Ich gebe Dir mit allem außer diesem Kommentar Recht.
Gehts noch?! Bilderanschauen soll nichts kosten?! Schonmal darüber nachgedacht, dass genau diese Einstellung den Beruf des Fotographen innerhalb eines Jahrzehnts ruiniert hat? Alle Fotos die irgendwo von irgendwem gemacht werden kosten Arbeit. Und es leben viele Menschen davon. Und nur weil im Netz fast alles für umme erhältlich ist heißt das nicht, dass das moralisch richtig ist.
Vermutlich ne Kombo aus beidem. Man wirds jetzt erst mal noch laufen lassen, aber trotzdem glaube ich nicht dran das dass Heft nen dritten Geburtstag feiert
Offensichtlich hat Du keine Ahnung wie Fotos gemacht werden. Für morderne Bildbearbeitung braucht man erstmal ein Bild. Und wie Du (wie leider viele andere Menschen) Dir offenbar vorstellst wie Fotos entstehen zeugt von äußerster Unkenntnis. Alleine dafür solltest Du schon einen Monat lang die Strafmaske aufsetzen.1. Kennst du die Berufe wie Treidler, Gaslaternenwächter, Bremser/Heizer oder Corduaner? Nein? Nicht weiter tragisch, allesamt ausgestorbe Berufe, die der technische Fortschritt überflüssig gemacht hat. Jetzt sind halt Fotografen dran, davon geht die Welt auch nicht unter. Moderne Bildbearbeitung sorgt eben dafür das professionelle Fotographie eher unwichtig wird. Und die überwiegende Mehrzahl von Fotos die im Netz zu sehen sind haben Mädchen mit Egoproblemen von sich gemacht (oder eher mit Fotoshop gebastelt...) um allen zu zeigen wie hübsch sie doch sind 😉
2. in dem konkreten Fall sehe ich aber wirklich nicht warum irgend jemand als Kunde freiwillig für Werbeaufnahmen, denn nichts anderes stellt Visions dar, bezahlt..[/COLOR]
Offensichtlich hat Du keine Ahnung wie Fotos gemacht werden. Für morderne Bildbearbeitung braucht man erstmal ein Bild. Und wie Du (wie leider viele andere Menschen) Dir offenbar vorstellst wie Fotos entstehen zeugt von äußerster Unkenntnis. Alleine dafür solltest Du schon einen Monat lang die Strafmaske aufsetzen.
Ist das dann nicht sogar fast wieder das Format vom 'alten' White Dwarf?