WHFB Warhammer - Krieger des Chaos

Ich habe immer abwechselnd ein Pferd mit und eins ohne die Stege auf das verfüllte Base geklebt und dann beim Basing etwas aufgefüll. ?
... wenn die man bloß Stege hätten ... Köpfe lassen sich kaum drehen oder verschieben ... und die Schwänze sind fest ... ?
... GW ... die wollen mich nur wieder verklappsen ... ?
... inzwischen habe ich mich arrangiert mit dem Aussehen und die Beine sind auch schon dran ... noch passen sie nebeneinander! ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
KdC - Logo.jpg


Nun sind die Chaosritter endlich fertig! ?
Es fehlt jetzt lediglich das Regimentsbase. Das werde ich in einem Rutsch, zusammen mit den anderen Regimentsbases, später fertigstellen.
Trotz der offensichtlichen Unsortierbarkeit und meines bastlerischen Unvermögens sehen die Minis echt klasse aus! ?

img_8155-jpg.142448
IMG_8156.JPG
IMG_8158.JPG
IMG_8160.JPG
IMG_8162.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8155.JPG
    IMG_8155.JPG
    352,9 KB · Aufrufe: 167
KdC - Logo.jpg


Irgendwie habe ich momentan richtig Lust zum Basteln! ?
Es macht aber auch wirklich Spaß, so eine Armee aus dem Boden zu stampfen und dabei immer wieder neue Kartons zu öffnen, Gussrahmen zu bestaunen und dann die Minis zusammen zu kleben.

Heute habe ich mein erstes Charaktermodell gebaut: ?
Es musste natürlich ein Kriegsherr sein und der kommt auf einem dämonischen Reittier daher. Es ist der neue Bausatz von GW für AoS, doch m. E. passt er auch bestens zum eckigen Warhammer.
Das Modell passt super auf das 50 mm-Base und macht echt was her!

IMG_8174.JPG
IMG_8164.JPG
IMG_8167.JPG
IMG_8168.JPG
IMG_8170.JPG
IMG_8172.JPG
 
Yep? Der sieht wirklich sehr imposant aus, so richtig fett! 👍 Ja Chaoskrieger kann GW! 😎
Ja, das können sie definitiv gut und deshalb hat mich dieses Projekt auch schon immer so interessiert. ?
Nur vor der Bemalung habe ich noch ein wenig Angst ... 😱

Das wäre auch echt ne Armee auf die ich Bock hätte. Die Modelle sehen echt stark aus. Ich mag halt Blechdosen ?
Welchen Grund bzw. welche Ausrede sollte es dann geben, nicht anzufangen? ?
 
  • Haha
Reaktionen: Tarkus
KdC - Logo.jpg


Auch heute habe ich wieder ein wenig gebastelt. ?
Diesmal waren es drei Charaktermodelle: Ein Kriegsherr zu Fuß, ein erhabener Held des Nurgle und ein Meisterhexer auf Flugscheibe des Tzeentch.
Der Kriegsherr zu Fuß wird mir als fußlatschender Kriegsherr dienen, wenn er mal seinen Untersatz verlieren sollte.
Der erhabene Held des Nurgle wird die Chaosbarbaren begleiten, wenn es notwendig erscheinen sollte.
Der Meisterhexer auf Flugscheibe wird einfach nur schnell über das Schlachtfeld fliegen und mit seinen Zaubern nur so um sich werfen. Zauberer des Chaos kann man auch gut mal alleine herumfliegen lassen, denn sie sind gut gerüstet und nicht unbedingt eine leichte Beute.

Kriegsherr
IMG_8187.JPG
IMG_8188.JPG


Erhabener Held des Nurgle
IMG_8178.JPG
IMG_8181.JPG


Meisterhexer auf Flugscheibe

IMG_8190.JPG
IMG_8193.JPG
 
Also ... ich finde, dass der Kriegsherr auf einen Streitwagen oder zumindest auf eine Anhöhe gehört. Die Pose schreit geradezu danach!
Mein Kriegsherr wird ja auf einem Streitwagen fahren und ich brauche dann ja einen, der zu Fuß weiterlaufen kann, falls man ihm das Fahrzeug unter dem Hintern wegschießen oder wegkloppen sollte.
Ich hoffe also, dass ich diesen Kriegsherren zu Fuß nicht allzu oft einsetzen muss! ?
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
KdC - Logo.jpg


Heute habe ich dann mal den Chaosriesen zusammen gebaut. ?
Es ist ja das Modell von Mantic Games, das ich schon einmal bei meinen Piraten von Sartosa eingesetzt habe. Doch diesmal war ich nicht ganz so zufrieden, denn diesmal gab es ordentliche Probleme mit der Passgenauigkeit. Nicht alles passte so prima zusammen, wie es beim anderen Riesen der Fall war. Das bedeutet, dass ich da noch einiges spachteln muss, bevor Farbe drauf kommt. ?
Trotdem schaut er prima aus und die Größe beeindruckt mich immer wieder: ?

IMG_8200.JPG
IMG_8209.JPG
IMG_8213.JPG
IMG_8216.JPG
 
KdC - Logo.jpg


Auch heute habe ich wieder gebastelt:
Der "alte" Chaos-Streitwagen ist fertig! ?
Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht ein olles Zinnmodell von GW zusammen zu bauen. Dabei wurde mir mal wieder deutlich, in welchem Luxus wir heutzutage mit den mordernen Plastikbausätzen leben, bei denen (fast) alles so wunderbar zusammen passt. 😊
Bei Zinn ist das dann schon wieder eine ganz andere Geschichte, doch diesmal hat es hier auch ganz gut gepasst und geklebt.
Das einzige was jedoch wie immer bei den alten GW-Zinnbausätzen für Streitwagen nicht so ganz passt, ist die Besatzung. Da muss man schon ganz schön kämpfen, um die auch nur annähernd richtig zu positionieren. ?
Vorerst sind die beiden Chaos-Krieger mit Pattafix "fest" gemacht. Nach der Bemalung klebe ich sie dann tatsächlich richtig fest.
Ich hatte auch zuerst überlegt, ob ich den Streitwagen ein wenig mit einigen Bits aus der Bitsbox versehe, doch dann bin ich aus Nostalgie- und Erinnerungsgründen zu dem Schluss gekommen, dass er genau so bleiben muss, wie er aus der Box kam.

IMG_8217.JPG
IMG_8220.JPG
IMG_8226.JPG
IMG_8227.JPG
IMG_8234.JPG
 
KdC - Logo.jpg


Auch in diesem Projekt erkläre ich meine Tabletop-Hobbypause und den damit verbundenen Winterschlaf für beendet! ?

Hier wird es jetzt auch wieder weiter gehen und zwar zuerst mit dem Zusammenbau von zwei weiteren Einheiten. Die Chaos-Oger und ein weiterer Streitwagen warten auf Klebstoff.
Darüber hinaus konnte ich mir noch einen weiteren Hexer besorgen, der zu Fuß unterwegs sein wird: ?

IMG_8578.JPG