Warum bringt GW eine neue Edition für 40k auf den Markt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bemerkenswert, dass es doch so viele Leute gibt, die den Käse noch verteidigen ...

Und dass man die Kosten pro Monat runterrechnet, ist ja mal lächerlich und ein billiger psychologischer Trick. Ihr glaubt wohl dass ein neues Smartphone mit Vertrag auch nur 1 Euro kostet, oder ?
Das Regelbuch kostet 60 Euro und fertig ! Vergleichen muss man das wenn dann innerhalb dieses Hobbys und nicht mit Zigaretten, Autos oder Fußballfeldern !

Freut mich ja für einige, dass sie offenbar einen Goldesel im Stall stehen haben...
 
Das regelbuch kostet was es kostet. Es ist mein Hobby und solange ich bereit bin dafür zu zahlen, zahle ich es.
Und in dem Fall werde ich mir die digitale Version (iBook) besorgen, da ich mit der auch schon in der 6ten Edition sehr zufrieden war.

Interessieren mich andere Anbieter oder Spielsysteme? Nein. Ergo sind mir auch deren Preis schnuppe und brauch dann auch nicht vergleichen.

Gehen mir hier einige User die der GW-Hater-Company angehören auf den Sack?
Schon lange nicht mehr, sie haben inzwischen einen gewissen Unterhaltungswert. Ähnlich wie div. Fernsehformate von RTL. :dry:


(...)


Freut mich ja für einige, dass sie offenbar einen Goldesel im Stall stehen haben...


Sorry, aber wenn du den nicht hast, kannst du das Hobby halt nicht ausüben. Goldesel sehe ich hier mal als Metapher für "Geld für ein Hobby übrig zu haben".
Klar darfst du dich über die Preise von GW aufregen, aber nicht andere deswegen verurteilen das sie ihr Geld weiterhin für das Hobby ausgeben (egal ob sie es wollen oder einfach nur können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem weil man ja nur das RB rechnet.

RB+Karten+Codex Bücher+neue Einheiten ist dann etwas mehr als 2,5€ die man pro Monat braucht um das Spiel spielen.

Also ich brauch zum spielen: RB, Codex und meine Armee.

Alles andere ist purer Schnickschnack 😛

Hol ich mir den Schnickschnack trotzdem?

Ja, weil ich kann es mir leisten...
 
Sorry, aber wenn du den nicht hast, kannst du das Hobby halt nicht ausüben. Goldesel sehe ich hier mal als Metapher für "Geld für ein Hobby übrig zu haben".
Klar darfst du dich über die Preise von GW aufregen, aber nicht andere deswegen verurteilen das sie ihr Geld weiterhin für das Hobby ausgeben (egal ob sie es wollen oder einfach nur können).

Schwachsinn. "Goldesel" bedeutet in dem Fall, dass man jeden Preis bezahlt, da man unendlich Nachschub hat.

Aber keine Panik, ich übe "Das Hobby" nach wie vor in großem Umfang aus...

Andere Frage: Wie viele von Euch haben sich denn den Space Marine Order für 10000 Euro gekauft ? Ich meine, damit kann man doch locker 20 Jahre spielen, das wären dann gerade mal ... 40 Euro im Monat oder 1,35 Euro am Tag, ist doch quasi nix.
 
Ich verteidige das garnicht, ich finds genau so dumm mich umstellen zu müssen. Aber das war bis jetzt immer so bloß der Intervall wird kürzer. Mich persönlich stören die Kosten nur relativ wenig. Ich kann und will das ausgeben. Klar hat die Masche von GW dann wieder gefruchtet, MICH stört das aber keineswegs. Wir hatten in der Gruppe auch die Idee ein Buch etc für alle zu holen. Allerdings ist das dann blöd, dass nur einer das Buch lesen kann.
Meines Wissens nach haben von 6 aktiven Leuten das Buch 3 vorbestellt. Theoretisch also 50% des Preises für jeden. Wir haben aber auch einen Arbeitssuchenden bspw. in der Gruppe (Ausbildung, Schichtarbeit, studiert etc.) und der kann sich das grad auch nicht erlauben. Und? Wird das Buch halt ausgeliehen - Problem gelöst.
Wer natürlich nur auf sich allein gestellt ist muss in den sauren Apfel beißen und die bösen Preise latzen.

Sorry, aber wer immer noch über den Preis meckert sollte sich echt ein anderes Hobby suchen. Wer nicht alle 2 Jahre 84€ (mit Psikarten und Missionskarten gerechnet) aufbringen KANN, der hat meiner Meinung nach sowieso das falsche Hobby.
Tabletop und GW im Speziellen waren noch nie "billig".
Wer es nicht WILL, der muss es ja nicht. Einfach nach 6. Edition weiter spielen und fertig. Problem wo? Genau so kann Stingray ja nach 4. Edition spielen, hindert ihn keiner dran.

Ja, es war mal billiger. Andere Preise werden auch mehr. Alles wird teurer, egal wo man hinguckt. Wieso sollte GW dann billiger werden oder gleich bleiben?
Zumindest da wo ich arbeite gibts jedes Jahr eine kleine Gehaltserhöhung durch Gewerkschaft erstritten. Allein mit der Erhöhung kann ich mir das Buch nach einem Monat kaufen und hab das selbe wie vorher.
Und nein, ich bin kein "Großverdiener" - bin stinknormaler Maschinenführer im 5-Schichtsystem.
 
Schwachsinn. "Goldesel" bedeutet in dem Fall, dass man jeden Preis bezahlt, da man unendlich Nachschub hat.

Aber keine Panik, ich übe "Das Hobby" nach wie vor in großem Umfang aus...

Andere Frage: Wie viele von Euch haben sich denn den Space Marine Order für 10000 Euro gekauft ? Ich meine, damit kann man doch locker 20 Jahre spielen, das wären dann gerade mal ... 40 Euro im Monat oder 1,35 Euro am Tag, ist doch quasi nix.

Schwachsinn. Was hat ein Regelbuch im wert von 60€ mit Figuren im Wert von 10.000€ zu tun?
Ich dachte hier geht es um den Vergleich mit anderen Herstellern? Also müsste ich doch dort den preis mit anderen regelbüchern vergleichen (und da sehe ich gleich schon die GWHCompany aus dem Boden schießen, die sagen das andere Hersteller Regeln sogar kostenlos zur Verfügung stellen).
 
Das lustige ist ja, persönlich fände ich es ja nicht mal schlimm das Geld dafür auszugeben, wenn denn die Qualität stimmen würde.

Ich habe auch mittlerweile drei verschiedene Fassungen der Normandie-Listen für FoW bei mir rumstehen, allerdings war jede neue Version eine deutliche qualitative und quantitative Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Das sehe ich bei den Editionen von Games Workshop leider nicht. Bei GW gibt es neue Editionen rein aus finanziellen Gründen und nicht, weil sie tatsächlich irgend etwas spielerisch verbessern wollen. Andere Hersteller machen das auch nicht aus Nächstenliebe, sondern wollen damit Geld verdienen, klar. Aber da ist auch meist die ehrliche Bemühung zu erkennen, das Spiel besser zu machen und nicht einfach nur "anders" um einen Grund für eine neue Veröffentlichung zu haben.

Jeder kann sich natürlich das Regelbuch für 800€ kaufen, wenn er will. Habe ich nichts dagegen, ist die persönliche Entscheidung eines jeden. Aber zu versuchen diese Preise auf absurde Weise mit kruden Vergleichen zu rechtfertigen, das geht mir auf die Nerven. Wenn ihr euch hinstellt und sagt: "Ich kauf das Ding, egal wieviel es kostet", dann gibt es dann kein Argument dagegen, das ist okay. Aber wenn ihr euch hinstellt und versucht uns und euch einzureden, dass der Preis eigentlich okay ist, dann ist das etwas, wo ich nicht einfach still sein kann. Wenn ihr euch das selbst einredet, ist das eure Sache, aber so einen Krampf, Miniaturenspiele mit Kirschen, Tampons oder Edelprostituierten zu vergleichen und nicht mit anderen Miniaturenspielen, das ist für mich nicht ohne Kommentar hinnehmbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisdiskussion mit gewohnt viel Testosteron... Aber selbst als "Verteidiger" des neuen Regelbuches (um nicht immer die selben sinnlosen Phrasen zu wie Fanboy/Hater zu verwenden...), muss einem doch auffallen, das dieses häufige raushauen neuer Regeln dem Hobby doch eher schadet als zuträglich ist.

Mit jeder neuen Edition, jedem Griff ins Klo den sich GW leistet wird unser/euer Hobby dahingehend schlechter, dass einfach immer mehr Leute abspringen. Jemanden anzumaulen, er solle doch ein anderes System spielen ist zwar eine nette Floskel, sie hilft dem Hobby aber nicht weiter, denn ein System was keiner mehr spielt oder anfängt ist eben ein totes System. Vielleicht mag es euch aufgrund eurer Spielergruppe und eures Wohnortes nicht interessieren, aber gerade in Regionen mit geringerer Spielerdichte macht sich sowas bemerkbar. Nachdem GW den Herrn der Ringe auf diese weise hat floppen lassen konnte ich für ein Spielchen schonmal an die Grenzen meines Bundeslandes fahren, bis ich es schließlich bleiben ließ.

Der Preis ist dabei nichtmal das entscheidende, es ist einfach dieses typische Gefühl ne Menge Holz in der Fresse zu haben, weil man gerade über den Tisch gezogen wurde. Ich hätte definitiv nichts gesagt, wenn das Buch einzeln als Regelbuch/Spieleredition wie das andere herausgekommen wäre, aber für die selben Bilder/Hintergrund zu bezahlen wie 2 Jahre zuvor ist bisschen ärgerlich.

Lustigerweise scheine ich damit nun auch zu einem Hassprediger verkommen zu sein, nachdem ich die 6te Edition ja echt gerne hatte und einige der neuen Codizes (trotz einiger offensichtlicher Schwächen), gerade die Space Marines, sehr gut fand.
 
Bemerkenswert, dass es doch so viele Leute gibt, die den Käse noch verteidigen ...
Wieso? Weil es Leute gibt, die an dem GW System Spaß haben, sich aber von bestimmten Leuten in eine negative Ecke gestellt fühlen? Ich kann das verstehen und denke mir, leben und leben lassen. Ich vermute, du würdest genauso reagieren, wenn du ein Hobby hättest, was ein anderer negativ sieht und dies dann auch lautstark kundtut und (anderen) oder dir versucht, madig zu machen, oder?

Ich mag zum Beispiel auch amerikanisches Wrestling. Die Meinungen dazu gehen sehr weit auseinander, einige mögen dass, andere finden das albern bis zum geht nicht mehr. Mich stören ein paar Bemerkungen nicht, wohl aber, wenn jemand meint, beinahe missionarisch dagegen vorzugehen zu haben. Dann versuche ich auch das zu verteidigen bzw. ärgere mich über sowas.

Oder wenn jemand Autotuning als Hobby hat. Ich finde das zum Beispiel absoluten Blödsinn, aber kann verstehen, dass es Leute gibt, die das mögen. Ich denke mir dann zwar meinen Teil dazu, aber bin ruhig. Oder Thema Fußball, kann ich auch absolut nichts dran finden, und? Jeder soll sich Spiele angucken, wenn er will, solange man mich nicht zwingt, dabei sein zu müssen.

Die kosten auf den Lebenszyklus umzurechnen finde ich übrigens gar nicht so falsch. Letztlich ist es doch so, dass man abschätzen kann, wie lange man von dem Produkt etwas hat. Wenn man zum Beispiel überlegt, dass ein Film im Kino 10€ kostet, aber nach 2 Stunden definitiv vorbei ist, im Vergleich die DVD ebenfalls 10€ kostet, die ich aber beliebig oft gucken kann, dann wäre die DVD sinnvoller, oder etwa nicht? Natürlich ist es sicher teurer, ein 60€ Regelbuch für zwei Jahre zu nutzen, als etwa das Saga Regelbuch für 35€ für 10 Jahre zu haben, das ist klar.

Und letztlich über die Qualität des Produktes, nun, das ist gerade bei Hobby Produkten sehr sehr subjektiv. Wir als Gruppe sind mit 40kv6 sehr zufrieden und haben deutlich mehr Spiele damit bestritten, als mit v5 und waren immer sehr begeistert. Wir hatten nie das Gefühl am Ende eines Abends unsere Zeit verschwendet zu haben.
Das andere Systeme qualitativ besser sind, kann ich nicht bestreiten. Saga ist meiner Meinung nach für den Ansatz um Längen besser, aber das spielen bei uns nur ein paar Spieler, für 40k sind lokal mehr Spieler. Von daher bringt mir auch das beste System der Welt wenig, wenn ich beim schlechtesten einfach mehr Mitspieler finde. Überdies ist für diese Spieler das schlechte System einfach besser, da sie daran viel Spaß haben oder sich für den Hintergrund des besten Systems nicht interessieren (man mag Space Marines, Wikinger sind halt einfach nichts für sie). Sind diese Spieler also alles Idioten, die keine Ahnung haben und überhaupt unfähig sind?, das glaube ich kaum, wenn ich mir anschaue, was diese Spieler im Leben zum Teil erreicht haben.

Jetzt zum Abschluss; finde ich es toll, dass GW nach nicht mal zwei Jahren eine neue Edition veröffentlicht? Nein, natürlich nicht. Ärgern mich 65€ für ein neues Buch?, ja, natürlich. Ist es mir mein Ärger wert, mich von einem meiner liebsten Hobbys abzuwenden?, nein, natürlich nicht. Habe ich mir das neue Set blind bestellt?, nein, ich warte auf eine gute Rezension ab und entscheide dann, ob ich eine erwerbe oder nicht. Bei unserer Gruppe ist der Konsens, dass wir alle bis nächste Woche warten, wenn es wirklich nichts ist, bleiben wir erstmal bei der 6. Edition, da hat jeder einen aktuellen Codex und jeder hat seinen Spaß.
 
Jetzt zum Abschluss; finde ich es toll, dass GW nach nicht mal zwei Jahren eine neue Edition veröffentlicht? Nein, natürlich nicht. Ärgern mich 65€ für ein neues Buch?, ja, natürlich. Ist es mir mein Ärger wert, mich von einem meiner liebsten Hobbys abzuwenden?, nein, natürlich nicht. Habe ich mir das neue Set blind bestellt?, nein, ich warte auf eine gute Rezension ab und entscheide dann, ob ich eine erwerbe oder nicht. Bei unserer Gruppe ist der Konsens, dass wir alle bis nächste Woche warten, wenn es wirklich nichts ist, bleiben wir erstmal bei der 6. Edition, da hat jeder einen aktuellen Codex und jeder hat seinen Spaß.

Geht mir genauso, wobei ich im Nachhinein die Idee, Regeln, Hintergrund und Gallerie/Hobby (wahrscheinlich wird es vom Galerieteil übermannt) in drei unterschiedliche Bücher zu packen, garnicht mal so schlecht finde, so muss man nicht ständig einen dicken Wälzer mit sich rumschleppen und kann sich den leichteren Dingen des Spielens erfreuen :happy:

Ich warte mal den Inhalt der neuen Grundbox ab, die ja erst 2-3 Monate später rauskommt und was die dann ins RB packen, denn bisher war das kleine RB dem größeren auf Grund seiner praktischen Größe vorzuziehen. Finds aber auch schade, das es die aktuelle Grundbox nicht mehr lange geben wird, da ich mir gern noch einen zweiten Satz gegönnt hätte und finanziell für mich momentan nicht in Frage kommt.
 
Bei unserer Gruppe ist der Konsens, dass wir alle bis nächste Woche warten, wenn es wirklich nichts ist, bleiben wir erstmal bei der 6. Edition, da hat jeder einen aktuellen Codex und jeder hat seinen Spaß.

Das Problem ist doch genau das, was du oben angesprochen hast.

Saga ist meiner Meinung nach für den Ansatz um Längen besser, aber das spielen bei uns nur ein paar Spieler, für 40k sind lokal mehr Spieler. Von daher bringt mir auch das beste System der Welt wenig, wenn ich beim schlechtesten einfach mehr Mitspieler finde.

Im Grunde tut die neue Edition doch genau etwas dagegen. Wenn ich nur die 6te Spiele, finde ich schlechter Mitspieler für die sechste und Leute die nur die siebte spielen (ein Einsteiger zum Beispiel) schlechter welche für die siebte. Gerade wenn das nun noch häufiger durchgezogen wird fraktioniert sich die Community immer stärker, was gerade unter dem Gesichtspunkt Gegnersuche zum Problem wird. Ich kann nur wieder ein Beispiel aus einem anderen GW-System bringen, dem Hobbit, wo die Leute effektiv 3 Regelwerke spielen, den Hobbit, nach Quellbüchern und nach Legionen von Mittelerde. Bis da ein Gegner gefunden ist der das gleiche spielt, geschweige denn bis man die Regeln für ein Turnier abgekaspert hat ist man grau geworden...

Beim Runterbrechen der Buchkosten auf Monate/Tage fällt doch nur wieder eines auf, der Preis hat sich mal wieder verdoppelt, wenn sich die Lebenszeit halbiert. 😉
 
Ja, Sachen auf kosten pro Monat runter zu brechen ist "Käse"


Wollte nur veranschaulichen, dass man für viel größeren Schwachsinn viel mehr Geld ausgibt als alle 2 Jahre ein Regelbuch + Codex für insg. 100 Euro ~ - Wenns wem nicht passt für sein Hobby Geld auszugeben, muss er sich ein weniger kostenintensiveres Hobby suchen.
Blumen sammeln, pressen und in Bücher kleben zum Beispiel - soll auch Spaß machen 🙂


Um Haakon's Beitrag aufzugreifen

Ich spiele in einer Spielgruppe in der von ehemals 6 Leuten nur noch 2 ( außer mir ) spielen - mir kann es definitiv nicht egal sein ob noch jemand abspringt wegen des Preises, nur sollte das der Fall sein, dann ist das Schade aber verkraftbar - Es ist ein schönes Hobby, sollte ich irgendwann niemanden mehr haben, der mit mir spielt, weil alle aufgehört haben weil ihnen das Regelbuch alle 2 Jahre zu "teuer" ist, dann sammel ich halt nur noch, bis sich wieder jemand findet zum spielen.


Das ist momentan ein sehr großes Thema in unserem Freundeskreis, weil die Leute genau so denken wie manche hier - Warum 60 € ausgeben für ein Regelbuch - aber die Gegenfrage die ich dazu immer stelle ist, wozu 14 Euro für einen Cocktail ausgeben, der innerhalb von 2 Stunden meinen Körper wieder verlässt - egal durch welchen Ausgang 😛

Jeder hat seine Prioritäten, wenns manchen Leuten wert ist für ihr Hobby 60/100/500/1000 Euro im Monat auszugeben, weil sie es sich A) leisten können und B) einfach die Lust dazu haben dann sollen sie es machen - Warum hier gleich alle als Fanboys beschimpft werden weil sie das OK finden entzieht sich meinem Verständnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist momentan ein sehr großes Thema in unserem Freundeskreis, weil die Leute genau so denken wie manche hier - Warum 60 € ausgeben für ein Regelbuch - aber die Gegenfrage die ich dazu immer stelle ist, wozu 14 Euro für einen Cocktail ausgeben, der innerhalb von 2 Stunden meinen Körper wieder verlässt - egal durch welchen Ausgang 😛

Ich denke mal, es geht vielen Leuten auch um Stolz. Wenn man das Gefühl hat, vom Hersteller nur als dummes Konsumvieh betrachtet und schon fast verachtet zu werden, dann setzt sich irgendwo mal das Selbstwertgefühl durch und es setzt eine Trotzreaktion ein. Die Preise von Privateer Press sind auch nicht unbedingt niedrig, aber man hört hier weniger Beschwerden darüber, da die Leute mit der Qualität des Produkt und dem Support sehr zufrieden sind.
Die Tatsache, dass man WIEDER 60€ für ein Produkt ausgeben soll, das der bisherigen Erfahrung nach qualitativ nicht besser sein wird als der Vorgänger, sondern nur anders, alleine auf Grund der Tatsache, dass der Hersteller Geld verdienen will und nicht, weil er dem Kunden etwas bieten will, das ist dann mit Sicherheit für einige der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Wenn es einen geeigneten Punkt gibt, um auszusteigen, dann ist das mit Sicherheit ein Editionswechsel.

Hey, ich verdiene so viel Geld und habe sowenige finanzielle Verpflichtungen, ich könnte mir im Jahr problemlos 3 oder 4 komplette Armeen kaufen, sogar bei den aktuellen Preisen. Aber ich würde es niemals tun, weil ich dann persönlich das Gefühl hätte, ich spiele GW genau in die Arme und bestätige ihre herablassende Art dem Kunden gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhand deines Beispiels das noch 2 von 6 spielen: Wie würdest du die zukünftigen Aussichten auf Spiele betrachten? Noch viel wichtiger aber, denkst du das GW für euch zwei (von 6 = 1/3) tatsächlich noch das große Rad drehen wird?

Also wie man es dreht und wendet die Entwicklung der letzten paar Jahre kann man selbst taubstummblind nicht gutheissen.
 
Ich denke mal, es geht vielen Leuten auch um Stolz. Wenn man das Gefühl hat, vom Hersteller nur als dummes Konsumvieh betrachtet und schon fast verachtet zu werden, dann setzt sich irgendwo mal das Selbstwertgefühl durch und es setzt eine Trotzreaktion ein. Die Preise von Privateer Press sind auch nicht unbedingt niedrig, aber man hört hier weniger Beschwerden darüber, da die Leute mit der Qualität des Produkt und dem Support sehr zufrieden sind.
[...]
Das kann man so pauschal nicht sagen. Man darf dabei nicht vergessen, dass bei allem Erfolg von Warmachine immer noch deutlich mehr Spieler (im gesamten) 40k spielen und damit auch bedeutend stärker in Foren und Blogs auftauchen. Weiterhin ist es natürlich so, dass sich überwiegend die Leute melden, die irgendein Problem haben, sei es der Preis, die Regeln oder was auch immer. Diejenigen, die zufrieden daheim sitzen und machen, hört man kaum bis gar nicht.

Hey, ich verdiene so viel Geld und habe sowenige finanzielle Verpflichtungen, ich könnte mir im Jahr problemlos 3 oder 4 komplette Armeen kaufen, sogar bei den aktuellen Preisen. Aber ich würde es niemals tun, weil ich dann persönlich das Gefühl hätte, ich spiele GW genau in die Arme und bestätige ihre herablassende Art dem Kunden gegenüber.
Das ist doch schön für dich. Aber es gibt eben genügend Spieler und auch Benutzer dieses Forums, denen die Art von GW in sofern egal ist, dass sie weiterhin ihr Hobby (40k) ausführen können. Solche Leute sind es, die sich zum Teil daran stören, wie jemand ihr Hobby schlecht redet, was durchaus verständlich ist. Leben und leben lassen eben.
Und solche Leute dann mit negativen Titeln zu schmücken, muss doch nicht sein, oder? Auch verstehe ich nicht, warum du zu maßlosen Übertreibungen greifen musst ("Jeder kann sich natürlich das Regelbuch für 800€ kaufen, wenn er will.")? Das Buch kostet nur 65€ bzw. 50€ in der digitalen Ausgabe.

Also wie man es dreht und wendet die Entwicklung der letzten paar Jahre kann man selbst taubstummblind nicht gutheissen.

Du kannst das nicht gutheissen, aber bitte nicht auf alle Pauschalisieren, in unserer Gruppe ist das in den letzten paar Jahren massiv nach oben bzw. ins Positive gegangen. Wir sind aktuell aktiver denn je. Das ist für uns eine lokale Sache, klar, aber das soll zeigen, dass nicht alle und überall GWs Kurs im Moment negativ sehen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lustige ist ja, persönlich fände ich es ja nicht mal schlimm das Geld dafür auszugeben, wenn denn die Qualität stimmen würde.

Genau, es geht hier weniger ums leisten können, als ums leisten wollen. Wer bereits nach 2 Jahren meint, eine neue Regeledition herausbringen zu müssen, der sollte dafür gute Gründe haben, sprich die neuen Regeln sollten das Spiel wesentlich verbessern. Natürlich kann ich mir auch jedes Jahr ein neues RB, plus Codices und Armeebücher leisten, ohne gleich meine linke Niere verkaufen zu müssen, will ich aber nicht.
 
Ich muß sagen, ich empfand jede GW-Edition spielerisch bisher insgesamt als Verbesserung gegenüber der Vorherigen. Ich habe auch das Gefühl, daß 40k seit dem etwas ausgeglichener geworden ist, was v.a. mit den Missionen zusammenhängt. Im Vergleich zur Konkurrenz sind die Regeln zwar immernoch gewollt mies, aber es wird langsam besser. Und mal ehrlich, die Meisten laden sich das Regelbuch doch sowieso runter^^.

Mit jeder neuen Edition, jedem Griff ins Klo den sich GW leistet wird unser/euer Hobby dahingehend schlechter, dass einfach immer mehr Leute abspringen. Jemanden anzumaulen, er solle doch ein anderes System spielen ist zwar eine nette Floskel, sie hilft dem Hobby aber nicht weiter, denn ein System was keiner mehr spielt oder anfängt ist eben ein totes System. Vielleicht mag es euch aufgrund eurer Spielergruppe und eures Wohnortes nicht interessieren, aber gerade in Regionen mit geringerer Spielerdichte macht sich sowas bemerkbar. Nachdem GW den Herrn der Ringe auf diese weise hat floppen lassen konnte ich für ein Spielchen schonmal an die Grenzen meines Bundeslandes fahren, bis ich es schließlich bleiben ließ.

Du meinst sicher das "Gamesworkshop-Hobby" das diese Firma versucht zu propagieren:lol:. Für mich ist "das Hobby" das Tabletop, das Du auch sehen wirst wenn Du mal Deine Scheuklappen abnimmst. Dem Tabletop als Ganzes geht es nämlich so gut wie nie: Battlefront, Privateer Press, Corvus Belli und wie sie alle heißen werden immer größer was letztlich auch GWs Unfähigkeit zu verdanken ist. Insofern bin ich mit der Entwicklung "des Hobbies" eigentlich sehr zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.