Warum bringt GW eine neue Edition für 40k auf den Markt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe den ganzen Bohei um diese "Unbound Armies" ehrlich gesagt nicht.
Das ist doch etwas, das man seit eh und je mit jeder Edition doch schon machen konnte wenn man sich mit seinem Mitspieler vorher abgesprochen hat.

Jetzt: "Wollen wir unbound spielen ?" Ja/Nein
Vorher: "Wollen wir den AOP ignorieren ?" Ja/Nein

Im Endeffekt kein Unterschied. Dass das jetzt als große Neuheit verkauft wird, finde ich schon albern...
 
Unbound existiert doch jetzt schon in gewisserlei massen .
Man kann ihn ein AOP 4 verschiedene Fraktionen spielen .

Bsp

Hauptkontigent
Verbündetenkontigent
Inqisitions Detachement
Imperial Knight Kontigent
Dataslate
Fortifications
Lord of War Slot (nur mit absprache )

Die 3 Standards und 2 HQs die man mitnehmen muss fallen da kaum ins Gewicht .
 
Sorry, die Antwort ist einfach Geld. Verlorene Kunden und das Herauspressen des letzten euros aus allen die es noch zulassen. GW war noch nie an einem ausbalanciertem System interessiert, an Turnierspielern oder ähnlichem. Was bleibt ist ein cineastisches Puppenschieben, aber kein Spiel. Dass das Spiel spielbar ist...das ist kein Argument, die Mechaniken sind uralt. Inzwischen gibt es zig Hersteller, die in der Lage sind, ausbalancierte gute Spiele zu designen. Bei dem Preissegment (und hier meine ich innerhalb der Tabletopspiele) erwarte ich als Kunde ein nahezu perfektes System.

Nehmen wir mal Corvus Belli. Regeln für lau, Wicki, Armybuilder, Kommunikation mit den Spielern, vernünftige News zu Neuerscheinungen, Einbindung von Fremdfirmen für Gelände, counter, Bases, etc., nachvollziehbare Preiserhöhungen, Aufbau eines guten Turniersystems und und und....So geht man mit seinen Kunden um. Das ist Prämium! Dazu kommt ein System, ohne Kodexleichen und ständiger Änderung der Einheiten um eine Figur öfter zu verkaufen. Über Figurenqualität kann man sich streiten, das ist ne Stilfrage. Ich bin mir sicher, dass natürlich auch Corvus Belli kohle von mir will. Gebe ich ihnen gerne, die bieten nämlich was für mein Geld.
GW hat zum einen verdrängt, dass es da draußen inzwischen eine riesige Konkurrenz gibt und zum anderen einen Börsengang durchgezogen...ein Riesenfehler. Spielspaß bietet der Quatsch wahrscheinlich, stylisch sieht es aus, wenn riesige Monster auf Spacemarines treffen u.s.w. aber ich habe persönlich KEIN GW-System gesehen, dass ausgeglichen ist wenn es nicht von der Community extrem verändert wurde. Und ihre Kommunikation mit Kunden (und damit meine ich keine Wunschlisten in Spielimplementierung) ist absolut unterirdisch und gehört abgestraft. Dazu kommt die Menge Geld die ich in die Hand nehmen muss um das Spiel auch nur halbwegs zu spielen. um dann festzustellen, dass im Editionswechsel ein Jahr später die Hälfte unspielbar geworden ist....so, jetzt habve ich mich verzettelt....
 
Bis jetzt gab es in jeder Edition Dinge, die mir gefallen haben und Dinge, die mir nicht gefallen haben. Meistens haben die Dinge, die mir gefallen haben überwogen. Ich hab auch grundsätzlich nichts dagegen, dass man die Regeln hin und wieder mal aktualisiert. Ich habe allerdings etwas dagegen, mir jetzt schon wieder ein neues Buch zu kaufen, wo ich gerade erst mit dem letzten warm werde. Der Abstand erscheint mir deutlich zu kurz und ich fühle mich genötigt. Von daher sollte GW schon eine sehr sehr gute Arbeit abliefern, um mich zu besänftigen. Momentan sehe ich aus meiner Warte aber noch kein überzeugendes Argument für die Anschaffung (unbound Armies sind jedenfalls nichts worauf ich mich freue). Natürlich will GW Geld, aber ich möchte dafür auch eine entsprechende Gegenleistung, sonst wird das nichts mit dem Geschäft.

Naja, ich bin auch nicht begeistert, dass es neues RB her muss. Andererseits seh ich auch die Chance, dass es mit der neuen Edition in einigen Bereichen besser werden kann. Gerade Psi war mir noch ein Dorn im Auge, da total unausgewogen. Flüche/Segen sind gut bis zu gut, während Schadenspsi einfach im Regelfall zu schlecht ist (Psitest, Trefferwürfe, Psiresistenzwurf, Schutzwurf Vs. normale Schusswaffe).
IN wie weit GW das jetzt schafft, muss man einfach abwarten. Die derzeitigen Dexe geben zumindest Grund zur Hoffnung, so gute hat GW schon lange nicht mehr gehabt. Bis auf wenige Ausnahmen nach oben und nach unten ist alles sehr gut geschrieben, auch wenn der Astra Dex schon sehr gut ist.
 
Naja, ich bin auch nicht begeistert, dass es neues RB her muss. Andererseits seh ich auch die Chance, dass es mit der neuen Edition in einigen Bereichen besser werden kann. Gerade Psi war mir noch ein Dorn im Auge, da total unausgewogen. Flüche/Segen sind gut bis zu gut, während Schadenspsi einfach im Regelfall zu schlecht ist (Psitest, Trefferwürfe, Psiresistenzwurf, Schutzwurf Vs. normale Schusswaffe).

Eine eigene Psi-Phase deutet aber darauf hin, dass Psi insgesamt wohl wichtiger wird. Ich befürchte dass es dadurch eher noch unausgewogener wird (wenn sich das an der Magie der aktuellen Fantasy Edition orientiert, umso mehr)
Eigene Psi-Phase hatten wir in der 2. Edition schon mal. Und auch wenn ich die 2. Edition in den meisten Bereichen deutlich besser fand als alles was danach kam, ist die Psi-Phase etwas über deren Wegfall ich froh war.
 
Zuletzt bearbeitet:
direkt hintereinander geschrieben wurden...unwahrscheinlich, oder?
Die Produktion der Bücher braucht in etwa 1 Jahr.
Der Prozess des Regelschreibens in etwa 6-12 Monate.

Die 6. Edi ist 2 Jahre her, also waren alle "Verbesserungen" bereits bekannt als die 6. noch neu war.

Und anstelle das gleich per FAQ/Errata zu korrigieren gibt es eine neue Edi
 
Die Produktion der Bücher braucht in etwa 1 Jahr.
Der Prozess des Regelschreibens in etwa 6-12 Monate.

Die 6. Edi ist 2 Jahre her, also waren alle "Verbesserungen" bereits bekannt als die 6. noch neu war.

Und anstelle das gleich per FAQ/Errata zu korrigieren gibt es eine neue Edi


Wenn Deine Umsatz-Zahlen allerdings nicht passen bzw. viel Luft nach oben ist, macht das schon Sinn aus der Sicht von GW. Das hätten wahrscheinlich viele Unternehmen nicht anders gemacht. Ich verteidige das ganz sicher nicht, aber exakt so ticken die meisten Unternehmen aktuell eben. Wenn liegt es am Kunden, dieses Verhalten zu belohnen oder abzustrafen.
 
Aufpassen.
Den Text schreiben und korrigieren ist nicht das was bei so einem Buch lange dauert.
Und viele Fehler schleichen sich ein weil man sich das Korrekturlesen spart oder Lektoren hat welche mit dem Medium nicht vertraut sind.
Und manche Fehler lassen sich nicht vermeiden, egal wie oft man sich das ansieht.

Aber das erstellen der druckfertigen Datei inklusive Druck der selbigen in einer großen Auflage braucht die besagte Zeit.
Um Bilder ein zu fügen usw kann da schon eine Woche arbeit pro Seite drauf gehen und das auch nur dann wenn der Text an sich bereits fixiert ist und sich in der länge nicht mehr ändert, sonst dauert es länger (also parallel zur Regelentwicklung zu arbeiten geht nur bedingt).
 
Ehrlich gesagt sehe ich, wenn ich die durch WD-Scans als "offiziell bestätigte" Gerüchte als Grundlage für meine Vermutung nehme, der neuen Edition extrem positiv entgegen. Bis auf den Punkt das die Angriffsdistanz wohl weiterhin ausgewürfelt wird gefällt mir nächlich ausnahmslos alles angekündigte (wobei sich das ja noch ändern kann wenn ich dir richtigen Regeln in den Händen halte).

Und wenn es so wird wie ich es mir aus den fest stehenden Infos ableite, dann darf GW liebend gerne seine Umsätze mit einer verfrühten neuen Edition boosten.

Auch vom Investitions-Faktor her finde ich es sehr überschaubar. Ich warte eh auf das kleine Regelwerk, einfach weil es unendlich viel praktischer ist, und die gibts eh um die 20,00 €.
 
Naja, ich bin auch nicht begeistert, dass es neues RB her muss. Andererseits seh ich auch die Chance, dass es mit der neuen Edition in einigen Bereichen besser werden kann.

Natürlich besteht die Chance - aber wie schon gesagt sollte die Edition mal lieber deutlich besser werden als die letzte, um die Anschaffung zu rechtfertigen. Hier und da mal eine kleine Änderung ist nicht genug, um nach zwei Jahren schon wieder 60 Euro zu löhnen. wie über mir schon gepostet wurde, stellen andere die Regeln kostenlos zur Verfügung. Bei Premium-Preisen möchte ich dann auch Premium-Spielspaß.
 
Ganz einfach. Weil GW nach aktuellem Kenntnisstand wohl anscheinend ein langjähriges Problem - Balancing - gelöst hat.

Bisher bekam GW von allen Seiten Prügel für seine Entscheidungen.
Entweder: kein Balancing - Spieler unzufrieden aber fleißiges Wettrüsten (GW und damit Aktionäre zufrieden)
Oder: Balancing -Spieler zufrieden (bis auf die Gitz), weniger Wettrüsten daher weniger Verkauf (GW und damit Aktionäre sehr unzufrieden)

Daher besser - GW und damit Aktionäre zufrieden.

Als dann doch der Unmut der Spieler wuchs und damit GW Umsatzverluste eingefahren hat, mußte dringend eine Lösung dafür gefunden werden.

Während des Brütens über diesem Problem ist dann anscheinend einem GW-Mitarbeiter beim 4 oder 5 Lager (kann auch Guinnes oder Bitter gewesen sein) der rettende Geistesblitz gekommen. Warum machen wir es nicht genau so wie es die meisten anderen Unternehmen auch machen? Banken lagern ihre faulen Kredite und wertlosen Papiere in eine Bad Bank aus. Die Industrie lagert personal- und kostenintensive Bereiche an Subunternehmer aus. Ab sofort wird das Problem mit dem Zauberwort gelöst: OUTSOURCING.

Geben wir doch einfach alle Regeln bei 40k frei und das Balancing-Problem ist da wo es hingehört - bei den Spielern.

Die Gitz können sich mit Megabärtigen Armeen (sind das wirklich noch Armeen?) gegenseitigen wegmoschen und fleißig weiter das Wettrüsten anheizen.
Die vernünftigen Spieler schlagen sich weiter mit ihrer Armee rum und beteiligen sich innerhalb ihres Rahmens ebenfalls am Wettrüsten.
GW und seine Aktionäre reiben sich die Hände für diesen genialen Schachzug und sind ab sofort von jeglicher Mitschuld freigesprochen.

Und somit ist ab sofort jeder glücklich und zufrieden. Jeder, wirklich Jeder? Schaun mer amol, hätte der Teamchef gesagt.


Anmerkung: Diese kleine Geschichte erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit oder Wahrheitsgehalt. Somit wird auch hier das Nachdenken darüber einfach
an den Leser übertragen - durch OUTSOURCING.:lol:

Gute Nacht da draussen in den Tiefen des Weltalls.......😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich besteht die Chance - aber wie schon gesagt sollte die Edition mal lieber deutlich besser werden als die letzte, um die Anschaffung zu rechtfertigen. Hier und da mal eine kleine Änderung ist nicht genug, um nach zwei Jahren schon wieder 60 Euro zu löhnen. wie über mir schon gepostet wurde, stellen andere die Regeln kostenlos zur Verfügung. Bei Premium-Preisen möchte ich dann auch Premium-Spielspaß.




Ja, 60 Euro in 2 Jahren, dass sind pro Monat etwa 2 Euro und 50 Cent - Vermutlich gibt jede von uns für viel größeren Scheiß, viel mehr Geld aus - eine Pre-Heresy Armee, Zigaretten, Alkohol, unnötiger sonstiger Einkauf, Digitale Waren aus Spielen, Kinobesuche ( die irgendwie immer teurer werden - 14,80 für einen 2 Stündigen Film in 3D ist irgendwie frech )

Und trotzdem meckert man über die 60 Euro, die man sich ja eigentlich auch noch in der Spielgruppe untereinander teilen könnte. Bemerkenswert ^^
 
Ja, 60 Euro in 2 Jahren, dass sind pro Monat etwa 2 Euro und 50 Cent - Vermutlich gibt jede von uns für viel größeren Scheiß, viel mehr Geld aus - eine Pre-Heresy Armee, Zigaretten, Alkohol, unnötiger sonstiger Einkauf, Digitale Waren aus Spielen, Kinobesuche ( die irgendwie immer teurer werden - 14,80 für einen 2 Stündigen Film in 3D ist irgendwie frech )

Und trotzdem meckert man über die 60 Euro, die man sich ja eigentlich auch noch in der Spielgruppe untereinander teilen könnte. Bemerkenswert ^^

Rechnet man es in die Spiele um die man damit gemacht hat ergäbe sich für mich 60/1 = 60 und schon wieder eine ganz andere Rechnung. Solche GW Milchmädchenrechnungen um die Preise zu rechtfertigen, das ist frech. Es bleibt ein Premiumpreis für ein mittelmäßiges Produkt das durch den Hersteller jederzeit entwertet werden kann.

Reden wir nicht um den heißen Brei, die neue Edition kommt wegen -12 % Umsatz bzw. -30 % Gewinn und weil den hohen Herren in ihrem unermesslichen Ratschluß nichts aber auch gar nichts einfällt die Aktionäre zu besänftigen. Also kommt die Silverbullet "neue Edition" in den Lauf um zu retten was nicht zu retten ist. Wenn das schiefgeht kommt dann sofort die 8. Edition? Kommt die 8. an Weihnachten? Zu Ostern?

Wenn das alles so kommt wie diverse Gerüchte deuten, wird 40k den Weg nehmen den Fantasy gegangen ist. Wie es dort aussieht ist denke ich bekannt. Ist zwar schade aber we mein Geld nicht will, der hat halt schon.
 
Und trotzdem meckert man über die 60 Euro, die man sich ja eigentlich auch noch in der Spielgruppe untereinander teilen könnte. Bemerkenswert ^^

Natürlich ist es billig, wenn man es mit dem Hobby, Ferraris über die Klippe zu schuppsen, vergleicht. Nur sollte man es vielleicht mit der direkten Konkurrenz vergleichen, nämlich anderen Tabletop-Spielen. Und nicht mit Schmuck, Designermöbeln oder Koks.

Wenn man sich die Preise auf diese Weise schön redet, dann hat man es nicht anders verdient, als vom Hersteller über den Tisch gezogen zu werden.
 
Dann geh doch zu deinen anderen Herstellern und fertig aus, anstatt hier immer wieder die selben Hasspredigen rauszulassen. Meine Güte geht mir der Kerl auf den Senkel.
Im Ernst: Klar ist es fies nun eine neue Edition rauszuhauen, und? 2,50€ pro Monat ist doch absolut in Ordnung? Wenns 4 Jahre wie immer wären, wärens 1,25€. Wahnsinn! Spart man ja noch weniger als wenn man zu einer 5ct billigeren Tanke fährt.
Warum kann man andere Sachen nicht damit vergleichen? Sind alles "Luxusgüter". Obs Alkohol, illegale Drogen oder weiß der Geier was ist, wofür man seine Kohle raushaut.
Will garnicht wissen wie viele Leute von denen die über die Preise rumweinen rauchen. Was kostet rauchen am TAG? Was kostet Tanken im Monat? Ich tanke sicher 4-6 mal im Monat. Klar "muss" ich das tun, aber ein Hobby "muss" ich für mich persönlich auch haben.
Wer das nicht haben "muss" -> auf wiedersehn!

Man braucht garnicht darüber zu diskutieren ob die neue Edition gerechtfertigt ist oder nicht - da gibts einfach positive und negative Meinungen zu, am Ende kommts eh auf einen 0punkt raus, jeder kaufts und am Ende ists eh wieder nicht so schlimm, wie bei der 6. Edition auch.

Aber hauptsache Herr Stingray hat wieder eine Möglichkeit um seine anderen Hersteller in einem gleißenden Licht voller triumphaler Übermacht dastehen zu lassen. Knaller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.