WHFB Warhammer - Norse

Mein kleines Schnuckelchen ist fertig! 😍
Ich konnte mich nicht bremsen und der Bausatz ist wirklich spitzenmäßig! Die Paßgenauigkeit ist formidabel und so etwas habe ich auch bei GW-Bausätzen noch nicht gesehen. Ich bin echt begeistert! ... und das alles für € 24,95 ... ?
Falls ich noch einmal irgendwo einen Drachen benötige, weiß ich jetzt, wo ich zugreifen werde! ?

Hier kommt erst einmal ein Foto, demnächst werde ich ihn dann noch mit Text vorstellen. 😊
... und er hat sich schon mal zwei kleine Häppchen bereit gestellt ...

IMG_7735.JPG


... und er schreit regelrecht nach Farbe! ?
 
Projekttitelbild - klein.jpg


Eisdrache

Im kalten und dunklen Norden, auf den höchsten Gipfeln, leben Drachen, die die Kälte lieben.
Sie sind schwer zu finden und das ist auch gut so.
Ein Eisdrache ist in der Lage, ein ganzes Dorf zu zerschmettern und selbst die nordischen Krieger haben es schwer sie zu vertreiben.

Das Erste, was man von der Anwesenheit eines Eisdrachen bemerkt, ist die Luft, die kalt wird. Eisiger Wind peitscht auf die Erde, der Rüstungen und Kleidung durchschneidet. Schnee fällt von einem zuvor klaren Himmel, der jetzt von schwarzen Wolken bedeckt ist. Dann explodiert die Welt, wenn der Eisdrache in die Mitte seiner lethargischen Feinde stürzt und sie in Fetzen reißt.
Gelegentlich hat eine nordische Armee das Glück, einen Eisdrachen für einen oder manchmal auch mehrere Tage bei sich zu haben, sollte der Drache darin für sich einen Vorteil sehen.
Es gibt jedoch keine Verhandlungen mit einem Eisdrachen – machen Sie nicht den Fehler diese für intelligent zu halten, so wie die msytischen Elfenfeuerdrachen. Eisdrachen sind kaum mehr als gerissene Raubtiere, die aus jeder Gelegenheit das Beste machen.
Sie können nicht kontrolliert werden, und im Gegensatz zu den anderen Drachen, ist unmöglich sie zu reiten, selbst wenn man versucht hat, sie seit ihrer Geburt darauf zu trainieren.

Es wird angenommen, dass die Alten diese Drachen erschaffen haben als Wächter gegen die Dämonen, bevor sie die Alte Welt verließen.
Sie werden als so groß wie ein Haus beschrieben, mit breiten fledermausartigen Flügeln. Ihre Beine sind denen von Reptilien ähnlich und ihre kurzen, gerippten Hornnasen sind immer rot, grün oder schwarz gefärbt, je nachdem welchen Arten von Feinden sie normalerweise gegenüberstehen.
Der Rest ihres Körpers reicht jedoch von einem reinen Weiß bis zu einem gesprenkelten Grau, um sich besser in der kargen, schneebedeckten Wildnis des Nordens zu verstecken.

Sie fühlen sich dort wohl, wo die meisten anderen Spezies vor Kälte sterben würden. Eisdrachen versuchen während der warmen Sommermonate oberhalb der Schneegrenze zu bleiben, aber im Winter steigen sie sogar bis zum Meeresspiegel herab, wenn es denn dort kalt genug ist.
Es ist auch bekannt, dass Eisdrachen in den treibenden Eisbergen auf den Nordmeeren gesehen wurden.
Eisdrachen lieben die Polarlichter im nördlicher Winterhimmel. Sie scheinen fasziniert zu sein vom Anblick dieser Lichter und versammeln sich, um dieses Phänomen genau und gemeinsam zu beobachten.

Wann immer ein Eisdrache sich darauf vorbereitet, einen Angriff zu starten wird gesagt, dass die Luft kalt wird, die Lungen einfrieren und die Haut am Metall kleben bleibt. Niemand ist dann sicher und ganze Regimenter können von einem Angriff eines einzigen Eidrachen zerrissen werden.
Der Eisdrache verkörpert die nordische Landschaft wie keine andere Kreatur, außer vielleicht dem Frostriesen, insofern, dass der Angriff des Eisdrachen so eiskalt ist, dass es sich schon wieder so anfühlt als ob es brennen würde.


Eisdrachen sind eine seltene Auswahl und verfügen über folgende Sonderregeln:

  • Großes Ziel
  • Entsetzen
  • Fliegen
  • Schuppenhaut (4+)
  • Frost-Aura (Alle Modelle, die sich in Basekontakt mit einem Eisdrachen befinden, erleiden -1 auf ihren Stärke- und Initiative-Wert.)
  • Frost-Atem (Ein Eisdrache kann eine Atemattacke durchführen. Alle davon getroffenen Modell müssen einen Widerstandstest ablegen. Verpatzen sie diesen Test, erleiden sie eine Wunde, gegen die keine Rüstung und Regeneration erlaubt ist.)


Meinen Eisdrachen habe ich aus diesem Bausatz von Dungeons & Lasers gebaut:

IMG_7680.JPG


... und so schaut er momentan aus:

IMG_7726.JPG
IMG_7727.JPG
IMG_7730.JPG
IMG_7731.JPG
IMG_7733.JPG
IMG_7735.JPG


... und jetzt freue ich mich schon auf die Bemalung! ?
 
Dieses Bild bzw. diese Collage habe ich mal gemacht, um zu sehen, was ich in diesem Jahr alles bemalt habe.
Da es in der Hauptsache (bis auf sechs Wiedergänger für bloody kisses) Sachen für Norse waren, stelle ich es mal hier ein.
Insgesamt ist es zwar nicht ganz so viel, doch ich bin ganz zufrieden. 😊
Wobei der Riese und die Trolle mal mindestens doppelt und nicht nur als "einer" zählen! ?

Bemalte Minis 2022 - Kopie.JPG


Leider hat mich meine aktuelle Erkrankung ein wenig für den Dezember aus der Bahn geworfen. Als nächstes steht aber der Eisdrache auf dem Programm, doch ich weiß nicht, ob das noch dieses Jahr etwas wird. ?
 
Projekttitelbild - klein.jpg


Auch die Norse haben neue Modelle bekommen! ?
Diesmal sind es ein Jarl und ein Weiser (Charaktermodelle kann man/ich ja genug haben! ?):

IMG_7890.JPG
IMG_7892.JPG


Beide Miniaturen sind von Gripping Beast und beim Jarl hat mir besonders seine Pose gut gefallen, denn er zieht gerade sein Schwert aus der Schwertscheide, ganz verdeckt hinter seinem Schild. Ein klein wenig hinterhältig ... ?
 
Dieser geniale Armeeaufbau hat mich so dermaßen getriggert, dass ich jetzt unbedingt Gelände für Norsca bauen will. ? Auch wenn ich bei weitem keine auch nur annähernd so schöne Armee habe, die es "bewohnen" kann. Freue mich sehr darauf, hier deinen Fortschritt zu beobachten und mir ein ums andere Mal Inspirationen abholen zu können.
 
Dieser geniale Armeeaufbau hat mich so dermaßen getriggert, dass ich jetzt unbedingt Gelände für Norsca bauen will. ? Auch wenn ich bei weitem keine auch nur annähernd so schöne Armee habe, die es "bewohnen" kann. Freue mich sehr darauf, hier deinen Fortschritt zu beobachten und mir ein ums andere Mal Inspirationen abholen zu können.
? ? ? Jetzt bin ich beeindruckt! - Vielen Dank für das dicke Lob! ?
Jetzt bin ich aber gespannt, was Du da an Gelände heraushauen wirst! Wahnsinn! ? ? ?
 
Logo neu.png


In meiner Norse-Armee kommt es zu Veränderungen:
Die Huskarls und die Norse-Reiter, die ich bisher mit den Barbaren von GW dargestellt habe, werden zukünftig ihre Dienste in einer anderen Armee verrichten. ?
Es ist mir nämlich endlich gelungen dieses Armeebuch aufzutreiben: ?

654px-Armeebuch_Krieger_des_Chaos_8._Edition.jpg


Da ich mir schon immer eine kleine Armee der "Krieger des Chaos" aufbauen wollte, werden die beiden o. g. Regimenter also zukünftig im Namen des Chaos kämpfen! ?
Weitere Truppen sind dazu auch schon im Einlauf befindlich! ?
(... und wenn ich noch ganz doll werde, dann eröffne ich dazu auch noch einen Armeeaufbau ... mal schauen ... ?)

Ein letzter Blick auf beide Regimenter und zum Abschied noch einmal kräftig gewunken: 😢

IMG_5110.JPG
IMG_5119.JPG


Für die Huskarls habe ich ja einen mehr als würdigen Ersatz, nämlich die alten GW-Modelle: 😊

IMG_5978.JPG


Nur bzgl. der Norse-Reiter muss ich mir noch Gedanken machen, wo ich berittene Wikinger herbekomme ... 🤔
 
Logo neu.png


Heute habe ich mir mal die Huskarls vorgenommen, da ein Teil von denen noch ins Entfärbungsbad muss.
Vorher mussten jedoch Schilde und Bases weg.

Vorher:

IMG_7984.JPG


Nachher:

IMG_7987.JPG


Leider konnte ich bei der Aktion nur zwei Schilde retten. Die anderen beiden Schilde hat es zerrissen. Da muss ich dann demnächst wohl etwas improvisieren.

Jetzt sind die kleinen Racker im Pinselreinigerbad baden gegangen. Aber was sind das für kleine Ferkel? ?
Die haben sich noch nicht mal ihre Rüstungen und Klamotten ausgezogen! 😱
Na ja, jetzt sind sie halt untergegluggert und ich hoffe, sie können so lange die Luft anhalten! ?
 
Was für Schilde benötigst Du denn? Vielleicht kann ich ja helfen! 😉
Vielen Dank für das Angebot! ?
Das sind die runden Schilde mit einem Loch in der Mitte. Aber ich zähle erst einmal nach, ob ich nicht doch hinkomme. Falls es nicht reicht melde ich mich gerne wieder! ?
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Das Ausscheiden der Chaosbarbaren (zu Pferd und Fuß) ist eigentlich gar nicht schlimm; eher wird es die Armee noch stilistisch schärfen. Wahrscheinlich hätten sie ohnehin vergleichsweise massig gewirkt, wie so viele GW-Miniaturen, und den Gripping Beasts und ähnlichen neben sich ein wenig die Show gestohlen. Jetzt wird es wirklich eine ganz eigene Kreation und im besten Sinne "pseudohistorisch". Ich glaube, letztlich wird es dem Gesamteindruck zugute kommen.