Warhammer 40K am Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aha, also der Einstieg bei 40k ist mit weniger Aufwand und Kosten verbunden?

Merkst du was?
Es ging in meiner Argumentation doch eindeutig um Veteranen (habe ich auch so formuliert)! Warum die nicht umsteigen, ist für mich logisch und nachvollziehbar und gut argumentativ zu erklären, eben das was ich gerade geschrieben habe. Was Neueinsteiger, also die zukünftigen Hobbyisten angeht, sieht die Lage auf jeden Fall anders aus.
 
Kann man so stehen lassen ^^

@Jackrum:

Story von Malifaux: Sie ist bekloppt aber in sich konsisten und wird nicht aus Umsatzüberlegungen mehrfach umgeschrieben.

Zinnfiguren: Die Diskussion ist müssig. Dem einen gefällt es für 25 € Resin in der Hand zu haben, dem anderen fürs gleiche Geld ne Zinnfigur.

Dystopian Wars: Wie bei allen Spartan Games Spielen regen mich dort nur die teils saublöden Regeln auf.

Wie gesagt wenn du a priori auf 28mm heroic Plastik Space Marines festgelegt bist dann wird die Wahl in der Tat sehr eng.


Ich bin nicht auf 28mm Heroic Plastik Space Marines festgelegt. Da du meinen Thread im "Anderen Tabletops" Bereich gelesen hast, weißt du was ich gern hätte.

eine konsistente Story bringt mir nix, wenn sie mir einfach nicht zusagt.

Ich habs einfach gern für 25€ eine Figur in der Hand zu halten zu der sich eine mich ansprechende Story bilden lässt, diese Figur einfach zusammenzubauen ist, ich nicht stiften muss, die Details passen und sie mir nach einmal runterfallen nicht in gefühlte 1000 Teile zerspringt. ( Necron-Spieler von uns, wirft seine Krieger quer durch den Raum auf einen Haufen wenn er am verlieren ist, nach mittlerweile 5 Jahren ist davon genau 1! Kaputt gegangen )
 
Es ging in meiner Argumentation doch eindeutig um Veteranen (habe ich auch so formuliert)! Warum die nicht umsteigen, ist für mich logisch und nachvollziehbar und gut argumentativ zu erklären, eben das was ich gerade geschrieben habe. Was Neueinsteiger, also die zukünftigen Hobbyisten angeht, sieht die Lage auf jeden Fall anders aus.

Aber in dem "anderen System" bist du dann Neueinsteiger. Du kannst nicht Veteran bei 40K mit "neues System anfangen" vergleichen. Du musst in beiden Fällen den Einstieg vergleichen. Und zwar am besten unabhängig von Präferenzen wie "nur Elfen" oder so.

@Jackrum: Mit was für "Typen" spielst du denn da :huh:
 
Aber in dem "anderen System" bist du dann Neueinsteiger. Du kannst nicht Veteran bei 40K mit "neues System anfangen" vergleichen. Du musst in beiden Fällen den Einstieg vergleichen. Und zwar am besten unabhängig von Präferenzen wie "nur Elfen" oder so.

@Jackrum: Mit was für "Typen" spielst du denn da :huh:


Das ist einer davon, der verhält sich in allen Lebenslagen so, wenn ihn jemand anhupt zu unrecht, steigt er sogar mit seiner Machete bei der nächsten Ampel aus und fängt lautstark zu schimpfen an.
So sind wir Wiener halt, sehr aufbrausend 😛
 
Aber in dem "anderen System" bist du dann Neueinsteiger. Du kannst nicht Veteran bei 40K mit "neues System anfangen" vergleichen. Du musst in beiden Fällen den Einstieg vergleichen. Und zwar am besten unabhängig von Präferenzen wie "nur Elfen" oder so.
Wenn ich speziell die Gruppe der GW-Veteranen betrachte, dann muss ich da nicht mit komplett Neueinsteigern vergleichen, das wäre Quatsch, ein Vergleich Äpfel mit Birnen. Ich schaue mir an, was eine bestimmte Gruppe von Spielern (GW-Veteranen), die eine bestimmte Ausgangslage hat (besitzt viele Figuren, ist lange im Hobby, durch GW sozialisiert, ist älter und hat deshalb eine andere Lebenssituation als ein junger Neueinsteiger), für Motive hat, nicht mal "über den Tellerrand zu schauen" oder warum sie nicht wechseln, obwohl sie immer mal wieder über den Tellerrand geschaut haben (so wie ich). Um diese Motive zu ermitteln und zu begründen, brauche ich keinen Vergleich mit Leuten, die komplette Neueinsteiger sind. Die ganze Rechnerei, welches Spiel im Einstieg am teuersten ist, spielt keine Rolle, wenn jemand schon ein Spiel spielt (in unserem Fall ein GW System) und mit diesem Spiel auch Spaß hat. Dann zu sagen, weil System X aber billiger im Neueinstieg ist, als GW, musst du das jetzt auch noch anfangen, ist doch kein Argument. Es geht darum, Argumente zu finden, warum jemand umsteigen sollte, obwohl er mit seiner aktuellen Lage zufrieden ist und da wird es schwer. Das Hauptargument ist das schlechte Balancing/schlechte Regeln von GW (neben den Preisen, die spielen für einen Veteranen wie mich aber keine Rolle, weil ich keine neuen Figuren mehr kaufen muss, trotz Editionswechseln), wenn man diese aber in der Spielpraxis gar nicht spürt, wird die Luft für objektive Argumente die einen Wechsel begründen ziemlich dünn. Alles andere ist persönlicher Geschmack, wie Optik der Figuren, Genre, Art des Spiels (Skirmish, Massensystem usw.).
 
Interessant. Ich bin spaßeshalber mal das Forum durchgegangen. Es sind immer die gleichen Personen, die in solchen Threads ihren GW-Hass posten. Und die Diskussionen verlaufen immer gleich. Hier fehlen noch vermehrt persönliche Angriffe, aber das kommt bestimmt noch. Wird das nicht langweilig? Ich glaube, ich melde mich jetzt mal in Infinity, WM, FoW, etc. Foren an und mache das Gleiche. Scheint ja spaßig zu sein, sonst würden die Leute wohl kaum so viel Zeit in so etwas stecken.

Wer da kein Schema dahinter erkennt, der ist wohl blind und taub zugleich.
 

NEIN!

Wenn du (egal ob du GW Veteran bist oder nicht) JETZT eine neues System anfangen willst dann bist du Neueinsteiger.

Diesen Zustand kannst du nicht gleichsetzen mit der Situation das du hunderte Minis von irgendwas hast. Das sind die Äpfel und Birnen die du nicht vergleichen kannst.

@Bloodknight: Du siehst dus viel zu einseitig. Die Machete braucht man im Wiener Strassenverkehr. Stell dir mal vor wieviele da mit eigenen Atomstreitkräften unterwegs sind...

Oder aber es gibt tatsächlich Leute die komplett nen Schuss heben.

@Most-hated und @all: Die Beleidigungen sind schon da, nur überlesen die geneigten "Hater" so einen Blödsinn. Und wer diese unterschwelligen Tiraden anstimmt hat man ja wieder gesehen. 🙄

Wie du sagst alles wie immer, nur der Eversor fehlt der hier mal (wieder) mit der groben Kelle reinhaut....
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Ich bin spaßeshalber mal das Forum durchgegangen. Es sind immer die gleichen Personen, die in solchen Threads ihren GW-Hass posten. Und die Diskussionen verlaufen immer gleich. Hier fehlen noch vermehrt persönliche Angriffe, aber das kommt bestimmt noch. Wird das nicht langweilig? Ich glaube, ich melde mich jetzt mal in Infinity, WM, FoW, etc. Foren an und mache das Gleiche. Scheint ja spaßig zu sein, sonst würden die Leute wohl kaum so viel Zeit in so etwas stecken.

Wer da kein Schema dahinter erkennt, der ist wohl blind und taub zugleich.

Och, Dein Verhalten ist nicht minder interessant.
Dafür, dass Dich offenbar diese Diskussion so sehr stört, bist Du hier doch erstaunlich aktiv, ohne etwas zum Thema beizutragen.
Was willst Du uns jetzt damit sagen ? Du findest den Thread blöd ? Er belästigt Dich ? Du magst die Leute nicht, die hier posten ? Und doch bringst Du es nicht übers Herz den Thread links liegen zu lassen ?
Wird DAS nicht langweilig ?
 
Och, Dein Verhalten ist nicht minder interessant.
Dafür, dass Dich offenbar diese Diskussion so sehr stört, bist Du hier doch erstaunlich aktiv, ohne etwas zum Thema beizutragen.
Was willst Du uns jetzt damit sagen ? Du findest den Thread blöd ? Er belästigt Dich ? Du magst die Leute nicht, die hier posten ? Und doch bringst Du es nicht übers Herz den Thread links liegen zu lassen ?
Wird DAS nicht langweilig ?

DER Post des Threads.

+1, nein +10!!!!!!
 
@NGF: Du schriebst: "Ältere" Spieler mit Beruf, Familie, Kindern etc. haben keine Zeit und kein Geld ein weiteres System anzufangen.
Ich behaupte genau das Gegenteil: Gerade diese Gruppe von Spielern fängt, OBWOHL sie i.d.R. eine/mehrere Armeen bemalter Miniaturen haben, ein zweites/weiteres Spielsystem an. Sie können nämlich aufgrund ihrer Erfahrung mit Warhammer/ihrem bisherigen Spielsystem etwa einschätzen, was auf sie zukommt - anders als Kiddies/Neueinsteiger ins TT-Hobby. Wenn man ein halbwegs gesundes Einkommen hat (wenn man sich vorher Warhammer leisten konnte, sollte das gegeben sein) dann kann man sich auch ein anderes Spielsystem leisten und das meines Erachtens eher die Kiddies, die zwar viel Zeit, jedoch nur ihr Taschengeld zur Verfügung haben.

Aber genau diese "älteren" Spieler nimmt das System Warhammer mit den immer größeren und immer tolleren MegaMonsterKillerEinheiten nicht mehr mit - sie wollen einfach nen System, dass sie neben ihrer Arbeit/Familie/Kindern des Abends mit Freunden in Ruhe zocken können.
Und genau dieses "Bier und Brezel"-Zocken, wie es hier so schön genannt wird, ist bei einer immer weitergehenden Eskalation der Einheiten irgendwann nicht mehr möglich, bzw. das Ganze verliert irgendwann den Witz für Veteranen, wenn bei den Veröffentlichungen für Volk A die "Ich gewinne in der 2. Runde automatisch"-Liste von GW ermöglicht wird und dann nen Monat später Volk B die "Ich gewinne in der 1. Runde automatisch"-Waffe bekommt und bei der nächsten Veröffentlichung Volk C die "Wir brauchen garnicht spielen - ich hab bereits gewonnen"-Psikraft kriegt.
Kiddies finden das hingegen ganz toll, die fangen dann jeden Monat ne neue Armee an. 😛

Und: Wenn man, um ein schönes Spiel (zur Definition - manche Spieler haben davon andere Auffassungen: Ein schönes Spiel ist ein Spiel welches bis in die sechste Runde spannend und mit offenem Ausgang ist. Ein gnadenloses Abschlachten einer Seite von Runde 1 bis Runde 6 ist kein schönes Spiel.) zu haben, bei dem beide Seiten ÄHNLICHE Chancen haben selbst so in der Armeeauswahl einschränken muss, bzw. wenn man ne ältere Edition des Spiels oder gar nur nach Hausregeln spielen muss, dann ist es doch klar, dass sich einige Spieler andere/neue Spielsysteme suchen, bei denen sie schöne "Bier und Brezel"-Spiele haben können, ohne diese Einschränkungen. Dies hängt sicherlich immer von den Spielern ab, bzw. von einzelnen starken Persönlichkeiten in Spielegruppen, trifft aber in der Regel nur auf Veteranen zu. Kiddies sind gegenüber sowas völlig blind.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN!

Wenn du (egal ob du GW Veteran bist oder nicht) JETZT eine neues System anfangen willst dann bist du Neueinsteiger.
Dann hast du mich nicht verstanden: Es ging mir darum, zu zeigen, warum viele (GW)-Veteranen gar nicht das Interesse daran haben ein neues System zu beginnen! Zudem stand ja die These im Raum, dass viele Leute die Schwächen und Fehler der GW Systeme weniger schwer nehmen, als die Fehler und Schwächen anderer Systeme, auch dafür ist meine Erklärung ein gutes und Sinnvolles Argument - viele dieser Leute sind nämlich GW Veteranen (und somit eben keine komplett Neueinsteiger), die eine ganz bestimmte Ausgangslage haben, in der sie logische Gründe haben, die Fehler des GW Spiels nicht so schwer zu nehmen (solange sie nämlich Spaß am GW Spiel haben, ist kein Leidensdruck vorhanden umzusteigen und die von mir aufgeführten Gründe sind dann eher Hindernisse, sich noch einem neuen Spiel zu widmen).

Edit @betterwin: Das sind halt zwei Thesen, deine und meine, die sich widersprechen und wahrscheinlich auf Unterschiedlichen Beobachtungen basieren. Ich formuliere meine These aber nicht als absolute Wahrheit, so wie es einige spezielle GW-Kritiker in dieser Art Thread immer wieder machen (wurde heute auch schon vor ein paar Seiten von einem User bemerkt und ist im Grunde auch meine Motivation mich immer wieder in diese Threads einzumischen, weil mich dieser Anspruch der Absolutheit nervt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du mich nicht verstanden: Es ging mir darum, zu zeigen, warum viele (GW)-Veteranen gar nicht das Interesse daran haben ein neues System zu beginnen! Zudem stand ja die These im Raum, dass viele Leute die Schwächen und Fehler der GW Systeme weniger schwer nehmen, als die Fehler und Schwächen anderer Systeme, auch dafür ist meine Erklärung ein gutes und Sinnvolles Argument - viele dieser Leute sind nämlich GW Veteranen (und somit eben keine komplett Neueinsteiger), die eine ganz bestimmte Ausgangslage haben, in der sie logische Gründe haben, die Fehler des GW Spiels nicht so schwer zu nehmen (solange sie nämlich Spaß am GW Spiel haben, ist kein Leidensdruck vorhanden umzusteigen und die von mir aufgeführten Gründe sind dann eher Hindernisse, sich noch einem neuen Spiel zu widmen).

Genau! Ich habe 1996 angefangen, aber schnell wieder aufgehört, da als Schüler zu teuer und in der kleinen Stadt in der ich damals gelebt habe noch zu wenige Leute aktiv. Bin jetzt wieder seit ca 2006 aktiv, da viele Freunde (wieder) angefangen und wir eine kleine Daddel-Runde zusammen bekommen habe. Seit 2012 gehe ich auch immer wieder auf kleine Turniere (wo übrigens immer wieder kleinere Beschränkungen vorhanden sind) im Umkreis Kiel/Schleswig/Flensburg. Meine Dark Angels haben mittlerweile eine gute und vernünftige Größe und ich bin auch nicht immer mit allem von GW zu 100% zufrieden.

Aber warum sollte ich ersten woanders neu einsteigen um wieder min. 500€ auszugeben, meine Freunde überzeugen und neue gute kleine und gemütliche Turniere suchen? Außerdem bin ich mir sicher, dass auch in anderen Systemen nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Ich kann jeden verstehen, der mit GW unzufrieden ist (wie gesagt, 100% zufrieden bin ich auch nicht) und deshalb wechseln möchte. Das ist jeden frei gestellt, aber man muss auch die andere Seite akzeptieren, die aus z.B. den genannten Gründen oder anderen nicht wechseln möchte.
 
Und weißt du auch wofür gw im gw-fanworld steht?

Grüne Wichtel oder ganze Wachtel, wer weiß das schon genau? 😉

Und seit wann haben Namen etwas mit dem Inhalt zu tun? Es gibt sehr viele Beispiele, wo der Markenname nichts mit dem Produkt zu tun hat.

Aber ich stimme dir zu, dass eine Forumsumbenennung in TT-fanworld Sinn macht, alleine um Terra aus der GW Schusslinie zu nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.