Weiter geht es mit
Norsca!
Norse-Reiter
Die
Norse-Reiter sind eine Kernauswahl und grundsätzlich erst einmal
leichte Kavallerie.
Die Nordmänner sind nicht gerade dafür bekannt, hervorragende Reiter und Kämpfer hoch zu Roß zu sein. Daher gibt es nur wenige
Norse-Reiter in
Norsca. Die
Norse-Reiter werden von den Königen und Jarlen meistens als Kundschafter, Späher oder Boten eingesetzt. Sie sind dafür bekannt, dass sie sich insbesondere in bewaldeten Gebieten gut und unauffällig bewegen können.
Ich habe mich anfangs schwer damit getan, eine berittene Einheit in meine
Norse-Armee aufzunehmen, doch dann dachte ich mir, dass eine Einheit
leichte Kavallerie nicht unbedingt das Schlechteste ist. ?
Nachdem ich mich bei verschiedenen Herstellern umgeschaut hatte, mir jedoch nichts so recht gefallen wollte, was dort an berittenen Wikingern angeboten wurde, bin ich bei
GW hängen geblieben. Die berittenen Chaos-Barbaren sollten es sein. Sie sehen aus wie leichte Kavallerie, sind nicht mit schweren Rüstungen und Bekleidungen behangen und passen auch zum Regiment der
Huskarls. Sie sind auch schon ein wenig vom Chaos beeinflusst, denn sie kommen auf dem Pferderücken weit mehr herum als die Nordmänner zu Fuß und haben daher schon erste Kontakte zur Befleckung durch das Chaos herstellen können.
Diese Einheit ist noch nicht grundiert und wartet noch auf Farbe. ?
Heute sitze ich mal wieder an
Raben-Flokis Schicksalbrunnen und hoffe ihn bald fertig zu bekommen... das ist natürlich abhängig davon, ob mein Plan mit der Bemalung des "Wassers" im Brunnen aufgeht ... ich bin gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird!
😀