PS4 Spieler vor der Zentrale vor Microsoft. ? Hab auch noch nichts davon gehört das jemand in Nottingham demonstriert hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich bei WH40k hält, ist das Malen und das ich soviel bemalt habe.

Das Spiel ist für mich 75% bemalte Figuren zu haben sowie zu sehen wie die Armeen anwachsen und 25% das eigentliche Spiel, wo man eher GWs willkür ausgeliefert ist. Auch der wöchentliche White Dwarf macht das Spiel nicht sehr vorausschaubar, schöner wäre wenn GW sich Anfang der Jahres ihren Jahresplan offen bekannt gibt und nicht so geheimnisvoll tut und man dann kurzfristige von einer 7ten Edition überrascht wird bzw von gewissen Erscheinungen.

Die hohen Preise, die vielen unnötigen Regeln, der kundenferne Support sind wirklich frustriend.

Ich hoffe ja immer noch das bessere Zeiten kommen, die aktuelle Zeit ist weder für Einsteiger noch für langwerige Spieler sehr schön, alles wirkt nur noch inflationär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es also, wenn ihr eure Energie dafür nutzt, 40k so zu modifizieren, dass es für euch passt, anstatt euch in einer Endlosschleife zu verlieren?

Hab ich über 2 Jahre lang versucht die 6. Edition etwas zu modifizieren und bin gescheitert. Keiner wollte Beschränkungen, Änderungen oder Anpassungen. Alle wollten das reine RB spielen. Jetzt mit der 7. wird sich das nicht verändern und ich habe auch keine Kraft mehr gegen Windmühlen zu kämpfen (daher zwangspause bis zur nächsten Edition).

Typisch Deutsch das Topic und vor allem jedes Mal wieder wenn es eine neue Edition gibt.

Also ich bin seit der 3. Edition dabei und dieses Mal ist es anders! Der Schritt von der 5. zur 6. war schon sehr gewagt (Flieger, Allies, ApoModelle - gehört alles nicht in das reguläre spiel sondern nach Apo) und jetzt wieder neue Baustellen zu schaffen, wo doch andere Elemente (Codizies auf einen Stand, F&Qs) viel wichtiger wären, das stößt mittlerweile auf absolute Ablehnung von mir gegenüber GW (und das sage ich als langjähriger Fanboy).

Mein Sturz ins schwarze ging 2 Jahre (Begann mit der 6. Edi ->Änderungen bzw. Beschränkungen wollte hier keiner) und jetzt ist erstmal der Ofen aus. Ich habe 2 Jahre lang nur Frustspiele (hab meine 5. Editionstyraniden ohne große Änderungen weitergespielt und damit nur noch verloren, während ich mit denselben Listen in der 5. Edi regelmäßig unsere Clubturniere dominieren konnte) durchgeführt, jetzt sind die Nerven erstmal ausgebrannt. Jedesmal die Armee komplett umzustellen bzw. Minis auch nach zu kaufen - dazu hab ich einfach keine Kraft mehr. Vor allem auch, weil ich davon ausgehen kann, das in 2-4 Jahren meine jetzige Anpassung wieder obsolet wird und der Spass von vorne beginnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Typisch Deutsch das Topic und vor allem jedes Mal wieder wenn es eine neue Edition gibt.

Egal was es ist Xbox/PS4 Opel/VW (länger her) iOS/Android usw. Es gibt in Deutschland (und ja das ist vor allem ein Deutsches Phänomäen) viele Menschen die nicht damit zufrieden sind dass das was sie haben/machen gut ist und ihnen gefällt, Nein es ist auch wichtig dass das was sie haben/machen auch besser ist als das was der "Nachbar" macht oder hat.

Die schweigende Mehrheit ist nicht so, weil sie einfach einfach zufrieden ist und sich nicht äußert, aber es gibt halt andere.

Und wer jetzt meint "Muss man ja nicht lesen usw.." Richtig muss man nicht, aber man muss auch nicht jeden Missstand schweigend akzeptieren und ich persönlich halte es für einen Missstand.

Aber es ist schwer den Menschen aufzuzeigen das sie einfach nichts anderes machen als anderen Menschen aus egoistischen Gründen ihr Hobby madig machen zu wollen. Es steckt ja nicht die Idee der Wohltat dahinter, sondern die Idee ich bin der Meinung XY ist für mich Müll und davon muss ich als Retter der Massen alle überzeugen weil alle anderen nur zu dumm sind das zu erkennen.

Scheint ein Internetphänomäen zu sein bzw. dadurch viel stärker zu werden oder habt ihr schonmal Leute mit Pappschildern gesehen vor einem Applestore wie Scheisse iOS gebenüber Android ist (oder umgekehrt) oder einen PS3/PS4 Spieler vor der Zentrale vor Microsoft. ? Hab auch noch nichts davon gehört das jemand in Nottingham demonstriert hat...

Großartiger Beitrag. :wub:

Stinnerv schrieb:
[Warum sollte ich? Ich meinte, die FIRMA soll mal für ein vernünftiges Produkt sorgen, statt Kritik abzuwürgen, indem die Foren, Facebook-Seiten, etc. geschlossen werden und gleichzeitig versucht wird, die Kunden umzupolen, dass diese Kritiker angreifen (siehe hier).

Warum sollte ich Energie und Zeit dazu verschwenden, alle paar Wochen 40K wieder zu fixen, da GW sich wieder Mist hat einfallen lassen, während direkt daneben Spielsysteme existieren, wo ich einfach darauf loszocken kann, ohne mich erst mit Mitspielern rumzuschlagen, die z.B. keine Beschränkungen haben wollen, weil sie ihre 5 gekauften Imperial Knights auch einsetzen wollen.

Schön, dass es in deiner Spielergruppe geht, aber deine Spielergruppe ist nicht repräsentativ für alle Spielergruppen. Wie hier immer wieder von verschiedenen Benutzern dargelegt wird. Und das ist nun mal Fakt und daran kannst du nichts ändern. Punkt.

Du nutzt deine Zeit also lieber für Beiträge in solchen Threads, die GW sowieso egal sind, anstatt etwas an deiner Situation zu ändern? Erinnert mich irgendwie an Arbeitslose, die stagnieren, weil die Gesellschaft und/oder der Staat ja so gemein sind, anstatt sich aufzuraffen und etwas zu verändern.

Wir haben es halt anders gemacht - und sind super zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.