Warmachine/Hordes Turnier 2013

Ja, und auf Flaggenmarker müssen ja keine Monolithen, es sind ja Flaggen und keine Steine, das verwirrt nur^^

Also von mir aus können auf die Flaggenmarker auch tanzende Pandas und auf die Monolithen Necron-Todes-Croissants, es soll halt nur eine Base mit richtiger Größe sein und irgendwas drauf, damit es nicht scheiße aussieht (was bei Muffinfähnchen der Fall wäre). Es geht letztendlich nur um die Größe der Base und dass es was festes ist, damit es nicht so leicht verrutscht.
Bis jetzt war auch auf keinem Turnier wo ich war eine Flagge auch tatsächlich eine Flagge.

vernünftige Monolithen

Was verstehst du darunter?
 
So, hab überlegt:
Meine Meinung:
Wir nehmen Toffis ersten Vorschlag. Also gleich die "richtigen" Kristalle, nicht dieses Glas oder so. Dann dann haben wir einmal was richtiges, gutes und müssen uns die nächsten 5 Jahre nicht mehr darum scheren. Die Kristalle auf die Flaggenbases und Monolithen Bases, wenn man das zu Anfang sagt, dann ist es ja auch jedem Spieler bewusst, des weiteren wirds ja auch durch die Mission und das größere Base klar.
Also: Pro teure Lösung. Dann haben wir erstmal was Vernünftiges für die nächsten Jahre.
Ausserdem stürzt uns das ja auch nicht in die Verarmung, des weiteren hat zB bisher noch kein Turnier die Kosten für Gelände und Platten wieder reingeholt, das passiert eher über Jahre hinweg.

Edit: Ausserdem habe ich auch keine Lust jetzt noch 2 Wochen zu überlegen und zu diskutieren, was wir nun auf die verdammten Bases kleben :lol::lol::lol: Lasst uns gleich die richtigen Kristalle nehmen, das schont Nerven und auf lange Sicht auch unsere Vereinskasse, denn notfalls kann man damit echt noch andere Sachen machen, Geländestücke, Basegestaltung, whatever! 😉 :happy:
 
So, hab überlegt:
Meine Meinung:
Wir nehmen Toffis ersten Vorschlag. Also gleich die "richtigen" Kristalle, nicht dieses Glas oder so. Dann dann haben wir einmal was richtiges, gutes und müssen uns die nächsten 5 Jahre nicht mehr darum scheren. Die Kristalle auf die Flaggenbases und Monolithen Bases, wenn man das zu Anfang sagt, dann ist es ja auch jedem Spieler bewusst, des weiteren wirds ja auch durch die Mission und das größere Base klar.
Also: Pro teure Lösung. Dann haben wir erstmal was Vernünftiges für die nächsten Jahre.
Ausserdem stürzt uns das ja auch nicht in die Verarmung, des weiteren hat zB bisher noch kein Turnier die Kosten für Gelände und Platten wieder reingeholt, das passiert eher über Jahre hinweg.

Edit: Ausserdem habe ich auch keine Lust jetzt noch 2 Wochen zu überlegen und zu diskutieren, was wir nun auf die verdammten Bases kleben :lol::lol::lol: Lasst uns gleich die richtigen Kristalle nehmen, das schont Nerven und auf lange Sicht auch unsere Vereinskasse, denn notfalls kann man damit echt noch andere Sachen machen, Geländestücke, Basegestaltung, whatever! 😉 :happy:

Nur, um jetzt Missverständnissen vorzubeugen:
sowohl auf die Flaggenbases als auch auf die Monolithenbases die Kristalle? Dann bräuchten wir allerdings 5 Packungen von der Sorte, und man könnte die nicht auseinanderhalten.
Wollte für die Monolithen wie gesagt normale Steine nehmen. Die kosten nix und sehen nach Monolith aus.
 
Also wenn du für die Flaggenbases richtige Fahnen hast, dann brauchen wir die Kristalle ja eigentlich garnicht.

Ich habe hier noch eine große Base, dann mache ich mit einem normalen Stein mal einen Monolithen, wie ich ihn mir gedacht habe als Exempel und dann können wir nächsten Spieltag ja mal gucken, wie das aussieht und was wir nehmen.
 
Hab heute einen schönen Stein gefunden und mich an dem Monolithen versucht.
Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis:
27022013073plukb.jpg


Sieht in Natura aber hübscher aus. :lol:
Meine Idee war die Runen zur Hälfte in rot und zur anderen Hälfte in blau zu machen; wenn man Szenarien spielt, die befreundete/befeindete Monolithen oder Objekte haben (im Gegensatz zu neutralen), kann man die einfacher einem Spieler zuordnen.