AoS Warhammer Quest: Cursed City

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ehm, ich habe doch gar nicht über den Preis "gemeckert" ? Habe überhaupt kein Wort darüber verloren, das einzige was ich zu dem Thema gesagt habe war das ich das Spiel für ca €120.- bekomme da ich bei meinen Laden auf alle GW (und auch andere Produkte) 20% Rabatt bekomme.
Sorry, hatte das auf deinen Kommentar mit den Markern bezogen, aber das war aus dem Zusammenhang gerissen. Mein Fehler...
 
Also Marker würde ich jetzt echt nicht zu den Minis zählen und auch nicht als großen Pluspunkt für den Inhalt werten, das ist mittlerweile doch eher standard Inhalt das zu jedem guten Brett-/Tabletopspiel gehört.
Ist das so? Marker kenne ich eher aus Pappe. Daher würde ich die Plastik-Modell-Marker aus CC eben zu den "Modellen" der Box zählen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit 150 war zu rechnen mMn.
Das passt schon

Werde mir die Box sowieso holen da ich mega gehyped bin von Cörsed Siddy.?

Aber ein fettes minus dafür das es jetzt ein rein kooperatives ist und nicht mehr kompetitives Spiel wie BSF war.
Denn die größte Schwäche konnte bei BSF nur ein Gegenspieler ausgleichen und zwar den Schwierigkeitsgrad.
Das wird hier vermutlich auch wieder ein Knackpunkt.

Also entweder ist auf ein WD Artikel zu hoffen oder eine Art kleine Erweiterung via Karten wie Abscheuliche Intelligenz.
 
  • Like
Reaktionen: senex
Ist das so? Marker kenne ich eher aus Pappe. Daher würde ich die Plastik-Modell-Marker aus CS eben zu den "Modellen" der Box zählen.

Okay wusste bisher nicht wie die Marker in CS aussehen bzw das diese schon an Minis grenzen, ich kenne bisher nur die Marker aus Pappe und auf diese habe ich mich auch bezogen.
 
Wo siehst du da den Zusammenhang? So Erweiterungen wie bei Blackstone Fortress kann es doch auch problemlos für CC geben, oder?
Naja, Silver Tower hatte leider außer neuen Helden keine wirklichen Erweiterungen.
Bei Hammerhal hatten wir dann nur 3 zusätzliche Missionen über White Dwarf.
Aber wenn eine Karte das komplette Spielfeld enthält, statt zufällig den nächsten Raum zu bestimmen, bietet es sich halt an richtige Kampagnen aufzubauen.
Als Beispiel Verräterkommando (die Box mit dem Ogryn und dem Kommissar, hatte 6 Kampfkarten (mit Karte 6 Herausforderungskarten + die Finalmission).
Bei den Zufallsgenerierten Missionen besteht halt die Gefahr das es schnell das gleiche ist.
 
Naja, Silver Tower hatte leider außer neuen Helden keine wirklichen Erweiterungen.
Bei Hammerhal hatten wir dann nur 3 zusätzliche Missionen über White Dwarf.
Aber wenn eine Karte das komplette Spielfeld enthält, statt zufällig den nächsten Raum zu bestimmen, bietet es sich halt an richtige Kampagnen aufzubauen.
Als Beispiel Verräterkommando (die Box mit dem Ogryn und dem Kommissar, hatte 6 Kampfkarten (mit Karte 6 Herausforderungskarten + die Finalmission).
Bei den Zufallsgenerierten Missionen besteht halt die Gefahr das es schnell das gleiche ist.
Okay, ich sehe deinen Punkt. Aber ich vertraue nach dem (gefühlten) Erfolg der Black Fortress Erweiterungen, dass sich GW etwas einfallen lassen wird. Siehe @guerillaffe s Kommentar, ich habe auch im Kopf, dass es Erweiterungen geben soll.
 
Dann kann hier ja zu, bis es Gerüchte zu den Erweiterungen gibt, der Rest ist ja bekannt. 😎
Der Thread hat längst die Gerüchtebene verlassen. Nichts was in den letzten Tagen/Wochen offiziell auf Warhammer Community oder unter GW/AoS/CS veröffentlicht wurde, gehört noch unter "neue Gerüchte zum Hobby", das darf als Fakten getrost alles schon in ein rechtzeitig eröffnetes Themenforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Status
Für weitere Antworten geschlossen.