Was mich, sofern die Infos stimmen, am meisten davon abhält, die App in Erwägung zu ziehen, ist einfach der Mehrwert. Ich gehe einfach mal davon aus, dass ein einfacher Armybuilder schnell implementiert wird und relativ gut sein wird.
Dennoch frage ich mich, warum ich mir die Publikationen derzeit nur nach Publikationen und nicht nach Fraktionen geordnet anschauen kann. Von einer alphabetischen Liste meiner Gefechtsoptionen habe ich nichts, eine fraktionsspezifische wäre der Hammer.
Aber hier steht GWs Release- und Produktpolitik im Weg - sofern nicht die Regeln aus neuen Erweiterungen kostenlos zu Verfügung gestellt werden, braucht man erneut das Buch, den Code usw. um nichts zu verpassen. Optimal wäre die App für mich, wenn ich einen Codex habe, der Updates bekommt und für meine Fraktion auch die Gefechtsoptionen oder Relikte, die nachträglich dazu kommen (PA, WD usw.) reingepatcht werden - der Codex quasi als Season Pass für die Edition. Wenn ich mir dann meine Fraktion Online anschaue sehe ich alle Einheiten, Relikte und Gefechtsoptionen. In einer perfekten Welt klicke ich dann meine Liste zusammen und bekomme dann eine Übersicht über alle verfügbaren Gefechtsoptionen für die Armee, wo Ordensmeister bsw. schon rausgeflogen ist, oder alle Gefechtsoptionen für Intercessors, wenn ich die nicht spiele. Das wäre Komfort wofür ich bereit wäre zu zahlen.
Kampagnenbücher würden ja aufgrund mehrerer Fraktionen, Crusade Regeln, Missionen und Hintergrund usw. dennoch Sinn ergeben.
Das Argument mit den 1000 Euro für Publikationen in der App halte ich hingegen für eine Milchmädchenrechnung. Ich rechne ja auch nicht vor, wieviel Geld ich verliere wenn GW die Codizes auf eine neue Version updatet.
Der Weg über das Papier stört mich vor allem aufgrund der Menge an Papier. Seit der 4. Edition kamen halt einiges an Büchern dazu, was irgendwo auch in Würde gelagert werden will. Was ich traurig finde ist, dass ich Bilder meiner Modelle vermutlich nur noch in der App habe. Hat Goonhammer das Bild von den Einheiten getauscht? War da nicht zunächst noch ein Bild der imperialen Armee mit vielen Lücken? DAS finde ich persönlich zum Kotzen von einer Hobbyfirma. Die Rekruten beispielsweise hatten kein Bild. Bricht sich GW derartig einen ab, einen Cadianertrupp anders zu bemalen und dem einen weißen Streifen auf den Helm zu setzen?!
https://wh40k.lexicanum.com/wiki/File:Conscript.jpg
Ich meine, GW hatte das selber mal im Codex...
Ich habe noch Codizes aus der 5. Edition hier, die einzigen Farbseiten waren dabei die, auf denen die Modelle gezeigt wurden. Und es gab für jedes Modell wenigstens einen Umbau mit Bild (sofern ein passendes Modell erschienen war - wobei das mWn nur SW-Reiter und paar Tyraniden bzw. Vect betraf). Ich finde, dass das Hobby in der Hinsicht einfach nur runtergedummt wird. Warum kann man keine Veteranen der Cadianer mit Barrets von den Tempestus und damit selber mal Hobbyenthusiasmus zeigen? Statt dessen gibts ein Bild von einem Aquila...
Edit:
https://www.belloflostsouls.net/wp-...6647_963075037493460_471104411261746343_n.jpg
War BOLs mit den Imperialen. Und beim zweiten Blick denke ich eher... die sind nicht fertig...