Eisdrache
Im kalten und dunklen Norden, auf den höchsten Gipfeln, leben Drachen, die die Kälte lieben.
Sie sind schwer zu finden und das ist auch gut so.
Ein
Eisdrache ist in der Lage, ein ganzes Dorf zu zerschmettern und selbst die nordischen Krieger haben es schwer sie zu vertreiben.
Das Erste, was man von der Anwesenheit eines
Eisdrachen bemerkt, ist die Luft, die kalt wird. Eisiger Wind peitscht auf die Erde, der Rüstungen und Kleidung durchschneidet. Schnee fällt von einem zuvor klaren Himmel, der jetzt von schwarzen Wolken bedeckt ist. Dann explodiert die Welt, wenn der
Eisdrache in die Mitte seiner lethargischen Feinde stürzt und sie in Fetzen reißt.
Gelegentlich hat eine nordische Armee das Glück, einen
Eisdrachen für einen oder manchmal auch mehrere Tage bei sich zu haben, sollte der Drache darin für sich einen Vorteil sehen.
Es gibt jedoch keine Verhandlungen mit einem
Eisdrachen – machen Sie nicht den Fehler diese für intelligent zu halten, so wie die msytischen Elfenfeuerdrachen.
Eisdrachen sind kaum mehr als gerissene Raubtiere, die aus jeder Gelegenheit das Beste machen.
Sie können nicht kontrolliert werden, und im Gegensatz zu den anderen Drachen, ist unmöglich sie zu reiten, selbst wenn man versucht hat, sie seit ihrer Geburt darauf zu trainieren.
Es wird angenommen, dass die Alten diese Drachen erschaffen haben als Wächter gegen die Dämonen, bevor sie die
Alte Welt verließen.
Sie werden als so groß wie ein Haus beschrieben, mit breiten fledermausartigen Flügeln. Ihre Beine sind denen von Reptilien ähnlich und ihre kurzen, gerippten Hornnasen sind immer rot, grün oder schwarz gefärbt, je nachdem welchen Arten von Feinden sie normalerweise gegenüberstehen.
Der Rest ihres Körpers reicht jedoch von einem reinen Weiß bis zu einem gesprenkelten Grau, um sich besser in der kargen, schneebedeckten Wildnis des Nordens zu verstecken.
Sie fühlen sich dort wohl, wo die meisten anderen Spezies vor Kälte sterben würden.
Eisdrachen versuchen während der warmen Sommermonate oberhalb der Schneegrenze zu bleiben, aber im Winter steigen sie sogar bis zum Meeresspiegel herab, wenn es denn dort kalt genug ist.
Es ist auch bekannt, dass
Eisdrachen in den treibenden Eisbergen auf den Nordmeeren gesehen wurden.
Eisdrachen lieben die Polarlichter im nördlicher Winterhimmel. Sie scheinen fasziniert zu sein vom Anblick dieser Lichter und versammeln sich, um dieses Phänomen genau und gemeinsam zu beobachten.
Wann immer ein
Eisdrache sich darauf vorbereitet, einen Angriff zu starten wird gesagt, dass die Luft kalt wird, die Lungen einfrieren und die Haut am Metall kleben bleibt. Niemand ist dann sicher und ganze Regimenter können von einem Angriff eines einzigen
Eidrachen zerrissen werden.
Der
Eisdrache verkörpert die nordische Landschaft wie keine andere Kreatur, außer vielleicht dem
Frostriesen, insofern, dass der Angriff des
Eisdrachen so eiskalt ist, dass es sich schon wieder so anfühlt als ob es brennen würde.
Eisdrachen sind eine seltene Auswahl und verfügen über folgende Sonderregeln:
- Großes Ziel
- Entsetzen
- Fliegen
- Schuppenhaut (4+)
- Frost-Aura (Alle Modelle, die sich in Basekontakt mit einem Eisdrachen befinden, erleiden -1 auf ihren Stärke- und Initiative-Wert.)
- Frost-Atem (Ein Eisdrache kann eine Atemattacke durchführen. Alle davon getroffenen Modell müssen einen Widerstandstest ablegen. Verpatzen sie diesen Test, erleiden sie eine Wunde, gegen die keine Rüstung und Regeneration erlaubt ist.)
Meinen
Eisdrachen habe ich aus diesem Bausatz von
Dungeons & Lasers gebaut:
... und so schaut er momentan aus:
... und jetzt freue ich mich schon auf die Bemalung! ?