Warum bringt GW eine neue Edition für 40k auf den Markt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal was anderes: Ist es nicht irgendwie seltsam, dass GW das 40K System auf einmal anscheinend immer langsamer macht? Die 6. spielt sich imho langsamer als die 5. Die Gerüchte (PSI, Ini-Wurf für Overwatch, etc.) lassen vermuten, dass die 7. noch langsamer wird. Warum?!? Man animiert doch die Leute eher dazu, mehr Figuren für grössere Spiele zu kaufen, wenn das Spiel schnell ist! Darum hat man ja auch mit der 3. (und von der 3. an) das Spiel schneller werden lassen.

Ich denke mal, weil klare Designziele fehlen und munter rumprobiert wird. Anders kann ich mir Vieles bei GW nicht mehr erklären.
 
Naja, das bei GW einiges im Argen liegt ist klar und bemerkt jeder der mit offenen Augen durchs Leben geht.
GW ist vieles selber Schuld, von überhöhten Preisen bis hin zu komischen Regeln und dadurch auf den Müll wandernden Armeen.

Space Hulk ist so ein Beispiel vergebener Chancen. Ich kann mich erinnern als die erste Edition rausgekommen ist mit Ihren Erweiterungen und im White Dwarf neue Völker eingeführt wurden die im Hulk unterwegs waren. Und plötzlich war es vorbei. Neue Ausrichtung Space Hulk war nicht mehr wichtig.

Über Jahre Hinweg gab es solche Sachen. Battlefleet Gothic, (beschissene Raumgefecht Regeln, nichts kommt an Renegade Legion ran!) wird schlecht bis gar nicht mehr Unterstützt und dann wegen mangelnder Verkaufszahlen eingestampft.
Und so könnte man es unendlich weiter führen, vielleicht sollte GW beim Kerngeschäft 40k und WHF bleiben aber auch hier das Problem, immer größer, schneller, weiter ohne wenn und aber und dann wundert sich der CEO das es Bergab geht.

Ich gebe zu ich finde Flieger, Titanen, Belagerungen mit Titanen und Riesenmodelle und Armeen die ganze Dachböden einnehmen richtig geil.
Nur zum spielen ist das halt nix mehr.....
 
Um mal den Titel des Theads aufzugeifen:
GW ist wie alle wissen vor ein paar Jahren an die Börse gegangen. Und was passiert mit Firmen die an die Börse gehen normalerweise? Sie fahren vor die Wand.
Der Börsengang bringt nur etwas, wenn das Unternehmen entweder richtig Gas gibt oder falls nicht gut verkauft werden kann. Da nach den extrem sinkenden Kursen der GW Aktie beides im Argen lag (wer kauft schon ein Unternehmen, dass am Boden ist und auch sowieso ein Nischenprodukt) musste man was tun um den Kurs wieder hoch zu bringen. Und was geschied gerade? Genau das. Seit den letzten Monaten in denen GW diese harte "veröffentlichen auf Teufel komm raus"-Tour fährt hat sich der Kurs zwar nicht rasant verbessert, aber wenigstens stabilisiert.

Der Plan der Geschäftsleitung dürfte nun wie folgt aussehen:
Man hat eingesehen, dass das Projekt GW an die Börse von verherein eine Fehlentscheidung war, weil ein Börsengang mit stetigem Wachstum einhergehen muss um zu funktionieren. Jedoch ist das Produkt von GW keine Branche wie die Automobil- oder Freizeibekleidungs-. Es ist ein Nischenprodukt, dass nur eine sehr spezielisierte Käuferschaft anspricht und auch immer nur diese ansprechen wird, da man einfach irgendwann den Schrank voll unbemalter Figuren und keine motivation noch viel zu kaufen hat. Neukunden sind die einzige Möglichkeit zu wachsen (darum auch der Kiddiekurs seit den letzten Jahren. Stammkunden bringen nichts).Was Altkunden bringen ist die Bücher zu kaufen. Bring Bücher raus, und die Leute kaufen sie schon.
Jetzt versucht GW die Kiddieschiene mit der Bücherrauskloppmethode zu kombinieren um den Aktienkurs hochzutreiben um dann den Laden zu verkaufen. Das ist die einzig logische Erklärung. GW wird nicht auf ewig so wie momentan weitermachen können. Der Laden ist ideologisch sowieso schon tot..

Ich prophezeie hiermit: GW gibt es in 5 Jahren nicht mehr oder sie werden gekauft und komplett umgekrempelt.
 
Ich prophezeie hiermit: GW gibt es in 5 Jahren nicht mehr oder sie werden gekauft und komplett umgekrempelt.

Sehe ich ähnlich. An einen kompletten Tod von GW glaube ich allerdings nicht. Dafür dürfte die IP doch zu weit verbreitet sein. Sofern wir hier im Netz nicht komplett alles falsch interpretieren dürfte der aktuelle Kurs selber nur für maximal noch ein Jahr zu halten sein. Bedenkt mal, fahren die da so fort haben wir Mitte 2016 bereits die 8. 40k Edition anstehen.Am Ende dürfte dann wohl ein Verkauf und ein komplettes Umkrempeln stehen, andernfalls war's das dann wirklich.

Wie einige schon mal sagten: GW ist in einer selbstverschuldeten Spirale, aus der sie eigentlich nicht mehr ausbrechen können, ohne dass es massiv weh tut und dabei viel Porzellan zerschlagen wird.
 
Vielleicht kommt diese Prophezeiung deswegen immer wider weil sie sind macht. Der komplette Kurs zieht aktuell darauf ab den wert der IP auf dem Papier so groß wie möglich zu halten um bei einem Verkauf möglichst viel Gewinn zu erziehlen

Scheint nicht wirklich zu nem Kursfeuerwerk zu führen. Anscheinend sind Investoren auch nicht blöd.

Eine neue Edition entwertet per sofort alle bestehenden Konzepte und zwei jahre sind nun etwas kurz um dem Normalspieler wieder x-Euronen aus dem Kreuz zu leiern. Da werden einige ablehnen nach dem Motto jetzt wo meine Armee ready for 6 ist muss man das Ganze in die andere Richtung machen.

Seht das mal im Kontext: 5. Edi = Tau sind sch..., 6. Edi = Tau sind Hammer also kauft die jeder, 7. Edi=Tau wieder sch.., jeder der sie gekauft and ziemlich angesäuert.

Ich rede hier nicht von den Codexhopsern sondern den Spielern die sich eine Armee ausgesucht haben weil sie ihnen gefällt und weil sie "gut" ist. "Panik" scheint hier das richtige Wort zu sein wenn man die Fluffspieler derartig vor den Kopf stösst obwohl man immer wieder tönt das die doch die eigentliche Zielgruppe sind. Diese Aussage reiht sich nahtlos in den Schwachfug von "unelastischer Nachfrage" und "Probleme bei den Resellern" ein. Wenn man wirklich will und sich die Aussagen und Zahlen von GW in den letzten Jahren mal ansieht wird man eine erschreckend große Abweichung zwischen Wolkenkuckucksheim und Realität finden.

GW findet keinen Weg mehr mit Preiserhöhungen den Kundenschwund auch nur annährend auszugleichen. Daher die neue Edi sozusagen als letzte Patrone. Und was kommt? Im wesentlichen der Mist der Fantasy kaputt gemacht hat. Na Mahlzeit auch.
 
Scheint nicht wirklich zu nem Kursfeuerwerk zu führen. Anscheinend sind Investoren auch nicht blöd.
Naja, Investoren lockt man mit Verkaufszahlen usw.
Und da hofft GW eben auf das selbe wie bei den Kunden, so kurzfristig wie möglich neue Produkte ankündigen damit Investoren mit einer Steigerung gelockt werden können.
der Kurs ist im Keller als glaubt man das viele nun Einsteigen und Aktien kaufen wollen um von der Veröffentlichung des neuen Produktes zu profitieren.

Also ja, neue Edi ist die letzte Patrone.
Der Rest war schon immer gleich, nur in einem längeren Rhythmus

Ich rede hier nicht von den Codexhopsern sondern den Spielern die sich eine Armee ausgesucht haben weil sie ihnen gefällt und weil sie "gut" ist.
Die sollen eben laut Plan eine neue Armee anfangen.
Codexhopser sind auch welche auf die GW baut. Jeder Marine Codex bringt was neues und besseres damit alle mit dem Codex umsteigen. Weil die haben ja schon vieles und müssen nur die neuen Modelle und das Buch kaufen.
Ziel erreicht.
 
Mal ganz ehrlich, ich verstehe hier inzwischen so einige nicht mehr.

Zu jedem Editionswechsel, den ich bisher mitbekommen habe, wird im Vorfeld alles grundsätzlich schlecht gemacht, selbst mögliche Regelfetzen, die nichtmal bestätigt sind, werden tausendfach wiederholt und als Totschlagargument benutzt.
Dann kommt die Edition raus, ~90% der Leute merkt "Hey, ist ja gar nicht so schlimm." und spielt fröhlich weiter. Natürlich, hier und da muss ggf die Liste neu angepasst werden, eine neue Edition ohne Änderungen ist ja auch schlicht und ergreifend sinnfrei.
Dann gibt's halt noch die, die genau eine Liste gemaxt haben und jetzt merken, dass die gar nicht mehr so krass ist und meistens sind das dann die, die am lautsten rumwhinen.

Leute, wartet doch einfach ab was kommt. So wies hier im Forum derzeit abgeht, kann es doch gar nicht mehr schlimmer werden, da ja eh alles grundsätzlich scheiße ist.
Dass die neue Edition GW Gewinn einbringen soll, dass weiß doch mal jeder der 1+1 rechnen kann, oder? Aber scheinbar wird hier auch vergessen, dass jetz fast 2 Jahre lang nur rumgemeckert wurde, wie schlecht die 6te Edition ist. Vielleicht aber auch nur ganz vielleicht, wird GW ja mal ein paar Falten glattbügeln und das könnte sich, wenn man es denn erstmal zulässt, tatsächlich positive Wirkungen auf das Spiel haben.

Ob unbound jetzt so einen riesen Impact haben wird? Man wird's sehen müssen, ich denke aber nicht. Auch bei den Rittern hatten alle die Hosen voll, dass die jetzt jeder spielt. Und wisst ihr was? Ich hab die bisher (leider) nur in verschiedenen Virinen gesehen. Soviel zu deren alles "Restbalance"-Vernichtenden Impact 🙄
 
Falsch! Die Leute de jetzt im Forum rumheulen werden auch später rumheulen. Nur weil 90% sich einen Dreck für die Qualität von GW interessieren und sowieso alles kaufen, ist das kein Grund sich nicht mit der Materie kritisch auseinanderzusetzen.

Man muss sich leider auch mal eingestehen, dass die Geschichte den Leuten Recht gibt. GW hat da seinen Ruf über die letzten Jahre einfach nachhaltig geschädigt. Ist aber natürlich auch eine Frage des Anspruchs. Wer nur Figuren schieben will, den tangiert das ganze natürlich nur periphär.

Betrachte es positiv diese Leute haben noch Träume und Hoffnungen, während andere schon aufgegeben haben (so wie ich auch) oder es sie gar nicht erst interessiert wie gut GWs Systeme sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Edi schlecht ist, kann man von mir aus einen See weinen. Aber jetzt, anhand der wenigen Fakten, die es gibt, ist das schon recht übertrieben.

Unbound -> Man weiß, dass man mehr oder weniger alles spielen kann und dass es optional ist = schlecht
Psiphase -> Man weiß noch recht wenig aber Fantasy ist Magie OP , folglich kann es nur schlecht sein
Nahkampf -> Total scheiße, man weiß fast gar nichts über die neuen Regeln. Trotzdem wird der Nahkampf weiter verteufelt.
Abwehrfeuer -> Wird geändert, kann aber nur schlecht sein.

Nur ein paar kurze Beispiele, die ich in der letzten Zeit hier beim überfliegen aufgeschnappt habe.
 
Hat jemand denn ein paar von den Gerüchten im Kopf oder zur Hand und möge die vielleicht kurz mit allen teilen?

Was ich bisher gehört habe finde ich grundsätzlich schon interessant.

PSI Phase ist doch ok. Kein nerviges "vor dem Spielerzug" oder "in der Schussphase" oder "nach der Bewegung" blablabla mehr. Ich finde das passt. Kann ja jetzt keiner sagen dass das so wird wie in WHF. So geht das wenigstens geordnet von statten.

Unbound. Naja. Kümmert mich wenig, ich spiele nur im Freundeskreis. Wir bräuchten auch keinen AOP oder Verbündetentabellen, auch wenn wir härter aufstellen.

Nahkampf und Abwehrfeuer, naja für Abwehrfeuer soll man erst einen Ini Test machen. Finde ich doof, wieder ein Wurf mehr der irgendwie nichts bringt.

Wie gesagt, ein paar News wären interessant, falls jemand was hat.
 
@hanneshannes
Es geht einfach nur darum, GELD zu verdienen. ;-) Nicht mehr, nicht weniger. 🙂 Und man verdient mit dem gut Geld, was gerade gut läuft. Das ist bei GW momentan allein Warhammer 40K, Fantasy ist scheintot, Hobbit mausetot. Es geht NICHT darum, bessere Regeln zu machen, balanciertere Regeln zu machen oder den Fluff auszubauen. Es geht darum, etwas zu verkaufen, was die Leute anscheinend gerade kaufen wollen. Mehr steckt da einfach NICHT dahinter...


Gruß
General Grundmann
 
@hanneshannes
Es geht einfach nur darum, GELD zu verdienen. ;-) Nicht mehr, nicht weniger. 🙂 Und man verdient mit dem gut Geld, was gerade gut läuft. Das ist bei GW momentan allein Warhammer 40K, Fantasy ist scheintot, Hobbit mausetot. Es geht NICHT darum, bessere Regeln zu machen, balanciertere Regeln zu machen oder den Fluff auszubauen. Es geht darum, etwas zu verkaufen, was die Leute anscheinend gerade kaufen wollen. Mehr steckt da einfach NICHT dahinter...


Gruß
General Grundmann

Und nicht zu vergessen geht es darum dass sie 1.) uns Kunden dazu bringen Boxen zu kaufen die wir zuvor nicht einsetzen konnten und 2.) die Regeln so gestalten dass wir unsere Armeen umstrukturieren (in dem Fall neue Minis kaufen) müssen.

Phase 1: Minis die wir mit der alten Edition nicht benutzen konnten, jetzt aber schon
Phase 2: eine Umstrukturierung unserer Armeen (kombinierbar mit Phase 1)
Phase 3: Profit
 
@hanneshannes
Es geht einfach nur darum, GELD zu verdienen. ;-) Nicht mehr, nicht weniger. 🙂 Und man verdient mit dem gut Geld, was gerade gut läuft. Das ist bei GW momentan allein Warhammer 40K, Fantasy ist scheintot, Hobbit mausetot. Es geht NICHT darum, bessere Regeln zu machen, balanciertere Regeln zu machen oder den Fluff auszubauen. Es geht darum, etwas zu verkaufen, was die Leute anscheinend gerade kaufen wollen. Mehr steckt da einfach NICHT dahinter...
Ja, was schreib ich denn oben die ganze Zeit? Hast Du mich nicht verstanden?
 
Zu jedem Editionswechsel, den ich bisher mitbekommen habe, wird im Vorfeld alles grundsätzlich schlecht gemacht, selbst mögliche Regelfetzen, die nichtmal bestätigt sind, werden tausendfach wiederholt und als Totschlagargument benutzt.
Dann kommt die Edition raus, ~90% der Leute merkt "Hey, ist ja gar nicht so schlimm." und spielt fröhlich weiter.

Bis jetzt gab es in jeder Edition Dinge, die mir gefallen haben und Dinge, die mir nicht gefallen haben. Meistens haben die Dinge, die mir gefallen haben überwogen. Ich hab auch grundsätzlich nichts dagegen, dass man die Regeln hin und wieder mal aktualisiert. Ich habe allerdings etwas dagegen, mir jetzt schon wieder ein neues Buch zu kaufen, wo ich gerade erst mit dem letzten warm werde. Der Abstand erscheint mir deutlich zu kurz und ich fühle mich genötigt. Von daher sollte GW schon eine sehr sehr gute Arbeit abliefern, um mich zu besänftigen. Momentan sehe ich aus meiner Warte aber noch kein überzeugendes Argument für die Anschaffung (unbound Armies sind jedenfalls nichts worauf ich mich freue). Natürlich will GW Geld, aber ich möchte dafür auch eine entsprechende Gegenleistung, sonst wird das nichts mit dem Geschäft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.