Das liegt aber wieder vor allem an deinen Gegenspielern. Bei uns würde sowas nicht den Tisch sehen, geschweige denn jemand käme auf eine solche Idee. Die einzige Allianz, die wir ab und an mal haben sind Dark Angels mit einem Trupp Deathwatch, oder Wölfe mit ein paar Imps.
Das ist ja alles schön und gut. Für dich. Mir bringt das nichts. Ich habe nicht DEINE Gegenspieler, ich habe MEINE Gegenspieler. Wäre das Spiel nun gut balanciert, könnte ich auch gegen meine zocken, denn dann könnten sie schlicht und ergreifend so einen Mist nicht abziehen.
Ich habe bei FoW auch schon ein paar mal gegen ein paar eher unangenehme Zeitgenossen gespielt, aber die Spiele waren trotzdem spassig, weil die Regeln verhindert haben, dass sie Assi-Zeugs abgezogen haben.
Mein Kritikpunkt, ist, das das Spiel unausbalanciert ist. Da ist es nun mal kein Gegenargument zu sagen, dass ihr damit kein Problem habt, weil ihr gemässigt spielt. Es ändert null daran, dass das Spiel unausbalanciert ist und ich (und andere Leute) in der vorherrschenden Spielumgebung keinen Spass damit haben können. Solange Leute wie du nicht Assi-Spieler in Umerziehungslager steckst, oder deine Mitspieler klonst und allen Leuten kostenlos zur Verfügung stellst, BRINGT. UNS. DAS. ALLES. NICHTS. dass bei euch die Welt voller Regenbogen und Einhörnern auf grünen saftigen Schmetterlings-Wiesen ist. Es ist für unsere Situation irrelevant. Manchmal kann man sich die Spieler einfach nicht aussuchen, aber wenn das System ordentlich wäre, dann müsste man sich die Spieler nicht aussuchen, weil es dann mit allen Spielern funktionieren würde.
Kurioserweise ist es nun auch so, dass meiner Erfahrung nach, die Assi-Spieler eher bei 40K zu finden sind, eben gerade WEIL sie dort Blödsinn ausnutzen können. Die Spiele, die robuster sind, ziehen dann eher die "normalen" Spieler an. Demnach sollte ich vielleicht GW eher sogar dankbar sein, dass 40K quasi wie ein Mülleimer die ganzen Fliegen anzieht und von den tatsächlich saftigen Steaks fernhält. Keine Ahnung.