Warmachine/Hordes Turnier 2013

Wenn das Design des Monolithen Anklang findet, würde ich jetzt die Tage schonmal den Satz Bases (50mm und 40mm) und das Milliput für die Marker bestellen.
Ich habe die Woche vor unserem nächsten Spieletag Urlaub und würde in der Zeit gerne den Großteil der Monolithen fertig machen, da ich auch noch nicht weiß, wann ich dann vor dem Turnier wieder Urlaub habe, wenn überhaupt.

Und unabhängig davon, was wir letztlich auf die Flaggenmarker tun, brauchen wir dafür ja auch Bases, dann bestelle ich die auch schonmal mit.
 
Habe das hier gefunden: http://img255.imageshack.us/img255/5215/steamroller2013objectiv.jpg
Drucke das mal inner Uni aus und kopiers dann nen paar Mal. Wie viele Kopien brauchen wir?
Würde schwarz/weiß Kopien machen.
Wir müssten die Sachen dann nur noch in Kartenhüllen eintüten oder einlaminieren. Die Karten sind dann entsprechend Vereinseigentum und bleiben in der Schule bei unseren anderen WM/H Markern. Wir sollten dafür dann nen extra Karton machen, dann bleibt alles zusammen und nichts kommt weg.
 
  • Close Quarters,
  • Incursion,
  • Process of Elimination und
  • Into the Breach

Spricht was gegen diese Szenarien, die ich schonmal vorgeschlagen habe? Dann würde ich die auch schonmal reinstellen bei T3.

In dem Zug würde ich dann auch gleich noch eine Info bezüglich des Essens reinstellen. Wollen wir grillen oder bei Mecces was holen?

Und wie sieht das mit unseren Flaggenmarkern aus? Kriegen wir die zum/am nächsten Spieltag hin?
 
Wurden die ganzen Sachen denn nun bei t3 eingetragen?

Da sich bis jetzt noch keiner geäußert hat, habe ich da noch nichts gemacht, nein.
Ein einfaches "jo" oder "meh" hätte mir schon gereicht, aber übers Forum ist eure Verschwiegenheit schlecht zu deuten. 😛

Dazu dann noch die Info bzgl. Bratwurst für 1€ + Brot etc. bei T3 eintragen und ne Frist für Listen.

Jo, mach ich dann heute oder morgen.

Des weiteren: Mit specialists spielen oder ohne?

Ohne, es sei denn es herrscht großer Bedarf.
 
Fertig!

010420130753tlhz.jpg