Wenn der Kriegsgott gewollt hätte, dass wir mit runden Bases spielen hätte er runde Bases in die Blister gepackt!
Naja, Dämonen auf Rundbases gab es schon während WHFB Zeiten (weil man sie sowohl bei WHFB als auch bei 40k einsetzen konnte) und weil es teilweise ein Krampf war mit Eckbases ein Regiment zu bauen ohne jedes Modell durchnummerieren zu müssen.
mit dem Argument müsste man ja bei jedem neuen Setting / Universum usw. immer alles zu Release drin haben und darf nie was neuen einführen, macht doch kein Sinn, zumindest so lange es die Narrative Logik nicht killt.
Nicht zwangsweise. Es muss eigentlich nur alles da sein was für den entsprechenden Konflikt verwendet wurde und wenn sich der Hintergrund weiterentwickelt (was bei WHFB nicht der Fall war, da wurde der bestehende umgeschrieben) ist es auch kein Problem.
Ich finde es ist ein Schande (ich denke ich bin da nicht alleine, meine Kumpels sehen es zumindest genasuo), dass es die alte Welt "nicht mehr gibt". Ich persönlich kann mit AoS rein absolut garnichts anfangen, optisch und vom Fluff her eine absolute Vollkatastrophe.
Als ich das hier gesehen habe war ich doch positiv überrascht und bin bisschen auf der Suche nach mehr Infos, die es aber anscheinend (noch) nicht gibt. Ich würde so gerne einfach das alte WHFB wieder haben mit dem damals alles bei uns angefangen hat. Ohne dem ist GW nicht mehr GW. Nunja, ich werde das auf jeden Fall mit Vorfreude beobachten und bin gespannt, hoffentlich wird das was 🙂
"Geschmacksach", hat der Aff gesagt, wie er in die Seif gebisse hatt. (Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, gehört aber auch nicht wirklich hier her).
Und "die alte Welt gibt es nicht mehr" stimmt halt nur in soweit das nach den Endtimes nichts neues mehr für diesen Hintergrund kommen kann. Der bisherige Hintergrund ist nicht verloren. Ihr wurdet nicht gezwungen eure Bücher und Minis zu vernichten, also lebt das System so lange weiter wie die Community weitermacht. Deswegen haben wir ja auch das Fantasy Forum in Sachen Namen und Prefixes offener gemacht. Während es damals an die aktuelle Edition gebunden war, stehen heute 5 Editionen und 4 Fansysteme zur Verfügung über die man sich unterhalten kann.
Es reicht schon, wenn das alte Setting wieer auflebt und hoffentlich auch Figuren wieder erscheinen, die dort reinpassen. Das ist machbar, zumal ein nicht unerheblicher Teil der alten Sets noch im Sortiment ist.
Bei den 8. Edition Figuren wäre es mit Sicherheit kein großes Problem, abgesehen davon das bei den noch verfügbaren inzwischen Rundbases mitgegeben werden (sofern GW wirklich nochmal Eckbases einführt) Es ist halt wirklich viel altes Zeug darunter was schon bald volljährig werden könnte und sich die Frage stellt wie lange die Gussform noch hält.
Ich möchte aber dennoch mal eine Frage in den Raum stellen. Was spricht eigentlich dagegen die Diskussion mehr ins Fantasyforum zu verlagern.
Wir können in Nahezu allen Unterforen dort einen "The Old World, Spekulationen, Wünsche und Ausblicke" Thread machen, ähnlich wie bei der Tabletopwelt (mit Old World Prefix), sogar Fraktionsscharf wenn wir wollen und es kann ein wenig strukturierter Diskutiert werden.
- Man kann einfacher nachvollziehen was von den Spekulationen am Ende zugetroffen hat (wenn nicht alles in einem Thread ist), ich bezweifel das jemand 429 Posts durchschauen will um zu sehen was bei den Bretonen am Ende zugetroffen hat.
- Das Fantasyforum hätte wieder einen richtigen Nutzen, wie es schon gut 5 Jahre nicht mehr richtig der Fall war
- Der Übergang, nach dem Release wird einfacher (weil es halt doch manchmal so eine Tendenz gibt das Diskussionen auch nach Release der Produkte in der Gerüchteküche weitergehen)
Ich denke wir haben alle mehr davon wenn nicht die gesamte Zeit bis zum erscheinen in einen einzelnen Thread gepresst wird.