Sonstiges Warhammer Adventures

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Steht aber so in der offiziellen Ankündigung.

Äh, ich lese weder bei der Warhammer Community noch bei der Warhammer Adventures Seite was von Comics. Bei Warhammer Community ist die Rede von "Fiction" und der Begriff steht normalerweise für Romanliteratur.
 
von Orks weit und Breit nix zu sehen aber diesen Mist ? oh man
Was hat denn diese Reihe mit den Orks zu tun? Romane und die Spielentwicklung sind zwei unterschiedliche Abteilungen. Und als GW das letzte Mal versuchte, die Leute von Black Library in der Publikations-Abteilung einzubinden, hatte das zwei Auswirkungen: 1. nahm die Kreativität und dadurch der Absatz der Romane ab und 2. liefen Black Library die Autoren und Redakteure davon.

Wir erinnern uns, dass Modelle "ausgeschaltet" werden...
Dornrösen, such dir einen Prinzen, der dich wachküsst. Seit etlichen Jahren wird wieder getötet, zermalmt, gemetzelt, ausgeweidet, ermordet … 😉
 
Wo steht da was von Comics oder graphic irgendwas? Die Rede ist nur von Stories, das kann alles sein.

Natürlich sind es Comics.
greets (6).gif
Genau so wie 18+ Manga noch Manga sind. Comics bzw. Manga ist einfach ein Überbegriff für gezeichnete Geschichten. Manga sind sogar grundsätzlich eher ein Erwachsenen Genre, wurden aber hierzulande erst bekannt, als Trick Animation wie Heidi langsam rüber geschwappt ist. Die ganze Defintion von Comic / Zeichnung ist einfach bei uns in Europa komplett verklärt, bzw. von anfang an falsch kategorisiert worden. Nur weil etwas gezeichnet wurde, ist es noch lange nicht für Kinder gedacht. Das ist eher ein kulturelles Problem hierzulande. Bei uns hat man über Jahrzehnte einfach alles was Trick, Comic und Animiert wurde automatisch in die -> Kinder Unterhaltung Schublade gesteckt. Die Simpsons nehmen das ja gerne mit viel Selbstironie aufs Korn. Leider versteht die feine Ironie dahinter fast niemand.

Eigentlich traurig das Comic = Kinderzeug noch immer so selbstverständlich gesehen wird. Populäre Erwachsenen Serien wie The Walking Dead sind ja auch aus reinen Comic Serien entstanden. GW hat immerhin schon sehr gute Erwachsenen Comics angeboten. Das sie jetzt etwas für Kinder anbieten ist trotzdem legitim.

Ich hab nicht den Begriff in Zweifel gezogen, sondern dass das Bildergeschichten irgendeiner Art sind.
 
Leute, das ist der Thread für Allgemeines von GW, das nrgends reinpassen. Für dieses Thema haben wir den Black Library Thread, über die läuft das ganze nämlich auch.

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/213427-Diskussion-Black-Libary-Neuerscheinungen/page23

In dem Fall müsste ein Mod die gesammte Diskussion ausgliedern und hier verlinken. Ich finde die Thematik hier aber durchaus gut aufgehoben.

Zu dem Topic an sich:
Verzerrend zur altersdisskussion kommt der Zeichenstil hinzu, durch welchen die Protagonisten natürlich schwerer einzuschätzen sind. Generell wirkt es schnell "alienhaft" wenn ein gewohnt hartes Setting wie 40k plötzlich in einem weichen Zeichenstil aufgegriffen wird. Das sieht man auch oft an den Comics von Sarah Kaiser (Illustratorin welche auch manch ein Warhammer-Community-Artikel bereichert hat. Und diese geile Hellblaster-Prop gebaut hat), wo das Setting leicht fremd wirkt.

Der Wert dieser Comics ist zurecht umstritten. Ein Wertegefühl kann auch mittels Printmedien den Kids nahegebracht werden, da kann ein AoS-Comic oder 40k-Comic einem Kind im extremfall mehr auf dem Weg mitgeben als eine ungeschulte Grundschullehrerin, so absurd das klingt. Ich vermute auch, dass das abgebildete 40k-Universum stark entschärft wird. Natürlich kommen dennoch Zweifel auf, wie ein Kind reagiert, wenn es aus dem "behüteten" Setting in das "There is only War"-40k übergehen. Andererseits sollte man Kinder nicht in Watte packen, die können einiges mehr ab als heutzutage geglaubt wird. Wer Zweifel hat, kauft seinem Kind einfach kein solches Comic und Ende.
Interessanter finde ich die Tatsache, dass GW sich überhaupt explizit auf Kids ausrichtet. Solche expliziten Angebote dienen ja nicht als neuer Markt mit hohem Absatz, sondern dazu, Kinder an die Marke Warhammer heranzuführen. Die Geschichten in den Comics werden weniger Werke sein, die man je nach Geschmack mögen oder weglegen kann, wie in der restlichen Black Library, sondern explizite Feel-Good-Time-Stories, die positive Reize wecken sollen. Erinnert halt leider an McDonalds, die in den Staaten explizit Werbung auf Kinder ausrichten um diese entsprechend positiv auszurichten. Das GW ein Großunternehmen ist, und solches Kalkül zu erwarten ist, ist jedoch klar. Solange die Hefte jedoch als eigenständiges Produkt (mit erwartetem Mehrwert für die Kids) darstehen, und nicht als erweiterte Werbebroschüre, denke ich das es manchen Eltern auch den einen oder anderen GW besuch angenehmer gestalten könnte. Die meisten dieser Hefte werden ohnehin von Eltern gekauft, die von ihren Kindern aus Neugier in den Laden gezogen werden, und dann irgendwie versuchen dem Kind den bunten Herrscher des Wandels auszureden. In dem Fall ist ein Comic eine willkommene Ablenkung 😀
 
*Lacht!*
Alter. Was für ein Zeug nehmen die? Kuckt euch mal die Beschreibungen an! Zum Schiessen komisch!:lol:

Naja, mein Sohn ist 8 Jahre alt. Er liest viel meine alten Star Wars Comics, nur sind die teilweise vom Inhalt her zu komplex. Ninjago geht noch, aber wird langsam zu langweilig. Ich könnte mir vorstellen, dass er die Warhammer Adventure Bücher gut finden wird (zumal er die Püppchen dazu großartig findet). ich werde es mal kaufen und sehen, wie es bei ihm ankommt.