Warhammer 40K am Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@NightGoblin

Ich gebe Dir da absolut recht. Würde jetzt ein neuer Spieler zu mir in die Spielergruppe kommen und sagen "Erzähl mir doch mal was über dieses Warhammer", dann würde meine Antwort mit Sicherheit eher negativ und vor allem auch nicht objektiv ausfallen.
Das andere Extrem hätte er sicherlich aber wenn er mit diesem Anliegen in einen GW Store geht. Da wird ihm das Blaue vom Himmel erzählt.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.
Es gibt sicherlich für jedes Spielsystem gute Gründe dafür und auch dagegen. Du hast z.B. weiter vorne im Thread durchaus begründet warum Dir 40K weiterhin Spaß macht, und das finde ich dann auch völlig ok. Ein Neuling, der dann in solch einen Thread kommt, wird, wenn denn beide Seiten wenigstens halbwegs nachvollziehbar begründen warum sie was gut oder schlecht finden, schon ein besseres Bild bekommen als im GW Store oder z.B. von mir.
 
Verbuche ich jetzt einfach unter Ironie ^^
War auch so gemeint, deshalb der Zwinkersmilie!

Ich gehöre auch zu denen, die einen Kollaps erst mal für eher unwahrscheinlich halten. Ich würde sagen, wir besprechen das Thema dann in 3-5 Jahren mal wieder im Forum und analysieren in welcher Lage GW sich zu dem Zeitpunkt dann befindet!


Edit @Eugel: Sehe ich auch so, die Wahrheit liegt wirklich in der Mitte!
 
... GW Store oder z.B. von mir.
...zumal der Neuling ja nicht nur in diesem Thread lesen wird, wo es geballt nur um Problemwälzerei geht, sondern die meisten anderen (unendlich vielen) Threads ja um die Hobbyaspekte gehen und nicht um Kritik. Diese Angst Neulinge mit kritischen Ansichten zu verprellen kann ich generell nicht nachvollziehen unter den hier gegebenen Umständen. Und selbst wenn dies so wäre, muss ich dem oben genanntem zustimmen, dass das einfach ein zu bendenkender Aspekt ist und damit die Diskussion, auch öffentlich, angebracht.

- - - Aktualisiert - - -

Zum Thema Preise muss man aber schon auch nochmal enbringen, dass mir zwar das Zeug grade auch zu teuer wird, gerade im Bezug darauf wieviel man von den Boxen dann doch braucht, aber die Sachen von GW waren immer derb teuer. Es ist vielmehr der Inflation der letzten Jahrzehnte geschuldet, dass das gerade extrem angezogen hat. Umgekehrt waren die Preisteigerungen die Jahre vorher eher moderat. Wenn man mal Blister von 1990 betrachtet wird man bemerken dass das Zeug damals auch schon sauteuer war (10 DM war damals auch mehr Geld als heute 5 EU). Ich erinnere mich, dass ich damals für einen Cybot 100 DM gelatzt habe. Oder für 10 (schon damals alte) Harlequine ebenfalls 100. Da hat sich dann bis ca. 2005/2007 nicht soooo viel an den Preisen getan. Dann wirkt der Anstieg natürlich enorm.

Ich will jetzt hier keine Preisdiskussion lostreten, und wie gesagt kauf ich auch weniger (bis nichts mehr, zumindest neu) aus dem Grund der gestiegenen Kosten, aber man sollte das auch im Bezug auf die im gesamten gerade stattfindende Geldentwertung weltweit betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teuer geworden ist GW für mich ab dem Zeitpunkt wo Kunstsofffiguren das selbe wie Zinn gekostet haben.

Es gab da den Moment der Umstellung von Zinn auf Kunststoff, wurde alles günstiger (Box aus 10 Modellen kostet das was 1 Zinnmodell kostet)
Und dann den Moment wo die neue Kunststoffbox mehr gekostet hat als die selbe Box mit Zinnmodelle davor (namentlich Imperiale Bihänder für 32, Zinnpreis 30€).

Da hat es angefangen das die Preise nicht mehr gestimmt haben, unabhängig davon das GW schon immer teuer war.
 
Teuer geworden ist GW für mich ab dem Zeitpunkt wo Kunstsofffiguren das selbe wie Zinn gekostet haben.

Es gab da den Moment der Umstellung von Zinn auf Kunststoff, wurde alles günstiger (Box aus 10 Modellen kostet das was 1 Zinnmodell kostet)
Und dann den Moment wo die neue Kunststoffbox mehr gekostet hat als die selbe Box mit Zinnmodelle davor (namentlich Imperiale Bihänder für 32, Zinnpreis 30€).

Da hat es angefangen das die Preise nicht mehr gestimmt haben, unabhängig davon das GW schon immer teuer war.
Das stimmt schon. Ganz früber als Plastik noch selten war und dann langsam salonreif wurde hat GW die Preiseinsparungen halt an den Kunden (in Maßen) weitergegeben. Das tun sie jetzt nicht mehr, was auch der Anti-Zinn-Strömung unter den Hobbyisten anzulasten ist, da man Plastik als das neue Gold darstellt. Und ich sehe das ähnlich, dass ab dem Moment, den Du da ansprichst die Preisspirale flasch entwickelt hat.

Ich würde nur generell sagen, dass die fetten Jahre in allen Branchen vorbei sind und sich wirtschaftliches Gebahren dadruch generell geändert hat. Daher würde ich die angezogenen Preise bei GW nicht mit in diese Diskussion hier einfließen lassen, da da mehr Faktoren reinspielen als ein mögliches Asiverhalten seitens der Firma.

Außerdem führen Preisdiskussionen zu nichts, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
 
Ok, es waren 19,95 DM, keine 20... 😉
War zu Rogue Trader Zeiten, drei Rhinos in einer Box, noch aus dem cremefarbenen Plastik.
Ja? OK, Stuff of Legends sagt Rhinos gabs am Anfang als 3er Boxen. zum Preis jetzt mal nichts. Aber gut dann gabs zum Release von Warhämmer 40.000 (wie die 2. Edi ja hieß) die erste PReisrunde. Die aber zugegebenermaßen notwendig war. Überleg mal: 3 Rhinos für n 20er! Das ist nicht wirtschaftlich.

Aber ich wollte da jetzt eigentlic nicht so inst Detail gehen. Zu spät...
 
Überleg mal: 3 Rhinos für n 20er! Das ist nicht wirtschaftlich.
Das läßt sich pauschal nicht sagen. Hier kommt es vorallem auf die Absatzzahlen und andere Begleitumstände an.

Den Preis würde ich auch nicht einfach so aus der Debatte streichen, er gehört zu denen Problemen dazu und ist bei dem ganzen "Sorgenpaket" nicht nur eine Randerscheinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich haben die Arbeitslosen / Spieler doch nur drei Möglichkeiten. Entweder suchen sie sich selbst eine Stelle / Spielergruppe ihrer Vorstellung, was teilweise seeeeeehr schwer ist. Oder sie resignieren und leben von Hartz IV / hören mit dem Spielen auf. Oder sie verlassen das Bekannte und suchen sich einen komplett anderen Job / ein komplett anderes Spielsystem. Und gerade die dritte Möglichkeit scheinen momentan viele wahrzunehmen. Sie raffen sich auf und veränder für sich etwas, nämlich das Spielsystem.

Schön für sie. Warum dann alle anderen davon überzeugen wollen?

Im Endeffekt wie bei politischen Extremen: Meins ist toll, deins ist doof. Glaub an meins und du bist schlau, glaub an deins und du bist doof. Schade. Genießen und schweigen wäre da mehr meins.
 
An wen wende ich mich bei GW? Nen Ladenmitarbeiter? Haha, das wäre als ob man beim Burger King in die Filiale geht und den an der Kasse fragt. Über die Mailorder? Na Prostmahlzeit, mit Glück können die einen aber wenigstens weitervermitteln. Direkt in Nottingham anrufen?

Die alte FAQ-Email Adresse bevor sie den Shop umgestellt haben, zu Beginn der 7th war die noch aktiv. Wenn ich von denen was wissen will, kann ich hochgradig penetrant sein... mehr als ein Dutzend Mails bis sie die spärlichen Errata zu 7th herausgerückt haben (die sind tatsächlich alle beantwortet worden, zwei sogar keine Standardantwort; die letzte etwa ne 1 Wochen nach den Errata, damit hätte ich dann nicht mehr gerechnet). Ich belästige diejenigen, die verantwortlich und handlungsfähig sind und das solange bis sie verantwortlich handeln. Jeder, der nur hier oder daheim das Maul aufreißt, aber nicht dort wo es angebracht wäre, verdient was mit ihm gemacht wird.
Während in Villafritz noch geheult und gejammert wird, spielen sie in Villajose schon lange wieder!
Die ewigen Bedenkenträger haben uns im Griff, aber sie denken nichts zu Ende. GW hat sich die deutschen Übersetzungen gespart, die werden nicht gebraucht; es ist Aussortierphase: wo keine Nachfrage gibt's kein Angebot mehr!
 
Hm, ich hab zu Burning Crusade Zeiten das erste Mal gelesen, dass Blizzard bzw. World of Warcraft stirbt - weil alles immer schlechter wird. Die Klassen sind immer weniger balanced, PvP kann man vergessen, Raids werden immer leichter weil Casuals das neue Ziel von Blizzard sind.

Seit Anfang 2008 Stirbt WoW und Blizzard. Dafür dass es stirbt, haben sie aber noch immer 7,5 Millionen angemeldete Accounts die Monatlich zw. 13 und 15 Euro zahlen.



Electronic Arts - von denen liest man überall nur wie schlecht sie nicht jeder findet, was für eine schlechte Spielefirma sie sind. Und trotzdem machen sie jedes Jahr 3+ Milliarden Umsatz.



Also nein. Games Workshop und die damit verbundenen Marken sind keineswegs am Ende. Wenn man sich die Aktien anschaut, schauts auch nicht schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich hab zu Burning Crusade Zeiten das erste Mal gelesen, dass Blizzard bzw. World of Warcraft stirbt - weil alles immer schlechter wird. Die Klassen sind immer weniger balanced, PvP kann man vergessen, Raids werden immer leichter weil Casuals das neue Ziel von Blizzard sind.

Seit Anfang 2008 Stirbt WoW und Blizzard. Dafür dass es stirbt, haben sie aber noch immer 7,5 Millionen angemeldete Accounts die Monatlich zw. 13 und 15 Euro zahlen.



Electronic Arts - von denen liest man überall nur wie schlecht sie nicht jeder findet, was für eine schlechte Spielefirma sie sind. Und trotzdem machen sie jedes Jahr 3+ Milliarden Umsatz.



Also nein. Games Workshop und die damit verbundenen Marken sind keineswegs am Ende. Wenn man sich die Aktien anschaut, schauts auch nicht schlecht aus.

So sieht es aus.

Fand es auch aktuell mit WildStar witzig. Da kamen auch wieder 1000 WoW stirbt Artikel. Ich spiele das Spiel zwar nicht mehr, aber schmunzeln muss ich da jedes Mal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.