Old World wird die Horus Heresy für das Warhammer Universum. Es ist doch mittlerweile eindeutige in welche Richtungen sich das Warhammer Franchise bewegt.
Das kann ich nicht nur aus meiner Rest - Spiele Gruppe bestätigen. Einer davon kommt aus Indien und hat dort einen großen Familien/Bekanntenkreis und viele Spieler zocken da ausschließlich WHFB 6/7.Ihre 40k Armeen werden aktualisiert, aber Fantasy ist bei den alten Edis geblieben. Ich habe meine 6/7 auch schon neu binden lassen müssen. Tendiere auch zu HH Optionen, je mehr ich drüber nachdenke.Und es spielen noch ein Haufen Leute das Spiel, zersplittert in viele kleine Communities.
Wenn Sie einfach das 6./7. Editions Buch neu drucken wäre es sofort wieder das meist gespielte Rank and File.
Ich habe gehört oder gelesen, dass die letzte Apokalypse-Version nicht so schlecht war wie die erste. Keine Ahnung ob das stimmt - wobei das relativ leicht ist.
Sturm der Magie war eine normale Kampagne/Erweiterung glaube 5 oder 6. Edition. Ich glaube du meinst the end times. Ab der 8. hat es begonnen mit der absurden Modellanzahl die benötigt wird. 60-80er Regiment Skaven.
Warhammer Fantasy jahrelang die Stärkste Marke von GW war
Die alten Warhammer- Editionen hatten den hintergrundmäßigen Reiz, dass man eine Menge Anknüpfungspunkte an historische Epochen finden konnte, die mit einer gehörigen Portion Humor daherkam. Sie bot die Möglichkeit, sowohl historisch inspirierte Armeen aufs Feld zu schicken, als auch diverse Fantasyvölker. Und das alles ohne das infantile Weltuntergangsszenario, mit der die alte Welt dann in den Orkus gepustet wurde.Und es spielen noch ein Haufen Leute das Spiel, zersplittert in viele kleine Communities.
Wenn Sie einfach das 6./7. Editions Buch neu drucken wäre es sofort wieder das meist gespielte Rank and File.
Nach der Fortentwicklung des Hintergrundes in 40k und auch dem Ende der Alten Welt bin ich der Meinung, dass GW einfach besser die Finger davon lassen sollte, zu versuchen unbedingt eine sich stringent entwickelnde Hintergrundstory zu basteln. Das alte 40k genau wie das alte Warhammer bildete ein Konglomerat an Literatur- und Filmzitaten, die Jeder nach Herzenslust für seine Zwecke verwursten konnte oder eben ignorieren.
In Warhammer Fantasy ist allerdings das System vor der Welt untergegangen, ein Umsturz von WHFB von R&F zum Skirmish hätte einen ähnlichen Aufschrei zu Folge gehabt, daher war der Neustart mit AoS eigentlich unvermeidbar...
Ich nehme das mal nicht als persönliche Unterstellung, ich wäre senil oder könnte nicht mehr am Stück denken. Aber zum Kern: Der Reiz der alten Warhammerwelt war der, dass der Hintergrund immer genügend Freiraum gelassen hat, um ihn mit eigenen Assoziationen und Hintergrund füllen zu können. Immer mit einer gesunden Portion Augenzwinkern.Das kann ich immer noch, wenn ich senil bin und nicht so richtig am Stück denken kann.
Ja, habe Sturm der Magie mit Sturm des Chaos verwechselt.Sturm der Magie kam mitten in der 8. Edition.
End Times kam eben - zum Ende.
Der Reiz der alten Warhammerwelt war der, dass der Hintergrund immer genügend Freiraum gelassen hat, um ihn mit eigenen Assoziationen und Hintergrund füllen zu können. Immer mit einer gesunden Portion Augenzwinkern.
Endtimes und AoS mögen vielleicht nun einen Hintergrund aus einem Guss liefern. Es ist aber immernoch ein Hintergrund der sich auf dem infantilen Niveau von Lego Ninjago und Nexoknights bewegt. ES mag ja Leute geben, die es für eine spannende und tiefschürfende Geschichte halten, wenn sich quasi aus dem Nichts der Himmel öffnet und sich wie aus einer Gieskanne die Armeen der Finsternis über die Welt ergießen. Es mag auch Leute geben, die es fasziniert, wenn sich Konfliktparteien solange mit Schwertern und ähnlichen Instrumenten den Kopf einschlagen, bis die Welt( nicht Reiche tatsächlich die Welt) auseinanderbricht. Ich gehöre nicht dazu.
Und AoS ( als Hintergrundgeschichte) hättte es nicht gebraucht, um das Spiel herunter zu skalieren. Es hätte lediglich ein neues Spiel wie AoS erfordert (im Gegensatz zu Vielen fand ich die Regeln dafür von Anfang an klasse). Und zwar als Ergänzung zum Rank and file von Warhammer.