AoS Warhammer Quest: Cursed City

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also mittlerweille bin ich mir ziemlich sicher das mind. eine Erweiterung für CC noch kommen wird.

Nachdem man die Story durchgespielt und Radurkar "besiegt" hat, bricht eine permanente Nacht über Ulfenkarn herein, diese Nacht wird als "Fluch der Nacht" betitelt, also schätze ich auch mal das so die nächste Erweiterung heissen wird in der man dann erneut gegen Radukars bzw dessen Wesen (wohl eine Art Metamorphose) kämpfen muss.

Ausserdem steht im kleinen, verschlossenen Umschlag der im Spiel beiliegt, das man sich für zukünftige Prüfungen vorbereiten und seine Helden mit Rüstungen und Waffen usw. verstärken soll.
 
Also mittlerweille bin ich mir ziemlich sicher das mind. eine Erweiterung für CC noch kommen wird.

Nachdem man die Story durchgespielt und Radurkar "besiegt" hat, bricht eine permanente Nacht über Ulfenkarn herein, diese Nacht wird als "Fluch der Nacht" betitelt, also schätze ich auch mal das so die nächste Erweiterung heissen wird in der man dann erneut gegen Radukars bzw dessen Wesen (wohl eine Art Metamorphose) kämpfen muss.

Ausserdem steht im kleinen, verschlossenen Umschlag der im Spiel beiliegt, das man sich für zukünftige Prüfungen vorbereiten und seine Helden mit Rüstungen und Waffen usw. verstärken soll.
Warte auf GWs Social Media Team, die löschen den Part aus deinem Buch...
 
Heute kam CC aus der zweiten Welle bei mir an. Für alle die noch keins ergattern konnten, eine dritte Welle steht noch aus ?

Ansonsten will die EU Strafzölle gegen GB verhängen. Was jetzt kommt sind reine Vermutungen meinerseits.
Eventuell sind oder wären GW Produkte davon betroffen, daher würde sich Warhammer Quest (Nischenprodukt) wenn der EU Markt wegfällt finanziell nicht mehr rentieren. Schließlich müsste GW die Strafe aus eigener Tasche zahlen oder an den Kunden abdrücken, was einen Preisaufschlag von eventuell 100% bedeuten würde. Bei 0815 40k oder AoS Boxen wäre das eventuell nicht so gravierend da ein viel größerer Absatzmarkt vorhanden wäre (kein Nischenprodukt) und man einen kleinen Verlust verkraften würde bzw. die Preise für den EU Markt einfach „etwas“ anziehen würde.
Die Frage wäre welche (Nischen)Produkte davon noch betroffen wären? Ob es die neuen Brettspiele auch betrifft wird sich zeigen. Bis jetzt gab es ja nur ein Artikel auf der Community Seite.
 
Naja gibt es dazu wirklich etwas handfestes? Oder wieder nur klassische gw haterei?

Habe jetzt auch von Hiobsbotschaften gelesen wegen cc aber noch nicht warum oder wieso bzw ob es von gw dazu etwas gab?
Was es dazu gab, ist vor knapp 2 Wochen im Thread besprochen worden und wird nicht nochmals aufbereitet...
 
Heute kam CC aus der zweiten Welle bei mir an. Für alle die noch keins ergattern konnten, eine dritte Welle steht noch aus ?

Ansonsten will die EU Strafzölle gegen GB verhängen. Was jetzt kommt sind reine Vermutungen meinerseits.
Eventuell sind oder wären GW Produkte davon betroffen, daher würde sich Warhammer Quest (Nischenprodukt) wenn der EU Markt wegfällt finanziell nicht mehr rentieren. Schließlich müsste GW die Strafe aus eigener Tasche zahlen oder an den Kunden abdrücken, was einen Preisaufschlag von eventuell 100% bedeuten würde. Bei 0815 40k oder AoS Boxen wäre das eventuell nicht so gravierend da ein viel größerer Absatzmarkt vorhanden wäre (kein Nischenprodukt) und man einen kleinen Verlust verkraften würde bzw. die Preise für den EU Markt einfach „etwas“ anziehen würde.
Die Frage wäre welche (Nischen)Produkte davon noch betroffen wären? Ob es die neuen Brettspiele auch betrifft wird sich zeigen. Bis jetzt gab es ja nur ein Artikel auf der Community Seite.
Käme darauf ab, ob der Gewinnanteil bei den Brettspielen geringer ist, als bei den normalen Tabletops.

Aber Strafzölle werden in der Regel auch nur auf bestimmte Produktarten erhoben und nicht pauschal auf alle Waren aus einem Land. Da sucht man sich dann meistens etwas symbolisch Gehaltvolles aus, das für die Wirtschaft in dem jeweiligen Land steht, das man bestrafen möchte. Da würden mir bei Großbritannien jetzt nicht als erstes Plastikmännchen oder allgemein Spielzeug einfallen.

Abgesehen davon ist das meistens auch erstmal ein längerer Prozess, bis Strafzölle erhoben werden dürfen. Das würde also nicht von heute auf morgen passieren.
 
Das mit den Strafzöllen halte ich für sehr unrealistisch. Warum sollte GW denn Wochen bevor sowas überhaupt auch nur annähernd spruchreif sein könnte, den Verkauf stoppen? Wenn so etwas im Raum steht (abgesehen davon, dass ich mit DocKeule nicht damit rechne, dass das GW betreffen würde), versucht man doch erst recht, vorher noch ordentlich was zu verkaufen. Außerdem könnte man das schon auch kommunizieren, dann hätte man ja einen vermeintlich Schuldigen, den man den erbosten Kunden präsentieren kann.
Ich glaube weder, dass das eine mit dem anderen irgendwas zu tun hat, noch dass GW in der nächsten Woche großartig Stellung zu ihrem Vorgehen bei Cursed City nehmen wird. Aber ich lasse ich ja gerne (hoffentlich) positiv überraschen...
 
Naja gibt es dazu wirklich etwas handfestes? Oder wieder nur klassische gw haterei?

Habe jetzt auch von Hiobsbotschaften gelesen wegen cc aber noch nicht warum oder wieso bzw ob es von gw dazu etwas gab?

"Don't question, consume product then get exited for next product."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.