Fantasy Warhammer - The Old World (2019-2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht versucht man auch, wie mit dem letzten 40k-Apocalypse, Veteranen mit Geld abzuschöpfen und fährt danach elitäre Premiumpreise für Modelle. Weil Nische und Erwachsenen-Sparte und so.
Pfui Bah, Kuanor! Mußtest du jetzt meinen allerersten Gedanken niederschreiben? 😉 😆
 
  • Haha
Reaktionen: Kuanor
Aha? Apocalypse war doch auch schon „NuGW“.
Die Vermutung ist ernst gemeint.

Ich habe gehört oder gelesen, dass die letzte Apokalypse-Version nicht so schlecht war wie die erste. Keine Ahnung ob das stimmt - wobei das relativ leicht ist.

Mmh, ich hatte letztens den berüchtigten Dreadfleet-WD in der Hand und in einem der wenigen Teile, wo es nicht um Dreadfleet ging, hatte Chris Peach eine Oger-Armee aufgestellt. Grundlage waren natürlich zwei Regimenter aus jeweils(!) 18(!) Ogern(!). Dann 10 Bleispucker, 9 Eisenwänste, Trauerfänge auch gerne in zwei Gliedern, Monster... Klingt nach WHFB-Apokalypse, bloß als Hauptsystem.

Na ja, mal sehen, was sie draus machen.
 
Chris Peach eine Oger-Armee aufgestellt. Grundlage waren natürlich zwei Regimenter aus jeweils(!) 18(!) Ogern(!). Dann 10 Bleispucker, 9 Eisenwänste, Trauerfänge auch gerne in zwei Gliedern, Monster... Klingt nach WHFB-Apokalypse, bloß als Hauptsystem.
War doch schon dieses "Sturm der Magie" Gedöns und die 8.te,wo man 3+Regimentsboxen für ein Regiment brauchte. Quasi der Anfang vom Ende.
 
War doch schon dieses "Sturm der Magie" Gedöns und die 8.te,wo man 3+Regimentsboxen für ein Regiment brauchte. Quasi der Anfang vom Ende.
Sturm der Magie war eine normale Kampagne/Erweiterung glaube 5 oder 6. Edition. Ich glaube du meinst the end times. Ab der 8. hat es begonnen mit der absurden Modellanzahl die benötigt wird. 60-80er Regiment Skaven.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Nee, Ende 7.,Anfang 8.war das in der 5/6 gab es son Scheiß noch nicht. Hab die WDs hier grad am Wickel.Erst die blöde Kampagne, wo man die großen Regimenter brauchte, damit halbwegs was überlebt und die ganzen Monster mit den Beschwörungs Rollen und in der 8.en ging der Mist weiter. Da kam dann auch dieser potthässliche, monströs große Greif fürs Imp raus,und die 💩 Demigreifen. Da war doch schon der Drops gelutscht. Ich hoffe nur das es so nicht bei TOW los geht.
 
Ja, im entsprechenden WD waren auch Schriftrollen für die Trauerfänge, Donnerhörner (wie die auch immer Nahrung zu sich nehmen...) und Steinyaks drin. Weil... jeder kauft sich gern große Bausätze von anderen Völkern und lässt die Reiter weg für alternative Spiele.

Wobei ich Karl-Franz auf seinem Greifen mochte - monumental und nicht von Trish. Die Demigreifen-Ritter sind als Modelle nicht so schlecht, aber passten meiner Meinung nach einfach nicht so zu WHFB. Im Endeffekt war die erzählerische Beschränktheit bezüglich neuer Miniaturen auch ein Grund für AoS - hier konnte man sich dann endgültig austoben.
 
Hey, sag nix gegen meine geliebten Demigreifen, ich finde die Modelle großartig 😀
Als Modelle nicht schlecht, aber die haben (wie Greif Monstro) so gar nicht in den Fluff gepasst. Zack waren die da, bumm. Wo waren die vorher, warum sind die nicht beim Angriff des Chaos da gewesen? War halt alles so wischi waschi zu der Zeit. Deshalb hoffe ich ja das es diesmal was mit Hand und Fuß wird. Die Erwartungen sind da dann auch nicht so hoch. Falls was verwertbares dabei ist, wird es adaptiert und ist in 6/7 evtl spielbar oder für die Vitrine wenn der Rest nicht so hin haut. Muß dann halt jeder selbst entscheiden.
 
Wo waren die vorher, warum sind die nicht beim Angriff des Chaos da gewesen? War halt alles so wischi waschi zu der Zeit. Deshalb hoffe ich ja das es diesmal was mit Hand und Fuß wird. Die Erwartungen sind da dann auch nicht so hoch. Falls was verwertbares dabei ist, wird es adaptiert und ist in 6/7 evtl spielbar oder für die Vitrine wenn der Rest nicht so hin haut. Muß dann halt jeder selbst entscheiden.
Das ist ja auch so ein Thema das ich WHFB ankreide. Statt das der Hintergrund mit den Editionen fortschreitet und sich weiterentwickelt (siehe aktuelles AoS und 40k) ist er 15 Jahre regelrecht stagniert und in der 8. kamen plötzlich neue Einheiten ohne zu erklären wo sie plötzlich herkamen. Das ganze wäre kein Problem gewesen wenn das System bis dahin 200-300 Jahre weiter gewesen wäre und die Sachen eben in den 200-300 Jahren geschaffen wurden Aufgrund der Entwicklungen im Jahr 2400-2500.

Aber ich stimme @Lexstealer zu. Vieles das in der 8. Edition kam passte besser in den Hintergrund des späteren AoS als in den Hintergrund von WHFB.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hat im übrigen schon jemand in Erwähnung gezogen, das dad spiel eher das in die Jahre gekommene Herr der Ringe System ablösen kann inklusive Minis die so ein bisschen zu klein sind als das man sie mit AOS kombinieren könnte. Für mich wäre das sehr plausibel um die klassischen Fantasyfreunde zu halten. Ich denke das Herr der Ringe irgendwann auslaufen muss ist ja klar. Es läuft Dank des Hobbits chon wesentlich länger, als ich es damals für möglich gehalten hätte. Aber die Story ist nunmal durch
 
Ich finde es eh relativ krass wie lange sich Hdr überhaupt gehalten hat. Gefühlt war das Spiel 2004/2005 schon Tod, nachdem alle Figuren für den 3. Teil erschienen sind. Ich kannte niemanden mehr der Hdr gespielt oder gesammelt hat noch. Ich selber habe 2005 meine HDR Figuren alle verkauft. Im örtlichen Gw gab es noch eine Mini Ecke, weil sie es wussten. Aus den Regalen von anderen Händlern sind die spätestens 2005 verschwunden gewesen und durch mehr Warhammer ersetzt worden.
Momentan gibt es beim Gw vor Ort das Hdr Startersets und eine Box.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.