Der Vorteil bei ITC ist schlicht und ergreifend, dass sie einen viel engeren Draht zu GW haben. Das LVO wurde, zumindest laut Angabe von GW, als großer Maßstab zum Test der Betaregeln genutzt.
Vernetzung und Präsenz von ITC sind ebenfalls um längen besser. Ohne auf den Inhalt (Regeln, Missionen, Events) ein zu gehen sind sie einfach erreichbarer.
Ehrlich gesagt bin ich was ETC und deren Regeln angeht nicht auf dem laufenden, aber gerade deshalb bin ich ein gutes Beispiel.
Dachte grade mal: Komm schaust du dir mal an wie deren Format ist. Ich weiß das sie existieren, also google auf und "warhammer ETC" googlen.
Erstes ergebnis: "The Warhammer Forum". Da gibts zumindest Regeln zu finden. Ob das eine offizielle Homepage ist, wer zum team gehört, wo die events sind.. Keine ahnung. Wenn ich da reinschaue finde ich ein Post von einem "pizzaguardian" mit einem tournement pack für 2017. ist das aktuell? für wann gilt das? welche events laufen darunter? Finde ich so ohne weiteres nicht raus.
Es wird garantiert einen offiziellen Ort geben, der nicht ein "The Warhammer Forum" ist, weil das eine lächerliche Plattform für eine Internationale Organisation wäre.
Mag sein, dass ich da individuell inkompetent bin, aber ich konnte innerhalb von 15 minuten nichts finden, wo ich mir sicher bin, dass es was offizielles ist und wo ich infos über turniere und so finde.
Als zweites findet man auf google ne facebook seite mit "etc events" in zagreb...
Dagegen ITC: Ich google "warhammer ITC". Bin direkt auf der Homepage von FLG. Habe direkt den richtigen Reiter mit möglichkeiten die Rankings zu sehen, mich für ne art newsletter an zu melden, finde die turnierregeln, habe ne kalenderliste von allen ITC events. So funktioniert digitale präsenz.
Ich weiß, dass in der ETC teams aus aller herren länder gegeneinander antreten. Um konkretes raus zu finden, um deren Format an zu zocken muss ich richtig zeit investieren. Das kann man nicht ernst meinen.
Denn bis auf die Wertungsmatrix ist der aktuelle TTM-Stand für einen Großteil der Turniercommunity hier zufriedenstellend, oder?
Ich würde das so nicht feststellen wollen.
Ich fand mein alter Opel Astra war echt nen zufriedenstellender Wagen. War komplett zufrieden damit. Als ich meinen 3er dann aber nen paar Wochen gefahren bin, habe ich die Vorzüge kennengelernt und hätte für kein Geld der Welt zurück getauscht. Die Lautstärke in meinem Astra hat mcih zB nie gestört. Als ich aber den wesentlich leiseren Wagen hatte, dachte ich mir "wie zur Hölle hast du das jahrelang ertragen?!"
Das ist das menschlichste der Welt.
Womit ich sagen will: Die Tatsache dass man mit dem TTM Format zufrieden ist, heißt nicht, dass man mit nem anderen Format nicht zufriedener sein könnte.
Klar macht TTM nen guten Job und wir sind froh, dass Leute sich die Zeit nehmen. Das ist eine super Sache fürs Hobby. Ob man aber andere Formate besser findet kann man nur beurteilen wenn man sie in dem Umfeld mal spielt. Wir zocken bei uns im Club fast nur noch ITC Missionen und finden die super. Ob die auch auf nem Turnier wie in Bedburg super sind... wer weiß das schon? hat mans mal probiert über nen längeren Zeitraum? Ich wüsste nicht davon.
Das die Germans, wie es so schön immer heißt, ne Extrawurst machen müssen oder einen eigenen Weg gehen, muss doch nicht schlecht sein?
Natürlich nicht. Aber davon auszugehen, dass andere es nicht besser machen, ohne es zu probieren ist überheblich. Was auch etwas deutsch ist
Es ist einfach nicht so abwegig, dass die Leute, die hauptberuflich Turniere und Ligen organisieren, die größten Events der Welt auf die Beine stellen, Missionen und Regeln dafür entwerfen und eine präsente internationale Plattform entwickeln einfach die ein oder andere Sache besser machen, als Leute die das hobbymäßig machen. Damit möchte ich in keinsterweise die Arbeit oder Kompetenz des TTM Teams abwerten, aber als Außenstehender, der keine "emotionale" Bindung zu einem dieser Projekte hat, ist das die absolut naheliegenste Annahme.
Das andere dann nicht mal an zu testen und ggf positive Aspekte zu übernehmen halte ich dann nicht für eine sinnvolle Vorgehensweise.