AoS Warhammer Quest: Cursed City

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu Cursed City denke ich mir nur, Abwarten und Tee (oder anderes beliebtes Getränk) trinken.☕? Weil ich alles und nichts zu Cursed City erwarte.?
Wir sind mitten in einer globalen Pandemie?, in den Postbrexit-Ergebnissen? und Morgen wird sicher die Welt untergehen?, um Übermorgen wieder aufzuerstehen mit all ihrer neuen Pracht und anderen Problemen.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die letzten Seiten nur so überflogen, aber sehe ich das richtig, dass nicht nachproduziert wird und man das Spiel nur noch zu Scalper-Preisen bekommt?
Dazu möchte ich Euch kurz die neuste Verschwörungstheorie über Wizards of the Coast (Magic the Gathering) erläutern. Sie geht so: Sie haben dank den Scalpern gemerkt, dass man ja auch viel höhere Preise nehmen kann und haben ihr Vertriebssystem geändert: Der erste Printrun geht wie gehabt an die Läden, alle weiteren aber nicht mehr. Die Läden bekommen nur noch mitgeteilt, das Produkt sei out of stock. Dann wird der zweite Printrun direkt vom WotC auf Amazon reingestellt, zu einem erhöten Preis versteht sich. Hat zusätzlich den Vorteil, dass WotC auch die Gewinnmarge der Läden selbst kassiert.

Völlig absurd, ich weiß.
 
Zu Cursed City denke ich mir nur, Abwarten und Tee (oder anderes beliebtes Getränk) trinken.☕? Weil ich alles und nichts zu Cursed City erwarte.?
Wir sind mitten in einer globalen Pandemie?, in den Postbrexit-Ergebnissen? und Morgen wird sicher die Welt untergehen?, um Übermorgen wieder aufzuerstehen mit all ihrer neuen Pracht und anderen Problemen.?
Klingt ein bisschen nach dem AoS Fluff.
 
Ich hab die letzten Seiten nur so überflogen, aber sehe ich das richtig, dass nicht nachproduziert wird und man das Spiel nur noch zu Scalper-Preisen bekommt?
Dazu möchte ich Euch kurz die neuste Verschwörungstheorie über Wizards of the Coast (Magic the Gathering) erläutern. Sie geht so: Sie haben dank den Scalpern gemerkt, dass man ja auch viel höhere Preise nehmen kann und haben ihr Vertriebssystem geändert: Der erste Printrun geht wie gehabt an die Läden, alle weiteren aber nicht mehr. Die Läden bekommen nur noch mitgeteilt, das Produkt sei out of stock. Dann wird der zweite Printrun direkt vom WotC auf Amazon reingestellt, zu einem erhöten Preis versteht sich. Hat zusätzlich den Vorteil, dass WotC auch die Gewinnmarge der Läden selbst kassiert.

Völlig absurd, ich weiß.

Naja, bei „scalpern“ muss man nicht kaufen, man bekommt es immer noch zur UVP. Die Verknappung liegt am Brexit da die Boxen zum Teil noch beim Zoll hängen. Was aber natürlich schlecht kommuniziert wurde ist die Tatsache mit dem „limited release“ seitens GW. Mit etwas Glück bekommen wir aber vielleicht Nachschub über den WD oder die War-Com. Funktioniert ja für Underworlds auch recht gut ?
 
Ich warte mal kommende Woche ab. Beim digitalen Warhammer Fest ist am Donnerstag "Boxed Games" dran, das Thema am Samstag kennen wir noch nicht.

GW wird den Wind um CC im Netz mitbekommen haben. Wenn in der nächsten Woche dazu gar nix kommt, würde mich das arg wundern.
Man kann aber auch einfach frech auf jedem Medium dannach fragen… ?
 
YNFy1xGp6XbGAgmu.jpg

Ich schätze mal stark das Radukar the Beast der CC Boss-Gegner für die "geplante" Erweiterung hätte sein solln, zumindest passt das Modell der CC Story nach, in das sich Radukar nach dem Endkampf verwandelt, somit schwindet meine Hoffnung auf weiteren CC Content 🙁
 
Ich warte mal kommende Woche ab. Beim digitalen Warhammer Fest ist am Donnerstag "Boxed Games" dran, das Thema am Samstag kennen wir noch nicht.

GW wird den Wind um CC im Netz mitbekommen haben. Wenn in der nächsten Woche dazu gar nix kommt, würde mich das arg wundern.
Im Chat heute am ersten Tag des Warhammer Fests gab es kaum ein anderes Thema xD
 
Anhang anzeigen 46106

Ich schätze mal stark das Radukar the Beast der CC Boss-Gegner für die "geplante" Erweiterung hätte sein solln, zumindest passt das Modell der CC Story nach, in das sich Radukar nach dem Endkampf verwandelt, somit schwindet meine Hoffnung auf weiteren CC Content 🙁
Quatsch. Wäre der CC würde er nicht im Battletome stehen.

Aber schon lustig wie jetzt alle Soulblight Releases für ganz, ganz sicher ursprüngliche CC Releases gehalten werden. 😀
 
Das wäre tatsächlich interessant. Aber dann denke ich hätte es andere Möglichkeiten in Cursed City gegeben diese in AoS einzusetzen, als eine 700-Punkte-Einheit.

Die "Neuauflage" von Radukar lässt auch eine weitere Vermutung zu: bei den Cursed City Problemen handelt es sich nicht um den vermuteten Urheberrechtsstreit. Denn bei der Prominenz des Charakters würden sich sonst sicher Informationen dazu im Fluffteil des Battletomes finden, der dann nicht veröffentlicht werden dürfte.
 
Das wäre tatsächlich interessant. Aber dann denke ich hätte es andere Möglichkeiten in Cursed City gegeben diese in AoS einzusetzen, als eine 700-Punkte-Einheit.

Die "Neuauflage" von Radukar lässt auch eine weitere Vermutung zu: bei den Cursed City Problemen handelt es sich nicht um den vermuteten Urheberrechtsstreit. Denn bei der Prominenz des Charakters würden sich sonst sicher Informationen dazu im Fluffteil des Battletomes finden, der dann nicht veröffentlicht werden dürfte.
Ich dachte der Urheberrechtsstreit ging um den Namen Mournfang (wohl ne Stadt im Elder Scrolls Universum), was hat Radukar damit zu tun?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.