Vielleicht versucht man auch, wie mit dem letzten 40k-Apocalypse, Veteranen mit Geld abzuschöpfen und fährt danach elitäre Premiumpreise für Modelle. Weil Nische und Erwachsenen-Sparte und so.
Pfui Bah, Kuanor! Mußtest du jetzt meinen allerersten Gedanken niederschreiben? 😉 😆Vielleicht versucht man auch, wie mit dem letzten 40k-Apocalypse, Veteranen mit Geld abzuschöpfen und fährt danach elitäre Premiumpreise für Modelle. Weil Nische und Erwachsenen-Sparte und so.
Viel wahrscheinlicher ist GW bis dahin pleite...Vielleicht versucht man auch, wie mit dem letzten 40k-Apocalypse, Veteranen mit Geld abzuschöpfen und fährt danach elitäre Premiumpreise für Modelle. Weil Nische und Erwachsenen-Sparte und so.
Aha? Apocalypse war doch auch schon „NuGW“.
Die Vermutung ist ernst gemeint.
War doch schon dieses "Sturm der Magie" Gedöns und die 8.te,wo man 3+Regimentsboxen für ein Regiment brauchte. Quasi der Anfang vom Ende.Chris Peach eine Oger-Armee aufgestellt. Grundlage waren natürlich zwei Regimenter aus jeweils(!) 18(!) Ogern(!). Dann 10 Bleispucker, 9 Eisenwänste, Trauerfänge auch gerne in zwei Gliedern, Monster... Klingt nach WHFB-Apokalypse, bloß als Hauptsystem.
Sturm der Magie war eine normale Kampagne/Erweiterung glaube 5 oder 6. Edition. Ich glaube du meinst the end times. Ab der 8. hat es begonnen mit der absurden Modellanzahl die benötigt wird. 60-80er Regiment Skaven.War doch schon dieses "Sturm der Magie" Gedöns und die 8.te,wo man 3+Regimentsboxen für ein Regiment brauchte. Quasi der Anfang vom Ende.
Als Modelle nicht schlecht, aber die haben (wie Greif Monstro) so gar nicht in den Fluff gepasst. Zack waren die da, bumm. Wo waren die vorher, warum sind die nicht beim Angriff des Chaos da gewesen? War halt alles so wischi waschi zu der Zeit. Deshalb hoffe ich ja das es diesmal was mit Hand und Fuß wird. Die Erwartungen sind da dann auch nicht so hoch. Falls was verwertbares dabei ist, wird es adaptiert und ist in 6/7 evtl spielbar oder für die Vitrine wenn der Rest nicht so hin haut. Muß dann halt jeder selbst entscheiden.Hey, sag nix gegen meine geliebten Demigreifen, ich finde die Modelle großartig 😀
Ich meine den gibt es wirklich lange schon. Ehemaliger Spielkumpel müsste den so 2006/2007 gekauft haben.Ich war beim Imperium nicht so firm, aber gab es nicht schon ewig den special char auf Demigreif von Forgeworld?
Das ist ja auch so ein Thema das ich WHFB ankreide. Statt das der Hintergrund mit den Editionen fortschreitet und sich weiterentwickelt (siehe aktuelles AoS und 40k) ist er 15 Jahre regelrecht stagniert und in der 8. kamen plötzlich neue Einheiten ohne zu erklären wo sie plötzlich herkamen. Das ganze wäre kein Problem gewesen wenn das System bis dahin 200-300 Jahre weiter gewesen wäre und die Sachen eben in den 200-300 Jahren geschaffen wurden Aufgrund der Entwicklungen im Jahr 2400-2500.Wo waren die vorher, warum sind die nicht beim Angriff des Chaos da gewesen? War halt alles so wischi waschi zu der Zeit. Deshalb hoffe ich ja das es diesmal was mit Hand und Fuß wird. Die Erwartungen sind da dann auch nicht so hoch. Falls was verwertbares dabei ist, wird es adaptiert und ist in 6/7 evtl spielbar oder für die Vitrine wenn der Rest nicht so hin haut. Muß dann halt jeder selbst entscheiden.