AoS Warhammer Quest: Cursed City

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Radukar beherrscht(e) diese Stadt. Es kann also angenommen werden, dass dies auch im neuen Battletome so erwähnt wird. Wäre also der vermeintliche Urheberrechtsstreit ausschlaggebend, dürfte dieser Name im Battletome nicht erwähnt werden. Wird er es doch, gibt's wieder Probleme, oder kann als Beleg gewertet werden, dass hier kein Streit dieser Art vorlag.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Möglicherweise, ja.

Dieses Radukar-Doppelmodell-Release-Cursed-City-AoS legt ja nahe, dass ausdrücklich auf eine Verflechtung beider Spiele hingearbeitet wurde.
Dann ergibt es für den Wiedererkennungswert Sinn auch viele oder alle einzigartigen Referenzen zu nutzen. Clan-, Städtenamen, usw.
Ist aber nur so eine Überlegung gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Quatsch. Wäre der CC würde er nicht im Battletome stehen.

Aber schon lustig wie jetzt alle Soulblight Releases für ganz, ganz sicher ursprüngliche CC Releases gehalten werden. 😀

Woher willst du jetzt schon wissen was alles im Battletome stehen wird ? Ich gehe mal stark davon aus das die CC Modelle für die es auch schon eine Warscroll gibt letztendlich auch im Buch landen werden da es sich ja doch um Soulblight Einheiten handelt.


Aber schon komisch wie man von einer Mini die ich erwähnt habe auf ALLE SB Minis schließt ?
 
Ich dachte der Urheberrechtsstreit ging um den Namen Mournfang (wohl ne Stadt im Elder Scrolls Universum), was hat Radukar damit zu tun?
Wenn dann "Mournhold". "Mournfang" sind die Reittiere der Beastclaw Raiders.

Irgendwie habe ich das Gefühl, die einzige Sache mit genug Tragweite um ein einstellen zu rechtfertigen wäre die Story mit der Ever Given.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, die einzige Sache mit genug Tragweite um ein einstellen zu rechtfertigen wäre die Story mit der Ever Given.
Dann wäre das Vorgehen aber sehr dumm, denn sie hätten den ultimativen Sündenbock, mit dem sie es nicht nur kommunizieren könnten ("Das liegt alles nicht in unserer Hand, die ägyptische Regierung ist Schuld, dass ihr eure Miniaturen nicht bekommt!"), sondern auch den Hype weiter schüren ("Wartet bis die Ladung erstmal da ist, haha!").
 
  • Augenrollen
  • Like
Reaktionen: eldiablo und Jedit
Also das mit Cursed City ist schon sehr merkwürdig. GW hat das ja Anfangs ganz groß aufgezogen mit Previews über Wochen. Dann wurden einige ausgewählte Youtuber mit Preview-Boxen versorgt, um den Hype zu schüren. Dann wurde der Release ganz groß aufgezogen mit begleitenden Romanen, T-Shirts, Fan-Artikeln, etc.

Und praktisch gleich nach Release wurde das Spiel sang und klanglos aus dem Shop entfernt, sämtliche facebook posts darüber gelöscht und seitdem kam von GW kein Wort mehr zu dem Spiel. Finde ich schon arg komisch, zumal Cursed City offenbar auch eng mit dem kommenden Vampir-Release von Age of Sigmar verzahnt werden sollte...
 
Dann wäre das Vorgehen aber sehr dumm, denn sie hätten den ultimativen Sündenbock, mit dem sie es nicht nur kommunizieren könnten ("Das liegt alles nicht in unserer Hand, die ägyptische Regierung ist Schuld, dass ihr eure Miniaturen nicht bekommt!"), sondern auch den Hype weiter schüren ("Wartet bis die Ladung erstmal da ist, haha!").
Abgesehen davon das es im Spiegel jetzt hieß das es Jahre dauern könnte. Und Ägypten sich das ganze jetzt von denen vergolden lassen möchte die Container auf dem Schiff haben. Wobei ich denke das GW versichert sein sollte.
 
Es gibt angeblich eMails an Kunden von Shops, die Antwort von GW bekommen haben, die Figuren würden jetzt umverpackt verkauft.
Jemand anders sagt, er selbst habe von seinem polnischen Shop erfahren, GW habe ihnen gesagt Cursed City käme in einem Jahr wieder.

Alles anonyme Quellen ohne Beweis. Macht damit was ihr wollt. 🙂
 
  • Augenrollen
Reaktionen: eldiablo
Aktuell macht ein Gerücht die Runde, wonach es IP-Probleme mit Bethesda wegen dem Namen "Mournhold" gibt. Mournhold ist der Name einer Stadt in the Elders Scrolls 3 - Morrowind.
Ich gönne jedem sein Cursed City und hoffe ehrlich, dass ihr alle noch eins zum Normalpreis bekommt. Trotzdem muss ich schon etwas schmunzeln, wenn die Firma, die das Internet zwingen wollte einen GW-Disclaimer an selbst angemalte und fotografierte Figuren anzubringen oder verboten hat, HDR-Figuren und Bitz für Warhammer zu verwenden, ein ganzes Spiel wegen Copyright Infringement einstampfen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Tamachan
Also eine Quelle, welche nicht weiter benannt werden möchte, hat mir folgendes erzählt...
Cursed City wird zurückkommen. Allerdings nicht sofort.
Es gibt wohl ein rechtliches Problem mit Aufdruck " Made in GB". Als Sie noch in der EU waren, waren die Gesetze hier lockerer. Da Sie jetzt auf Ihrer "Insel" eingeschlossen sind, gelten wohl striktere Gesetze. Sowei ich das verstanden habe muss explizit aufgeführt werden, wo was herkommt.
Dementsprechend muss alles umgedruckt, umgearbeitet und neuverpackt werden. Damit keine rechtlichen Probleme drohen verlieren Sie daher wohl kein Wort drüber.

Ich hoffe das stimmt so und es nicht nur ein weiteres Gerücht für die ganze Küche. Ich hab mich auch nicht wirklich mit den Gesetzen zur Herstellung beschäftigt, aber das klang sehr plausibel alles^^

Edit: Vielleicht ist es auch umgedreht. Das die EU nicht erlaubt, dass das "Made in GB" steht und dabei kommt der Inhalt aus Asien. Egal Aufjedenfall soll es damit zu tun haben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Cursed City wird zurückkommen. Allerdings nicht sofort.
Es gibt wohl ein rechtliches Problem mit Aufdruck " Made in GB". Als Sie noch in der EU waren, waren die Gesetze hier lockerer. Da Sie jetzt auf Ihrer "Insel" eingeschlossen sind, gelten wohl striktere Gesetze. Sowei ich das verstanden habe muss explizit aufgeführt werden, wo was herkommt.
Dementsprechend muss alles umgedruckt, umgearbeitet und neuverpackt werden. Damit keine rechtlichen Probleme drohen verlieren Sie daher wohl kein Wort drüber.

Da gehts um die Zölle. Damit GB diese besonderen Nachlässe für den EU Binnenmarkt bekommt (sogenannte Nullzollsätze), die im Vertrag festgelegt wurden, muss das entsprechende Produkt zum großen Teil auch in GB hergestellt worden sein (sogenannte Ursprungsregeln). Wenn das nicht der Fall ist, gibt es Ärger. Soweit ich mitbekommen habe, wird zuviel von CC in China produziert und daran haperts wohl. Kann jeden nur empfehlen diesbezüglich den Vertrag "Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich" mal durchzulesen, da sieht man klarer, womit GW sich demnächst rumschlagen dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Seraphiem und Rellik
In China bekommt man es ja noch ?


CC wird sich wirtschaftlich nicht mehr lohnen, daher das abrupte Ende. Wenn überhaupt wird es zu einem späteren Zeitpunkt eine Made2Order geben, vorausgesetzt die Zoll Sache hat sich geklärt.

Ansonsten gibt es noch bzw. kommen noch Boxen (deutsch) die beim Zoll hangen in den Handel.

edit: will damit nur sagen das mal wieder mehr Panik verbreitet wurde als nötig. Jeder der eine Box zu UVP will, bekommt auch eine... man sollte nur nicht solange warten ?
 
Kann jeden nur empfehlen diesbezüglich den Vertrag "Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich" mal durchzulesen, da sieht man klarer, womit GW sich demnächst rumschlagen dürfen.
Klar, es bringt den nicht einschlägig Ausgebildeten auch richtig was, solche Vertragstexte zu lesen, weil die Schlußfolgerungen, die man dann zieht immer sowas von klar und zutreffend sind.😳

CC wird sich wirtschaftlich nicht mehr lohnen, daher das abrupte Ende.
Kannst Du die Gewinnspanne von GW und die Zollbelastungen nennen, damit diese öfter wiederholte kühne These mal einen Beleg bekommt?
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Klar, es bringt den nicht einschlägig Ausgebildeten auch richtig was, solche Vertragstexte zu lesen, weil die Schlußfolgerungen, die man dann zieht immer sowas von klar und zutreffend sind.😳


Kannst Du die Gewinnspanne von GW und die Zollbelastungen nennen, damit diese öfter wiederholte kühne These mal einen Beleg bekommt?
Gehen wir mal von aus CC wäre im Spätsommer/Herbst 2020 erschienen. Damit hätte man schön einen Hype Richtung Soulblight release aufbauen können. Jetzt kamen CC und Soulblight „gleichzeitig“ raus, dadurch könnte eine Kannibalisierung stattfinden. GW hat seine Lager leer bekommen und mit CC einen fetten Gewinn gemacht plus die Leute auf die teureren Soulblight Boxen angefixt, da man nur noch so an diese oder ähnliche Modelle kommt. Des Weiteren, und damit der wahrscheinlich wichtigste Punkt ist, braucht GW Produktionskapazitäten. CC würde dahingehend überspitzt gesagt alles zum Stillstand bringen und Verlust bedeuten.
Was die Zollbelastung angeht kann keiner etwas zu sagen, da müsstest du mal bei der EU anrufen und nachfragen. Wer weiß schon was die alles hinter verschlossenen Türen beschließen ?‍♂️
Jede große Firma muss sich aber an einen Zeitplan halten, die bekommen auch nichts geschenkt und haben eine Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern und Aktionären.

edit: erklärt natürlich nicht warum es zuerst hieß, dass es länger erhältlich sein soll. Ist halt dumm gelaufen, ändern kann man es aber nicht.
Und ja, natürlich hätte GW nen Statement dazu abgeben können das es falsch kommuniziert wurden war. Denke da sind wir uns alle einig ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Was die Zollbelastung angeht kann keiner etwas zu sagen, da müsstest du mal bei der EU anrufen und nachfragen. Wer weiß schon was die alles hinter verschlossenen Türen beschließen ?‍♂️
Du weist schon WER "die EU" ist?
Das sind wir, Du und ich.

Überhaupt kann man den Spekulatius zu CC jetzt langsam wieder sein lassen, solange wir nichts Handfestes wissen. Diese Möchtegernwirtschaftanalysten und das Gejammere nerven.
 
Du weist schon WER "die EU" ist?
Das sind wir, Du und ich.

Überhaupt kann man den Spekulatius zu CC jetzt langsam wieder sein lassen, solange wir nichts Handfestes wissen. Diese Möchtegernwirtschaftanalysten und das Gejammere nerven.
Klar weiß ich das, wer denn nicht?
EU - Europäische Union

hier die Nummer 0080067891011
kannst gerne anrufen und deine Fragen stellen (9-18 Uhr) ✌️
 
Du weist schon WER "die EU" ist?
Das sind wir, Du und ich.
🤣
Das ist sehr hübsch dahergesagt, fast wie im Staatsbürgerkundeunterricht, aber wenn Du so sehr "die EU" bist, dann kannst Du ja die Fragen nach den Zollgegebenheit GB-EU-China beanworten.
Oder ist das zu sehr Möchtegernwirtschaftsanalystenzeugs?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.