Warum bringt GW eine neue Edition für 40k auf den Markt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Stingray
wir drehen uns im Kreise...
Du hast schlicht extremes Pech mit deinen Mitspielern.
In beiden Clubs in denen ich unterwegs bin gibt es diese Problematik nicht und wir haben echt nette Spiele...sogar als mein Gegner letztens unangekündigt plötzlich 2 Knights in seiner Liste hatte wurde es noch ein entspannt lustiges Spiel.
Turniere sind etwas anders. Dort sind Listen in der Regel gemaxed...das weiß man vorher. Muss aber nicht bedeuten, dass es nicht trotzdem Spass macht.
Insg., denke ich, stehen Deinem Spass eher die Mitspieler als die Relen von GW im Weg. Wenn die Community bei Dir einen engen Rahmen braucht um ausgewogene, spaßige Spiele zu haben, ist 40K wirklich nicht das Richtige für Dich.

Möglicherweise liegt es aber an der Altersgruppe...ich bin inzwischen 40 Jahre alt...unsere Gruppe bewegt sich grob zwischen 30 und 50...mit ein paar Ausreißern.
Manche Spiele in GW Läden, denen ich am Rande beiwohnen "durfte" sprechen da schon auch eine andere Sprache.
 
Das liegt aber wieder vor allem an deinen Gegenspielern. Bei uns würde sowas nicht den Tisch sehen, geschweige denn jemand käme auf eine solche Idee. Die einzige Allianz, die wir ab und an mal haben sind Dark Angels mit einem Trupp Deathwatch, oder Wölfe mit ein paar Imps.

Ich halte diese Argumentationslinie für nicht schlüssig. Es liegt zunächst mal nicht an den Spielern sondern an den Spielregeln. Dass faire Spieler die Schwächen im System nicht ausnutzen sondern dafür sorgen, dass beide Parteien ihren Spaß haben, ist natürlich lobenswert, sollte aber eigentlich nicht nötig sein. Es es ist Aufgabe der Spielentwickler uns mit den offiziellen Regeln eine solide Grundlage zur Verfügung zu stellen, mit der ohne viel Aufhebens wir faire und spannende Spiele austragen können, dafür zahlen wir schließlich. Natürlich steht es jedem frei, davon in gegenseitigen Einverständnis abzuweichen und verrücktes Zeug auszuprobieren, das geht mit guten Regeln genauso wie mit schlechten.
 
Ja, da stimme ich Anrath auch voll zu. Bei uns gibt es all die Problematiken mit Balancing etc. überhaupt nicht. Es reguliert sich durch gesunden Menschenverstand von alleine. Auch hält sich der Zukauf von neuen Modellen in Grenzen, ich gehe davon aus, dass ich etwa 150,- € im Jahr für das ganze Hobby ausgebe (Figuren, Farben, Kleber, Zubehör etc.). Das finde ich noch im überaus erträglichen Rahmen.

Aber ja, das habe ich schon zig Mal gesagt, es gibt die Asi-Spieler dort draußen auch und natürlich spielen ihnen die mangelhaften Warhammer Regeln dort mit rein. In Zeiten von Internet & Co. werden die Regel- oder Listen-"Absuses" viel schneller verbreitet. Während meiner Studienzeit habe ich oft hier und da mal online Spiele gespielt. Und überall sucht sich eine Spielergemeinschaft IMMER die stärkste/beste Kombi heraus, falls es einen "Abuse" oder eine Regellücke gibt, wird das auch sofort ausgenutzt.

Aktuell spiele ich mit alten Freunden mal wieder 2-3 Mal im Monat ein DotA-ähnliches Moba. Da beobachte ich genau wieder den gleichen Menschenschlag, der auch drei Riptides auf die Platte stellen würde. Das Geschrei ist aber umso größer, wenn es mal nicht klappt.
 
Das ist ja alles schön und gut. Für dich. Mir bringt das nichts. Ich habe nicht DEINE Gegenspieler, ich habe MEINE Gegenspieler. Wäre das Spiel nun gut balanciert, könnte ich auch gegen meine zocken, denn dann könnten sie schlicht und ergreifend so einen Mist nicht abziehen.

Ich habe bei FoW auch schon ein paar mal gegen ein paar eher unangenehme Zeitgenossen gespielt, aber die Spiele waren trotzdem spassig, weil die Regeln verhindert haben, dass sie Assi-Zeugs abgezogen haben.

Mein Kritikpunkt, ist, das das Spiel unausbalanciert ist. Da ist es nun mal kein Gegenargument zu sagen, dass ihr damit kein Problem habt, weil ihr gemässigt spielt. Es ändert null daran, dass das Spiel unausbalanciert ist und ich (und andere Leute) in der vorherrschenden Spielumgebung keinen Spass damit haben können. Solange Leute wie du nicht Assi-Spieler in Umerziehungslager steckst, oder deine Mitspieler klonst und allen Leuten kostenlos zur Verfügung stellst, BRINGT. UNS. DAS. ALLES. NICHTS. dass bei euch die Welt voller Regenbogen und Einhörnern auf grünen saftigen Schmetterlings-Wiesen ist. Es ist für unsere Situation irrelevant. Manchmal kann man sich die Spieler einfach nicht aussuchen, aber wenn das System ordentlich wäre, dann müsste man sich die Spieler nicht aussuchen, weil es dann mit allen Spielern funktionieren würde.

Kurioserweise ist es nun auch so, dass meiner Erfahrung nach, die Assi-Spieler eher bei 40K zu finden sind, eben gerade WEIL sie dort Blödsinn ausnutzen können. Die Spiele, die robuster sind, ziehen dann eher die "normalen" Spieler an. Demnach sollte ich vielleicht GW eher sogar dankbar sein, dass 40K quasi wie ein Mülleimer die ganzen Fliegen anzieht und von den tatsächlich saftigen Steaks fernhält. Keine Ahnung.

Versteh ich Deinen Post richtig, wenn ich davon ausgehe, dass Du durchaus wieder 40k spielen würdest, wenn es ein gescheites Balancing geben würde?
 
@Stingray: Und worauf stützt sich deine Aussage das die Chefetage von GW so denkt?

25+ Jahre Erfahrung mit dem Laden und der Bagage? Wieviele es bei Stingray sind kann ich nicht sagen.

Seine Aussage ist nicht nur für ihn zutreffend sondern auch meine Beobachtung aus 25 Jahren GW Systeme, 3 Ländern und so knapp 30 Clubs, Läden und sonstige Communities. Wenn nun zwei Personen unabhängig voneeinander in einem gesteigerten Umfange diese Beobachtungen machen würde ich rein statistische eine Signifikanz vermuten.

Ist ja alles super das es Communities gibt bei denen ein Miteinander herrscht. Es braucht aber nur einen (!!) unter den hunderten der reicht um eine Spielgruppe zu versauen. Auch wenn es philosophisch klingt, jede Freiheit bietet die Möglichkeit für schlechtes ausgenutzt zu werden. Nur weil es geht, muß man es noch lange nicht machen. Bei GW hast du aber, auch wegen der Größe immer einen Assi der es nicht lassen kann anderen zu zeigen wer den größeren hat. Im Real Life haben diese Typen leider einen ganz kleinen und sind ganz arme Würstchen die nichts auf die Reihe kriegen. Da muss man halt beim 40K "die Sau rauslassen".

Wenn es nun aber diese Möglichkeiten nicht gäbe, oder diese drakonisch sanktioniert würden, hätten wir diese Diskussion doch gar nicht. Wieso können andere Systeme bzw einige Communities (ein Hoch auf meinen Laden) das leisten? Ich persönlich habe solche unsozialen Zeitgenossen schon weinend (!) abziehen sehen weil sie nicht nur mit Hilfe der versammelten erfahrenen Spieler abgezogen wurden, sondern auch verbal einige Wahrheiten ins Gesicht gesagt kriegen. Eine Community kann sich durchaus selbst erziehen und hat somit die Spieler die sie selbst verdienen.

Und bevor mir jetzt jemand damit kommt das man das ja ausdiskutieren kann: Nein. Wer gewisse Verhaltensmuster an den Tag liegt darf sich nicht beklagen wenn er dieselben Verhaltensweisen erfährt.
 
Gab es für sowas nicht den GW Bashing Thread ? ^^

Ich frag mich immer wieder warum viele meinen das GW nicht vernünftig balanced .
Einige Sachen wie Todessterne sind voll plem plem , wobei ich wette das GW diese Kombis beim Dex schreiben gar nicht bemerkt hat .
Im grossen und ganzen balancen die aber relativ gut .
- Bsp Vendetta teurer
- Wegfall von Ewiger Krieger bei Dämonen
- Tervigon gespamme wurde beschnitten
- Feuerdãmonen wurden vernünftig gebalanced
-Chimâre hat nur noch 2 FL

Ich könnte das endlos weiterführen .

Das rumgeweine wegen Power Gamer versteh ich auch nicht .
Wenn mir jemand ein extremen Mist vorsetzt , spiel ich in Zukunft nicht mehr mit denjenigen ganz einfach .


Das es so aussichtslose Spiele gibt hab ich in 16 Jahren 40k spielen auch noch nicht erlebt .
Kann mir da jemand ein Bsp nennen .

Kleiner Tipp, schau dir mal andere Hersteller an, die schaffen es besser, da ist nicht Armee X bis zu Release Y im Vorteil, oder eine gewisse Anzahl von Einheiten nicht sinnvoll spielbar. Ergo schlechte Balance, klar perfekt ist niemand, aber es geht deutlich besser, wenn es gewollt ist.

Und was soll das geschwafel von wegen Power Gamer, scheinbar verstehen Leute wie du nicht, das von ausgeglichenen Regeln JEDER Spieler profitiert, das hat nichts mit Powergamer gehabe zu tun.
 
Sie bringen ganz einfach eine neue Edi. raus weil sie es können und wollen.Mehr bracht man darüber nicht reden ich bin nur gespannt wie die Edi. sich auf meine Sammlung auswirken wird wenn die nicht preislich mal runtergehn kauf ich nix mehr ganz einfach.Ich bin schon auf Warmaschine und Hordes umgestiegen da krieg ich für weniger Geld eine spielbare Armee.
 
25+ Jahre Erfahrung mit dem Laden und der Bagage? Wieviele es bei Stingray sind kann ich nicht sagen.

Seine Aussage ist nicht nur für ihn zutreffend sondern auch meine Beobachtung aus 25 Jahren GW Systeme, 3 Ländern und so knapp 30 Clubs, Läden und sonstige Communities. Wenn nun zwei Personen unabhängig voneeinander in einem gesteigerten Umfange diese Beobachtungen machen würde ich rein statistische eine Signifikanz vermuten.

Ist ja alles super das es Communities gibt bei denen ein Miteinander herrscht. Es braucht aber nur einen (!!) unter den hunderten der reicht um eine Spielgruppe zu versauen. Auch wenn es philosophisch klingt, jede Freiheit bietet die Möglichkeit für schlechtes ausgenutzt zu werden. Nur weil es geht, muß man es noch lange nicht machen. Bei GW hast du aber, auch wegen der Größe immer einen Assi der es nicht lassen kann anderen zu zeigen wer den größeren hat. Im Real Life haben diese Typen leider einen ganz kleinen und sind ganz arme Würstchen die nichts auf die Reihe kriegen. Da muss man halt beim 40K "die Sau rauslassen".

Wenn es nun aber diese Möglichkeiten nicht gäbe, oder diese drakonisch sanktioniert würden, hätten wir diese Diskussion doch gar nicht. Wieso können andere Systeme bzw einige Communities (ein Hoch auf meinen Laden) das leisten? Ich persönlich habe solche unsozialen Zeitgenossen schon weinend (!) abziehen sehen weil sie nicht nur mit Hilfe der versammelten erfahrenen Spieler abgezogen wurden, sondern auch verbal einige Wahrheiten ins Gesicht gesagt kriegen. Eine Community kann sich durchaus selbst erziehen und hat somit die Spieler die sie selbst verdienen.

Und bevor mir jetzt jemand damit kommt das man das ja ausdiskutieren kann: Nein. Wer gewisse Verhaltensmuster an den Tag liegt darf sich nicht beklagen wenn er dieselben Verhaltensweisen erfährt.

Also ich habe schon ähnliche Erfahrungen. Es ist wirklich schön wenn es so einfach klappt in einer Spielgruppe und die sich selbst reguliert. Ich muss auch nicht wirklich jedes Spiel gewinnen, jedoch ein gesunder Ehrgeiz sollte schon sein sonst kann ich gleich am Kamin meine Schlacht nur ausdiskutieren, wie sie denn gelaufen wäre, wenn ich sie denn geschlagen hätte ;-)

Das Problem in meinen Augen ist einfach diese Spirale im GW System. Ich baue Armee X probiere sie aus und bekomm den Hintern versohlt damit. OK bisschen geschraubt an der Liste und rumms gewinne ich das nächste Spiel. Nun überlegt mein Gegenspieler ... hmmm warum habe ich denn verloren?!? schraubt an seiner Liste und rumms drehen wir uns in der Spirale nach oben das Maximale aus einer Liste heraus zu holen.
Ich habe noch keinen gesehen der nach einem gewonnen Spiel seine Liste verschlechtert hat, weil sie zu gut war!

Das nächste Problem ist wenn ich dann in einen Club mal Gast sein sollte und dort dann erst anfragen muss, ob meine 2 Vendettas denn nicht zu heftig sind für meinen Gegner, dann ist doch am Spielsystem was falsch gelaufen und nicht an meinen Mitspielern ... aber wie gesagt, dies ist nur meine ganz persönliche Meinung und ich hoffe, dass es ganz viele Spieler dort draußen gibt, die nun sagen ... alles Quatsch bei uns läuft es super! 🙂
 
Sorry coolguy aber das ist für mich keine Erklärung.
Ich bin ja auch kein Fan von GW und seiner Politik.

Aber nur mal so als Beispiel, bei meiner Ex Firma da lief so einiges schief. Zumindest in meinen kleinen Augen als unterstes Rädchen im Getriebe. Oder in denen der anderen Rädchen. Wir hatten viele Meinungen und Ideen wie man es besser machen könnte. Aber letztlich entscheidet der Chef und egal was ich von ihm halte und der Art und Weise wie das Unternehmen geführt wurde, er hat den Laden aber immer auf einen wirtschaftlichen Erfolgskurs gehalten. Auch wenn ich der Meinung war das man es durchaus besser machen hätte können. Nur hätte da man mehr Geld wieder in die Hand nehmen müssen.

Und genau das ist der Punkt wo ich sag, woher wisst ihr wie die GW Etage tickt?
Also ich weiß es nicht. Ich sehe ihre Politik, finde es traurig, komme mir teilweise verarscht vor, teilweise nicht ernstgenommen und würde vieles anderes machen, aber das heißt nicht das ich recht habe. Weil GW ist schon sooooooooo lange auf dem Absteigenden Ast das es aber immernoch scheinbar profitable ist.

Nur weil wir nicht als Kunden angesehen werden von der GW-Führung, heißt das nicht das die GW-Politik falsch ist. Sie ist nur für uns falsch.
Und solang ihr mir also nicht sagt das ihr mit den GW Bossen regelmässig Mitagessen seit, solang glaube ich kann keiner wirklich sagen was die GW-Chefetage wirklich will und welche Politik sie wirklich verfolgen. Und somit kann kann man nicht sagen ob sie damit wirklich recht und erfolg haben. Wir können es nur an uns messen und scheinbar sind wir nicht Teil der Politik.
 
Der einzige Grund warum GW eine neue Edition rausbringt, nachdem sie so viele Supplements und sogar zwei neue Armeen rausgebracht haben ist ganz einfach: Geld.
Die neue Edition wird bestimmt so verändert das unsere Bücher und digitalen Produkte nicht mehr aktuell sind (logisch). Nach und nach müssen wir da natürlich nachkaufen. Und ich bin mir auch sicher dass viele starke Einheitentypen schwächer gemacht werden und anders herum...

Neue Regeln wird es nicht viel geben. Sie werden nur verändert damit wir Kunden wieder massig neue Boxen brauchen.

Eigentlich eine ganz einfache Sache.
 
Und genau das ist der Punkt wo ich sag, woher wisst ihr wie die GW Etage tickt?
Also ich weiß es nicht. Ich sehe ihre Politik, finde es traurig, komme mir teilweise verarscht vor, teilweise nicht ernstgenommen und würde vieles anderes machen, aber das heißt nicht das ich recht habe. Weil GW ist schon sooooooooo lange auf dem Absteigenden Ast das es aber immernoch scheinbar profitable ist.

Nur weil wir nicht als Kunden angesehen werden von der GW-Führung, heißt das nicht das die GW-Politik falsch ist. Sie ist nur für uns falsch.
Und solang ihr mir also nicht sagt das ihr mit den GW Bossen regelmässig Mitagessen seit, solang glaube ich kann keiner wirklich sagen was die GW-Chefetage wirklich will und welche Politik sie wirklich verfolgen. Und somit kann kann man nicht sagen ob sie damit wirklich recht und erfolg haben. Wir können es nur an uns messen und scheinbar sind wir nicht Teil der Politik.

Naja, wenn etwas wie Scheiße aussieht, nach Scheiße riecht und nach Scheiße schmeckt, kann man mit einer gewissen Sicherheit davon ausgehen, dass man da Scheiße vor sich hat.
Soll heißen: Wenn GW in irgendeiner Art und Weise kundenorientiert arbeiten würde, dann würde man das als Kunde auch merken. Und Beispiele für das Gegenteil gibt es zu Dutzenden.
 
@Stingray: Und worauf stützt sich deine Aussage das die Chefetage von GW so denkt?

Ist ja offensichtlich. Schau dir einfach mal an, was in den letzten Jahren die Leute in Foren gerne gehabt hätten und sich wünschten. Sachen wie Genestealer Cult, Globale Kampagnen, ein balanciertes System, niedrigere Preise (oder wenigstens Preise, die nicht noch stärker ansteigen), ein vernünftiger White Dwarf, eine Rückkehr der Chaos Space Marine Legionen (was in zwei Codizes nicht umgesetzt wurde), die Rückkehr von Space Hulk (was zwar geschah, aber nur limitiert, was schon pervers genug ist), Gorkamorka, Epic, Mordheim, Blood Bowl.
Was die Leute zu keinem Zeitpunkt gefordert haben: DLC (Dataslates, ich lach mich tot), Riesenmodelle, Flugzeuge, abstruse Sublisten (wie dieser Dataslate-Blödsinn, wo man 5 oder 6 Flieger spielen kann), Armeen bestehend nur aus Megamodellen, Hardcover-Codizes (verbunden mit einer Preiserhöhung um 50%), Warhammer Visions, Dreadfleet (von dem klar war, dass es niemals irgendwie weiter unterstützt würde) und ähnlicher Müll. Aber GW hat diese Produkte ohne jeglichen Puls am Kundengeschmack einfach erfunden und versucht nun alles, diese an den Mann zu bringen, sogar eine neue Edition wird veröffentlicht, in der alles getan wird, um den Einsatz dieser Elemente zu pushen. Schon in der 5. Edition war es klar, dass es nur darum ging, ein neues Spielelement (Flieger) zu pushen und das auf Kosten der Spielbalance. Hat man in den Jahren davor jemals gehört dass Spieler eine Flugzeugkomponente am System sehnlichst vermisst haben? Oder Imperial Knights?
Teilweise werden sogar künstliche Mißstände erschaffen: Kann mich nicht erinnern, dass Chaos-Spieler darauf gehofft haben, dass Chaos Space Marines und Dämonen zwei unterschiedliche Armeen werden. Und glaube auch nicht, dass das als eine positive Entwicklung gesehen wurde...
Und wenn sich diese neuen Produkte nicht gut genug verkaufen, dann wird halt alles andere dem Marketing dieser Elemente untergeordnet, selbst wenn das Spielsystem dabei drauf geht.
 
Ich habe ja nicht gesagt das es nicht so ist wie du es beschreibst Stingray. Ich stimme dir ja da völlig zu. Also das das GW völlig neben der Community rummacht und scheinbar nen Dreck auf uns gibt.
Nur ehrlich gesagt halte ich keinen Geschäftsführer eines weltweit operierendes Unternehmens, und das ist GW nun mal doch egal wie klein sie sind, für solche Idioten oder arrogante Typen. Auch wenn es uns das oftmals so erscheint.

Daher denke ich halt die GW-Chefs halt eher nen Kurs haben/wollen/sich vorstellen der halt nicht dem der Community entspricht. Aber da sie scheinbar ja immernoch im Geschäft sind stellt sich doch die Frage machen ist der Kurs den sie verfolgen und der "erfolg" den sie damit einfahren in ihren Augen auch wirklich falsch? Oder gibt er ihnen nicht recht?
Und da wir nicht wirklich wissen was die wirklich wollen können wir das halt nicht bewerten. Das ist halt der Punkt den ich bei Euch da gerade so hinterfrage.

Ansonsten bin ich da voll auf Eure Seite das die Politik von GW alles andere als Communityfreundlich ist. Das sie stellenweise nur Mist bauen und scheinbar völlig Dumm handeln. Aber das ist halt unsere Sicht.
 
Wenns mir optisch und vom Geruch her schon nicht zusagt, wieso dann auch davon kosten? Seit Polt wissen wir, dass es nen "öden Geschmack" verursacht...


Wenn mann gefühlte 20,000 Punkte GW-Essbesteck in der Küche hat würde man vielleicht gerne mal wieder ne Party geben?
Problem ist halt der Ehrengast kotzt dir jedesmal auf den Teppich.

Bezüglich kulinarischer Präferenzen sei dir mal Haggis empfohlen 😉
 
Daher denke ich halt die GW-Chefs halt eher nen Kurs haben/wollen/sich vorstellen der halt nicht dem der Community entspricht. Aber da sie scheinbar ja immernoch im Geschäft sind stellt sich doch die Frage machen ist der Kurs den sie verfolgen und der "erfolg" den sie damit einfahren in ihren Augen auch wirklich falsch? Oder gibt er ihnen nicht recht?

Nur mal so als Gedankenfutter: Tom Kirby, der CEO von GW ist 63. Er ist also quasi kurz vor der Pension. Mit dem Kurs, den die Firma aktuell fährt, macht er alles richtig, wenn es ihm darum geht, innerhalb kürzester Zeit das Maximum an Profit aus dem Laden rauszuquetschen, egal, was danach passiert. Aus dieser Logik macht das Vorgehen komplett Sinn. Auch für Manager, die die Aufgabe haben, die maximale Rendite herauszuholen und dann, wenn das alles nicht mehr so gut läuft, mit einer fetten Abfindung zum nächsten Laden zu wechseln.

- - - Aktualisiert - - -

http://1d4chan.org/wiki/Games_Workshop
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.