WHFB Warhammer - Norse

Ich mache mal ein Foto mit einer Vergeichsmini im Laufe des Tages. 👍
Danke! Sieht voll gut aus! Ist wirklich ein Riese.
Bei dem Kollegen mit dem Schwein noch auf die Grate achten, fiel mir so auf.
@ Boot: Da ich mich für die angelandete Version des Langbootes entschieden habe, bin ich fein raus ... denn die werden schön sauber zusammengebunden im Bootsrumpf liegen ... ?
Sehr clever! 😀
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
Projekttitelbild - klein.jpg


Weiter geht es mit einer Elite-Auswahl:

Huskarls

Die Huskarls sind die persönliche Leibwache eines Königs oder eines Jarls. Sie sind somit die gehobene Klasse der Krieger eines Stammes.
Ich habe lange überlegt, welche Modelle ich dafür nehmen soll, denn ich möchte gerne einen deutlichen optischen Unterschied zu den "normalen" Nordmännern.
Bei den meisten Herstellern sehen die Huskarls jedoch den "normalen" Wikingern/Nordmännern sehr ähnlich.
Dann fielen mir die Chaosbarbaren von GW ein und die Entscheidung stand - die wollte ich als meine Huskarls haben. ... mal ganz abgesehen davon, dass ich die schon immer mal haben wollte ... ?
Parallel dazu kann ich auch meine Hintergrundgeschichte ergänzen. Die Huskarls meiner Armee gehören nicht zum ursprünglichen Stamm, sondern sind weiter aus dem Norden und wurden vom König angeheuert. Sie sind bekannt dafür, dass sie sehr groß und kräftig sind. Von allzu viel Rüstung halten sie nichts. Da sie aus dem höheren Norden kommen, sind sie jedoch schon vom Chaos "infiziert" und üben auch einen entsprechenden Einfluss auf den König und seine Getreuen aus. Ob dahinter vielleicht sogar ein perfider Plan steckt? ?
Wer weiß das schon?
?
Da ich kein großer Fan von diesen Elite-Infanterie-Regimentern bin und solche Einheiten auch nur wenig in meinen Armeen einsetze, wird es auch hier bei nur diesem einen Regiment bleiben.

Hier sind ein paar Bilder:

IMG_5108.JPG
IMG_5110.JPG
IMG_5112.JPG
IMG_5115.JPG


Zustand dieser Einheit: Gänzlich unbemalt ... noch nicht einmal grundiert ... ?
 
Die sehen für mich wie die Ursprungsform der Khorne Berserker aus. Einfach wunderschön. 🙂
Welches Farbmuster schwebt die vor?
Da muss ich echt noch passen. Als nächstes beginne ich mit der Bemalung des ersten Regiments der Plünderer. Dort will ich mich einfach mal treiben lassen und schauen, wohin mich der Weg führt. 😊
Die Huskarls kommen irgendwann mal dran, aber wie gesagt, Ideen habe ich noch nicht. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Yardis
Projekttitelbild - klein.jpg


Heute kommt eine weitere Elite-Auswahl:

Ulfwerener

Wie bereits o. g. sind sie eine Eliteauswahl und kommen tatsächlich auf 25x25 mm Bases daher.
Ulfwerener sind Gestaltwandler, die Werwölfe des Nordens. Es sind Nordmänner, die irgendwann einmal von Wölfen gebissen worden sind, die vorher Warpstein gefressen hatten. Dadurch entsteht eine Art von "Infektion", welche die Nordmänner in Ulfwerener verwandelt. Immer wenn Morrslieb in voller Pracht am Nachthimmel steht, verwandeln sie sich dann in Werwölfe, die für ihre Kampfkraft berühmt sind.
Ansonsten leben sie ein völlig "normales" Leben in den Wäldern von Norsca.
Ich habe mir zwei Boxen der Werwölfe von Mantic gegönnt, sowie zwei Zinnminis von Reaper. Unter den Zinnminis von Reaper ist auch ein weiblicher Werwolf = Quotenwölfin! 😉
Da ich die Einheit als noch durchaus ausbaufähig ansehe, sind zwischenzeitlich noch weitere Werwolfmodelle reingerauscht, die ich aber noch zusammenbauen und bemalen muss. 😊

81IiSy40f5L._AC_SL1466_.jpg
IMG_5049.JPG
IMG_5051.JPG
IMG_5156.JPG
IMG_5158.JPG
IMG_5161.JPG
IMG_5163.JPG
IMG_5165.JPG
 
Projekttitelbild - klein.jpg


Da ich mich hier angemeldet habe: Event XVIII - Den Göttern zu Ehren... ... musste ich die Bemalung der Plünderer dann doch ein wenig verschieben.
Ich möchte mein neues Geländestück, Raben-Flokis Schicksalbrunnen, im März fertigstellen. Ich denke, dass ich ein wenig Gas geben werde bei der Geländebemalung, denn es juckt mir doch schon in den Fingern, die Plünderer zu beginnen. ?
Einen ersten Schritt habe ich heute dazu unternommen:

IMG_5414.JPG


Ist das eigentlich in Ordnung, wenn ich hier im Armeeaufbau einzelne Schritte der Bemalung und des Zusammenbaus präsentiere oder sollten besser abgeschlossene Arbeiten gezeigt werden? ? 😊
 
Projekttitelbild - klein.jpg


Heute gibt es erste Bilder von den Charaktermodellen:

König, Jarle und Skalden

Meine Armee soll von einem König (Kommandantenauswahl) befehligt werden, dem mehrere Jarle (Heldenauswahlen) unterstehen.
Ein Jarl ist so eine Art "Graf" und Skalden (Heldenauswahlen) sind die Geschichtenerzähler bzw. Musiker der Norse. Da so gut wie nichts niedergeschrieben ist, kommt den Skalden bei den Nordmännern eine gewichtige Rolle zu. Sie geben die Vergangenheit weiter.
Die Skalden sind die einzigen Helden, die Armeestandartenträger sein können. Sie werden in allen Belangen wie Musiker behandelt und können niemals der Armeegeneral sein. Man kann die Skalden ungefähr mit den Sigmarpriestern des Imperiums vergleichen. Zu Beginn jedes Spielerzugs des Norse-Spielers können sie eine Geschichte erzählen bzw. ein Lied singen, das dann einer Einheit bis zum nächsten Spielerzug eine Sonderregel verpasst.

Meine Modelle sind von Reaper, Stronghold Terrain, V&V-Miniatures, Gripping Beast sowie Lucid Eyes Publications.
Die bereits gebauten Modelle zeige ich heute mal hier ... in der "Sammelbox" dieses Projekts (... das ist ein Karton, in dem ich alle noch zu bauenden Miniaturen und Gussrahmen sammle ...) liegen allerdings noch ein paar weitere Modelle, die ich dann demnächst auch zeigen werde.
(Es ist eine tägliche Entscheidung zwischen Malen und Basteln ... heute habe ich dann mal wieder gebastelt.)

Jarle und Skalden:

IMG_5137.JPG
IMG_5139.JPG
IMG_5141.JPG
IMG_5143.JPG


Wer sich darüber wundert, dass der Skalde einen Dudelsack unter dem Arm hat, der darf das ruhig! ?
Im Armeebuch ist beim Eintrag der Skalden ein Bild mit einem Dudelsackspieler abgebildet. Als ich dann auf der Suche nach Modellen war, habe ich dieses Modell von Reaper gefunden ... der war dann natürlich ein Pflichtkauf! 😊

König:

IMG_5417.JPG
IMG_5419.JPG
IMG_5421.JPG
IMG_5422.JPG


Wer bis hierhin aufgepasst hat, der hat festgestellt, dass auf den ersten beiden König-Fotos zwei Modelle zu sehen sind.
... und das ist das Problem ... ich kann mich noch nicht entscheiden 🤔 ... und hier kommt ihr ins Spiel: ?

Was meint ihr, welches Modell der bessere König für meine Armee wäre? 😊

... evtl. helfen mir eure Argumente bei meiner Entscheidung ... ?
 
Vielen Dank für Eure Antworten! 👍

Ich denke auch, dass der Herr mit dem Wolfsumhang etwas eindrucksvoller rüber kommt. ?
Dann wird er wohl vorerst mein König ... ich kenne mich ja ganz genau ... irgendwann läuft mir noch ein anderes Modell über den Weg und dann hat der alte König ausgedient ... ?
Aber nun soll er es sein! 😊
 
Projekttitelbild - klein.jpg


Weiter geht es mit einer Elite-Auswahl:

Halbriesen

Die Halbriesen sind wilde und rauhe Gesellen, die zwar den Menschen ähneln, aber wesentlich größer und brutaler sind. Sie sind sehr muskulös und ihre Haut ist sehr dick, so dass sie auch Treffern gut standhalten können.
Natürlich kam ich nicht umhin eine solche Einheit aufzustellen. 😊
Die Miniaturen sind von Reaper und GW. Die GW-Mini war mal eine Beilag in einem White Dwarf und ich hatte sie noch in einer meiner Sammelkisten herumliegen. Bisher hatte ich keinen Gebrauch für sie, jetzt ist sie ein Halbriese. ?

IMG_5101.JPG
IMG_5103.JPG
IMG_5106.JPG


Der bisherige Zustand der Minis ist noch vollständig unbemalt.?